Medienticker-Archiv

Das Nichtgeschriebene

Medien-News + Links + Audios + Videos. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
11.09.2008. Wenn alle im Qualitätsjournalismus das Gleiche schreiben - Unser Gedächtnis ist besser, als wir uns erinnern können - Cervantes' Don Quijote: Bedingungsloses Vertrauen in einen gigantischen Text - Aust sieht düstere Spiegel-Zukunft - Content is King auf der Frankfurter Buchmesse - Wenn Franz, Wolfgang und Oskar eine Runde kloppen gehen + Ein Bleeper ist ein Bleeper ist ein Bleeper.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15.30 Uhr


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Tagtäglich entsteht in mir eine Kraft, jetzt etwas Entscheidendes zu sagen, wobei ich dann aber nur, allein im Raum, wild um mich haue." (Peter Handke)


Heute u. a.:
Lokaljournalismus: Das Nichtgeschriebene
(ml) - Wenn der moderne Qualitätsjournalismus sich unter anderem dadurch auszeichnet, dass alle das Gleiche schreiben, dass es risikobehaftete Themen gar nicht mehr ins Blatt schaffen, dann fällt es schwer, darüber zu diskutieren. Wie soll man über etwas reden, was doch nirgends schwarz auf weiß zu lesen stand? Von Klaus Jarchow

Unser Gedächtnis ist besser, als wir uns erinnern können
(tp) - Wenn wir nur wollen, ist unser Gehirn zu erstaunlichen Gedächtnisleistungen fähig. Von Matthias Gräbner

Bedingungsloses Vertrauen in einen gigantischen Text

Cervantes' "Der geistvolle Hidalgo Don Quijote von der Mancha"
(dra-audio+text) - Als ein absolut herausragendes Ereignis kann die Neuübersetzung des "Don Quijote" von Susanne Lange bezeichnet werden. Ihr gelingt es, den Text von Miguel de Cervantes aus dem Spanischen in ein heute lesbares und dennoch zeitlich distanziertes Deutsch zu überführen. Charakteristisch an ihrer Version ist vor allem eines: Leidenschaft.

Aust sieht düstere Spiegel-Zukunft
(turi2) - "Zur Selbstgerechtigkeit kommt jetzt die Larmoyanz: Stefan Aust, 62, langjähriger Chefredakteur des Spiegel, dessen Handy immer noch mit der Titelmelodie von Spiegel-TV klingelt, sagt dem "Spiegel" in einem Interview mit dem Zeitmagazin eine düstere Zukunft voraus ....

Content is King auf der Frankfurter Buchmesse
(bb) - 7052 Aussteller aus 101 Ländern haben sich bislang für die Buchmesse angemeldet. Die Messeleitung rechnet dabei bis zum Messebeginn am 15. Oktober mit einer ähnlichen Zahl wie im Vorjahr, 2007 waren es 7448 Aussteller. Auf 172.000 Quadratmetern werden rund 390.000 Medienprodukte präsentiert. "Dem Content ging es nie besser", sagte Buchmessechef Juergen Boos heute bei einer Pressekonferenz.

Wenn Franz, Wolfgang und Oskar eine Runde kloppen gehen

Plassberg-Talk zur SPD
(sp) - Hat die SPD jetzt doch noch eine Siegchance? In Plasbergs ARD-Talk rangen die Gäste verkrampft um eine Antwort. Münteferings einziger offener Gegner an der Parteispitze enthüllte, wieso er gegen den künftigen Chef gestimmt hat - und Schäuble und Lafontaine witzelten gemeinsam über Skatpartien. Von Christian Teevs
(ndr-video) - Rücktritt Beck: Politiker-Intrigen im Blätterwald

Ein Bleeper ist ein Bleeper ist ein Bleeper

(tp) - Wenn ich ständig allen sage, was ich tue, tue ich nichts anderes als zu sagen, dass ich sage, dass ich etwas tue.

Und mehr hier
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News

Feuilletongespräch
(dra-audio) - mit Hanno Harnisch vom Neuen Deutschland über den Putsch in Chile vor 35 Jahren und die Artikel "Consciencia bedeutet Gewissen" von Peter Overbeck (?-nd) und "Kampf um die Moneda" von Johnny Norden (nd) sowie über den 50. Todestag des Künstler Hans Grundig (nd)

+ Buchkritik online
Die wichtigsten Bücher der Woche

Nach Meinung von Spiegel online
(sp) - Zwei Debütanten, erstklassige Texte: Peter Henning freut sich über Romane von Zora del Buono und Gerbrand Bakker. Und Sibylle Mulot entdeckt einen Dogma-Film zwischen Buchdeckeln.

+ Buchkritik in Hörfunk
Auf der Suche nach den Wurzeln
(dra-audio+text) - Artur Beckers "Wodka und Messer - Lied vom Ertrinken"
Der deutsch-polnische Autor von "Wodka und Messer" heißt tatsächlich Artur Becker - und hat nichts mit dem gleichnamigen kommunistischen Widerstandskämpfer zu tun. Seine Hauptfigur namens Kuba ist in Polen aufgewachsen und in den 80ern in den Westen gegangen. Als er nach der Wende sein Heimatdorf besucht, stellt er fest, dass eine Rückkehr unmöglich ist.

6 vor 9: Die heutige Medienauslese

(ml) - von Ronnie Grob
1. Dubioser Professor, unglaubliche Studien (spiegel.de)
2. Das Paradox des Online-Journalismus (perlentaucher.de)
3. Rücktritt Beck: Politiker-Intrigen im Blätterwald (ndr.de, Video)
4. Widerliches TV-Format für 5000 (frank.geekheim.de)
5. Hitlers Kameramann Walter Frentz (einestages.spiegel.de)
6. Natürlich gibt es Ausserirdische!(nzzfolio.ch)

Branchen-Monitor Buch
Umsätze im Buchhandel geben im August um 1,6 Prozent nach
(bb) - Der Umsatzrückgang bei den Vertriebswegen Sortiment, Warenhaus und E-Commerce hat sich auch im August fortgesetzt. Bei diesen Absatzkanälen wurde ein Minus von 1,6 Prozent festgestellt - bei einem Verkaufstag weniger als im August 2007. Das geht aus dem Branchen-Monitor Buch des Börsenvereins hervor.

E-Books: Die Preisdebatte läuft
(bb) - Während sich die Buchbranche auf die Ankunft der neuen Lesegeräte vorbereitet, gewinnt die Diskussion um die Preisbindung von E-Books an Brisanz. Sowohl in Sortimenter- als auch in Verlegerkreisen wird derzeit intensiv darüber beraten, ob ein fester Verkaufspreis für E-Books im Sinn

Streit um Förderung

(bb) - Kein-&-Aber-Verleger Peter Haag hat jetzt angekündigt, Beschwerde gegen einen Entscheid der Stiftung Pro Helvetia einzulegen.

Ausstellungen

Maler- und Künstlerbücher in München
(bb) - Die Bayerische Staatsbibliothek in München zeigt ab dem 18. September in einer Ausstellung Maler- und Künstlerbücher aus ihrem Bestand.

Lese-Tipps
(lw) - für die Hängematte

Neues
aus dem br-Bücher-Blog
(bbb) - Torsten Schulz und sein Ost-Berlin

Der Leseherbst
(gue) - Lesungen & Veranstaltungen im September
Mit 250 Autoren aus über 25 Verlagen und 540 Terminen.

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ IT-News+
Apples Schüttel-Genie
(sz) - Neues aus der Mac-Welt

Piraterie
Einstweilige Verfügungen gegen beat-port und Buma/Stremra
(bb) - Die GEMA ist in Deutschland erfolgreich gegen die niederländische Verwertungsgesellschaft Buma/Stemra und den Online-Musikanbieter beatport vor Gericht vorgegangen.

Dann beschweren Sie sich doch beim Telekom-Vorstand!
(mc) - Bewundernswert, wie klar mir der junge Mann aus einem der letzten Telekom-Callcenter meine eigene Dummheit vor Augen hielt. Unsere Staatskonzerne werden immer vorlauter. Von Ralf Schwartz.

Eine neue Liaison
(sz) - Telekom und Google

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
"Erfolg ist wie ein scheues Reh. Der Wind muss stimmen, die Witterung, die Sterne und der Mond. Und das Erfolgsrezept: Flach spielen, hoch gewinnen," weiß Franz Beckenbauer, der heute vor 63 Jahren geboren wurde.

Rupert Murdoch feuert

(turi2) - Premiere-Chef Michael Börnicke.

+ Buchhandels-Personalia
(bb) - Alexandra Hahn Patmos und Artemis & Winkler

Netzeitung zieht bei der Berliner Zeitung
ein
(nz) - Der DJV und Verdi haben sich mit der Geschäftsleitung geeinigt.

Traum-Arbeitgeber
(turi2) - Google ist für jeden fünften deutschen Informatikstudent der Traum-Arbeitsgeber, fand das Berliner Institut Trendence in einer Befragung heraus (Quelle: spiegel.de)


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
TV- Titan mit Fönfrisur
ZDF- Kommentator Kahn
(sp) - Erstmals ließ das ZDF Kahn statt Klopp Fußball kommentieren - und es war gut. Der Ex-Titan des Tores verblüffte mit gestanzten Fußballer-Phrasen, als hätte er die Wochen nach seinem Abgang zum TV-Coaching genutzt: keine Ähhs und Ähmms, kein Versprecher, ganz frei und flüssig!

Schritt für Schritt aus der Hölle

Dokumentation "Dance for all"
(sp) - Wer in die Townships rund um Kapstadt hineingeboren wird, kommt da so leicht nicht wieder heraus. Der deutsche Dokumentarfilm "Dance for All" zeigt leichtfüßig einen Weg: Ballett.

Romy-Schneider-Film

Ex- Ehemann kritisiert ARD-Drehbuch
(sp) - Ihr Leben bietet reichlich Film-Stoff: Gleich zwei Produktionen widmen sich dieses Jahr dem Leben von Schauspielerin Romy Schneider. Doch jetzt gibt's Ärger: Der Ex-Mann der Diva sieht ihr Andenken beschädigt.

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Twitter/Tweet des Tages
(rb) - Die Leistungen der Staatshand sind bei Bahn, Post, Telekom offensichtlich. Sie sollte die Finger endlich von VW und Porsche lassen! Von Ralf Schwartz.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
255. Jahrestag 2008 bzw. den 733.298. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das akustische Kalenderblatt

(dra-audio-text) - 1733: Meister der musikalischen Miniaturen: Francois Couperin wird gestorben
(br-audio+text) - 1887: Dvoraks "Messe op.86 für Chor und Orchester" uraufgeführt

+ Heute vor 120 Jahren
(wdr-audio-text) - Die Klänge dieser Welt: Aufnahme des ältesten Tondokuments im DRA.

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Enzensbergers "Einführung in die Handelskorrespondenz"
"Mit freundlichen Grüßen
Mit grämlichem Hüsteln
Mit christlichem Frösteln
Mit fiesen Grimassen
Mit geilen Finessen
Mit feistem Gewinsel
Mit schwülem Gefasel
Mit schweißigen Nüstern

...
"

+ Kultur im Fernsehen
(pt) - Kulturmagazin-Donnerstag
"West.art" (wdr) besucht heute Yoko Onos Ausstellung in Bielefeld, "Stilbruch" (rbb) war bei Peter Steins und Klaus Maria Brandauers Proben zu Kleists "Der zerbrochene Krug" dabei, "artour" (mdr) beginnt eine dreiteilige Serie über Bildung in Mitteldeutschland, "Hauptsache Kultur" (hr) hat die Verfilmung von Uwe Timms Buch "Die Entdeckung der Currywurst" gesehen und "Capriccio" (br) war in Federico Fellinis Grand Hotel in Rimini.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

Und hier im *Livestream

*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf-TV

(sp-video) - Die letzte Folge Ehrensenf
... könnten Sie verpassen, wenn Sie jetzt nicht klicken: Schließlich arbeiten die Schweizer seit gestern am Weltuntergang. Also Beeilung bitte, sonst könnten Sie AdBlock Mobil verpassen, die TeraClock, wurzelnde Männer und mehr.

+ Das Wetter
(ard) - Am Donnerstag dann zunächst verbreitet sonnig und trocken. Später im Süden und Westen Schauer oder Gewitter. 20 bis 28 Grad.

+ Tages-Bauern-Regel
"Sitzen die Birnen fest am Stiel, bringt der Winter Kälte viel."

+ Ende der Welt
(br-audio-text) - Senioren-Power: Ein Loblieb auf das Alter

+ Schlusslicht

(ard) - Lourdes in der Bronx
Eine Grotte in der Bronx gilt als "Lourdes of America". Etliche kommen täglich hierher, um ihre Knochen zu heilen, sich oder ihre Autos zu waschen. Von vielen Wundern ist zu hören ? auch wenn der Ursprung des "Heiligen Wassers" profan ist: Es sprudelt aus der Leitung.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +

10.125 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at (zi)

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier