Bücherschau des Tages

Bücherschau des Tages

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
11.08.2007. Die NZZ begrüßt Ferdinand Bordewijks Roman "Charakter", einen Klassiker der niederländischen Literatur, als dunkle und mitreißende Vater-Sohn-Geschichte. In taz und FAZ findet Andrea Maria Schenkels neuer Roman "Kalteis", der wieder nach historischen Akten gearbeitet ist, eher kühle Aufnahme. Die SZ feiert Martin Mosebachs Roman "Der Mond und das Mädchen" als virtuos konstruiertes Sommerstück. Die FR empfiehlt ein Nachschlagewerk über die arabischen Staaten.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Martin Amis: Koba der Schreckliche. Die zwanzig Millionen und das Gelächter

Buchcover: Martin Amis. Koba der Schreckliche - Die zwanzig Millionen und das Gelächter. Carl Hanser Verlag, München, 2007.
Carl Hanser Verlag, München 2007
ISBN 9783446208216, Gebunden, 288 Seiten, 21,50 EUR
Übersetzt aus dem Englischen von Werner Schmitz. Ein Buch über die Schrecken des 20. Jahrhunderts. Martin Amis behandelt neben der Judenvernichtung im "Dritten Reich" das Jahrzehnte währende Terrorregime…
🗊 4 Notizen

Roger Boyes: My dear Krauts - Wie ich die Deutschen entdeckte, 4 CDs.

Buchcover: Roger Boyes. My dear Krauts - Wie ich die Deutschen entdeckte, 4 CDs. tacheles!/RoofMusic, Bochum, 2007.
tacheles!/RoofMusic, Bochum 2007
ISBN 9783938781609, CD, 22,95 EUR
4 CDs, 4 Stunden 47. Gelesen von Christoph Waltz. Rasant und witzig erzählt "Times"-Korrespondent Roger Boyes von den aufregenden. Abenteuern eines Engländers in Berlin, dem neben diversen Liebes- und…

Roger Melis: In einem stillen Land. Fotografien 1965-1989

Buchcover: Roger Melis. In einem stillen Land - Fotografien 1965-1989. Mark Lehmstedt Verlag, Leipzig, 2007.
Mark Lehmstedt Verlag, Leipzig 2007
ISBN 9783937146409, Gebunden, 192 Seiten, 19,90 EUR
Mit 169 ganzseitigen Duotone-Abbildungen. Mit einer Auswahl seiner besten Aufnahmen aus 25 Jahren zeichnet Roger Melis in diesem Buch als erster Fotograf aus dem Osten ein umfassendes Porträt der DDR…
🗊 3 Notizen

Robert Musil: Vereinigungen. 4 CDs

Buchcover: Robert Musil. Vereinigungen - 4 CDs. Onomato Hörbücher, Düsseldorf, 2007.
Onomato Hörbücher, Düsseldorf 2007
ISBN 9783933691958, CD, 19,90 EUR
4 CDs. Spielzeit circa 220 Minuten. Sprecher: Axel Grube. Musil, Robert Vereinigungen Die Vollendungen der Liebe/Die Versuchungen der stillen Veronika

Andrea Maria Schenkel: Kalteis. Roman

Buchcover: Andrea Maria Schenkel. Kalteis - Roman. Edition Nautilus, Hamburg, 2007.
Edition Nautilus, Hamburg 2007
ISBN 9783894015497, Gebunden, 154 Seiten, 12,90 EUR
München, Ende der dreißiger Jahre: Süß und sehnsüchtig ist der Traum vom Glück in der großen Stadt - auch Kathie träumt ihn und entflieht der Enge des dörflichen Lebens. Manch eine ist hier schon unter…
🗊 3 Notizen

Frankfurter Rundschau

Walter M. Weiss: Die arabischen Staaten. Geschichte, Politik, Religion, Gesellschaft, Wirtschaft

Buchcover: Walter M. Weiss (Hg.). Die arabischen Staaten - Geschichte, Politik, Religion, Gesellschaft, Wirtschaft. Palmyra Verlag, Heidelberg, 2007.
Palmyra Verlag, Heidelberg 2007
ISBN 9783930378692, Gebunden, 416 Seiten, 24,90 EUR
Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 und dem zunehmenden Islamismus steht die arabische Welt im Brennpunkt der Medien und des öffentlichen Interesses. Meist beschränkt sich jedoch die Wahrnehmung…

Neue Zürcher Zeitung

Chimamanda Ngozi Adichie: Die Hälfte der Sonne. Roman

Buchcover: Chimamanda Ngozi Adichie. Die Hälfte der Sonne - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2007.
Luchterhand Literaturverlag, München 2007
ISBN 9783630872476, Gebunden, 637 Seiten, 22,95 EUR
Aus dem Englischen von Judith Schwaab. Ugwu, ein ungebildeter kleiner Junge, kommt als Hausboy aus einem Dorf zu einem linksintellektuellen Dozenten in der Universitätsstadt Nsukka. Hier lernt Ugwu lesen,…
🗊 4 Notizen

Ferdinand Bordewijk: Charakter. Roman von Vater und Sohn

Buchcover: Ferdinand Bordewijk. Charakter - Roman von Vater und Sohn. C.H. Beck Verlag, München, 2007.
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406563720, Gebunden, 362 Seiten, 19,90 EUR
Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Mit einem Nachwort von Cees Nooteboom. Rotterdam in den dreißiger Jahren. Der ehrgeizige Jacob Katadreuffe arbeitet sich buchstäblich aus der Gosse bis…
🗊 4 Notizen

Jose Rico Direitinho: Willkommen in der Finsternis. Stadtgeschichten

Buchcover: Jose Rico Direitinho. Willkommen in der Finsternis - Stadtgeschichten. Elfenbein Verlag, Berlin, 2007.
Elfenbein Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783932245749, Gebunden, 208 Seiten, 18,00 EUR
Aus dem Portugiesischen von Ralph Roger Glöckler. Jose Riço Direitinho hat seine neuen Erzählungen allesamt in Berlin geschrieben: Sie handeln von Begegnungen mit verzweifelt um Hoffnungen und Illusionen…

Peter Gross: Jenseits der Erlösung. Die Wiederkehr der Religion und die Zukunft des Christentums

Buchcover: Peter Gross. Jenseits der Erlösung - Die Wiederkehr der Religion und die Zukunft des Christentums. Transcript Verlag, Bielefeld, 2007.
Transcript Verlag, Bielefeld 2007
ISBN 9783899426045, Gebunden, 198 Seiten, 20,80 EUR
Wie immer eine Wiederkunft der Religion angekündigt wird, und welche Menschenmassen religiöse Großveranstaltungen auch binden, die christliche Heilsbotschaft ist erkaltet, der Erlösungswille erlahmt.…

Süddeutsche Zeitung

Martin Mosebach: Der Mond und das Mädchen. Roman

Buchcover: Martin Mosebach. Der Mond und das Mädchen - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2007.
Carl Hanser Verlag, München 2007
ISBN 9783446209169, Gebunden, 192 Seiten, 17,90 EUR
Ein Sommernachtstraum mitten im steinernen Frankfurt. Die mädchenhafte Ina und ihr junger Ehemann, ein verlorener Ehering und die verhexten Trinkgelage im Mondlicht zwischen Schnellimbiss und Autowaschanlage…
🗊 7 Notizen

Nicole Nottelmann: Die Karrieren der Vicki Baum. Eine Biografie

Buchcover: Nicole Nottelmann. Die Karrieren der Vicki Baum - Eine Biografie. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2007.
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2007
ISBN 9783462037661, Gebunden, 448 Seiten, 22,90 EUR
Sie wächst als Einzelkind in Wien auf, wird am Konservatorium ausgebildet und hat ihre ersten Erfolge als junge Konzertharfenistin. Nachdem ihre erste Ehe mit einem lebensuntüchtigen Journalisten gescheitert…

Simon Reynolds: Rip It Up And Start Again - Schmeiß alles hin und fang neu an. Postpunk 1978 - 1984

Buchcover: Simon Reynolds. Rip It Up And Start Again - Schmeiß alles hin und fang neu an - Postpunk 1978 - 1984. Hannibal Verlag, Innsbruck, 2007.
Hannibal Verlag, München 2007
ISBN 9783854452706, Gebunden, 600 Seiten, 29,90 EUR
Aus dem Englischen von Conny Lösch. Mit s/w-Fotos im Text und Farbfotos auf 8 Tafeln. Im Sommer 1976 explodierte Punk - und zwei Jahre später waren nur noch Rauchwolken und ein Häufchen Asche übrig.…
🗊 3 Notizen

Oliver Uschmann: Wandelgermanen. Hartmut und ich stehen im Wald. Roman

Buchcover: Oliver Uschmann. Wandelgermanen. Hartmut und ich stehen im Wald - Roman. Scherz Verlag, Frankfurt am Main, 2007.
Scherz Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783502110514, Broschiert, 384 Seiten, 12,90 EUR
Darf man eine Bochumer Männer-WG aufs Land verlegen? Kann man die Liebe einer Frau durch ein unrenoviertes Bad verlieren? Sind Luftatmer bessere Menschen? Dürfen Dorfgemeinschaften ihre Füße pflegen?…

Die Tageszeitung

Christiane Bosold: Polizeiliche Übergriffe. Aspekte der Identität als Erklärungsfaktoren polizeilicher Übergriffsintentionen - Eine handlungspsychologische Perspektive

Buchcover: Christiane Bosold. Polizeiliche Übergriffe - Aspekte der Identität als Erklärungsfaktoren polizeilicher Übergriffsintentionen - Eine handlungspsychologische Perspektive. Nomos Verlag, Baden-Baden, 2007.
Nomos Verlag, Baden-Baden 2007
ISBN 9783832922160, Broschiert, 211 Seiten, 32,00 EUR
Die Massenmedien berichten unter dem Stichwort "polizeiliche Übergriffe" in verschiedenen demokratischen Staaten immer wieder über illegale Gewaltanwendungen der Polizei. Im Vergleich zur öffentlichen…

Scott Frost: Risk - Du sollst mich fürchten. Roman

Buchcover: Scott Frost. Risk - Du sollst mich fürchten - Roman. Droemer Knaur Verlag, München, 2007.
Droemer Knaur Verlag, München 2007
ISBN 9783426635483, Taschenbuch, 480 Seiten, 8,95 EUR
Gelähmt vor Angst sitzt der junge Mann auf einem Stuhl. In Schweiß gebadet, die Augen weit aufgerissen, auf seinem Schoß eine Bombe mit einem Bewegungsmelder. In allerletzter Sekunde können Lieutenant…

Pietra Rivoli: Reisebericht eines T-Shirts. Ein Alltagsprodukt erklärt die Weltwirtschaft

Buchcover: Pietra Rivoli. Reisebericht eines T-Shirts - Ein Alltagsprodukt erklärt die Weltwirtschaft. Econ Verlag, Berlin, 2006.
Econ Verlag, 2006
ISBN 9783430177658, Gebunden, 336 Seiten, 16,00 EUR
Aus dem Englischen von Christoph Bausum. Welchen Weg legt ein T-Shirt zurück, bis es zum Verkauf im Laden liegt, und wohin kommt es, nachdem es im Altkleidercontainer gelandet ist? Pietra Rivoli reiste…
🗊 3 Notizen

Andrea Maria Schenkel: Kalteis. Roman

Buchcover: Andrea Maria Schenkel. Kalteis - Roman. Edition Nautilus, Hamburg, 2007.
Edition Nautilus, Hamburg 2007
ISBN 9783894015497, Gebunden, 154 Seiten, 12,90 EUR
München, Ende der dreißiger Jahre: Süß und sehnsüchtig ist der Traum vom Glück in der großen Stadt - auch Kathie träumt ihn und entflieht der Enge des dörflichen Lebens. Manch eine ist hier schon unter…
🗊 3 Notizen

Stephan Braun/Ute Vogt: Die Wochenzeitung 'Junge Freiheit'. Kritische Analysen zu Programmatik, Inhalten, Autoren und Kunden

Buchcover: Stephan Braun (Hg.) / Ute Vogt (Hg.). Die Wochenzeitung 'Junge Freiheit' - Kritische Analysen zu Programmatik, Inhalten, Autoren und Kunden. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2007.
VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2007
ISBN 9783531154213, Broschiert, 358 Seiten, 39,90 EUR
Die Wochenzeitung "Junge Freiheit" gilt als die zentrale Publikation der Neuen Rechten in Deutschland, einer Strömung, die unter dem Deckmantel des Konservativismus ein Scharnier zwischen Rechtsextremismus…

Tim Winton: Weite Welt. Australische Geschichten

Buchcover: Tim Winton. Weite Welt - Australische Geschichten. Luchterhand Literaturverlag, München, 2007.
Luchterhand Literaturverlag, München 2007
ISBN 9783630872285, Gebunden, 349 Seiten, 19,95 EUR
Aus dem australischen Englisch von Klaus Berr. Angelus, einst ein geschäftiges Zentrum der Walfangindustrie, hat längst keine große Bedeutung mehr. Die Schlachthöfe und Konservenfabriken sind geschlossen,…
🗊 3 Notizen
Heute leider keine Kritiken in FAS, WELT, ZEIT, Dlf und Dlf Kultur.