Bücherschau des Tages

Biertrinkende Arbeiter und solidarische Bobos

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
24.03.2021. Die FAZ empfiehlt Markus Bundis Sci-Fi-Dystopie "Die letzte Kolonie" als Abenteuer-, Liebes- und philosophischen Antizipationsroman. Die FR schöpft Kraft aus den Lebenserinnerungen des Philosophen Dieter Henrich. Die SZ liest mit Eva Lapidos "Räubern" von einer Liebesgeschichte zwischen Arbeiter und Journalistin, die sich gegen die Gentrifizierung des Prenzlauer Bergs wehren. Außerdem empfiehlt sie die Langgedichte von Maria Stepanova. Die taz lernt mit Pierre Rosanvallon das Jahrhundert des Populismus verstehen.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Isabel Allende: Was wir Frauen wollen.

Buchcover: Isabel Allende. Was wir Frauen wollen. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2021.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518429808, Gebunden, 184 Seiten, 18,00 EUR
Aus dem Spanischen von Svenja Becker. Von früh auf erlebt die kleine Isabel, wie die Mutter, vom Ehemann sitzengelassen, sich tagein, tagaus um ihre Kinder kümmert, "ohne Mittel oder Stimme". Aus Isabel…
🗊 3 Notizen

Markus Bundi: Die letzte Kolonie. Roman

Buchcover: Markus Bundi. Die letzte Kolonie - Roman. Septime Verlag, Wien, 2021.
Septime Verlag, Wien 2021
ISBN 9783991200031, Gebunden, 168 Seiten, 18,00 EUR
Markus Bundi erzählt die Geschichte der letzten menschlichen Kolonie, die unter Tage in einem permanenten Dämmerzustand lebt. Doch ein Experiment lässt einige der Unterdrückten aufbegehren … Aber was…

Francesca Buoninconti: Grenzenlos. Die erstaunlichen Wanderungen der Tiere

Buchcover: Francesca Buoninconti. Grenzenlos - Die erstaunlichen Wanderungen der Tiere. Folio Verlag, Wien - Bozen, 2021.
Folio Verlag, Wien - Bozen 2021
ISBN 9783852568300, Gebunden, 220 Seiten, 22,00 EUR
Aus dem Italienischen von Werner Menapace. Auf den Spuren eines der unglaublichsten Naturereignisse: die abenteuerlichen Reisen der Tiere um den Planeten. Alljährlich wiederholt sich die weltumspannende…

David Tipling/Mike Unwin: Zugvögel. Reisewege und Überlebensstrategien

Buchcover: David Tipling / Mike Unwin. Zugvögel - Reisewege und Überlebensstrategien. DuMont Verlag, Köln, 2021.
DuMont Verlag, Köln 2021
ISBN 9783832199951, Gebunden, 288 Seiten, 34,00 EUR
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Wenn im Frühjahr und im Herbst von hoch oben ein Rufen zu vernehmen ist, wandert der Blick unvermittelt gen Himmel und sucht nach dem vertrauten Bild der V-förmigen…

Frankfurter Rundschau

Dieter Henrich: Ins Denken ziehen. Eine philosophische Autobiografie

Buchcover: Dieter Henrich. Ins Denken ziehen - Eine philosophische Autobiografie. C.H. Beck Verlag, München, 2021.
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406756429, Gebunden, 282 Seiten, 28,00 EUR
Dieter Henrich ist weltweit bekannt als Erforscher des deutschen Idealismus und Philosoph der Subjektivität. In Gesprächen mit Matthias Bormuth und Ulrich von Bülow resümiert er die Stationen seines Wegs…
🗊 6 Notizen

Christoph Ransmayr: Der Fallmeister. Eine kurze Geschichte vom Töten

Buchcover: Christoph Ransmayr. Der Fallmeister - Eine kurze Geschichte vom Töten. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783100022882, Gebunden, 224 Seiten, 22,00 EUR
Im tosenden Wildwasser stürzt ein Langboot die gefürchteten Kaskaden des Weißen Flusses hinab. Fünf Menschen ertrinken. Der "Der Fallmeister" , ein in den Uferdörfern geachteter Schleusenwärter, hätte…
🗊 8 Notizen

Süddeutsche Zeitung

Eva Lapido: Räuber. Roman

Buchcover: Eva Lapido. Räuber - Roman. Karl Blessing Verlag, München, 2021.
Karl Blessing Verlag, München 2021
ISBN 9783896676788, Gebunden, 544 Seiten, 24,00 EUR
Wem gehört die Stadt? Als die Sozialwohnung verkauft wird, in der er mit seiner Mutter lebt, weiß Olli Leber, was das zu bedeuten hat: Menschen wie er haben kein Recht mehr auf ein Leben im Zentrum Berlins.…

Isaac Rosa: Glückliches Ende. Roman

Buchcover: Isaac Rosa. Glückliches Ende - Roman. Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München, 2021.
Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2021
ISBN 9783954381241, Gebunden, 352 Seiten, 22,00 EUR
Auch wenn jede unglückliche Ehe auf ihre eigene Weise unglücklich ist, gleichen sie einander. Die Geschichte von Ángela und Antonio geht wie die vieler Paare: Sie verlieben sich, leben einen Traum, haben…

Maria Stepanova: Der Körper kehrt wieder. Gedichte

Buchcover: Maria Stepanova. Der Körper kehrt wieder - Gedichte. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429679, Gebunden, 138 Seiten, 22,00 EUR
Aus dem Russischen von Olga Radetzkaja. Maria Stepanova war schon vor dem Erfolg ihres ersten Prosawerks "Nach dem Gedächtnis" eine bekannte Autorin. Seit zwanzig Jahren hat sie die Literaturszene Moskaus…
🗊 5 Notizen

Die Tageszeitung

Jan Koslowski: Rabauken.

Buchcover: Jan Koslowski. Rabauken. Korbinian Verlag, Berlin, 2020.
Korbinian Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783982122045, Kartoniert, 135 Seiten, 20,00 EUR
Mit Illustrationen von Janes Haid-Schmallenberg. Ein Tagtraum, in dem nur das erlaubt ist, was schön ist. Das heißt: Aperitifs trinken, in Betten herumliegen, mit Sportwagen fahren, Isabel-Marant-Schals…

Pierre Rosanvallon: Das Jahrhundert des Populismus. Geschichte - Theorie - Kritik

Buchcover: Pierre Rosanvallon. Das Jahrhundert des Populismus - Geschichte - Theorie - Kritik. Hamburger Edition, Hamburg, 2020.
Hamburger Edition, Hamburg 2020
ISBN 9783868543476, Gebunden, 266 Seiten, 35,00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Halfbrodt. Der bekannte Historiker Pierre Rosanvallon entwirft eine bisher noch fehlende kohärente Theorie des Populismus . Er untersucht seine Attraktivität als Lösung…
🗊 4 Notizen

Deutschlandfunk Kultur

Helena Hunt: Das große Kunst-Sammelsurium. Von der Höhlenmalerei zur Pop Art (Ab 10 Jahre)

Buchcover: Helena Hunt. Das große Kunst-Sammelsurium - Von der Höhlenmalerei zur Pop Art (Ab 10 Jahre). Gerstenberg Verlag, Hildesheim, 2021.
Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2021
ISBN 9783836961134, Gebunden, 64 Seiten, 22,00 EUR
Mit Illustrationen von James Brown. Aus dem Englischen von Anke Wagner-Wolff. Woher hat die Kunstgattung Stillleben ihren Namen? Wie wird ein Holzschnitt angefertigt? Wer machte aus Dosensuppen Kunst?Kunst…

Boris Lurie: Haus von Anita. Roman

Buchcover: Boris Lurie. Haus von Anita - Roman. Wallstein Verlag, Göttingen, 2021.
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835338876, Gebunden, 298 Seiten, 24,00 EUR
Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Vorwort von Joachim Kalka. Zum ersten Mal auf Deutsch: Der Roman von Boris Lurie verbindet die Gewalt der KZs mit der zerstörerischen Energie der Kulturindustrie.…
🗊 4 Notizen
Heute leider keine Kritiken in FAS, NZZ, WELT, ZEIT und Dlf.