Bücherschau des Tages

Gleichgewicht der Gedankenlosigkeit

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
11.01.2016. Die taz liest "Mein Kampf" und stellt fest, dass Hitler kaum zu eigenen Gedanken fähig war. Modern und informativ findet die SZ dagegen Wolfgang Wills Doppelporträt von "Herodot und Thukydides". Außerdem rühmt sie noch einmal Bora Cosics Jahrhundertroman "Die Tutoren". Die FR liest Frans Sillanpääs Klassiker "Hiltu und Ragnar" als Geschichte einer verzweifelten Selbstbehauptung. Die FAZ lernt mit Li Hongs Kinderbuch "Opas Hochzeit" alles über das chinesische Liebeswerben.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Jason Fry: Star Wars - Das Erwachen der Macht. Raumschiffe und Fahrzeuge (Ab 8 Jahre)

Buchcover: Jason Fry. Star Wars - Das Erwachen der Macht - Raumschiffe und Fahrzeuge (Ab 8 Jahre). Dorling Kindersley Verlag, München, 2015.
Dorling Kindersley Verlag, München 2015
ISBN 9783831028788, Gebunden, 48 Seiten, 12,95 EUR
Aus dem Englischen von Anna-Selina Sander. Atemberaubende Einblicke in die Technik von "Star Wars": Das Erwachen der Macht" mit einzigartigen Darstellungen von den Fahrzeugen. Großformatige Illustrationen…

Kerstin Gier: Silber - Das dritte Buch der Träume. Roman (Ab 14 Jahre)

Buchcover: Kerstin Gier. Silber - Das dritte Buch der Träume - Roman (Ab 14 Jahre). S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2015.
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783841421685, Kartoniert, 464 Seiten, 19,99 EUR
Es ist März, in London steht der Frühling vor der Tür - und Liv Silber vor drei Problemen. Erstens: Sie hat Henry angelogen. Zweitens: Die Sache mit den Träumen wird immer gefährlicher. Arthur hat Geheimnisse…

Li Hong: Opas Hochzeit. (Ab 4 Jahre)

Buchcover: Li Hong. Opas Hochzeit - (Ab 4 Jahre). Drachenhaus Verlag, Esslingen, 2015.
Drachenhaus Verlag, Esslingen 2015
ISBN 9783943314106, Gebunden, 24 Seiten, 19,00 EUR
Nach dem Tod seiner Frau fühlt sich Opa einsam. Kurz entschlossen besucht er eine Heiratsvermittlerin. Eine neue Braut ist bald gefunden und mit großem Aufwand wird das Hochzeitsfest vorbereitet. Zahlreiche…

Andrew Smith: Auf Umwegen. (Ab 14 Jahre)

Buchcover: Andrew Smith. Auf Umwegen - (Ab 14 Jahre). Carlsen Verlag, Hamburg, 2015.
Carlsen Verlag, Hamburg 2015
ISBN 9783551560186, Gebunden, 336 Seiten, 17,99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans-Ulrich-Möhring. Finn berechnet die Zeit in Meilen, nicht in Minuten. So erklärt er sich die Welt und so überzeugt er sich davon, wirklich zu sein, nicht eine Romanfigur…

Frankfurter Rundschau

Frans Eemil Sillanpää: Hiltu und Ragnar.

Buchcover: Frans Eemil Sillanpää. Hiltu und Ragnar. Guggolz Verlag, Berlin, 2015.
Guggolz Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783945370056, Gebunden, 127 Seiten, 18,00 EUR
Aus dem Finnischen von Reetta Karjalainen. Hiltu, die Tochter von Jussi Toivola, kommt als Dienstmädchen ins Haus der Rektorsfrau Palmerus. Die misstrauische Dame des Hauses kann sich kein zuverlässigeres…

Süddeutsche Zeitung

Bora Cosic: Die Tutoren. Roman

Buchcover: Bora Cosic. Die Tutoren - Roman. Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main, 2015.
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783895615870, Gebunden, 792 Seiten, 39,95 EUR
Mit einem Nachwort des Autors. Aus dem Serbischen von Brigitte Döbert. Was für Irland Joyces "Ulysses", ist für Serbien "Die Tutoren": ein avantgardistisches, fast unübersetzbares Meisterwerk voller Wortspiele…
🗊 5 Notizen

Wolfgang Will: Herodot und Thukydides. Die Geburt der Geschichte

Buchcover: Wolfgang Will. Herodot und Thukydides - Die Geburt der Geschichte. C.H. Beck Verlag, München, 2015.
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406682179, Gebunden, 280 Seiten, 24,95 EUR
Das 5. Jahrhundert v. Chr. war in Griechenland geprägt durch zwei gewaltige Kriege - den Krieg der Hellenen gegen die Perser und den Peloponnesischen Krieg, in dem sich die Bündnissysteme der Athener…
🗊 3 Notizen

Die Tageszeitung

Hitler, Mein Kampf. Eine kritische Edition

Buchcover: Hitler, Mein Kampf - Eine kritische Edition. Institut für Zeitgeschichte, 2016.
Institut für Zeitgeschichte, München 2016
ISBN 9783981405231, Gebunden, 1948 Seiten, 59,00 EUR
Herausgegeben von Christian Hartmann, Thomas Vordermyer, Othmar Plöckinger und Roman Töppel. Mehr als zwölf Millionen Mal wurde Adolf Hitlers Propagandaschrift "Mein Kampf" bis 1945 gedruckt und unters…
🗊 3 Notizen
Heute leider keine Kritiken in FAS, NZZ, WELT, ZEIT, Dlf und Dlf Kultur.