Bücherschau des Tages

Bücherschau des Tages

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
18.12.2004. Mit Kritiken zu Barbara Honigmann: "Ein Kapitel aus meinem Leben" in der SZ, Martin Pollack: "Der Tote im Bunker" in der TAZ, Pascal Mercier: "Nachtzug nach Lissabon" in der TAZ, Thomas Greven: "Die Republikaner" in der NZZ und Wolfgang Kersting: "Kant über Recht" in der NZZ.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Neue Zürcher Zeitung

Gunnar Decker: Rilkes Frauen oder die Erfindung der Liebe.

Buchcover: Gunnar Decker. Rilkes Frauen oder die Erfindung der Liebe. Reclam Verlag, Stuttgart, 2004.
Reclam Verlag, Leipzig 2004
ISBN 9783379008167, Gebunden, 313 Seiten, 19,90 EUR
Rainer Maria Rilke, der Mann, der die Frau suchte - und Frauen fand. In einem schwärmerischen Gedicht schreibt der zwanzigjährige Rilke: Die einzige Gnade, die er erflehe, sei die, dass seine Werke "ein…

Manfred Flügge: Rettung ohne Retter. oder: Ein Zug aus Theresienstadt

Buchcover: Manfred Flügge. Rettung ohne Retter - oder: Ein Zug aus Theresienstadt. dtv, München, 2004.
dtv, München 2004
ISBN 9783423244169, Taschenbuch, 220 Seiten, 14,50 EUR
Am 5. Februar 1945 fährt ein Zug aus Theresienstadt in die Schweiz. Vorausgegangen war ein Abkommen zwischen Heinrich Himmler und dem Schweizer Politiker Jean-Marie Musy. Weitere Zugaktionen wurden von…

Friedrich Wilhelm Graf/Heinrich Meier: Der Tod im Leben. Ein Symposion

Buchcover: Friedrich Wilhelm Graf / Heinrich Meier (Hg.). Der Tod im Leben - Ein Symposion. Piper Verlag, München, 2004.
Piper Verlag, München 2004
ISBN 9783492242714, Kartoniert, 352 Seiten, 12,90 EUR
Vertreter der Biologie, Ethnologie, Geschichte, Literatur-, Medien- und Musikwissenschaft, der Philosophie und Theologie erklären, wie der Tod unser Leben und unser Selbstverständnis prägt und wie Menschen…

Thomas Greven: Die Republikaner. Anatomie einer amerikanischen Partei

Buchcover: Thomas Greven. Die Republikaner - Anatomie einer amerikanischen Partei. C.H. Beck Verlag, München, 2004.
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406522031, Broschiert, 216 Seiten, 14,90 EUR
Kaum eine politische Kraft hat die amerikanische Geschichte stärker beeinflusst als die Republikanische Partei. Thomas Greven bietet in diesem Buch eine fundierte Darstellung der jüngeren Geschichte…
🗊 5 Notizen

Gottfried Keller: Martin Salander. Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe unter der Leitung von Walter Morgenthaler. Band 8

Buchcover: Gottfried Keller. Martin Salander - Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe unter der Leitung von Walter Morgenthaler. Band 8. Stroemfeld Verlag, Frankfurt/Main und Basel, 2004.
Stroemfeld Verlag, Basel und Zürich 2004
ISBN 9783878777083, Gebunden, 359 Seiten, 64,00 EUR

Wolfgang Kersting: Kant über Recht.

Buchcover: Wolfgang Kersting. Kant über Recht. Mentis Verlag, Münster, 2004.
Mentis Verlag, Paderborn 2004
ISBN 9783897853072, Kartoniert, 236 Seiten, 36,00 EUR
Das Buch bietet eine systematische Rekonstruktion des Aufbaus und Gedankengangs der Rechtsphilosophie Kants. Es legt ihre metaphysischen Grundlagen frei und folgt ihrer Ausdifferenzierung in Privatrecht,…
🗊 3 Notizen

Joseph Kessel: Belle de Jour - Schöne des Tages. Roman

Buchcover: Joseph Kessel. Belle de Jour - Schöne des Tages - Roman. Belleville Verlag, München, 2004.
Belleville Verlag, München 2004
ISBN 9783923646364, Gebunden, 288 Seiten, 19,00 EUR
Mit Essays von Fritz Göttler und Hans Schmid. Herausgegeben von Michael Farin. Aus dem Französischen von Karl Stransky. Die schöne Severine - mit dem Chirurgen Pierre verheiratet - scheint glücklich…

Jens Kirsten: Lateinamerikanische Literatur in der DDR. Publikations- und Wirkungsgeschichte

Buchcover: Jens Kirsten. Lateinamerikanische Literatur in der DDR -  Publikations- und Wirkungsgeschichte. Ch. Links Verlag, Berlin, 2004.
Ch. Links Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783861533443, Gebunden, 400 Seiten, 45,00 EUR
Lange bevor in der Bundesrepublik ein breiteres Interesse für Lateinamerika entstand, wurden in der DDR bereits linke Autoren wie Pablo Neruda oder Jorge Amado publiziert. Später folgten Garcia Marquez,…

Christiane Küchler Williams: Erotische Paradiese. Zur europäischen Südseerezeption im 18. Jahrhundert

Buchcover: Christiane Küchler Williams. Erotische Paradiese - Zur europäischen Südseerezeption im 18. Jahrhundert. Wallstein Verlag, Göttingen, 2004.
Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783892448082, Gebunden, 232 Seiten, 41,00 EUR
Anhand von Pazifik-Reiseberichten des späten 18. Jahrhunderts analysiert und dokumentiert die Autorin Anfänge und Hintergründe der Südseebegeisterung in der deutschen Literatur. Christiane Küchler Williams…

Kuno Raeber: Essays und kleine Schriften. Werke, Band 5

Buchcover: Kuno Raeber. Essays und kleine Schriften - Werke, Band 5. Nagel und Kimche Verlag, Zürich, 2004.
Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2004
ISBN 9783312003020, Gebunden, 408 Seiten, 29,00 EUR
Die Essays und kleinen Schriften Kuno Raebers präsentieren die große Vielfalt seiner Studien, Aufsätze, Interviews, Rundfunkbeiträge und Reden - zur Literatur, Geschichte oder der Dialektsprache. In…

Guillermo Rosales: Boarding Home.

Buchcover: Guillermo Rosales. Boarding Home. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2004.
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518223833, Gebunden, 109 Seiten, 10,80 EUR
Aus dem Spanischen von Christian Hansen. "Außen am Haus stand BOARDING HOME, aber ich wusste, dass es mein Grab sein würde. Es war eins jener Heime für Menschen, die das Leben aussortiert hat. Für Idioten…

Xavier Selles-Ferrando: Spanisches Österreich.

Buchcover: Xavier Selles-Ferrando. Spanisches Österreich. Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar, 2004.
Böhlau Verlag, Wien 2004
ISBN 9783205771531, Gebunden, 505 Seiten, 39,00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Kaum zwei andere Länder haben über viele Jahrhunderte hinweg die Weltgeschichte parallel gelenkt und geprägt wie Spanien und Österreich - Spanien in Gestalt der "alten" Habsburgerlinie,…

Süddeutsche Zeitung

Joachim Ehlers: Die Deutschen und das Europäische Mittelalter. Band 3: Das westliche Europa

Buchcover: Joachim Ehlers. Die Deutschen und das Europäische Mittelalter - Band 3: Das westliche Europa. Siedler Verlag, München, 2004.
Siedler Verlag, München 2004
ISBN 9783886807598, Gebunden, 512 Seiten, 60,00 EUR
Lange bevor Deutschland entstand, begann seine Auseinandersetzung mit dem westlichen Europa. Das ist nur scheinbar paradox, denn mit den Rheinlanden und dem Land südlich der Donau haben die Deutschen…

Barbara Honigmann: Ein Kapitel aus meinem Leben. Roman

Buchcover: Barbara Honigmann. Ein Kapitel aus meinem Leben - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2004.
Carl Hanser Verlag, München - Wien 2004
ISBN 9783446205314, Gebunden, 142 Seiten, 15,90 EUR
Mit der Geschichte ihrer eigenen Mutter erzählt Barbara Honigmann nüchtern, poetisch und bewegend das unglaubliche Leben einer außergewöhnlichen Frau im Europa der Kriege und Diktaturen. "Ein Kapitel…
🗊 5 Notizen

Hanno Loewy: Soll's der Chanukkabaum heißen. Chanukka, Weihnachten, Weihnukka. Jüdische Geschichten vom Fest der Feste

Buchcover: Hanno Loewy (Hg.). Soll's der Chanukkabaum heißen - Chanukka, Weihnachten, Weihnukka. Jüdische Geschichten vom Fest der Feste. Das Arsenal Verlag, Berlin, 2004.
Das Arsenal Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783931109387, Broschiert, 156 Seiten, 14,80 EUR

Die Tageszeitung

Peter O. Chotjewitz: Saumlos. Roman

Buchcover: Peter O. Chotjewitz. Saumlos - Roman. Verbrecher Verlag, Berlin, 2004.
Verbrecher Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783935843300, Unbekannt, 212 Seiten, 14,00 EUR
Am Anfang des Romans erwägt ein Mann mittleren Alters, in einem kleinen hessischen Dorf ein Haus zu kaufen. Was ihn zögern lässt, ist die Geschichte des Dorfes Saumlos, die er im Laufe des Sommers 1973…

John Griesemer: Niemand denkt an Grönland. Roman

Buchcover: John Griesemer. Niemand denkt an Grönland - Roman. Mare Verlag, Hamburg, 2004.
Mare Verlag, Hamburg 2004
ISBN 9783936384444, Gebunden, 336 Seiten, 19,90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ingo Herzke. 1959, sechs Jahre nach dem Ende des Korea-Kriegs, kommt ein junger amerikanischer Soldat in einer entlegenen Militärbasis auf Grönland einem schrecklichen Geheimnis…

Pascal Mercier: Nachtzug nach Lissabon. Roman

Buchcover: Pascal Mercier. Nachtzug nach Lissabon - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2004.
Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN 9783446205550, Gebunden, 495 Seiten, 24,90 EUR
Raimund Gregorius, Lateinlehrer, lässt plötzlich sein wohlgeordnetes Leben hinter sich und setzt sich in den Nachtzug nach Lissabon. Im Gepäck: das Buch des Portugiesen Amadeu de Prado, dessen Einsichten…
🗊 4 Notizen

Martin Pollack: Der Tote im Bunker. Bericht über meinen Vater

Buchcover: Martin Pollack. Der Tote im Bunker - Bericht über meinen Vater. Zsolnay Verlag, Wien, 2004.
Zsolnay Verlag, Wien 2004
ISBN 9783552053182, Gebunden, 256 Seiten, 21,50 EUR
Sbarramento di Brennero/Sperre am Brenner: Am Eingang eines Bunkers an der österreichisch-italienischen Grenze wird am 6. April 1947 die Leiche eines Mannes entdeckt. Nachforschungen ergeben die wahre…
🗊 5 Notizen

Lars Rensmann: Demokratie und Judenbild. Antisemitismus in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. Diss.

Buchcover: Lars Rensmann. Demokratie und Judenbild - Antisemitismus in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. Diss.. Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2004.
Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2004
ISBN 9783531140063, Broschiert, 541 Seiten, 42,90 EUR
Die Studie hat das Ziel, die qualitative politische Kulturforschung zum Problem des Antisemitismus und zu politischen Mobilisierungschancen von Judenfeindlichkeit in der demokratischen Gesellschaft neu…
Heute leider keine Kritiken in FAS, FR, WELT, ZEIT, Dlf und Dlf Kultur.