Medienticker-Archiv

Dreckig, lustig, geistreich

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
20.08.2009. Fix getwittert: Das kann schief gehen oder Twitter als Sicherheitsrisiko: "Ein schmutziges Kapitel Mediengeschichte" - Internet und Journalismus: Wie AP Wikipedia schlagen will - Poetry Slam: Hip-Hop und Heidegger - WAZ-Chef Hombach fordert Paid-Content-Initiative oder Das unlösbare Gefangenendilemma der Print-Verlage + Deutscher Buchpreis: Deutsche Literatur ist besser als ihr Ruf + Bolt ist wie Mozart: Leichtathletik-WM im Fernsehen.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen." (Neil Armstrong)


Heute u. a.:
Fix getwittert
(faz) - Das kann schief gehen!
"Ein schmutziges Kapitel Mediengeschichte"
(mee) - In Schwalmtal wird Twitter zum Sicherheitsrisiko
Twitter-Libretto für neue Oper
(nz) - Tweet um Tweet zur Komposition

Internet und Journalismus
(sp) - Wie AP Wikipedia schlagen will

Poetry Slam
Hip-Hop und Heidegger

(fr) - Dreckig, lustig, geistreich - "Sebastian23" beherrscht alle Facetten der Straßenlyrik. Ein Porträt des Deutschen Meisters im Poetry Slam. Von Hannes Vollmuth

WAZ-Chef Hombach fordert Paid-Content-Initiative

(mee) - in einem Gastbeitrag für den evangelischen Pressedienst (epd): "Ein Journalismus, der nichts kosten darf, ist teuer bezahlt" - (s. a. Medienticker vom 17.8.)
Das unlösbare Gefangenendilemma der Print-Verlage
(hb) - Bodo Hombach muss Zeit haben. Sehr, sehr viel Zeit. Eine Notiz aus dem Journalistenalltag von Thomas Knüwer

Deutscher Buchpreis
Deutsche Literatur ist besser als ihr Ruf
(zeit) - Zwanzig Romane, eine Auszeichnung: Die Longlist des Deutschen Buchpreises 2009 verspricht wenig Überraschungen, aber viel Qualität. Von Gerrit Bartels
(fr) - Viele jüngere Schriftsteller haben die Jury überzeugt
(welt) -

Bolt ist wie Mozart
Leichtathletik-WM im Fernsehen
(sz) - "Klar ist, große Menschen laufen schneller": Beim Sender Eurosport gibt es noch die schöne, heile Wettkampfwelt und Sportreporter mit einer romantischen Idee. Von Holger Gertz
Der Lauf als Kunstwerk
(zeit) - Man glaubt dem Helden nicht mehr ... Christof Siemes
(Und heute? ab 20:35 Uhr, das 200-Meter-Finale - live im ZDF)

Lesungen & Veranstaltungen im August 2009
(gue) - Mit 121 Autoren aus über 20 Verlagen und 184 Terminen.

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Jens Jessen von der Zeit über Tarantinos "Inglourious Basterds" als "Rachefantasie von brutaler Frivolität" (s.a. die heutige Feuilletonrundschau + ) und die Suche nach der subversiven Kunst ...

Zeitungsgalerie
Elektroautos, Schweinegrippeimpfung, Terror
(mee) - Die Titelseiten von heute

Kulturnachrichten
(dra-audio) - 20.08.2009, 10:30 Uhr

Loetscher, Murdoch, Computerbild
Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob
1. - Blanke Nerven bei den Zeitungsverlegern (merkur.de)
2. - Hoffnung in Lachsrosa (spiegel.de)
3. - Der Dalai Lama hatte Sex mit Barack Obama (zeit.de)
4. - Ungewöhnlicher Virus auf aktuellen Heft-CDs (avira.de)
5. - Schlechte Berufsaussichten im Printjournalismus (publicom.ch)
6. - So bewarb sich Hugo Loetscher bei der ‘Weltwoche’ (tagesanzeiger.ch)

Historikerstreit
Waren die Muslime die größten Sklavenhalter?
(welt) - In seinem Buch "Weltgeschichte der Sklaverei" stellt der Historiker Egon Flaig die These auf, dass islamische Länder die Sklaverei noch übler betrieben als christliche Eroberer. Auch wenn Flaigs Argumente zu schwach sind, ist die ihm entgegenschlagende Empörung in ihrem Ton unangebracht. Von Berthold Seewald

Digitales Symbol
Dan Brown
(brp) - E-Book zeitgleich zum Hardcover

Washington Post stellt
(mee) - Hyperlocal-News ein

Google Books
Einigung mit Verlagen rückt in weite Ferne
(pte) - Deutscher Buchhandel äußert schwere Bedenken

Webcheck
Das neue Spiegel Online
(kress) - Und plötzlich steht der Artikel rechts
(dwdl) - ... und irritiert seine Leser

+ Buchkritik online
Literatur des Traums
(ltk) - Barbara Frischmuth: "Traum der Literatur"
13.08.1961 - 9.11.1989
(ltk) - Frederick Taylor: "Die Mauer"
Geschichte einer Teilung
(ltk) - Edgar Wolfrum: "Die Mauer"
Fotografie und Gedächtnis
(ltk) - Silke Horstkotte: "Nachbilder"
Eine Erzählung

(ltk) - Hans Christoph Buch: "Tod in Habana"
Eine Frage des Lichts
(ltk) - Peter Handke: "Bis daß der Tag euch scheidet"
Jüdische Geschichte
(ltk) - Lizzie Doron: "Es war einmal eine Familie"
Reisende Entdeckerinnen
(ltk) - Bärbel Arenz; Gisela Lipsky: "Mit Kompass und Korsett"
Ein amerikanisches Nachtbild
(ltk) - William T. Vollmann: "Hobo Blues"
Roman
(ltk) - Charles Chadwick: "Eine zufällige Begegnung"

Alfred Kubin
Zu täuschen, das war der Witz
(fr) - Zwei aufregende Neuerscheinungen zum 50. Todestag des großen Zeichners Alfred Kubin. Von Oliver Pfohlmann (s .a. das Kalenderblatt)

Ein Buch - zwei Preise
(bm) - Bertelsmann-Club öffnet sich für alle

40 Euro für Foster Wallaces
Roman ?
(brp) - "Keine Notwendigkeit für einen Kampfpreis"

Schwieriges Schweigen
(sz) - Die "taz" und ihr WM-Boykott

Die besten Mobil-Tools
(mee) - für Journalisten

Kulturtipps
(dra-audio) - 20.08.2009, 10:40

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören

siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News
Gerücht
Windows Mobile ab 2010 in Billigvariante
(pte) - Marktanteilskampf mit Versionen 6.5 und 7 gegen Android und iPhone

Googleien
Marktanteile rückläufig
(pte) - Suchprimus dennoch ungefährdet: Marktdominanz weltweit ungebrochen
Tagesaktuelle Statistiken
(mee) - und spannende Prognosen: Google Insights verrät zukünftige Suchtrends

Mangelnder Datenschutz
(taz) - Mitglieder verklagen Facebook

Time Warner liefert Videos
(tur2) - an YouTube.

Die Spiele sind eröffnet!
(nz) - Messe Gamescom in Köln
(dra-audio+text) - Reboot am Rheinufer

----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Seitenwechsel im Bundestagswahlkampf
(mee) - Ex-Bertelsmann-Manager berät FDP

Der frühere Hörzu-Chef Thomas Garms

(wuv) - kehrt Axel Springer den Rücken
(mee) - Döpfner-Weggefährte sah im Konzern keine Perspektive

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Schlanker Begleiter durch das Medienjahr

(fr) - Etwas abgespeckt, aber nach wie vor unentbehrlich ist das "Jahrbuch Fernsehen". Bislang schmückten stets Köpfe das Cover des Jahrbuchs...

Die guten, brutalen Jungs
(sz) - Tarantinos "Inglourious Basterds"
(dra-audo+text) - Filme der Woche
(s. a. im Kino + die heutige Feuilletonrundschau + das Feuilletonpressegespräch)

Neue Gerüchte um Beatles-Werk auf iTunes
(pte) - 9. September soll zum Mega-Release-Datum der Pilzköpfe werden
 
TV-Produzent Don Hewitt
(sz) - ist tot

Gerd-Ruge-Stipendium an Dokumentarfilmer vergeben
(pr-i) - Auszeichnungen gehen nach Köln und Berlin

Mehr Aerobic als Erotik
Madonna in München
(sz) - Noch immer eine Königin der Inszenierung, eine Domina des Pop: Im Münchner Olympiastadion zeigte Madonna eine Mega-Show - doch das war manchmal des Guten zu viel. /

TV-Wirkung
oder Ich bastle mir eine Studie!
(mc) - TV wiedermal wirkungsvollstes Medium, jedenfalls solange es Doktorspiele mit sich selbst betreibt.

Gipfelstürmerin
Zum Tod von Hildegard Behrens
(zeit) - Sie brannte für ihre Rollen, schonte sich nie. Nun ist die Flamme der großen Sopranistin Hildegard Behrens unerwartet erloschen. Von Frederik Hanssen

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Angela Merkel
oder Die Unmacht der mächtigsten Frau der Welt! - Revisited!
(mc) - Forbes: Angela Merkel immer noch mächtigste Frau der Welt. Neuabdruck eines einjährigen Textes, da sich garnichts entwickelt hat!

ragebuch-Tweet des Tages
(rb) - "500 Millionen Schritte nach vorne, 5.000 Millionen Schritte nach hinten!"
zu: "Förderung von Elektroautus"

Perspektiven + Fundstücke
(rd) - Entschleunigung: Lautloser Verkehr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
232. Jahrestag bzw. den 733.641. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(br) - 1814: Graf Rumford gestorben
(dra) - 1959: Alfred Kubin stirbt
(dw) - 1964: Erste deutsche Entwicklungshelfer

+ Heute vor 50 Jahren
Aus Hochmut gesunken
(wdr) - Bergung der "Vasa" beginnt

+ Lyrik des Tages
(dra-audio+text) - Wilhelm Busch: "Verzeihlich"
"Er ist ein Dichter, also eitel.
Und, bitte, nehmt es ihm nicht krumm,
Zieht er aus seinem Lügenbeutel
So allerlei Brimborium.

...
"

+ Kultur im Fernsehen
Da Da Da
(pt) - Heute diskutieren Peter Sloterdijk u. a. auf 3sat bei "scobl" über die Therapiegesellschaft. Der Arte-Themenabend über die 80er Jahre beschäftigt sich mit der Neuen deutschen Welle (NDW), der deutschen "Pop-Revolution": Neue Lieder braucht das Land. Das MDR-Magazin "artour" hat eine Ausstellung über die Modeszene in der DDR besucht.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs1 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Radiofestival bis 12. September
Opern, Konzerte, Jazz, Lesungen etc
Von 20:05 bis 24:00 Uhr auf allen ARD-Kulturwellen
Programm und Livestream hier

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Tag erneut viel Sonne, vor allem im Westen und Nordwesten am Nachmittag einzelne, zum Teil heftige Schauer und Gewitter. Höchstwerte: 28 bis 36 Grad.

+ Ende der Welt
Sommer
(br-audio) - Nur eine optische Umweltverschmutzung?

+ Schlusslicht
(ard) - Eine Stadt jagt eine Meerjungfrau

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.000
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + medienlese.com (ml) + + meedia.de (mee) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + pr-inside.com (pr-i) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier