Medienticker-Archiv

Altpapiers Abschiedsvorstellung

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
17.12.2008. Aktuell! BI trennt sich von Brockhaus - Netzeitung: Liebe Kollegen eingespart - Konkurrenz beobachten: Wie man auf dem Laufenden bleibt - Kuckuckskind zwischen Buchdeckeln: Hamburger Künstler machen das "Hoffnung Magazin" - Zeit Digital: Holtzbrincks alt/neues Internet-Flaggschiff - Spiegelblog lanciert - Qualitätsverlust bei den klassischen Medien + Jazz aus der Tube: Gene Krupas "Big Noise From Winnetka".
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Die Hoffnung nährt mich, sie nährt ja die halbe Welt, und ich habe sie mein Lebtag zur Nachbarin gehabt - was wäre sonst aus mir geworden?", fragte sich Ludwig van Beethoven, der heute vor 238 Jahren geboren wurde und am 26. März 1827 starb.


Heute u. a.:
Aktuell: BI trennt sich von Brockhaus
(bm) - Das Bibliographische Institut mit Sitz in Mannheim verkauft zum 31. Dezember die Rechte an der Marke Brockhaus und alle Brockhaus-Werke an die wissenmedia GmbH, ein Tochterunternehmen der zur arvato AG gehörenden inmediaOne-Gruppe.

Altpapiers Abschiedsvorstellung
(ml) - Liebe Kollegen eingespart: Die von uns geschätzte Medienkolumne der Netzeitung wird eingestellt. Schuld am Ende des "Altpapiers? trägt natürlich das Internet. Von Ole Reißmann

Konkurrenz beobachten
Wie man auf dem Laufenden bleibt
(ml) - Fünf Methoden, um keine wichtige Nachricht mehr zu verpassen - Breaking News auf allen Kanälen, die Meldungen der Konkurrenz immer im Blick, ohne sich verrückt zu machen. Von Ole Reißmann

Kuckuckskind zwischen Buchdeckeln
Hamburger Künstler machen das "Hoffnung Magazin"
(dra-audio+text) - Ob Finanzkrise oder Klimakatastrophe - die Situation des Planeten und seiner Bewohner bedrückt. Da stimmte es durchaus zuversichtlich, als ein paar junge Hamburger Künstler vor einem Jahr das "Hoffnung Magazin" auf den Markt brachten. Es ist ein mit Nadel und Faden selbst gebundenes

Zeit Digital: Holtzbrincks alt/neues Internet-Flaggschiff
(kress) - "Die Verlagsgruppe bündelt das Angebot zum 1. Februar 2009 mit tagesspiegel.de und zoomer.de in der neuen, 75 Mitarbeiter starken Einheit Zeit Digital unter dem Dach des Zeit Verlags. In Berlin entsteht eine große Hauptstadtredaktion unter Leitung von zeit online (...) 'Es gibt in Deutschland die These, wonach Qualitätsjournalismus das alleinige Privileg von Printmedien sei. Ich halte das für falsch und glaube, dass man gerade im Internet hochwertigen, vielschichtigen Journalismus betreiben kann'", sagte der zukünftige Chefredakteur der drei Web-Angebote Wolfgang Blau zu kress.. (s. Medien-Personalkarussell + Aus den Blogs)

Spiegelblog lanciert
(spblog - via medienlese) - Der Journalist Torsten Engelbrecht eröffnet unter spiegelblog.info ein Spiegel-Watchblog: "Mit seinen Analysen möchte SPIEGELblog dazu beitragen, die Öffentlichkeit dafür zu sensibilisieren, selbst Leitmedien wie dem SPIEGEL nicht blindlings Glauben zu schenken. In der Tat vertrauen selbst viele Journalisten von anderen Medien und Wissenschaftler auf das, was im SPIEGEL geschrieben steht.2

Qualitätsverlust bei den klassischen Medien
(ots) - Die Qualität der klassischen Medien hat sich nach Meinung der meisten PR-Fachkräfte in den letzten Jahren verschlechtert. So lautet ein Ergebnis aus dem jüngsten PR-Trendmonitor der dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor. Mehr als 2.400 Fach- und Führungskräfte aus der PR-Branche haben an der Umfrage teilgenommen.

Patti Smith in Concert
(sz) - Schmerzensmutter in Guantanamo

Jazz aus der Tube
That's Jazz! today
(gue) - Gene Krupa - Big Noise From Winnetka
(Ein grandioses spassiges Stück Jazzgeschichte!)

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Markus Clauer, Ressortleiter Kultur u. Gesellschaft der Zeitung "Die Rheinpfalz" u. a. über neue Museen, Alexander Kluges "Kapital" und den Film der Woche: "Ein Geheimnis" von Claude Miller (s. a. hier)

Billag, Wallraff, SPIEGELblog

6 vor 9: Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob

1. NDR schafft Grand-Prix-Vorentscheid ab (faz-community.faz.netr)
2. Billag schüchtert TV-Zuschauer ein (blick.ch)
3. SPIEGELblog lanciert (spiegelblog.info)
4. Interview mit Günter Wallraff (derstandard.at)
5. Rettet die publizistische Vielfalt (blattkritik.ch)
6. Blond ist Porno! Und Magenta so gar nicht Telekom (ralfschwartz)

Heiner Boehncke ist aus der Literaturlandschaft
Hessens nicht weg zu denken
(bpr) - Janine Bach hat für Sie einen der schillernsten Persönlichkeiten des Frankurter Literaturbetriebs interviewt. Heiner Boehncke ist Literaturredakteur beim Hessischen Rundfunk, Professor für vergleichende Literaturwissenschaft an der J.W.G-Universität Frankfurt und Initiator vieler, vieler Literaturprojekte.

+ Buchkritik online
Vor 2000 Jahren
(tm) - Ralf-Peter Märtins "Die Varusschlacht"
Schwarz-Weiß Werbung
(tm) - Joachim Zellers "Bilderschule des Herrenmenschen
Gelb schmeckt nach Senf
(tm) - M.Cottin/R.Farias "Das schwarze Buch der Farben (ab 5)"
Kinder- und Jugendbuch

(tm) - Sally Nicholls "Wie man unsterblich wird" (ab 11
Crossover
(tm) - Marc Pouyets "Ideenbuch Landart"

Gekaufte Rezensionen
(bpr) - Ein Webtipp. Hier gelangen Sie zum Beitrag von 3sat

Das "Bonner Auge"
(dra-audio) - Interview mit dem Fotografen Jupp Darchinge

Weltempfänger
(bpr) - Anfang Dezember wurde die litprom-Bestenliste "Weltempfänger" vorgestellt. Juergen Boos, Geschäftsführer der Gesellschaft der Förderung der Literatur in Afrika, Asien und Lateinamerika, hat uns einige Fragen zur Bestenliste und zur Literatur aus Afrika beantwortet.

Kulturnachrichten

(dra-audio) - 17.12.2008, 09:30

Gatzanis Verlag
(bpr) - Erfolg aus dem Stand. Seit 13 Jahren bietet der Stuttgarter Gatzanis Verlag Titel rund um Sexualität und Partnerschaft. Katharina Knieß hat sich den Verlag für Sie angeschaut.
 
Zur Sache Schätzchen

(bpr) - Frauen und Macht aus dem Wiley-Verlag, Weinheim. Eine Rezension von Lisa Niedegger.

+ Krimikritik online
Kolumnien.Facts
(tm) - Elverio Roseros "Zwischen den Fronten"
Nur ein harmloses Ventil
(tm) - Godtland/Hansons "True Crime Detective Magazines"
Inszinierte Anarchie
(tm) - Ross Thomas' "Am Rande der Welt"
Scherzkekse
(tm) - Gabriella Wollenhaupts "Es muss nicht immer Grappa sein"
Bad fiction for am merry X-mas
(tm) - Kaufen Sie schlechte Krimis!
Krimi-Gedicht
(tm) - Edgar Allan Poes "Der Rabe"

Ins Buch gehört
(tm) - Rafik Schamis "Das Geheimnis des Kalligraphen"

Im Bücherschlitten zum passenden Geschenk
(bb) - Neues aus dem br-Bücher-Blog
"Mein Vater liest gerne. Den neuen Schulze fand er ganz toll. Und jetzt? Welches Buch schenke ich ihm nur zu Weihnachten?" Ihre Verwandten und Freunde mögen Bücher und Sie wissen ein paar der Titel, die ihnen gefallen haben? Unser "Bücherschlitten" im br-Bücher-Blog sucht, was dazu passen könnte.
Bücherschlitten-Paket 6
(bbb) - Katzen, Katzen, Katzen
Bücherschlitten-Paket 7
(bbb) - Tierisch belesen: Savages "Firmin"

Kulturtipps
(dra-audio) - 17.12.2008, 10:39

Literatur Live
Lesungen & Veranstaltungen im Dezember
(gue) - Mit 137 Autoren aus über 20 Verlagen und 250 Terminen.

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News+
Offene Tür für Hacker

(sz) - Microsofts Internet Explorer

"Super-GAU des Datenschutzes"
(sz) - 25 Jahre Volkszählungsurteil

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Sprachrohr der Migranten oderder Regierung?
(dra-audio - 1 + 2) - Was hat das Amt der Integrationsbeauftragten in bisher 30 Jahren bewirkt? - Gespräch mit Barbara John, ehem. Ausländerbeauftragten von Berlin

Hartz-IV-Urteil

(sz) - Der Ein-Euro-Job-Irrtum
Die Ratten unter uns
(tp) - Aus der Reihe "Wie sich Arme etwas dazuverdienen können" gibt es heute wieder einen kreativen Vorschlag.

Holtzbrincks Internet-Führungspersonal
(kress) - "Geschäftsführer von Zeit Digital (siehe oben) wird Christian Röpke, 37, der von G+J kommt. Peter Neumann, 41, derzeit Geschäftsführer von "zoomer.de", soll in der Phase des Zusammenwachsens ebenfalls als Chef von Zeit Digital fungieren. Chefredakteur wird Wolfgang Blau, bisher Chefredakteur von "Zeit Online". Blau, Röpke und Neumann berichten an Rainer Esser, 51, den Geschäftsführer des Zeit Verlags. Mercedes Bunz, Chefredakteurin von "tagesspiegel. de", und Frank Syre, 41, Chefredakteur von "zoomer.de", bleiben im Rang von Redaktionsleitern an Bord."
(s .a. Aus den Blogs)

Profi des Monats
(bpr) - Andrea Wolf, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern e.V. h

Margrit Lichtinghagen
(dra-audio) - Mediengespräch mit der Rheinischen Post über den "Abstieg der Zumwinkel-Anklägerin"
(sz) - Wegen Mauschelei-Vorwürfen gibt sie ihr Amt auf. Außerdem droht ihr ein Ermittlungsverfahren.
(rb) - "Zumwinkel-Staatsanwältin quittiert Dienst" - Dies zur Warnung! Ungestraft vergreift sich keiner an der Deutschland AG! Der Ragebuch-Tweet des Tages von Ralf Schwartz.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Jürgen Flimm: Noch mehr Kommerz mache er nicht mit
(ots) - Jürgen Flimm verlängert seinen Vertrag als Intendant der Salzburger Festspiele nicht, weil er dem Druck zu einer weiteren Kommerzialisierung der Festspiele nicht nachgeben will. Die Tendenz des Kuratoriums sei, die Festspiele in noch höhere Einnahmen zu treiben, sagte er der Zeit.
(br-audio) - Jürgen Flimm regt sich auf: Kritik an den Salzburger Festspielen

Neu auf DVD
Das schönste Gespräch der Welt
(gue) - Guido Rohm über die Poesie der Körper in Jane Campions Film "Das Piano2

Eurovision Song Contest

(sz) - Takt durch Taktik

+ Hin+reingehört
Digipak
(tm) - diese Woche mit einem Buch über David Bowie in Berlin und neuen Platten von Mr Oizo, The Killers, Arnaud Rebotini aka Black Strobe, Brett Anderson, DM Bob & Jem Finer, Hayden und einer House-Compilation des Labels Playhouse.
Zuhälterschlitten im Graben
(tm) - Weitere wichtige musikalische Neuerscheinungen auf einem Blick
Diese Woche mit The Present, Food For Animals, Ofrin, Maike Rosa Vogel und Joensuu 1685.
Kein Reim auf die Welt
(tm) - Locas In Loves "Winter"
CD der Woche
(tm) - zeitkratzers "Electronics"
Rothschilds CD-Tipp

(tm) - Frank Zappas "Jukebox"

Weihnachten ins Kino?
(dra-audio) - einige Tipps.
"Das Geheimnis"
(br-audio) - Claude Millers Literaturverfilmung einer mysteriösen jüdischen Familiengeschichte (s. a. Neues im Kino)

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Ausstellung
Das ist das, was man kennt
(tm) - Paul Klee in der Berliner Neuen Nationalgalerie

Was Big Brother und Veronica Ferres gemein ist!
(mc) - Vergleichsweise niemand will Big Brother sehen und 'Die Patin' wird von Romy Schneiders Sissi geschlagen. Ist das Ende zweier Legenden nah? Von Ralf Schwartz.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
352. Jahrestag 2008 bzw. den 733.395. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das akustische Kalenderblatt
(br-audio+text) - 2001: Erste Euromünzen

Heute vor 175 Jahren
(wdr-audio+text) - Geheimnisvolles Findelkind: Kaspar Hauser wird ermordet

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Oskar Loerke: "Nachtmusik"
"Laub kam von den Bäumen
Meine Schulter betupfen,
Nicht du.
Schaum kam ans Ufer
Und wollte mein Schuhband zupfen,
Nicht du.

...
"

+ Kultur im Fernsehen
(pt) - Effi Briest von der DEFA
Die 3sat-"kulturzeit" gratuliert dem Rock-Rentner" Keith Richards zu seinem 65. Geburtstag. Der 10. Teil der Arte-Reihe über die Apokalypse beschäftigt sich heute mit dem "Gottesstaat", RBB zeigt Theodor Fontanes "Effi Briest" in einer DEFA-Verfilmung von1970, und das NDR-Medienmagazin "Zapp" berichtet über verunsicherte Journalisten, käufliche Presse und tödliche Recherchen.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

Und hier im *Livestream

*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Tag gibt es im Süden und Osten sowie im Nordwesten Regen oder Schnee. Dazwischen ist es meist trocken. 0 bis 6 Grad.

+ Bauernregel des Tages
"Sturm im Dezember und Schnee, dann schreit der Bauer juche."

+ Ende der Welt
(br-audio) - Wenn Weihrauch auf Glühwein trifft: Seltsame Weihnachtsbräuche, außerirdisch betrachtet

+ Schlusslicht

(ard) - Was sagen Politikerkrawatten über ihre Träger aus?
Das Deutsche Mode-Institut hat Henry Maske zum "Krawattenmann des Jahres" gewählt. Doch der Schlips ist viel mehr als ein modisches Accessoire. Der gute alte Binder hilft dem Mann durch den Tag - und er sagt viel über die seelische Verfassung seines Trägers. Glauben Sie nicht? Sollten Sie aber.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +

10.330 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at (zi)

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier