Medienticker-Archiv

Saurausch

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
29.06.2012. Verkauf abgeblasen: Interview mit Weltbild-Chef Carel Halff - Internetnutzung: Jeder vierte Deutsche ist offline - Digitale Wirtschaft: brand eins erklärt, wie man im Netz Geld verdient - Stefan Niggemeier über Springers TV- und Videoproduktionen - Berlin & Hamburg: Der Zeitungsmarkt in IVW-Zahlen - Salzburger Verleger Jochen Jung über zwei Tränen im Café + Das ewige Girl auf Tour: Funkenmariechen im Jugendwahn.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisiert*: 16:25 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Die Leute, wo das gesagt hat ..." (Lothar Matthäus)


Heute u.a.:
Randbemerkungen
*Aus - aus - das Spiel ist aus!
Fußball im Fernsehen
Fernsehkritik.tv lässt einige bemerkenswerte Momente der Fußball-Europameisterschaft im Fernsehen Revue passieren ( via 6 vor 9 - Video, 18 Minuten - s.a. den gestrigen Medienticker)
Stunk wegen Zamperonis Lächeln
Der Tagesthemen-Moderator und seine persönliche Bemerkung
(mee) - ARD-Nachrichtensendung lief in der Pause des Spiels, beim Stand von 2:0 für Italien ...

*Der Universalkünstler
Ror Wolf zum 80. Geburtstag
(tag) - "Ich bin ein melancholischer Choleriker": Ein Gespräch mit dem Dichter Ror Wolf über seine Erziehung durchs Radio, den Sinn für das Komische und die Liebe zum Jazz.

Weltbild
Verkauf abgeblasen
(bb) - Ein Stiftung soll alleiniger Gesellschaftersein.
Interview mit Weltbild-Chef Carel Halff
(bb) - "Es gibt ein neues Maß an Stabilität und Perspektive"
*Stabile Basis für die Zukunft
(brp) - Betriebsrat begrüßt Stiftungs-Entscheidung
*"Eine Beruhigung der Debatte ist wahrscheinlich"
(brp) - meint Stiftungsberater Christoph Mecking
*Karstadt wirft Bücher raus
(brp) - Weltbild/Hugendubel geben sieben Karstadt-Buchflächen auf

Internetnutzung
Jeder vierte Deutsche ist offline
(zeit) - Der typische Nichtnutzer des Internets ist weiblich, über 70 Jahre alt und wohnt in Sachsen-Anhalt oder im Saarland. Jedoch holen die älteren Surfer auf.

Digitale Wirtschaft
brand eins erklärt, wie man im Netz Geld verdient
(dra-audio) - Feuilletonpressegespräch mit Jens Bergmann von brand eins zum Thema "Geldverdienen im Internet"

Stefan Niggemeier über
Springers TV- und Videoproduktionen
(nigg) - Erste Ergebnisse

Zeitungsmarkt

Berlin: B.Z. großer Verlierer
(mee) - Das Boulevardblattwar in den vergangenen zwei Jahren der große Verlierer
Printmarkt Hamburg
(mee) - Mopo rückt Bild näher

Gastspiel
Zwei Tränen im Café
(bb) - Warum der Salzburger Verleger Jochen Jung beim Bäcker doch lieber bezahlt hat, anstatt die Croissants einfach frech mitzunehmen, erklärt er in seinem Gastspiel.

Das ewige Girl
Madonna auf Tour und im Jugendwahn
(3sat) -Sie ist einmal wieder auf Welttournee - Madonna, die "Queen of Pop".
Das Funkenmariechen marschiert wieder
(faz) - Madonna zieht alle Register. Von Daniel Haas

Saurausch

Die etwas andere Social Media Kampagne
(lead) - Mittelbayerischer Verlag lässt User neue Orte erfinden

Lesungen & Veranstaltungen im Juni 2012

(gue) - Mit über 200 Autoren und über 400 Terminen.

Hörtipps des Tages
NDR-Kultur - hier im Livestream
22:00 Uhr - Gert Westphal liest
Gontscharows
"Eine alltägliche Geschichte"
montags bis freitags bis 6. Juli 2012
Mehr Hörtipps
hier

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Fußball, Verschwörungstheoretiker, CNN
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Fußball im Fernsehen (fernsehkritik)
2. - ARD und ZDF machen den Fußball lächerlich (focus)
3. - Ich war Weltmeister (tageswoche)
4. - CNN, Fox News Bungle Supreme Court Coverage (talkingpointsmemo)
5. - Wer ernsthaft für seine Zeitung arbeiten will ..(tagesanzeiger)
6. - Alle unter Kontrolle (datum)

Das Altpapier

(ev) - am Freitag

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 29.06.2012

USA
Software fasst Medienberichte zusammen
(pte) - Informationen aus verschiedenen Ländern werden zusammengefügt
"Obamacare"-Urteil
(dra) - US-Nachrichtensender bringen Falschmeldungen zu

Fortsetzungsroman

Diez Negritos - Ein Ekelhafter Leichnam (22)
(cm) - Ein Gemeinschaftsroman von 12 rnommierten spanischsprachigen Autoren.

Festival "Wege durch das Land" eröffnet
Akademie der lesenden Künste mit Adalbert Stifter
(dra) - Die Verbindung von Literatur und Musik gehört seit seiner Gründung zum Festival "Wege durch das Land" in Ostwestfalen-Lippe.

+ Kolumne
Views from Bangkok
(cm) - Eine Kolumne des Autors Christopher G. Moore. Heute: Schreiben und Wahrheit

Eric T. Hansens DeutschCult
Eurokrise - Obama vs. Merkel
(cm) - Selbst in einer Krise bleiben Amerikaner amerikanisch und Deutsche deutsch. Man braucht nur Obama und Merkel anzugucken und wie sie auf die Eurokrise reagieren.

(Un-)Mögliche Lektüren
Eine Kolumne von Gunter Gerlach
(cm) - Wiglaf Droste: "Sprichst du noch oder kommunizierst du schon?"

Konjunkturtelegramm
Druckindustrie im Juni
(bb) - Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage in der Druckindustrie sind im Juni mit minus 5 Prozent der Antwortsalden im Vergleich zum Vormonat konstant geblieben. Die Geschäftserwartungen für das nächste Halbjahr haben sich zum Vormonat leicht verschlechtert.

Vergleich in der Kartellklage gegen Apple
Authors Guild kritisiert US-Justizministerium
(bb) - Die Authors Guild kritisiert in einem Schreiben an das US-Justizministerium den Vergleich mit drei Verlagen im Rahmen der Kartellklage. Für den Autorenverband ist der Vergleich ein großer Sieg für Amazon.

Eine fesselnde Erzählerin
Monique Schwitter über das Vergessen und Erinnern
(dra) - In ihrem Erzählband "Goldfischgedächtnis" versucht sie, ihr Ringen mit den Rollen literarisch aufzuarbeiten.

Die Frage nach Hiobs Botschaft
Über den Sinn von Unglück und Leid
(dra) - In Potsdam diskutierten Literaturwissenschaftler, Theologen und Philosophen über Hiobs Botschaft.

Coming-of-Age vom Feinsten
Das Portrait eines empfindsamen Anti-Helden
(dra) - In Italien sorge Christian Frascella mit seinem ersten Roman für beides: einen Publikums- und einen Kritikererfolg. Nun ist die Geschichte des 16-jährigen Jungen, die Story seiner ersten großen Aufbrüche und Enttäuschungen, übersetzt. Ein Riesenlesespaß.

"Damit es lustiger brenne''
E.T.A. Hoffmann in Berlin
(dra) - Oh ja, er trank viel, "um sich zu montieren", also geistig in Rage zu versetzen. Er ist erfolgreich und er hat es schwer - der Herr Schriftsteller, Komponist, Zeichner und Kammergerichtsrat ...

Das "Schwarzbuch WWF"
und zwei Déjà-vu-Erlebnisse
(beg) - Wilfried Huismann heute und Horst Stern damals. Von Gregor Keuschnig

+ Buchkritik online
Mit dem Ozean auf Du und Du
(cm) - Jean-Pierre Abraham: "Der Leuchtturm"
Produktive Widersprüche
(cm) - Kai Hensel: "Das Perseus-Protokoll"
Kafkas Erbe
(ci) - María Sonia Cristoff: "Unbehaust"
Banalität als Kunstform?
(cm) - Paul Graham: "The Present"
(bml) - Karin Ivancsics: "Restplatzbörse"

Goldbuch
Frank Fischers "Weltmüller"
(faz) -  Michung aus Kulturkritik und Unsinn - inspirierend, immer gespentisch bisweil begeisternd ...
(bg) - Die feinfühlige Kritik am "Hyperbolismus" des bildungsbürgerlichen Feuilletons

LitMag-Weltlyrik
(cm) - "Verleugnung" von Mohammed Bennis

+ Buchkritik im Hörfunk
Historisches Psychogramm

(dra) - Ralf-Peter Märtin: "Pontius Pilatus"
Glücksfall für Brecht-Fans

(dra) - Bertolt Brechts "Notizbücher 1-3, 1918-1920"
Schlingpflanzen-Poesie

(dra) - Friederike Mayröcker: "Von den Umarmungen"
Leben jenseits der Medien

(dra) - Monica Ali: "Die gläserne Frau"
Der Weg zur Freiheit
(dra) - Kerstin Hensel: "Federspiel"
Die Wahrheit würde keiner glauben

(dra) - Jens Mühling: "Mein russisches Abenteuer"

+ Buchkritik im Fernsehen
(br) - Oliver Bottinis "Der kalte Traum"

Kulturtipps
(dra-audio) - 29.06.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Onlineprinters
Drucksachen jetzt noch schneller
(pte) - Onlinedruckerei verkürzt bei noch mehr Produkten die Lieferzeit

Online-Umfrage
Ultrabooks(TM)
(pte) - Ein Notebook mit langer Akkulaufzeit niedrigem Gewicht, kurzer Bootzeit und hoher Datensicherheit. Im Auftrag von Toshiba hat TNS infratest eine deutschlandweite Online-Umfrage durchgeführt,

Rundum sicher
Surfen auf Reisen
(fr) - Das kann im Ausland teuer werden, und auch vor Datendieben sollte man sich in Acht nehmen. Tipps für ein unbeschwertes Urlaubssurfen.

Apps
Smartphone-User halten Apps die Treue
(pte) - Rund 31 Prozent nutzen dasselbe Programm elf Mal oder öfter

Sprachanalyse
Kurz-Telefonat lässt Parkinson erkennen
(pte) - Sprachanalyse deutet auf erste Frühsymptome der Krankheit
Neue Entwicklungen in der videogestützten Sprachanalyse
(dra) - Deutsche Wissenschaftler haben jetzt eine Software entwickelt, mit der die Analyse in Echtzeit erfolgt.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Betriebsräte gegen Döpfner
Betriebsräte unterstützen Computer Bild-Rebellen
(turi2) - Insgesamt 14 Betriebsräte großer Hamburger Verlage - darunter Bauer, Gruner + Jahr, Milchstraße, Zeitverlag, "Hamburger Morgenpost" und Spiegelnet - protestieren in einem offenen Brief an den Springer-Chef Mathias Döpfner gegen den drohenden Rausschmiss von 48 Mitarbeitern der "Computer Bild".

FR

Festerling neuer Chefredakteur
(mee) - M. DuMont Schauberg macht die Personalie offiziell:

"Eine Krisensituation mit besonderer Schärfe"

Jürgen Kocka über die politisch-soziale Lage in Europa
(dra) - Es gebe drei Krisen auf dem Kontinent, weshalb sich die Lage so zuspitze, sagt der Sozialhistoriker.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Literatruverfilmungen
Alter Schinken, saurer Hai
(fr) - Manchmal gelingt das - und manchmal nicht - wie der Arte-Zweiteiler "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" (s. a. den heutigen Teletaucher) und die Liebesgeschichte "Boxhagener Platz" in der ARD zeigen

Pussy Riot
Russische Künstler fordern Freilassung
(3sat) - Mehr als hundert namhafte russische Künstler haben die Freilassung gefordert, darunter auch einige Fürsprecher des umstrittenen Präsidenten Wladimir Putin.

"Person des Jahres"
Bruce Springsteen
(3sat) - wird von den Grammy-Verleihern für seine humanitären und künstlerischen Verdienste geehrt.

+ hin+reingehört
Die Nachtigall umarmt die Rose
(cm) - Alina Manoukian im Gespräch
Mohr music
(cm) - Ladyland, elektrisch
Noch einen Zacken schärfer
(cm) - Moebius + Tietchens: "s/t. Bureau B"
Blitzbeats: herrlich hysterisch
(cm) - Kurzrezensionen neuer Platten von Peaking Lights, DGTLMONKEY, The Soundtrack Of Our Lives, Kaltfront und Cakewalk.

Es hört nie auf ...
Maximilian Schell schreibt über sein Leben
(3sat) - Klarheit, der Sprache dienen. Das wollte er, schreibt Maximilian Schell in seinen Erinnerungen.

Sky-Neustart "The Newsroom"
Redaktionsbesuch im Amerika der Anständigen
(kress) - Edel sei der Journalist, hilfreich und perfekt in Szene gesetzt - "The Newsroom" ist nicht nur Gutmenschen-TV

Musik im Radio
Hörtipps des Tages und für das Wochenende

vom Radiohoerer Henry
22.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Derwisch an den Drums"
Jim Black trommelt zwischen allen Stilen
23.03 Uhr - SWR2 - "Sampling, politisch"
Bob Ostertag und seine Klangmontagen
23.05 Uhr - Bayern2 - "Playback Gilberto Gil"
Tropicalist und Kulturminister
00.05 Uhr - Bayern2 - "Alte Meister und neue Himmelsstürmer"
Von Dr. John bis Gallon Drunk mit Noe Noack
01.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Lärm und süße Melodien"
Ein Wiederhören mit der Band 'My Bloody Valentine'
....am Samstag 30.6.
22.05 Uhr - WDR3 - "Ein gut gehütetes Geheimnis"
Der französische Multiinstrumentalist Stéphane Guillaume
23.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Verwandte Stimmen"
Eine Lange Nacht des Streichquartetts
23.05 Uhr - WDR3 - "open: FreiRaum"
"Juke Box Jazz" mit Götz Alsmann
00.05Uhr WDR3 - Jazz Nacht
John Foxx und Benge im Blindfold-Test
... am Sonntag 1.7.
15.05 Uhr - SWR2 - Zur Person
André Previn
22.05 Uhr - Nordwestradio "On The Tracks"
"Garland Jeffreys" Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
23.05 Uhr - Bayern2 "Von Morgenstern bis Schnitzler"
Routine & Experiment gestern und heute mit Michael Miesbach
Und hier im *Livestream *dlf + *dra + *br2 + *swr2

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Stella Sinatras URknall
(cm) - Heute: Posthistorisches Heldenmärchen

Wohnmobil-Skurrilitäten
In "Caravano" und "Wanderniere" über die Alpen
(welt) - Am Bodensee sind 80 Gefährte zu sehen.

Von der Morsetaste bis zum HamNet
Internationale Amateurfunkmesse HAM RADIO
(dra)- Über 70.000 Funkamateure sind hierzulande auf Sendung ...

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
181. Jahrestag bzw. den 734.685. abendländischer Zeitrechnung..

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Leben und Tod einer Popikone
(pt) -Auch die 3sat-"Kulturzeit" beschäftigt sich mit der Frage "Kita oder Herdprämie?" und Arte hat heute eine neue, zweiteilige französische Verfilmung von Marcel Prousts "Auf der Such nach der verlorenen Zeit" (2010) im Programm. Das ZDF-Magazin "aspekte" stellt u. a. den neuen deutschen Jazz-Star Michael Wollny vor und Mitch Winehouse berichtet über das Leben und den Tod seiner Tochter Amy.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +
10.783 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von hsu-bibliothek.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier