Bücherschau des Tages

Städtisches Nocturne

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
04.07.2018. Die FAZ stellt zwei Romane vor, die die Gegenwart in Rumänien finster und faszinierend widerspiegeln: Lavinia Branistes "Null Komma Irgendwas" und Florin Lazarescus "Seelenstarre". Die NZZ bespricht Kinder- und Jugendbücher, darunter drei, die das Zeltlager als jugendliche Horrorerfahrung schildern.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lavinia Braniste: Null Komma Irgendwas. Roman

Buchcover: Lavinia Braniste. Null Komma Irgendwas - Roman. Mikrotext Verlag, Berlin, 2018.
Mikrotext Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783944543604, Gebunden, 288 Seiten, 21,99 EUR
Aus dem Rumänischen von Manuela Klenke. Cristina ist eine junge Frau von heute, auf der Suche nach Liebe und Anerkennung. Sie ist von einer engen rumänischen Kleinstadt in die Hauptstadt Bukarest gezogen.…

Matthias Göritz: Parker. Roman

Buchcover: Matthias Göritz. Parker - Roman. C.H. Beck Verlag, München, 2018.
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406700637, Gebunden, 299 Seiten, 22,00 EUR
Parker hat nur eine Woche Zeit. Ein Freund, politisches Urgestein in Schleswig-Holstein, hat ihn nach Kiel eingeladen, damit er dem jungen, vielversprechenden Politiker Mahler als Medienberater und Redenschreiber…

Florin Lazarescu: Seelenstarre. Roman

Buchcover: Florin Lazarescu. Seelenstarre - Roman. Wieser Verlag, Klagenfurt, 2018.
Wieser Verlag, Klagenfurt 2018
ISBN 9783990292860, Gebunden, 232 Seiten, 21,00 EUR
Aus dem Rumänischen von Jan Cornelius. Der Roman erzählt die Geschichte Jewgenis, eines durch das Leben irrenden Jungschriftstellers, und die seiner Vermieterin Valeria. Doch Florin Lăzărescu nimmt nicht…

Monika Sznajderman: Die Pfefferfälscher. Geschichte einer Familie

Buchcover: Monika Sznajderman. Die Pfefferfälscher - Geschichte einer Familie. Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin, 2018.
Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783633542901, Gebunden, 280 Seiten, 28,00 EUR
Aus dem Polnischen und mit einem Nachwort von Martin Pollack. Jahrzehntelang lebte Monika Sznajderman im Schatten des Schweigens. Ihr Vater hatte über seine Odyssee durch die Konzentrations- und Vernichtungslager,…
🗊 3 Notizen

Neue Zürcher Zeitung

Melba Escobar de Nogales: Das Glück ist ein Fisch. Eine Erzählung aus Kolumbien. (Ab 9 Jahre)

Buchcover: Melba Escobar de Nogales. Das Glück ist ein Fisch - Eine Erzählung aus Kolumbien. (Ab 9 Jahre). Baobab Books, Basel, 2018.
Baobab Books, Basel 2018
ISBN 9783905804836, Gebunden, 112 Seiten, 15,90 EUR
Aus dem Spanischen von Jochen Weber. Illustrationen von Elizabeth Builes. Pedro wünscht sich nichts sehnlicher, als das Meer zu sehen. Seine Überraschung ist groß, als ihm seine Mutter zum zehnten Geburtstag…
🗊 3 Notizen

Felicitas Horstschäfer/Saskia Hula: 100 Gründe für Urlaub im Zelt. (Ab 6 Jahre)

Buchcover: Felicitas Horstschäfer / Saskia Hula. 100 Gründe für Urlaub im Zelt - (Ab 6 Jahre). Klett Kinderbuch Verlag, Leipzig, 2018.
Klett Kinderbuch Verlag, Leipzig 2018
ISBN 9783954701803, Gebunden, 112 Seiten, 12,00 EUR
Das Kind, das uns hier in 100 Bildern durch seine Ferien führt, hat 100 Gründe, warum es Campingurlaub so richtig abgrundtief doof findet. Komisch nur, wie man mit jedem Grund mehr das Gefühl bekommt,…

Jacky Gleich/Jutta Richter: Otto war nicht begeistert. (Ab 4 Jahre)

Buchcover: Jacky Gleich / Jutta Richter. Otto war nicht begeistert - (Ab 4 Jahre). Knesebeck Verlag, München, 2017.
Knesebeck Verlag, München 2017
ISBN 9783446256996, Gebunden, 32 Seiten, 14,00 EUR
Otto hat immer eine Triefnase. Otto ist - verglichen mit anderen Kindern - ein bisschen kleiner und etwas schwach auf der Brust. Also beschließen seine Eltern, dass Otto sich erholen soll, in einer Kinderfreizeit…

Michael Roher: Frosch und die abenteuerliche Jagd nach Matzke Messer. (Ab 9 Jahre)

Buchcover: Michael Roher. Frosch und die abenteuerliche Jagd nach Matzke Messer - (Ab 9 Jahre). Tyrolia Verlagsanstalt, Innsbruck, 2018.
Tyrolia Verlagsanstalt, Innsbruck 2018
ISBN 9783702236663, Gebunden, 192 Seiten, 14,95 EUR
Frosch heißt in echt natürlich nicht Frosch. Eigentlich heißt sie: Lupinie Anneliese Meltzer. Aber so nennt sie niemand. Frosch passt einfach viel besser zu ihr. Und das nicht nur, weil sie gern grüne…

Jutta Wilke: Stechmückensommer. (Ab 12 Jahre)

Buchcover: Jutta Wilke. Stechmückensommer - (Ab 12 Jahre). Knesebeck Verlag, München, 2018.
Knesebeck Verlag, München 2018
ISBN 9783957281050, Gebunden, 240 Seiten, 15,00 EUR
Madeleine ist genervt: Sie wollte nicht nach Schweden ins Ferienlager, wo sie von allen nur gemobbt wird. Und jetzt ist sie auch noch mit diesem verrückten rot-grün-haarigen Typen, der unbedingt die Mittsommernacht…
Heute leider keine Kritiken in FAS, FR, SZ, TAZ, WELT, ZEIT, Dlf und Dlf Kultur.