Bücherschau des Tages

Die Texte schweben

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
03.11.2010. Die FR verfällt der möndänen Victoria Ocampo, Autorin und  Verlegerin der einst besten Kulturzeitschrift der Welt. Großes Lob vergibt die FAZ an Sabrina Janeschs Roman "Katzenberge". Die SZ betrachtet Heinrich Hausers Fotografien aus dem einst "Schwarzen Revier" und lotet mit Martha Nussbaum die "Grenzen der Gerechtigkeit" aus.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sabrina Janesch: Katzenberge. Roman

Buchcover: Sabrina Janesch. Katzenberge - Roman. Aufbau Verlag, Berlin, 2010.
Aufbau Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783351033194, Gebunden, 304 Seiten, 19,95 EUR
Nach dem Tod ihres Großvaters erkundet die junge Journalistin Nele Leipert die Geschichte ihrer Familie. Sie verlässt Berlin und fährt nach Schlesien und schließlich nach Galizien, wo alles begann. Dort,…
🗊 3 Notizen

Romuald Schaber: Blutmilch. Wie die Bauern ums Überleben kämpfen

Buchcover: Romuald Schaber. Blutmilch - Wie die Bauern ums Überleben kämpfen. Pattloch Verlag, München, 2010.
Pattloch Verlag, München 2010
ISBN 9783629022738, Gebunden, 271 Seiten, 18,00 EUR
Er ist nur ein einfacher Bauer, der mit seiner Frau und seinen Kindern einen Hof im Allgäu bewirtschaftet. Er hat nicht studiert und nie ein Managementtraining besucht. Aber wenn die Chefs der Milchkonzerne…

Frankfurter Rundschau

Victoria Ocampo: Mein Leben ist mein Werk. Eine Biografie in Selbstzeugnissen

Buchcover: Victoria Ocampo. Mein Leben ist mein Werk - Eine Biografie in Selbstzeugnissen. Aufbau Verlag, Berlin, 2010.
Aufbau Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783351027247, Gebunden, 339 Seiten, 22,95 EUR
Aus dem Spanischen und herausgegeben von Renate Kroll. Als Victoria Ocampo 1979 im Alter von 89 Jahren starb, hinterließ sie ein Lebenswerk, das die Welt der Literatur und der Künste verändert hat. Sie…

Natasha Solomons: Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand. Roman

Buchcover: Natasha Solomons. Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2010.
Rowohlt Verlag, Reinbek 2010
ISBN 9783463405780, Gebunden, 384 Seiten, 19,95 EUR
Aus dem Englischen von Martin Ruben Becker. Von dem Moment an, als Jack Rosenblum 1937 in Harwich von Bord geht, fasst er einen Entschluss: Als deutscher Jude, der mit seiner Frau aus Berlin fliehen konnte,…

Neue Zürcher Zeitung

Ahlrich Meyer: Das Wissen um Auschwitz. Täter und Opfer der "Endlösung" in Westeuropa

Buchcover: Ahlrich Meyer. Das Wissen um Auschwitz - Täter und Opfer der "Endlösung" in Westeuropa. Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn, 2010.
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2010
ISBN 9783506770233, Gebunden, 238 Seiten, 29,90 EUR
Wer wusste, was in Auschwitz geschah? Nicht alle Täter waren über die Dimension des Völkermords unterrichtet. Dies gilt zumal für diejenigen, die an der "Endlösung" in Westeuropa mitwirkten. Ebenso wenig…

Süddeutsche Zeitung

Heinrich Hauser: Schwarzes Revier. Reportagen

Buchcover: Heinrich Hauser. Schwarzes Revier - Reportagen. Weidle Verlag, Bonn, 2010.
Weidle Verlag, Bonn 2010
ISBN 9783938803257, Gebunden, 200 Seiten, 19,90 EUR
Begleitbuch zur Ausstellung im RuhrMuseum. Mit 127 Sschwarzweiß-Fotografien. Im Herbst 1928 erhielt der Journalist, Romancier, Filmemacher und Photograph Heinrich Hauser (1901 1955) vom S.Fischer Verlag…

Martha C. Nussbaum: Die Grenzen der Gerechtigkeit. Behinderung, Nationalität und Spezieszugehörigkeit

Buchcover: Martha C. Nussbaum. Die Grenzen der Gerechtigkeit - Behinderung, Nationalität und Spezieszugehörigkeit. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2010.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518585542, Gebunden, 599 Seiten, 36,90 EUR
Aus dem Englischen von Robin Celikates und Eva Engels. Wie steht es um die Bürgerrechte jener, die körperlich oder geistig behindert sind? Wie lassen sich gerechte und menschenwürdige Bedingungen über…
Heute leider keine Kritiken in FAS, TAZ, WELT, ZEIT, Dlf und Dlf Kultur.