Medienticker-Archiv

Die Medien und die Prognosen

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
18.12.2008. Das fatale Zusammenspiel und gefährliche Zahlen - Pierre Bourdieus Konzept der symbolischen Gewalt - Globalisierung und religiöse Rhetorik - Ein Brocken bröckelt: Bertelsmann übernimmt Brockhaus - Es schneit: Medieneinfalt mit Wetterbanalitäten - Der feuchte Traum aller Ökofundamentalisten - Formfaktor PC - Frasier: Wahnwitz des Alltags + Jazz aus der Tube: Dexter Gordons "It's You or No One".
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Wo die Zivilcourage keine Heimat hat, reicht die Freiheit nicht weit", wusste Willy Brandt, der heute vor 95 Jahren geboren wurde und am 8. Oktober 1992 starb.


Heute u. a.:
Die Medien und die Prognosen
Gefährliche Zahlen
(sz) - In extremen Zeiten sind Konjunkturprognosen keine Hilfe. Sie können nicht mehr sein als reine Spekulation - und werden so zum Beschleuniger der Krise. Eine Außenansicht von DIW-Chef Klaus Zimmermann
(dra-audio) - Das fatales Zusammenspiel von Konjunkturprognosen und Medienberichten. Gespräch mit Roger de Weck

Pierre Bourdieus Konzept der symbolischen Gewalt

(satt) - Warum und wann werden soziale Ordnungen, Macht- und Herrschaftsverhältnisse als normal, gerecht und verdient empfunden? Johannes Springer über einen neuen Aufsatzband zu Bourdieus Konzept der "Symbolischen Gewalt …


Globalisierung und religiöse Rhetorik
(satt) - "Wird im CDU-Regierungsprogramm im Zusammenhang mit Globalisierung von einer "Entwicklung" gesprochen, sieht Dellwing höhere Mächte kreisen, die das Phänomen als gottgegeben betrachten. Dem würde wohl kein ernstzunehmender Globalisierungsgegner zustimmen …"

Ein Brocken bröckelt
Bertelsmann übernimmt Brockhaus
(sz) - Der Medienkonzern Bertelsmann übernimmt die Brockhaus-Enzyklopädie. Der bisherige Verlag schließt mit dem Verkauf den Standort Leipzig und will sich auf die Marke Duden konzentrieren.
(s. a. den gestrigen Medienticker)

Es schneit
Medieneinfalt mit Wetterbanalitäten
(ml) - Skandal! Sensation! Un-glaub-lich: Es schneit! Nie dagewesenes Wetterphänomen schockiert Schweizer Medien. medienlese.com bibbert und friert im Internet. Von Ronnie Grob,

Der feuchte Traum aller Ökofundamentalisten
(tp) - Scott Derricksons Remake von "The Day The Earth stood still" ist der ideale Weihnachts-Film für ein Europa, das sich in diesen Tagen damit beschäftigt, alle Glühbirnen zu verbieten. Von Rüdiger Suchsland

Formfaktor PC

(tp) - Ein Laptop sieht aus wie der andere. Das war nicht immer so. Früher, ja früher konnten Computer noch RICHTIG geschmacklos sein.

TV-Serie "Frasier": Wahnwitz des Alltags
(sp) - - Die grandiose TV-Serie "Frasier" hat im deutschen Fernsehen immer nur ein spätabendliches Schattendasein geführt. Auf DVD kann man das Fernseh-Kleinod jetzt endlich neu kennen lernen.

Jazz aus der Tube
That's Jazz! today
(gue) - Dexter Gordon - It's You or No One

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Alice Schwarzer, Chefredakteurin von Emma, über das aktuelle Heft mit dem Thema "Neue Väter", glamouröse Lesben, über eine Emma-Reporterin an der Sexfront, sowie über den Artikel von der Mutter von Charlotte Roche

Polylux, Hoesli, Korrekturen

6 vor 9: Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob
1. Opium fürs Volch (medienspiegel.ch)
2. Interview mit Wolfgang von Mecklenburg (weltwoche.ch)
3.‘Polylux’ ist tot (taz.de)
4. Interview mit Eric Hoesli (krusenstern.ch)
5. Interview mit Wolfgang Blau und Rainer Esser (meedia.de)
6. The Year in Media Errors and Corrections (regrettheerror.com)

Joel Agee: Mexiko, DDR, USA
Aufgewachsen in drei Welten
(dra-audio) - Die literarische Auseinandersetzung des Schriftstellers Joel Agee mit Kindheitserfahrungen. Ein Gespräch + ein Kurzporträt

"Buddenbrooks"
Immer schön anständig
(sz) - "Die Menschen standen auch damals vor der Frage, wie sie überleben können": Mit viel Opulenz feierte am Abend der Kinofilm "Buddenbrooks" in Essen Premiere. Die Bilder.

Buchauslieferer
LKG an KNO verkauft
(bm) - Gestern Brockhaus, heute LKG, die Verkausnachrichten reißen nicht ab: Eben ist bekanntgeworden, dass die Leipziger LGK an KNO verkauft wurde. (bm) - Ute Haft, geschäftsführende LKG-Gesellschafterin, zum heutigen Verkauf an KNO

Carlo Caracciolo in Rom gestorben
(sp) - Er gründete das Nachrichtenmagazin "L'Espresso" und die Tageszeitung "La Repubblica": Carlo Caracciolo prägte den modernen Journalismus Italiens und galt als Gegenspieler Silvio Berlusconis. Jetzt ist er im Alter von 83 Jahren gestorben.

Kulturnachrichten

(dra-audio) - 18.12.2008, 09:30

+ Buchkritik im Hörfunk
Roman einer Überlagerung
(dra-audio+text) - Martina Hefter: "Die Küsten der Berge"
Brüchige Existenz
(dra-audio+text) - Joy Markert: "Das kalte Herz - Die schöne Lau"
Kältepol der Grausamkeit
(dra-audio+text) - W.Schalamow: "Linkes Ufer, Erzählungen aus Kolyma 2"
Individuell, mobil, vernetzt
(dra-audio+text) - Horst W. Opaschowski: "Deutschland 2030"
Miserable Ökobilanz
(dra-audio+text) - Fred Pearce: "Viermal um die ganze Welt"
Roman einer Überlagerung
(dra-audio+text) - Martina Hefter: "Die Küsten der Berge"

Im Bücherschlitten zum passenden Geschenk
(bb) - Neues aus dem br-Bücher-Blog
"Mein Vater liest gerne. Den neuen Schulze fand er ganz toll. Und jetzt? Welches Buch schenke ich ihm nur zu Weihnachten?" Ihre Verwandten und Freunde mögen Bücher und Sie wissen ein paar der Titel, die ihnen gefallen haben? Unser "Bücherschlitten" im br-Bücher-Blog sucht, was dazu passen könnte.
Bücherschlitten-Paket 7
(bbb) - Tierisch belesen: Savages "Firmin"

Kulturtipps
(dra-audio) - 18.12.2008 - 09.40 Uhr

Literatur Live
Lesungen & Veranstaltungen im Dezember
(gue) - Mit 137 Autoren aus über 20 Verlagen und 250 Terminen.

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News+
Neuer Trick multipliziert Spam

(pte) - Retarus Security Alert: Backscatter

Keine Sorge, Sie dürfen weiter fleißig Werbepost versenden
(tp) - Das endlich auf den Weg gebrachte neue Datenschutzrecht ist von einer Reform weit entfernt. Bereits die Regelungen zum Direktmarketing sind mit zu vielen Ausnahmen gespickt, als dass sie wirksam sein könnten. Von Twister (Bettina Winsemann)

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
"Ich bin kein nationaler, sondern ein professioneller Journalist" (Mladen Vuksanović)

Global Network "Journalists in distress"
(jhj) - Itai Mushekwes (Zimbabwe) Dankesrede anlässlich der Entgegennahme des "Johann-Philipp-Palm- Preis 2008".

G+J-Chef Bernd Kundrun
(dwdl) - wollte zu ProSiebenSat.1
(rb) - "Wenn das nicht verdächtig nach innerer Kündigung riecht! Minderleisters Vorbild par Excellence! Fristlose Kündigung!" Eine Ragebuch-Tweet des Tages von Ralf Schwartz.

Rauchabzug
(sp) - "Zeit" stellt Interviews mit Altkanzler Schmidt ein

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
"Bewegung ist die Seele aller Dinge." (Paul Klee, 1879-1940)

Ohr, du Fröhliche

(sz) - Joachim Kaiser zum 80.

ZDF ab sofort mit Programmen bei Maxdome
(dwdl) - "Die ZDF-Tochter ZDF Enterprises stellt einige seiner Lizenzinhalte ab sofort auch beim ProSiebenSat.1-Abrufportal Maxdome bereit. Für Maxdome ist es ein weiterer Senderpartner, der nicht aus dem Hause ProSiebenSat.1 kommt."

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Tränen des Vaterlandes
Neue Träne
Die Finanzkrise beschäftigt auch die Fürstin Gloria, sie macht sich Sorgen um die Zukunft: "Es ist die erste Krise, die Arm und Reich trifft, nicht nur die Armen" (SZ, 17.12.2008 ) - Dazu das passende Weihnachtsgeschenk: Alessandra Borghese/Gloria Fürstin von Thurn und Taxis "Unsere Umgangsformen. Die Welt der guten Sitten von A- Z." (Ein Hinweis von Carl Wilhlem Macke)

Daimler zahlt keine Gewerbesteuer
Mediengespräch mit den Stuttgarter Nachrichten
(dra-audio) - Der Autokonzern Daimler wird voraussichtlich im Jahr 2009 in Deutschland keine Gewerbesteuer zahlen. Sindelfingen trifft das besonders hart.
Holzwege der Autoindustrie: Daimler!
(mc) - Immer noch versucht die Industrie, sich mit Gimmicks zu retten. Sich in High Fashion zu verlieren ist ein Holzweg. Wann wird sie ihre Situation ernstnehmen? Akzeptanz ist der erste Schritt zur Heilung. Von Ralf Schwartz.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
353. Jahrestag 2008 bzw. den 733.396. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das akustische Kalenderblatt
(br-audio+text) - 1979: Baskisches Autonomiestatut
(dra-audio+text) - 1988: Die deutsche Tennismannschaft gewinnt in Göteborg erstmals den Davis-Cup

Heute vor 65 Jahren
(wdr-audio+text) - Riffs für die Ewigkeit:Keith Richards wird geboren

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Helga M. Novak: "gebrochenes Herz"
"gebrochenes Herz gebrochenes Holz
ist alles zu Windbruch gegangen
das Meer steigt aus seinem tiefen Bett
und wird uns Pilze Beeren versalzen
heimleuchtet uns der Phosphorsumpf
ausgebrannt giftige Batterien
steigendes Meer wie es sich verschluckt
an Schrottbergen
..
."


+ Kultur im Fernsehen

(pt) - Schlöndorff und die DEFA
Arte zeigt heute Alain Berliners Spielfilm "Mein Leben in Rosarot" (1997), das RBB-Magazin "artour" interviewt Volker Schlöndorff zu seiner Kritik an den DEFA-Produktionen und porträtiert den Sänger Jeff Cascaro. 3sat zeigt den 2. Teil der Verfilmung von Lion Feuchtwangers Roman "Die Geschwister Oppermann" und "Capriccio" (br) bringt einen Kultur-Jahres-Rückblick.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

Und hier im *Livestream

*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Tag setzen sich die Schneefälle im Süden fort. Nach Norden hin stellen sich auch freundliche Abschnitte ein. -2 bis 5 Grad.
(tp) - 2008 reiht sich in die zehn wärmsten Jahre seit 1850 ein. Nach der World Meteorological Organization ist das Volumen der Eisfläche in der Arktis auf einem Tiefststand.

+ Bauernregel des Tages
"Wie der Dezember pfeift, so tanzt der Juni."

+ Ende der Welt
(br-audio) - Unsinkable? Unthinkable! Alles fällt, sinkt und schwindet zum Jahresende

+ Schlusslicht

(ard) - Endlich Fenster im U-Boot
Auch wenn viele drüber meckern, ein Großteil der Computernutzer verlässt sich auf Betriebssysteme aus dem Hause Microsoft. Was man von zu Hause und dem Büro kennt, das kann man doch auch an den anderen Arbeitsplätzen nutzen, dachte sich die britische Kriegsmarine - und vertraute dem Fensterprogramm aus Redmond nun auch ihre Atomflotte an.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +

10.330 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at (zi)

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier