Medienticker-Archiv

Immer schön busy

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
28.06.2012. Facebook: Zerstreuung rettet die moderne Gesellschaft, meint Roberto Simanowski - Weltbild: Bischöfe wollen stiften und nicht verkaufen - Ein intellektueller Selbstbedienungsladen zum 300. Geburtstag des Abtrünnigen der Aufklärung: Jean-Jacques Rousseaus Selbsterforschungsprogramm - Wiederkehr des Gleichen: Wolfram Schüttes Petits riens + Hysterieschüssel Stadion: Die EM in den Medien.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Es gibt immer mal Fouls im Fußball, wo man sagt, das war nicht so schön - obwohl, schöne Fouls gibt es ja gar nicht." (Michael Ballack)


Heute u.a.:
Immer schön busy
Zerstreuung rettet die moderne Gesellschaft
(frei) - Wer Facebook nutzt, muss ab sofort kein schlechtes Gewissen mehr haben. Von

Stiften statt verkaufen
Bischöfe wollen für Weltbild nicht verkaufen
(turi2) - Die katholische Kirche und ihre Bischöfe wollen ihre Verlagsgruppe Weltbild nun doch nicht verkaufen.

300. Geburtstag des Abtrünnigen der Aufklärung
Jean-Jacques Rousseaus Selbsterforschungsprogramm
und intellektueller Selbstbedienungsladen
(dra) - Ein Gespräch mit dem Kulturwissenschaftler Joseph Vogl
Lieber ohne mich
(frei) - Karl-Heinz Ott über den radikalen Zivilisationskritiker, der eigentlich kämpfte er für eine Welt ohne Menschen.
Die Affäre Hume-Rousseau
(dra) - in Briefen und Zeitdokumenten: "Leben Sie wohl für immer"
Auf der Suche nach Ruhe
(3sat) - Rousseau in der Schweiz: Karl-Heinz Ott "Wintzenried"
"Ich sah eine andere Welt"
- Philosophische Briefe übersetzt von Henning Ritter
"Der Mensch ist frei geboren und überall liegt er in Ketten"
(dra) - Neue Publikationen zum 300. + mehr hier in der Bücherschau
Rousseau könnte "Facebook-Revolution" am besten erklären
(dra) - meint der Kulturtheoretiker Martin Gessmann
Ein Gesellschaftsvertrag für Genf?
(dra) - Die Stadt feiert ihren berühmtesten Sohnes.
Rousseau und Europa

(3sat) - Ein Gespräch mit Mathias Greffrath
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau + s. a. hier)

Petits riens (1)
Wolfram Schütte über
(cm) - den Irrsinn rund um die Einführung der Energiesparlampe und die ewige Wiederkehr des Gleichen in den Programmangeboten der öffentlich-rechtlichen Sender.
Gute Nacht
(frei) - Das Fernsehen verabschiedet sich vom Kulturgespräch. Von Michael Angele

Interview mit
Alan Posener
(mee) - "Mir geht es um persönliche Wahrheit"
(mee) -"Ich nehme mir doch kein Würmchen vor"

Hysterieschüssel Stadion
(3sat) - Akademie der Künste widmet sich dem Fußball
Die EM im Fernsehen
(dra-auido) - Ein Gespräch mit Medienwissenschaftler Josef Hackforth
ARD stärkt Mehmet Scholl den Rücken
(kress) - "Wir wollen nicht zahm sein"
Massenerregung und die Medien

(cuw) - Viele Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit sich die Massen erregen. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen hält Medien dabei für überschätzt
+ Mit Pike / spitzer Feder
(ka) - Helme Heines "Wie der Fußball in die Welt kam"
(dio) - Sempé, Goscinny "Der kleine Nick spielt Fußball"
(ard) - Ror Wolf über die Poesie des Fußballs
(dio) - Früher waren mehr Tore. Hinterhältige Fußballgeschichten

Lesungen & Veranstaltungen im Juni 2012
(gue) - Mit über 200 Autoren und über 400 Terminen.

Hörtipps des Tages hier

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Alexander Dick von der Badischen Zeitung

Das Altpapier

(ev) - am Donnerstag

Albrecht Müller, taz, Frauenzeitschriften
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Thilo Sarrazin geht gegen taz vor (spiegel)
2. - Jakob Augstein)s Offener Brief an Albrecht Müller (freitag)
3. - How do you tell when the news is biased? (niemanlab)
4. - Vorsicht vor der Politik, wenn alles jubelt (tagesschau)
5. - Das Schweizer Fernsehen diskriminiert die Jungen (infosperber)
6. - Blond, ledig testet … Frauenzeitschriften (zdf)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 28.06.2012

Medienrecht
Monopolrecht auf Worte
und immer wieder das Urheberrecht ...
(fk) - Ein Gespräch mit Prof. Thomas Hoeren über Leistungsschutz
(bb) - CDU/CSU-Fraktion beschließt Positionspapier
Internationale Online-Lizenz
(bb) - Die Akademie des Deutschen Buchhandels veranstaltet am 16. Juli in München eine Expertentagung.
Der Markt soll's richten
(frei) - Joost Schmiers und Marieke van Schijndel plädieren dafür, das Urheberrecht einfach komplett abzuschaffen. Von Wolfgang Michal

Blasphemie-Verbot
Deutschlands Religionspolizei
(ci) - Martin Mosebachs intellektuelles Scheitern. Von Alexander Marguier

+ Auszeichnungen
Deutscher E-Book-Preis ausgeschrieben
(bb) -Der Preis ist mit insgesamt 1.750 Euro und einem Sachpreis dotiert.
Karl-Markus Gauß "Ruhm am Nachmittag"

(pz) - auf der Shortlist für den "Tractatus" des Philosophicum Lech

Deutschen Kulturrat
Zimmermann warnt vor "Reformationsdarwinismus"
(3sat) - Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, Olaf Zimmermann, hat vor einem "Reformationsdarwinismus" in Deutschland auf Kosten anderer Konfessionen und Religionen gewarnt.

Matthias Lilienthal
Ich schreibe langsam und schlecht
(frei) - Der scheidende Intendant des HAU Matthias Lilienthal im Gespräch mit Matthias Dell

Verlage
Braumüller
(bb) - gibt Wissenschaft ab und verkauft an die new academic press

China
Kritik an de Vergabe des Friedenspreises für Liao Yiwu
(bb) - China hat die Vergabe des Friedenspreises an den chinesischen Schriftsteller Liao Yiwu scharf kritisiert. Der Autor "fabriziere" Geschichten, um Sympathie und Unterstützung zu bekommen.

Jugendstudie
Null Bock auf Geschichte
(dra-audio) - Schüler wissen wenig über die Geschichte Deutschlands

Kontroverse um den
Tod des "New York Times"-Reporters
(dra) - Anthony Shadid

Shades of Grey

Wie Erotik den E-Book-Markt auf Touren bringt
(lead) - Wer oder was verhilft dem E-Book endgültig zum Durchbruch?
Amazon oder doch Apple? Darüber wird gerne in der Branche diskutiert

Auch beim 100. Mal noch spannend
Martin Baltscheit und die Kunst des Kinderbücherschreibens
(dra) - Er gehört zu den erfolgreichen Kinder- und Jugendbuchautoren.

+ Buchkritik online
4 x jährlich
literaturkritik.at
Die Herbstausgabe geht Anfang September online. Seit kurzem ist die neue  Ausgabe online ...
 Rezensionen
(ltk-at) - Marc Reichwein über Philipp Theisohn: "Literarisches Eigentum"
(ltk-at) - Michael Pilz über Anthony Grafton: "Fälscher und Kritiker"
(ltk-at) - Veronika Schuchter über Julia Genz: "Diskurse der Wertung"
Was macht Literatur preiswürdig?
(ltk-at) - Das fragt sich Stefan Neuhaus anlässlich der Verleihung des diesjährigen Georg-Büchner-Preises an Felicitas Hoppe.
Die Methode Diez
(ltk-at) - Brigitte Schwens-Harrant legt dar, was die Kracht-Debatte brachte.
Zwanzig Jahre danach
(ltk-at) - Andrea Spiegl blickt auf die Rezeption von Robert Schneiders Debütroman "Schlafes Bruder" zurück, dessen Erstausgabe 1992 erschienen ist.

+ Krimi-Kritik online
Der große Coup lauert immer und überall
(cm) -Christoph Gottwald: "Blütenträume"
Polit-Thriller, noir
(cm) - Kettly Mars: "Wilde Zeiten"
Ausverkauf der knappen Güter
(cm) - Stefano Liberti: "Landraub"
Krimi-Gedicht
(cm) - "Shotgun Blues" von Sonnyboy Williamson und Lightnin´Hopkins

+ Comic Onlinekritik
(tm) - Jaroslav Rudis / Jaromír 99: "Alois Nebel"
(tm) - Interview mit Thomas Gilke
(tm) - Andi Lirium: "Pit reißt aus!"
(tm) - Interview mit Andi Lirium
(cm) - Simon Schwartz: "Packeis"

+ Buchkritik im Hörfunk
Sommernachtstraum als moderne Fantasy

(dra) - Chris Adrian: "Die Große Nacht"
Das Begehren einer Frau
(dra) - Hermann Peter Piwitt: "Erbarmen"
Poetik des Sammelns
(dra) -Monika Rinck: "Honigprotokolle"
Der Ausgrenzung des Wahns entgegenwirken
(dra) - Gerhard Roth : "Im Irrgarten der Bilder. Die Gugginger Künstler",

+ Buchkritik im Fernsehen
Reise seiner Selbstentdeckung
(3sat) - Georges-Arthur Goldschmidts "Ein Wiederkommen"

Kulturtipps
(dra-audio) - 28.06.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Verklagt
Google wegen unvorteilhaftem Foto verklagt
(pte) - Miteigner eines US-Basketball-Teams zerrt auch Bloggerin vor Gericht

Entscheidung in Luxemburg
EU-Gericht bestätigt Kartellstrafe gegen Microsoft
(faz) - Das Rekordbußgeld von ursprünglich 899 Millionen Euro wurde leicht gesenkt. Nun muss Microsoft 860 Millionen Euro Strafe zahlen.

Sicherheitssoftware
Microsoft blockiert eine unliebsame Spendenseite
(faz) - Ein Microsoft-Programm hält ausgerechnet die Spendenseite der Free Software Foundation für eine Glücksspielseite und verwehrt Nutzern den Zugang. Ein Vorfall mit Nebengeschmac

Videoanbieter genervt
Provider kehren Breitband-Flatrate den Rücken
(pte) - US-Anbieter begrenzen Datenvolumina -

Trojaner
Hacker chattet mit Sicherheitsforschern
(pte) - "Ich würde gerne dein Gesicht sehen, aber leider hast du keine Kamera"

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Dumping
Apple speist Mitarbeiter mit Dumpinglöhnen ab
(pte) - Identifikation mit Marke macht geringe Vergütung verkraftbar

Ökonomie
Die Macht des Geldes
(dra) - lehnte Rousseau ab (s. a. Heute u.a)
Dichter und Banker und leider auch Ökonomie
(tag) - Frankfurt ist die Stadt Goethes und der Finanzen.
Nach dem Verlust der Illusionen
(frei) - "Kapitalismus forever", sagen enttäuschte Linke wie der 68er Wolfgang Pohrt. Eine Entgegnung von Karl-Ernst Lohmann

+ Buchhandels-Personalie
(bb) - Michaela Schachner Programmleitung bei Pattloch

Überraschend
Trash-Experte Fuchs soll
(dra) - neuer ZDF-Unterhaltungschef werden

Schule für
Circuskinder verabschiedet
(dra-audio) - die ersten Abiturienten

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Kündigung von Kabelverträgen
ARD und ZDF wollen gratis zum Zuschauer
(sp) - Die sogenannten Einspeiseentgelte seien ein Relikt, die Netzbetreiber drohen nun, das fehlende Geld bei ihren Abonnenten einzutreiben.


+ Filmkritik
"Simon"
(dra) - Verfilmung des Romans von Marianne Fredriksson.
"The Amazing Spider-Man"
(dra) - Gefühlschaos und spektakuläre Action in 3D
Der menschliche Superheld
(dra) - Seit 50 Jahren fasziniert "Spider-Man"

Das Seelenlächeln
Zum Tod der Schauspielerin Doris Schade
(faz) - Ob Königin, Revolutionswitwe oder Dienerin: Um die Theater-Schauspielerin Doris Schade war stets ein Zug von eleganter Mokanz ...

Heute in Berlin:Madonna oder
Das Funkenmariechen marschiert wieder
(faz) - Sollte Lady Gaga geglaubt haben, sie könne der Königinmutter des Pop das Wasser abgraben, dann hat sie sich geirrt: Madonna zieht zum Start ihrer Welttournee in Tel Aviv alle Register. Von Daniel Haas

Musikfestival
Øya Festival, Oslo
(tm) - 7. - 11. August 2012

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry
21.03 Uhr - SWR2 - "Radiophon"
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
22.00 Uhr - hr 2 - "Tour de France 2: Le grand sud"
Neues aus den südlichen Provinzen mit Andreas Kisters
22.05 Uhr - WDR3 - "Szene NRW"
28. Internationales Festival "Jazz an einem Sommerabend"
00.05 Uhr - DeutschlandradioKultur "Klangkunst"
"zweizwilling" von Stephan Froleyks
Und hier im *Livestream *dra + *hr2 + *swr2 + *wdr3

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
London
Yoko-Ono-Ausstellung
(sz) - Zen-Garten aus dem Baumarkt

Schönheit im Alltäglichen
Joel Sternfelds Farbfotografien aus den USA
(3sat) - Die Wiener Albertina zeigt nun erstmals eine umfassende Retrospektive ..

Documenta
Eben noch Altenpfleger, jetzt Künstler
(sp) - Von Erweckungserlebnis bis Ernüchterung: Der Sammelband "documenta emotional" lässt Mitwirkende und Besucher ihre persönliche Sicht auf die Mega-Schau schildern.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
190. Jahrestag bzw. den 734.684. abendländischer Zeitrechnung..

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Halbfinale oder Jane Austen
(pt) - Die heutige 3sat-"Kulturzeit" beschäftigt sich Camila Vallejo mit dem Erbe der Pinochet-Diktatur, Arte zeigt die britische Neuverfilmung von Jane Austens Roman "Sinn und Sinnlichkeit" (2007), die SWR-"Nachtkultur" stellt einen Dokumentarfilm über Woody Allen vor und anschließend unterhält sich Thea Dorn in "Literatur im Foyer" mit Jörg Maurer und Georg M. Oswald.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.783 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von hsu-bibliothek.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------