Bücherschau des Tages

Jeder ist sein eigenes Zentrum

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
05.04.2018. Die SZ empfiehlt die melancholischen Erzählungen des rumänischen Autors und Ex-Ministers Varujan Vosganian. Die FAZ zieht den Hut vor Friederike Mayröcker, deren Bildströme auch im Alter nicht sprachversöhnlich werden. Die FR vertieft sich in Slavko Goldsteins Erinnerungen an das Jahr 1941 in Kroatien.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Friederike Mayröcker: Pathos und Schwalbe.

Buchcover: Friederike Mayröcker. Pathos und Schwalbe. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2018.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518225042, Gebunden, 265 Seiten, 24,00 EUR
Die Sommermonate des Jahres 2015 muss Friederike Mayröcker im Krankenhaus verbringen. Wochenlang ist sie abgeschnitten von ihrer papierenen Schreibhöhle, dem legendär gewordenen Gehäuse ihres Poesiewerks.…
🗊 3 Notizen

Rainer Merkel: Stadt ohne Gott. Roman

Buchcover: Rainer Merkel. Stadt ohne Gott - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2018.
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973488, Gebunden, 352 Seiten, 21,00 EUR
Die Berlinerin Rosie reist in den Libanon, voller Hoffnung auf ein neues Leben. Sie verliebt sich in den Syrer Daoud, aber der hat Angst vor der Liebe. Rafik, der Modemacher werden will, liebt sie beide.…

Hans Pleschinski: Wiesenstein. Roman

Buchcover: Hans Pleschinski. Wiesenstein - Roman. C.H. Beck Verlag, München, 2018.
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406700613, Gebunden, 552 Seiten, 24,00 EUR
Der alte Mann, eine Berühmtheit, Nobelpreisträger, verlässt mit seiner Frau das Sanatorium, wo beide Erholung gesucht haben, und wird mit militärischem Begleitschutz zum Zug gebracht. Doch es ist März…
🗊 3 Notizen

Frankfurter Rundschau

Slavko Goldstein: 1941 - Das Jahr, das nicht vergeht. Die Saat des Hasses auf dem Balkan

Buchcover: Slavko Goldstein. 1941 - Das Jahr, das nicht vergeht - Die Saat des Hasses auf dem Balkan. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2018.
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783100025371, Gebunden, 608 Seiten, 30,00 EUR
Aus dem Kroatischen übersetzt von Marica Bodrozic. 1941 besetzten die Deutschen das Königreich Jugoslawien, in Kroatien übernahm die faschistische Ustascha die Macht. Slavko Goldstein erzählt von diesen…
🗊 4 Notizen

Neue Zürcher Zeitung

Michael Wolff: Feuer und Zorn. Im Weißen Haus von Donald Trump

Buchcover: Michael Wolff. Feuer und Zorn - Im Weißen Haus von Donald Trump. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2018.
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498094652, Gebunden, 480 Seiten, 19,95 EUR
Aus dem Englischen von Werner Schmitz, Thomas Gunkel, Isabel Bogdan, Dirk van Gunsteren, Gregor Hens, Jan Schönherr, Nikolaus Stingl. Es ist das Enthüllungsbuch, das die Präsidentschaft von Donald Trump…
🗊 3 Notizen

Süddeutsche Zeitung

Nina Verheyen: Die Erfindung der Leistung.

Buchcover: Nina Verheyen. Die Erfindung der Leistung. Hanser Berlin, Berlin, 2018.
Hanser Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783446256873, Gebunden, 256 Seiten, 23,00 EUR
Unsere Gesellschaft ist eine Leistungsgesellschaft. Aber was meinen wir, wenn wir von "Leistung" sprechen? Wie wurde Leistung zu einer vermeintlich objektiven, individuellen Größe und wie haben sich soziale…
🗊 5 Notizen

Varujan Vosganian: Als die Welt ganz war. Erzählungen

Buchcover: Varujan Vosganian. Als die Welt ganz war - Erzählungen. Zsolnay Verlag, Wien, 2018.
Zsolnay Verlag, Wien 2018
ISBN 9783552058866, Gebunden, 336 Seiten, 24,00 EUR
Aus dem Rumänischen übersetzt von Ernest Wichner. Petrache, der Kustos eines Museums, in dem nachts merkwürdige Dinge vor sich gehen, verführt seine Freundin in der Kabine eines rostigen Krans, inmitten…

Michael Krüger: Einmal einfach. Gedichte

Buchcover: Michael Krüger. Einmal einfach - Gedichte. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2018.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518427989, Gebunden, 130 Seiten, 20,00 EUR
"Einmal einfach"  heißt Hinreise - ohne Rückfahrkarte. Nicht zurück  in die neuen Verhältnisse der Entsinnlichung, Speicherung, des Bescheidwissens und der Hetze im Netz. Und wohin geht die Reise? Wieder…

Die Tageszeitung

Clemens J. Setz: Bot. Gespräch ohne Autor

Buchcover: Clemens J. Setz. Bot - Gespräch ohne Autor. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2018.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518427866, Gebunden, 166 Seiten, 20,00 EUR
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein bekannter Schriftsteller und werden um ein ausführliches Interview gebeten. Sie sollen Auskunft geben über Ihre Interessen und intellektuellen Vorlieben, über die Voraussetzungen…
🗊 5 Notizen

Die Zeit

Bertolt Brecht: 100 Gedichte. Ausgewählt von Siegfried Unseld. Lesung mit Katharina Thalbach und Sylvester Groth (3 CDs)

Buchcover: Bertolt Brecht. 100 Gedichte. Ausgewählt von Siegfried Unseld - Lesung mit Katharina Thalbach und Sylvester Groth (3 CDs). Der Audio Verlag (DAV), Berlin, 2018.
Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2018
ISBN 9783742404077, Hörbuch, 19,99 EUR
3 CDs mit ungefähr 3 Stunden Laufzeit. Ungekürzte Fassung mit Katharina Thalbach, Sylvester Groth. Seit ihrer Erstausgabe hat die klassisch gewordene Sammlung von Brecht-Gedichten ein millionenfaches…

Joanne Schwartz/Sydney Smith: Stadt am Meer. (Ab 5 Jahre)

Buchcover: Joanne Schwartz / Sydney Smith. Stadt am Meer - (Ab 5 Jahre). Aladin Verlag, Hamburg, 2018.
Aladin Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783848901449, Gebunden, 52 Seiten, 18,00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernadette Ott. Mit Illustrationen von Sydney Smith. Ein Junge wird vom Rauschen der Wellen geweckt, er tobt durch Wiesen und Felder und kehrt bei Anbruch der Dämmerung zum…
🗊 3 Notizen

David Szalay: Was ein Mann ist. Roman

Buchcover: David Szalay. Was ein Mann ist - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2018.
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258242, Gebunden, 512 Seiten, 24,00 EUR
Aus dem Englischen von Henning Ahrens . "Ich bin nicht mehr jung - aber wann ist das passiert?", stellt James nach einem missglückten Flirt fest. Ob es der Teenager auf einer Interrail-Reise ist oder…
🗊 5 Notizen

Frank Wedekind/Tilly Wedekind: Tilly und Frank Wedekind: Briefwechsel 1905-1918. Briefe, Kommentar. 2 Bände

Buchcover: Frank Wedekind / Tilly Wedekind. Tilly und Frank Wedekind: Briefwechsel 1905-1918 - Briefe, Kommentar. 2 Bände. Wallstein Verlag, Göttingen, 2018.
Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835331716, Gebunden, 960 Seiten, 59,00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Die hochemotionale Korrespondenz des Künstlerpaares gibt Einblicke in ein sozial, kulturell und politisch tief bewegtes Leben. Frank Wedekind lernte Tilly Newes während der…

James Q. Whitman: Hitlers amerikanisches Vorbild. Wie die USA die Rassengesetze der Nationalsozialisten inspirierten

Buchcover: James Q. Whitman. Hitlers amerikanisches Vorbild - Wie die USA die Rassengesetze der Nationalsozialisten inspirierten. C.H. Beck Verlag, München, 2018.
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721397, Gebunden, 249 Seiten, 26,95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Andreas Withensohn. Als in Deutschland die Nationalsozialisten triumphieren, ist in den USA die hohe Zeit der "Jim-Crow-Gesetze", mit denen die Diskriminierung der Schwarzen…
🗊 3 Notizen
Heute leider keine Kritiken in FAS, WELT, Dlf und Dlf Kultur.