Stichwort

Protestantismus

Rubrik: Sachbuch - 105 Bücher - Seite 2 von 7

Tillmann Bendikowski: Der deutsche Glaubenskrieg. Martin Luther, der Papst und die Folgen

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2016
ISBN 9783570101971, Gebunden, 384 Seiten, 24.99 EUR
[…] Der Historiker Tillmann Bendikowski nimmt das 500-jährige Jubiläum der Reformation 2017 zum Anlass, die Geschichte des deutschen Glaubenskriegs zwischen Katholiken und Protestanten…

Volker Leppin: Die fremde Reformation. Luthers mystische Wurzeln

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406690815, Gebunden, 247 Seiten, 21.95 EUR
[…] Die Reformation gilt als Zäsur, mit der das Mittelalter endet. Volker Leppin zeigt demgegenüber, dass der junge Luther einer von vielen mystischen Schriftstellern war, und führt uns…
🗊 4 Notizen

Volker Reinhardt: Luther, der Ketzer. Rom und die Reformation

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688287, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
[…] Luther hegte einen flammenden Hass auf "des Teufels Sau, den Bapst". Die römischen Theologen wiederum verstanden nicht, was der grobschlächtige, unendlich eitle Mönch anderes wollte,…
🗊 5 Notizen

Peter Opitz: Ulrich Zwingli. Prophet, Ketzer, Pionier des Protestantismus

Cover
Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2015
ISBN 9783290178284, Gebunden, 120 Seiten, 19.90 EUR
[…] Zürichs und der Vater der Schweizer Reformation: Trotz seiner kurzen, dafür aber überaus bewegten Wirkungszeit kann er mit Fug und Recht als Wegbereiter und Pionier des weltweiten reformierten…

Cord Aschenbrenner: Das evangelische Pfarrhaus. 300 Jahre Glaube, Geist und Macht: Eine Familiengeschichte

Cover
Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783827500137, Gebunden, 368 Seiten, 24.99 EUR
[…] Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Nietzsche, Gottfried Benn, Albert Schweitzer, Gudrun Ensslin, Klaus Harpprecht oder Angela Merkel - der prominenten evangelischen Pfarrerskinder…
🗊 4 Notizen

Konrad Hammann: Hermann Gunkel. Eine Biografie

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2014
ISBN 9783161504464, Gebunden, 439 Seiten, 49.00 EUR
[…] In der Generation nach Julius Wellhausen gehörte der 1862 in Springe geborene Hermann Gunkel zu den bedeutendsten Repräsentanten der evangelischen Bibelwissenschaften. Als einer der…

Hartmut Lehmann: Luthergedächtnis 1817 bis 2017

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783525550397, Gebunden, 328 Seiten, 89.99 EUR
[…] Untersucht man die Lutherjubiläen der vergangenen zwei Jahrhunderte, fällt auf, dass viele der Lutherdeutungen, die Festredner bei den verschiedenen Anlässen - von der dreihundertjährigen…

Christine Eichel: Das deutsche Pfarrhaus. Hort des Geistes und der Macht

Cover
Quadriga Verlag, Köln 2012
ISBN 9783869950402, Gebunden, 320 Seiten, 22.99 EUR
[…] Eine Pfarrerstochter ist Kanzlerin, ein ehemaliger Pfarrer Bundespräsident. Zufall? Seit Martin Luther den Zölibat verwarf, stieg das deutsche Pfarrhaus zum Paradigma christlichen Zusammenlebens…

Friedrich Schleiermacher: Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern 1799/1806/1821 - Studienausgabe

Cover
Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2012
ISBN 9783290176266, Gebunden, 275 Seiten, 32.00 EUR
[…] "Über die Religion - Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern" ist einer der großen Texte sowohl der protestantischen Theologie als auch der Religionswissenschaft. Friedrich Schleiermacher…

Heinz Schilling: Martin Luther. Rebell in einer Zeit des Umbruchs

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406637414, Gebunden, 714 Seiten, 29.95 EUR
[…] zwischen Mittelalter und Moderne stärker geprägt als er. Der Wittenberger Mönch Martin Luther bietet Kaiser, Papst und Kirche die Stirn, will die Universalreform der Christenheit, begründet…
🗊 5 Notizen

Thomas Kaufmann: Der Anfang der Reformation. Studien zur Kontextualität der Theologie, Publizistik und Inszenierung Luthers und der reformatorischen Bewegung...

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2012
ISBN 9783161507717, Gebunden, 676 Seiten, 139.00 EUR
[…] Die Diskussionen um Kontinuitäten und Umbrüche zwischen dem späten Mittelalter und der Reformationszeit nötigen zu einer Klärung der historiografischen Stellung der Reformation. Im…

Friedrich Wilhelm Graf: Der heilige Zeitgeist. Studien zur Ideengeschichte der protestantischen Theologie in der Weimarer Republik

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2011
ISBN 9783161504303, Gebunden, 527 Seiten, 49.00 EUR
[…] Friedrich Wilhelm Grafs Studien zur protestantischen Universitätstheologie der Zwischenkriegszeit haben immer wieder Kontroversen ausgelöst. Kritische Deutungen der antiliberalen Theologien…

Karl Barth: Karl Barth Gesamtausgabe. Band 47. Der Römerbrief 1922 (Zweite Fassung)

Cover
Theologischer Verlag Zürich, Zürich 2010
ISBN 9783290175627, Gebunden, 836 Seiten, 125.00 EUR
[…] Karl Barths zweite, völlig neu geschriebene Fassung der Auslegung des Römerbriefs ist das Gründungsdokument der Dialektischen Theologie. Sie hat eine neue Epoche eingeleitet: eine Theologie…

Martin Greschat: Protestantismus im Kalten Krieg. Kirche, Politik und Gesellschaft im geteilten Deutschland 1945-1963

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2010
ISBN 9783506768063, Gebunden, 454 Seiten, 48.00 EUR
[…] Rivalität resultierten die Gründung zweier deutscher Staaten und ihr jeweiliger Aufbau mitsamt der kontrollierenden Begleitung durch die Siegermächte. Innerhalb dieses Rahmens bewegte…

Manfred Gailus: Mir aber zerriss es das Herz. Der stille Widerstand der Elisabeth Schmitz

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783525550083, Gebunden, 320 Seiten, 24.90 EUR
[…] Sie hatte 1935 die anonyme Denkschrift verfasst, mit der die Kirche zum öffentlichen Einspruch gegen antijüdische Hetze, Boykott und Verfolgung aufgerufen wurde. Immer wieder redete…