Medienticker-Archiv

Erfahrung der Enttäuschung

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
17.08.2009. Bazon Brock über Woodstock - Zerstreuung: R. D. Precht über das Nullmedium Fernsehen für den Frieden - Paid-Content: Wie Journalismus finanziert werden soll - Totentanz der Wiedergänger: Sibylle Bergs Roman "Der Mann schläft" - Außer Rand und Band: Stephan Thomes Debüt "Grenzgang" - The world's first Twitter opera - Das 140-Zeichen-Missverständnis: Fördert das Internet den politischen Dialog?
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Wenn Liberation schreibt, die Erde sei rund und der Elysee-Palast verkündet, sie sei flach, würde AFP zunächst das Dementi aus dem Elysee-Palast veröffentlichen oder beide Meldungen gleichwertig behandeln, ohne Stellung zu nehmen, oder im besten Fall mitteilen, die Wahrheit liege in der Mitte."(Liberation Direktor Laurent Joffrin über AFP und der "gute Sarkozy" mehr hier)


Heute u. a.:
Die Erfahrung der Enttäuschung
Bazon Brock über Woodstock
(dra-text+audio) - Massenveranstaltung mit schlechtem Sound und Schlamm?
Woodstock und die aufgewärmten Mythen
(wdr3-text+audio) - Über Musik und Mauscheleien
Love, Peace und Rauchverbot
(fr) - Wo einst das Festival tobte, herrscht heute sterile Erinnerungskultur + Fotostrecke: 40 Jahre Woodstock
Mythos Woodstock
(sz) - Ein gigantischer Kindergarten
60er-Kult
(welt) - Woodstock, größter Medienschwindel aller Zeiten

Zerstreuung
Fernsehen für den Frieden
(rhm) - Intellektuelle sollten dem Nullmedium dankbar sein, meint Bestsellerautor Richard David Precht. Ohne TV-Geräte wäre der Unmut unter den Unterprivilegierten viel größer.

Paid-Content
Wie Journalismus finanziert werden soll
Cash-Cow iPhone: Springer
(sp) - will Geld für Onlinejournalismus
Auch FAZ, Bauer und Focus wollen kassieren
(mee) - Geld für iPhone-Apps: Die Pläne der Verlage
"Die wichtigste medienpolitische Initiative seit Jahrzehnten"
(dra-text+audio) - - Gespräch mit WAZ-Geschäftsführer Bodo Hombach
Chris Anderson erklärt im Zeit-Interview,
(zeit) - wie man die Umsonstkultur im Internet zum Geschäft machen kann
Wie Newsportale die Zukunft meistern wollen
(hor) - Dazu Chefredakteur RP Online Rainer Kurlemann
Flexible Download-Modelle
(nz) - Online-Kunden zahlen gern mal mehr - für Songs
Handys werden
(pte) - "Brieftasche der Zukunft"

Totentanz der Wiedergänger
(gue) - Sibylle Berg brilliert mal wieder. Diesmal mit ihrem Roman "Der Mann schläft".

Außer Rand und Band

(gue) - Sigrid Lüdke-Haertel über Stephan Thomes fulminantes Debüt "Grenzgang".

The world's first Twitter opera
(bbc ) Ein Video via meedia.de

Das 140-Zeichen-Missverständnis
Fördert das Internet den politischen Dialog?
(dra-auio+text) - Ein politisches Feuileton von Uwe Bork

Lesungen & Veranstaltungen im August 2009

(gue) - Mit 121 Autoren aus über 20 Verlagen und 184 Terminen.

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Gespräch mit Stefan Sattler vom Focus u. a. über ein Interview mit Tarantino, über die Simplicissimus-Übertragung von Reinhard Kaiser (mehr hier) und das Verschwinden der Glühbirne.

Zeitungsgalerie
Usain Bolt, Schweinegrippe, Wahlkampf
(mee) - Die Titelseiten von heute

Kulturnachrichten

(dra-audio) - 17.08.2009, 10:30 Uhr

Blumentopf, Journalistik, Flashmob
Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob
1. - Die nach unten offene Richterskala (kleinreport.ch)
2. - Journalistik, ein Leerfach (sueddeutsche.de)
3. - Meister der Enteignung (taz.de)
4. - Wenn der Chef PR-Artikel schreibt? (buergler.net)
5. - Eine Woche ohne Google - ein Aufruf für mehr Vielfalt (eine-woche-ohne.de)

Medienhäuser schrauben
Web-Investments zurück
(pte) - Kriselnder Werbemarkt lässt Unternehmen vorsichtiger werden

Googles Buchprojekt
(sz) - Sie wissen, was du liest
Google-Europa-Chef Schindler weist Vorwürfe der Verlage zurück

(pr-i) - "Stellen Sie sich einfach mal vor, es gäbe Google nicht"

Kleiner Schwedenkrimi
(brp) - Agentur hielt Lizenzgelder zurück

Neues aus dem Literaturcafe
1_ Duden Korrektor Version 6 im Test
So wirt dass Nichts mit dem Digitalem
2_ Wie man Online-Wahlen und
Online-Umfragen fälscht, manipuliert und austrickst
3_ Digitale Wahrheiten
Google sieht sich als zukünftige Über-Buchhandlung
4_ Heidelberger Appell im Frankfurter Literaturhaus
Dramatisierte Bühnenversion im Open Access
5_ Über Thriller und Twitter ?
Bestseller-Autor Sebastian Fitzek im Interview
6_ Web-Tipp
Der Tagesfang der Fischer-Verlage

Theologie
Der Mythos kehrt zurück
Vor 125 Jahren wurde Rudolf Bultmann geboren
(rhm) - Er hielt den Geister- und Wunderkosmos der Bibel für unvereinbar mit modernen Erkenntnissen. Heute hat der Fortschritt der Wissenschaften seine Weltsicht als zu einseitig hinter sich gelasssen. Von Werner Thiede

+ Buchkritik online
Maigret-Marathon 66
(faz) - In Künstlerkreisen
Und Warum Tilman Spreckelsen jede Woche einen Maigret-Roman liest.

Nichts Feindliches
Ingo Schiweck über erwachsenen All-Age-Konsum
(brp) - Mit "Feindliche Übernahme" war Tilman Spreckelsens Artikel im FAZ-Feuilleton überschrieben. Spreckelsen stellt darin fest, dass 95% der Jugendbücher von Erwachsenen gekauft werden; neu sei, dass die Erwachsenen diese Bücher jetzt auch lesen. Stichwort All-Age-Literatur ...

Paul Feyerabend

Schuld war allein Paramenides
(fr) - Du Neandertaler! - Nach Lektüre von Paul Feyerabends postum rekonstruierter "Naturphilosophie" ist das keine Beleidigung mehr. Für ihn war der Steinzeitmensch nämlich ein voll entwickelter Homo sapiens.

Leander Wattig
Ich mach was mit Büchern!
(iL) - Wegweisende Aktion, den Lesenden ein Forum zu geben, sich zu vernetzen.

August Lafontaine
Weder Frau noch Mädchen
(fr) - Für Novalis war sein "Flaming" unter den komischen Romanen der Matador. Kein Zweifel, August Lafontaine war ein großer Spötter. Er hinterließ ein Pasticcio aus einer Zeit der Aufklärung und der Empfindsamkeit.

Salzburger Depesche
Das postive Echo
(faz) - Handke trägt zum ultimativen Meisterwerk des Negativismus endlich das Positive nach (siehe Bandsalat an Quasselstrippe). jetzt erklärt Peter Handke im Salzburger Landestheater, warum ihm eine Frau keine Hilfe sein konnte. Wo dabei der Witz liegen soll, erklärt Patrick Bahners.

Kulturtipps
(dra-audio) - 17.08.2009 10:40

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören

siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News
Internetvideo der Woche
(sz) - Das jüngste Sofortgericht

Fraunhofer SIT gibt Auto-Hackern keine Chance

(pte) - CAST-Workshop soll Lösungen für Sicherheit von IT-Fahrzeugsystemen aufzeigen

Zensur
(fr) - China rückt von Plänen für Internet-Filter ab

Vorbild Gehirn
Computer lernen hören
(pte) - Mathematisches Modell verbessert maschinelle Wahrnehmung

Internetsperre
(sz) - Keine Zensur im Netz

Netscape-Entwickler unterstützt Facebook-Browser
(pte) - RockMelt optimiert für modernes, dynamisches Web

Rechtsextreme im Web
Beiträge 2008 verdoppelt
(pte) - "Videos und Musik inzwischen das Propagandainstrument Nummer Eins"

----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Erschieß deinen Chef
Ego-Shooter zum Stressabbau

(pte) - Online-Gaming soll Teamfähigkeit und interne Kommunikation stärken

Belohnung beschleunigt das Gehirn
(pte) - Glückshormon sorgt für Reaktion auf Neues in 85 Millisekunden

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Die sinnliche Erfahrung des Krieges
(tp) - Ein Testosteron-Film: "The Hurt Locker" zeigt Faszination wie Grauen des Ausnahmezustands. Von Rüdiger Suchsland

Propaganda-Film
"Die Partei" hetzt im Westen gegen den Osten
(welt) - Sie fordern die "endgültige Teilung Deutschlands" und nominieren eine 23-Jährige zur Kanzlerkandidatin. "Die Partei" von Ex-"Titanic"-Chef Martin Sonneborn erhitzt die Gemüter. Jetzt kommt eine Doku über sie in die Kinos - Der Film zur "Titanic"-Partei

Drehbuchautor Stromiedel kritisiert
ARD und ZDF scharf
(nr) - Die Sender würden der Arbeit ihrer Schreiber kaum Wertschätzung entgegen bringen

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Ist die berühmte "Leipziger Schule" am Ende
(dra-audio+text) - oder war sie schon tot?

Jürgen Rüttgers und das jus primae noctis!
(mc) - Wahlplakat: Jürgen Rüttgers kommt - und spricht ganz offen staats-männisch über seine Erfahrungen (ua. vor ErstwählerInnen).

Pferdefuzzing
(bz) - ein schönes Hobby

ragebuch-Tweet des Tages

(rb) - TV ist nur Spiegel, nicht Innovator der Realität!
zu: "Steinmeier beschert RTL Quoten-Desaster"

Obamas Exxon ist unser RWE
(mc) - "RWE - Energieriesen-Lüge - Die Wahrheit zum Spot". Video.
und (zeit) - "Exxon gegen Obama - Der amerikanische Ölkonzern wird zum gefährlichsten Gegner des Präsidenten und seiner Umweltpolitik"

Perspektiven + Fundstücke
(rd) - Blumenkind (40 Jahre nach Woodstock)

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
229. Jahrestag bzw. den 733.638. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(br) - 1892: Mae West wird geboren
(dra) - 1999: Das Erdbeben von Gölcük
(dw) - 1962: Peter Fechter erschossen

+ Heute vor 225 Jahren
Weinausschank für alle
(wdr) - Joseph II. erlaubt den "Heurigen"

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Ernst Jandl: "sommerlied"
"wir sind die menschen auf den wiesen
bald sind wir menschen unter den wiesen
und werden wiesen, und werden wald
das wird ein heiterer landaufenthalt
"
(Poetische Werke. Bd. 5. Hrsg. v. Klaus Siblewski. Luchterhand Verlag, München 1997.)

+ Kultur im Fernsehen
Sommerrausch
(pt) - Das NDR-Kulturjournal beschäftigt sich heute mit der Kanzlerkandidatur des Horst Schlämmer alias Hape Kerkling, berichtet davon, wie der Welfenkaiser Otto IV. in Braunschweig gefeiert wird und stellt den Performance-Künstler Massimo Furlan vor, der Fußball ohne Ball vorführt. 3sat präsentiert die Höhepunkte des Linzer Kulturhauptstadtjahrs 2009.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs1 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Radiofestival bis 12. September
Opern, Konzerte, Jazz, Lesungen etc
Von 20:05 bis 24:00 Uhr auf allen ARD-Kulturwellen
Programm und Livestream hier

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Montag gibts im Norden etwas Regen, im Süden einzelne Gewitter, sonst eine recht freundliche Mischung aus Sonne und Wolken. 19 bis 31 Grad.

+ Ende der Welt
Zur Visite
(br-audio) - ein Bittbrief zu 25 Jahre Schwarzwaldklinik

+ Schlusslicht
(ard) - Worte der Woche: Auf der geflügelten Kuh ins Krisengebiet

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.000
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + medienlese.com (ml) + + meedia.de (mee) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + pr-inside.com (pr-i) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von meedia.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier