Medienticker-Archiv

War Sisyphos glücklich?

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
07.11.2013. Albert Camus zum Hundertsten & Delikatessen der Popularphilosophie - Solide und Seriös: Von Pythagoras bis Žižek - Wolfgang Michal: Die 20 schlimmsten Folgen eines deutschen Snowden-Sonderwegs & Wenn wir anfangen, wie Regierungschefs zu denken - Von Loyalität und Rebellion: Adam Hochschild über den Untergang des Alten Europa + Es gibt leider immer zwei Möglichkeiten: Joni Mitchell zum Siebzigsten.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen." (Albert Camus)

Heute u.a.:
Wolfgang Michal
Wenn wir anfangen, wie Regierungschefs zu denken …
(car) - Der NSA-Skandal ist an einer Weggabelung angelangt: Stellen wir die Arbeit der Geheimdienste wirklich in Frage, oder wollen wir sie nur optimieren?
Was würde passieren,
(car) - wenn Edward Snowden Asyl in Deutschland bekäme?

Albert Camus
Zum 100. Geburtstag von
Die Wahrheit des Menschen
(gue) - Von Dieter Kaltwasser
Moralische Lichtgestalt oder Getriebener?
(gue) - Über zwei neue Biographien
Lesekompaß
(gue) - Die mögliche Schönheit der Welt. Von Lothar Struck
Delikatessen der Popularphilosophie
(frei) - Nicht als Denker bleibt er, sondern als Literat. von Sabine Kebir
(dra) - Die Pest der Besatzung
(3sat) - Mensch und Revolte
(dra) - Iris Radischs "Das Ideal des Einfachen.
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau)
+ Camus & Musik
The Cure - Killing an arab

Abd al Malik - Actuelles IV (dédié à Amnesty)


Solide und Seriös

Von Pythagoras bis Žižek
(gue) ... erzählt Christoph Helferich seine »Geschichte der Philosophie« von

1914-1918
Von Loyalität und Rebellion
(gue) - Adam Hochschilds faszinierende Geschichte über den Untergang des Alten Europa.
Michael Anti
Eine Begegnung in Peking
(frei) - Er zählt zu den wichtigsten regierungskritischen Bloggern Chinas.

+ Musik-Tipp des Tages
Es gibt leider immer zwei Möglichkeiten
Joni Mitchell zum 70.
(faz) - Sie war die Personifikation des jugendbewegten Folk. Und begnügte sich damit nur kurze Zeit. Sie war es auch, die mit erschreckender Ehrlichkeit und Klarheit das Scheitern voraussang. Joni Mitchell zum Siebzigsten
... live at the BBC 1970

... Interview A CBC Music Exclusive

(s. a. unten)

Lesungen & Veranstaltungen im November 2013
(gue) - Mit über 100 Autoren und über 250 Terminen.

Online-Perspektiven
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Michael Angele vom Freitag

Das Altpapier

(ev) - am Donnerstag

Tom Cruise, Kunstfund, CNN
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Die Willkür der Huffington Post Deutschland (social-secrets)
2. - Vom Glauben abgefallen (kontextwochenzeitung)
3. - Tom Cruise verklagt Hamburger Verlag (abendblatt)
4. - Wettrennen' um Snowden-Dokumente (heise)
5. - Mei, ich nehm das sportlich (taz)
6. - CNN Best Walk Ever (thedailyshow)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 07.11.2013

+ Buchkritik online
(ltk) - Roman Widder: "Ibissur"
(ltk) - Josef Bordat: "Das Gewissen"
(ltk) - Martin Schubert (Hg.): "Schreiborte des Deutschen Mittelsalters"
(ltk) - Christoph Dolgan: "Ballastexistenz"
(ltk) - Barbara Schedl: "Die Kunst der Gotik"

+ Krimi-Kritik online
Bestenliste
Die zehn besten Krimis im November 2013
(zeit) - Jeden ersten Donnerstag im Monat geben Literaturkritiker und Krimispezialisten die Romane bekannt, die ihnen am besten gefallen haben.

+ Buchkritik im Hörfunk
Der Fall Dreyfus als Thriller

Robert Harris: "Intrige"
(dra) - Der Soldat Alfred Dreyfus wurde im 19. Jahrhundert das Opfer einer antisemitischen Hetzjagd und in einem Schauprozess zu lebenslänglicher Haft verurteilt. Robert Harris stellt die historische Figur ins Zentrum seines Spionageromans und zeigt, wie ein Mensch sozial, moralisch und gesundheitlich vernichtet wird.
Trickreiche Zauberei
Barbara Vinkens "Angezogen. Das Geheimnis der Mode"
(dra) - Die Tendenz zum "Unisex" verkennt laut Barbara Vinken die Reichtümer der Mode. Die Münchner Literaturwissenschaftlerin feiert mit teilweise elitärem Blick die Sinnlichkeit und Ästhetik von Kleidung.

Kulturtipps
(dra-audio) - 07.11.2013


Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Drosselklauseln der

Telekom bei Flatrates unwirksam
(car) - Das Landgericht Köln hat laut einer Pressemitteilung der Verbraucherzentrale NRW AGB-Klauseln der Telekom für unwirksam erklärt, die eine Drosselung des Surftempos bei Internet-Flatrates im Festnetz vorsehen. Von Thomas Stadler

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Steuerhinterziehung
Die Macht der Verhältnisse
(frei) - Der Fall Hoeneß ist symptomatisch für den Zustand der Gesellschaft: Gerecht ist, was einem nützt. Das muss sich ändern. Das Gericht wird dabei eine wichtige Rolle spielen. von Philip Grassmann

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Interview
Götz George über Schimanski
(sp) - Die Sender geizen, der Pott verliert seine Seele, die Solidarität bröckelt: Götz Georges Deutschland-Diagnose ist schonungslos. Jetzt hat er im Alter von 75 Jahren seinen Schimanski reaktiviert, der es noch immer mit allen aufnimmt, mit Luden, Bonzen - und notfalls sogar mit der NSA.

Sport ist Mord
Constantin schreibt 2013 Verluste
(turi2) - Constantin Medien rechnet angesichts schwacher Werbeerlöse und steigender Kosten für Sportrechte im Geschäftsjahr 2013 mit roten Zahlen.

+ Film online
Mit Carsten Schneider (SPD)
(frei) - den Film "Master of the Universe" schauen
Und die ultimative
(frei) - "Der-beste-Woody-Allen-Film-seit-..."-anziger

Sich immer wieder neu erfinden
Die Sängerin und Kabarettistin Kristina Kruttke im Porträt
(dra) - Kristina Kruttke ist eine Frau, die gerne die Rollen wechselt. Sie begann ihre Laufbahn als Sängerin, machte Musikcomedy und tritt mittlerweile als Kabarettistin auf. Mit dem Rollenwechsel verfolgt sie auch einen heimlichen Wunsch.

Selbst-Anzeige
Erweitert + aktualisiert
(beg) - "Tatort - Das Lexikon" als e-Book

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry
20.03 Uhr - DeutschlandradioKultur - "Live aus der Philharmonie Berlin"
Werke von Charles Ives, Samuel Barber und Gustav Mahler
20.05 Uhr - WDR3 - "24. Schaffhauser Jazzfestival (2)"
Biondini-Godard-Niggli, Breakfast On A Battlefield ...
22.00 Uhr - HR2 - "Die großen Geschichten des Lebens"
Der unorthodoxe Folksänger Sam Lee aus London
23.03 Uhr - SWR2 - "NOWJazz Magazin"
Von Thomas Loewner

* Songs von Joni Michtell
Herbie Hancock "Tea Leaf Prophecy" feat. Joni Mitchell

Kari Bremnes mit "Coastal Ship"

(s. a. oben)

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Statisten in der Traumfabrik
Nathanael Wests "Der Tag der Heuschrecke"
(dra) - Nathanael West siedelt seinen Roman in einer Welt von Möchtegernstars an und lässt alle seine Figuren bei ihren Karriereplänen kläglich scheitern. Er selbst war ein erfolgloser Schriftsteller, der sich in Hollywood als Drehbuchschreiber verdingte, und mit 37 Jahren bei einem Unfall starb.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
311. Jahrestag bzw. den 735.181. abendländischer Zeitrechnung.

... und das akustische Kalenderblatt
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

(pt)
Späte Anklage
In der heutigen 3sat-"Kulturzeit" stellt Iris Radisch ihre Camus-Biografie vor, der MDR zeigt eine Verfilmung von Victor Hugos "Les Misérables" mit Lino Ventura, das Magazin "Nachtkultur" (SWR) untersucht, was die NS-Fahndungsstelle in Ludwigsburg noch leisten kann, "Stilbruch" (RBB) hat den Film "Eltern" von Robert Thalheim gesehen und in "lesenswert" (SWR) stellt sich Martin Walser den Fragen seiner Lieblingsjournalistin Thea Dorn.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3 wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
11.553 Medienticker-Newsletter-Abonnenten
.
Der MedientickerNewsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann
hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net (faz) +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + kress.de+ literaturcafe.de(lc) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de

Das heutige Zitat lieferte www.hsu-bibliothek.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden. Das Urheberrecht an den Schlagzeilen der Meldungen liegt bei den jeweiligen Quellen.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier


-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------