Bücherschau des Tages

Aggregatzustände dicker Luft

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
19.09.2017. Die FAZ liest beeindruckt Souad Mekhennets Reportagen über den militanten Islamismus im Nahen Osten. Von Eric Vuillard lässt sie sich mit Buffalo Bill den Begründer des modernen Massenspektakels vorstellen. Die FR freut sich über einen Band mit sämtlichen Gemälden Schieles. Die SZ bewundert Fotografien von Guy Bourdin. Mit Selja Ahava beobachtet sie in Finnland "Dinge, die vom Himmel fallen". 

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1985.

Buchcover: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1985. Oldenbourg Verlag, München, 2016.
Oldenbourg Verlag, München 2016
ISBN 9783110406436, Gebunden, 2037 Seiten, 229,00 EUR
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Bearbeitet vpon Michael Ploetz, Mechthild Lindemann und Christoph Johannes Franzen. 1985 war ein Jahr der Vergangenheitspolitik:…

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1986.

Buchcover: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1986. Oldenbourg Verlag, München, 2017.
Oldenbourg Verlag, München 2017
ISBN 9783110486834, Gebunden, 2127 Seiten, 149,95 EUR
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Bearbeitet von Matthias Peter und Daniela Taschler. Im Mittelpunkt der 370 Dokumente stehen die Rüstungskontrolle, vor allem…

Luise Maier: Dass wir uns haben. Roman

Buchcover: Luise Maier. Dass wir uns haben - Roman. Wallstein Verlag, Göttingen, 2017.
Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835330450, Gebunden, 152 Seiten, 18,00 EUR
Eine Familie: Mutter, Vater, der Bruder, die kleine Schwester. In kurzen Sequenzen erinnert sich die Schwester an das Familienleben, so alltäglich wie existentiell. Von eindringlichster Nähe ist die Rede…

Tilar J. Mazzeo: Irenas Liste oder Das Geheimnis des Apfelbaums. Die außergewöhnliche Geschichte der Frau, die 2500 Kinder aus dem Warschauer Ghetto rettete

Buchcover: Tilar J. Mazzeo. Irenas Liste oder Das Geheimnis des Apfelbaums - Die außergewöhnliche Geschichte der Frau, die 2500 Kinder aus dem Warschauer Ghetto rettete. Heyne Verlag, München, 2017.
Heyne Verlag, München 2017
ISBN 9783453200821, Gebunden, 432 Seiten, 21,99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Schmalen. Warschau, 1942. Als Sozialarbeiterin hat die junge Polin Irena Sendler Zugang zum hermetisch abgeriegelten Ghetto. Was niemand weiß: Sie geht von Tür zu…

Souad Mekhennet: Nur wenn du allein kommst. Eine Reporterin hinter den Fronten des Jihad

Buchcover: Souad Mekhennet. Nur wenn du allein kommst - Eine Reporterin hinter den Fronten des Jihad. C.H. Beck Verlag, München, 2017.
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406711671, Gebunden, 384 Seiten, 24,95 EUR
Aus dem Englischen von Sky Nonhoff. Was passiert hinter den Fronten des Dschhad? Wie ticken Warlords und jugendliche Attentäter? Spannend wie in einem Krimi berichtet Souad Mekhennet von ihren teils lebensgefährlichen…

Eric Vuillard: Traurigkeit der Erde. Eine Geschichte von Buffalo Bill Cody

Buchcover: Eric Vuillard. Traurigkeit der Erde - Eine Geschichte von Buffalo Bill Cody. Matthes und Seitz Berlin, Berlin, 2017.
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957573629, Gebunden, 136 Seiten, 18,00 EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. Indianer zu Hunderten, Horden von Bisons und ihre Jäger, Hitze und Spannung, Staub und das unentwegte Knallen von Schüssen - Éric Vuillards Erzählung strotzt vor…

Frankfurter Rundschau

Simone Buchholz: Beton Rouge. Kriminalroman

Buchcover: Simone Buchholz. Beton Rouge - Kriminalroman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2017.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518467855, Kartoniert, 227 Seiten, 14,95 EUR
Ein ungewöhnlich warmer Septembermorgen auf St. Pauli. Der Regen der letzten Nacht ist noch nicht verdunstet, und vor dem Gebäude eines großen Zeitschriftenverlags steht ein Käfig, darin der Chef der…
🗊 3 Notizen

