Bücherschau des Tages

Das Wuseln des Konkreten

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
17.07.2015. Harper Lees frühes "Mockingbird"-Manuskript "Gehe hin, stelle einen Wächter" beschäftigt weiter die Kritik: Hochaktuell, staunt die SZ. Aber das Zeug zum Klassiker hat es nicht, meint die NZZ. Die FAZ ist beeindruckt, wie Michaela Krützen anhand dreier Klassiker eine ganze Filmgeschichte entwirft. Und die SZ freut sich, dass das Sams zurück ist, und zwar doppelt.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Michaela Krützen: Klassik, Moderne, Nachmoderne. Eine Filmgeschichte

Buchcover: Michaela Krützen. Klassik, Moderne, Nachmoderne - Eine Filmgeschichte. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2015.
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100405043, Gebunden, 832 Seiten, 34,00 EUR
Diese Geschichte des Films ist vollkommen anders. Statt chronologisch Hunderte von Produktionen abzuhandeln, zeigt Michaela Krützen die sich verändernden Grundprinzipien des filmischen Erzählens anhand…

Philipp Osten: Das Tor zur Seele. Schlaf, Somnambulismus und Hellsehen im frühen 19. Jahrhundert

Buchcover: Philipp Osten. Das Tor zur Seele - Schlaf, Somnambulismus und Hellsehen im frühen 19. Jahrhundert. Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn, 2014.
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2014
ISBN 9783506779359, Gebunden, 383 Seiten, 44,90 EUR
Philipp Ostens Buch schildert die Umstände, unter denen der Schlaf nach 1800 zum Objekt wissenschaftlichen Interesses und zum Faszinosum der Literaten wurde. Bei seinen Recherchen stieß der Autor auf…

Neue Zürcher Zeitung

Harper Lee: Gehe hin, stelle einen Wächter. Roman

Buchcover: Harper Lee. Gehe hin, stelle einen Wächter - Roman. Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München, 2015.
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2015
ISBN 9783421047199, Gebunden, 320 Seiten, 19,99 EUR
Aus dem Englischen von Klaus Timmermann und Ulrike Wasel. Harper Lee hat bisher nur einen Roman veröffentlicht, doch dieser hat der US-amerikanischen Schriftstellerin Weltruhm eingebracht: "Wer die Nachtigall…
🗊 6 Notizen

Harper Lee: Wer die Nachtigall stört .... Roman

Buchcover: Harper Lee. Wer die Nachtigall stört ... - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2015.
Rowohlt Verlag, Reinbek 2015
ISBN 9783498038083, Gebunden, 464 Seiten, 19,95 EUR
Mit einem Nachwort von Felicitas von Lovenberg. Aus dem Amerikanischen von Claire Malignon. 1960 in den USA publiziert, wurde "Wer die Nachtigall stört..." schnell ein Welterfolg und eroberte die Herzen…

Süddeutsche Zeitung

Harper Lee: Gehe hin, stelle einen Wächter. Roman

Buchcover: Harper Lee. Gehe hin, stelle einen Wächter - Roman. Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München, 2015.
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2015
ISBN 9783421047199, Gebunden, 320 Seiten, 19,99 EUR
Aus dem Englischen von Klaus Timmermann und Ulrike Wasel. Harper Lee hat bisher nur einen Roman veröffentlicht, doch dieser hat der US-amerikanischen Schriftstellerin Weltruhm eingebracht: "Wer die Nachtigall…
🗊 6 Notizen

Paul Maar: Ein Sams zu viel. (ab 5 Jahre)

Buchcover: Paul Maar. Ein Sams zu viel - (ab 5 Jahre). Friedrich Oetinger Verlag, Hamburg, 2015.
Friedrich Oetinger Verlag, Hamburg 2015
ISBN 9783789142987, Gebunden, 144 Seiten, 12,99 EUR
Einband und Illustrationen von Paul Maar. Wunschpunktalarm! Herr Taschenbier bekommt vom Sams zum Geburtstag ein besonders kostbares Geschenk: einen allerletzten Wunschpunkt. Doch was macht Herr Taschenbier?…
Heute leider keine Kritiken in FAS, FR, TAZ, WELT, ZEIT, Dlf und Dlf Kultur.