Lucie Flebbe: Totalausfall. Roman

Buchcover: Lucie Flebbe. Totalausfall - Roman. Grafit Verlag, Dortmund, 2017.
Grafit Verlag, Dortmund 2017
ISBN 9783894254940, Broschiert, 270 Seiten, 11,00 EUR
Ihre Freunde haben sich von ihr losgesagt und die Anzeige, die sie gegen ihren Vater wegen häuslicher Gewalt gestellt hat, droht im Sande zu verlaufen - nach einem missglückten Selbstmordversuch steht…

Tobias G. Natter: Egon Schiele. Sämtliche Gemälde 1909-1918

Buchcover: Tobias G. Natter (Hg.). Egon Schiele - Sämtliche Gemälde 1909-1918. Taschen Verlag, Köln, 2017.
Taschen Verlag, Köln 2017
ISBN 9783836546133, Gebunden, 612 Seiten, 150,00 EUR
Mit seinem revolutionären und befreiten Blick auf den nackten Körper und die Sexualität hat sich Egon Schiele Anfang des letzten Jahrhunderts nachdrücklich in die Geschichte der Kunst eingeschrieben.…

Graham Norton: Ein irischer Dorfpolizist. Roman

Buchcover: Graham Norton. Ein irischer Dorfpolizist - Roman. Kindler Verlag, Reinbek, 2017.
Kindler Verlag, Reinbek 2017
ISBN 9783463406909, Gebunden, 336 Seiten, 19,95 EUR
Aus dem Englischen von Karolina Fell. Sergeant PJ Collins ist nicht dick, er ist fett. PJ gerät schnell ins Schwitzen und schnell aus der Puste, er hat in dem verschlafenen Kaff Duneen aber zum Glück…

Neue Zürcher Zeitung

Edouard Louis: Im Herzen der Gewalt. Roman

Buchcover: Edouard Louis. Im Herzen der Gewalt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2017.
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972429, Gebunden, 224 Seiten, 20,00 EUR
Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel. In seinem autobiografischen Roman 'Im Herzen der Gewalt' rekonstruiert der französische Bestsellerautor Édouard Louis die Geschehnisse einer dramatischen…
🗊 7 Notizen

Süddeutsche Zeitung

Selja Ahava: Dinge, die vom Himmel fallen. Roman

Buchcover: Selja Ahava. Dinge, die vom Himmel fallen - Roman. Mare Verlag, Hamburg, 2017.
Mare Verlag, Hamburg 2017
ISBN 9783866482425, Gebunden, 208 Seiten, 20,00 EUR
Aus dem Finnischen von Stefan Moster. Sachen gibt es, die gibt es gar nicht. Einen Eisbrocken etwa, der mitten im Sommer vom Himmel stürzt und der achtjährigen Saara auf tragische Weise die Mutter nimmt.…

Guy Bourdin: Untouched.

Buchcover: Guy Bourdin. Untouched. Steidl Verlag, Göttingen, 2017.
Steidl Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783869309347, Gebunden, 256 Seiten, 55,00 EUR
Mit 200 Abbildungen. Guy Bourdin was a groundbreaking image-maker and one of the most influential fashion photographers of the twentieth century. Though best known for his color images, Bourdin launched…

Gerhard Falkner: Romeo oder Julia. Roman

Buchcover: Gerhard Falkner. Romeo oder Julia - Roman. Berlin Verlag, Berlin, 2017.
Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783827013583, Gebunden, 272 Seiten, 22,00 EUR
Kurt Prinzhorn ist zu einem Schriftstellertreffen nach Innsbruck eingeladen, wo ihm Merkwürdiges widerfährt: Jemand muss während seiner Abwesenheit ein ausgiebiges Schaumbad in der Wanne seines Hotelzimmers…
🗊 6 Notizen

Die Tageszeitung

Omar El Akkad: American War. Roman

Buchcover: Omar El Akkad. American War - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2017.
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103973198, Gebunden, 448 Seiten, 24,00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié. Was wird sein, wenn die erschütternde Realität der Gegenwart - Drohnenangriffe, Folter, Selbstmordattentate und die Folgen von Umweltkatastrophen…
🗊 4 Notizen

Die Welt

Sven Heuchert: Dunkels Gesetz. Kriminalroman

Buchcover: Sven Heuchert. Dunkels Gesetz - Kriminalroman. Ullstein Verlag, Berlin, 2017.
Ullstein Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783550081781, Kartoniert, 192 Seiten, 14,99 EUR
Ein Exsöldner, ein geplatzter Drogendeal und ein junges Mädchen: Altglück ist ein verlassenes Nest in der Nähe der belgischen Grenze, hier träumt es sich schlecht vom sozialen Aufstieg. Achim, der Tankstellenbesitzer, heuert…
🗊 3 Notizen
Heute leider keine Kritiken in FAS, ZEIT, Dlf und Dlf Kultur.