Medienticker-Archiv

Im Bild verschwinden

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
07.06.2013. Jürgen Nielsen-Sikora über Benoît Peeters grandiose Derrida-Biographie - Im freien Fall: Mario Vargas Llosa und das Ende der Kultur - Herzstein und Steinherz: Thomas Braschs Gesammelte Gedichte - ZDF vs. ARD: Kleber vergleicht "Tagesschau" mit Nordkorea - Alice in Erzählschwung: Peter Stephan Jungk zu Besuch bei der Zuckmayer-Witwe + Somebody to Love & White Rabbit: Zum Tod des Jefferson-Airplane-Schlagzeugers Joey Covington.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Wir müssen unsere Ohren gegen den einschmeichelnden Klang der gesellschaftlichen Phrasen abhärten." (Montaigne)

Heute u.a.:
Jacques Derrida
Im Bild verschwinden
(gue) - Über Benoît Peeters grandiose Biographie zu Leben & Werk von Jacques Derrida. Von Jürgen Nielsen-Sikora

Im freien Fall
Mario Vargas Llosa und das Ende der Kultur
(gue) - Der Nobelpreisträger sieht das Ende der Kultur gekommen. - "Die Weltkultur fördert den Einzelnen nicht, sie verblödet ihn, nimmt ihm Klarsicht und freien Willen, so dass er auf die Angebote dieser 'Kultur' konditioniert reagiert, wie Herdenvieh, wie der pawlowsche Hund beim Klang des Futterglöckchens." Von Patrick Wichmann
"Was nicht als Spektakel daherkommt, wird nicht zu Kultur."
(gue) - Ob Komödie, Drama oder Geschichten des täglichen Lebens, Mario Vargas Llosa ist ein Garant für anspruchsvolle Unterhaltungsliteratur vor sozialkritisch historischem Hintergrund. Von Herbert Debes

Gatsby
Verstanden, alter Knabe?
(gue) - Buz Luhrmanns Film-Version des großen "Gatsby" ist ein komplexes Zeitpanorama, vor allem durchdrungen von der experimentellen Unordentlichkeit eines riskanten Lebens unter widrigen Hypothesen. Von Peter V. Brinkemper

Herzstein und Steinherz

Thomas Braschs Gesammelte Gedichte 
(tag) - Eine Wucht von Buch, hart am ost-westdeutschen Riss: Erstmals sind die Gesammelten Gedichte von Thomas Brasch zu lesen.

Kleber vergleicht
"Tagesschau" mit Nordkorea
(mee) - Das trockene Nachrichtenablesen gibt es heutzutage nur noch um 20 Uhr und im koreanischen Fernsehen", sagte er bei einer Veranstaltung der Kreissparkasse Waiblingen. Auch Sat.1-News-Anchor Marc Bator kritisiert das Konzept seines ehemaligen Arbeitgebers "Tagesschau". Manche Meldungen seien schlicht unverständlich ...

Tagebucheintragung
Alice in Erzählschwung
(beg) - Peter Stephan Jungk zu Besuch bei der Zuckmayer-Witwe 1983

+ Musik-Nachruf des Tages
Somebody to love & White rabbit
Jefferson-Airplane-Schlagzeuger Joey Covington
(dra) - stirbt bei Autounfall - hier noch einmal live 1969


Lesungen & Veranstaltungen im Juni 2013
(gue) - Mit über 100 Autoren und über 250 Terminen.
Tagestipp für Überlingen & morgen in Tübingen
Astrid Rosenfeld liest aus "Elsa ungeheuer" - mehr
Wochenendtipp
für Samstag in Berlin und Sonntag in Tübingen
Schünemann & Volic lesen aus ihrem Belgrad-Krimi "Kornblumenblau"

7. - 15. Juni
Poesiefestival Berlin 2013 - mehr hier
veranstaltet von der Literaturwerkstatt Berlin
Eröffnungsgespräch mit Programmhinweisen

8. - 15. Juni
Wozu Poesie?
Fotoausstellung in der Akademie der Künste, Halle 3, Hanseatenweg 10

Vorschau
Lyriksommer (14.7. - 31.8.)
(dra) - Ein Schwerpunkt im Deutschlandradio Kultur u.a. mit Poesie aus Dänemark, dem Iran oder aus den USA.

Hörtipp für den Samstag

21.03 Uhr -
SWR4 - im Livestream hier
Ursendung des Mundarthörspiels Räuberleben
nach dem gleichnamigen Roman von Lukas Hartmann

Online-Perspektiven
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Cornelius Tittel von der Welt über die heutige Picasso-Ausgabe

Das Altpapier

(ev) - am Freitag

Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 07.06.2013
(dra) - Dresdens berühmte Kulturstätten im Trockenen
(dra) - Universität Potsdam bietet Studiengang jüdische Theologie an
(dra) - Medien: US-Regierung sammelt Daten von Internetfirmen
(dra) - US-Internetfirmen bestreiten Hintertür für Geheimdienst
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau)

Nachruf
Tom Sharpe gestorben
(3sat) - Der britische Schriftsteller Tom Sharpe, Autor des Erfolgsromans "Puppenmord", ist tot. Er starb im Alter von 85 Jahren in seiner Wohnung in Llafranc an der Costa Brava im Nordosten Spaniens an den Folgen eines Diabetes-Leidens. Wie der spanische Verlag Anagrama mitteilte, hatte der Gesundheitszustand des Autors sich in den vergangenen Tagen infolge von Komplikationen drastisch verschlechtert.

+ Neues von faustkultur.de
Die Kraft des staunenden Blicks
(fk) - Saul Steinberg Ausstellung "Americans"
Wiedergelesen
(fk) - Jan Wilm über Sylvia Plath "Die Glasglocke"

Auszeichnung
Prinz-von-Asturien-Preis für Antonio Muñoz Molina
(stand) - Der andalusische Schriftsteller setzte sich gegen 17 Konkurrenten durch

Sotheby's
Bücher von George Washington versteigert
(3sat) - Ein Stapel Bücher von George Washington, dem ersten Präsidenten der USA, hat bei einer Auktion rund 1,2 Millionen Dollar (etwa 900.000 Euro) eingebracht. Die sieben Bücher seien alle von Washington (1732-1799) persönlich signiert worden, teilte das Auktionshaus Sotheby's am 6. Juni 2013 in New York mit.

+ Buchkritik online
Hundertseiter
(dra) - #66 Pearl S. Buck: »Die Frau, die sich wandelt« (1979)
Der schlimme Junge aus dem Eckhaus
(zeit) - Torsten Schulz' Roman "Nilowsky"

+ Buchkritik im Hörfunk
Das Universum in dir
(dra) - Brian Clegg: "Die Vermessung des Körpers"
"Das Ende von der Kindheit ist einer der radikalsten Brüche"
(dlf) - Jochen Schmidt: "Schneckenmühle. Langsame Runde"

+ Literatur im Fernsehen

Die Macht des Mitfühlens
(3sat) - Arno Gruens "Ohne Empathie keine Demokratie"

Kulturtipps
(dra-audio) - 07.06.2013

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Zeus-Trojaner nimmt
Facebook-User ins Visier
(pte) - Links führen zu schadhaften Seiten, die Bankdaten sammeln

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Tunesien
Femen-Verfahren vertagt
(3sat) - In Tunis ist das Verfahren gegen drei Aktivistinnen der umstrittenen Frauenrechtsgruppe Femen am 5. Juni 2013 vertagt worden. Gegen die Deutsche und zwei Französinnen soll nun am 12. Juni verhandelt werden. Das tunesische Innenministerium bestätigte zudem die Ausweisung von drei weiteren Femen-Aktivistinnen.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Ohne Filmförderung kein Wettbewerb
Angst vor dem europäisch-amerikanischen Freihandelsabkommen
(dra) - Das Freihandelsabkommen bedeute faktisch ein Ende der Filmförderung, sagt Jens Steinbrenner vom Verband der Deutschen Film- und Fernsehproduzenten.

Nur mit Musik-Apps
Bach-Konzert mit Tablet-PC
(dra) - Ihr Instrument ist der Tablet-PC mit tausenden Musik-Apps darauf. Damit spielt das DigiEnsemble nicht nur klassische Werke, sondern auch Rock und Pop. Anlässlich des 20. Jahrestags der Wiedereinweihung des Berliner Doms gibt das Ensemble jetzt ein Konzert - auf dem Computer.
(s .a. den gestrigen Medienticker)

Nahrung für die Seele
25 Jahre Odeon und 40 Jahre Serapionstheater
(3sat) - Im Jahr 1973, vor 40 Jahren, haben die beiden Theatermacher Erwin Piplits und Ulrike Kaufmann in Wien das Serapionsensemble gegründet. Vor 25 Jahren fand das Ensemble im Odeon, der umgebauten ehemaligen Produktenbörse, seine künstlerische Heimat.

Selbst-Anzeige
Erweitert + aktualisiert
(beg) - "Tatort - Das Lexikon" als e-Book

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry

+ CD-Tipp des Tages
Instrumenti "Procrastination"


Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Architekt Erdogan Altindis
"Dieser Platz gehört uns"
(dra) - Er konnte es gar nicht glauben, dass der schöne Istanbuler Gezipark für den Bau einer Shopping Mall geopfert werden sollte, sagt der Architekt Erdogan Altindis. Dass sich die Bevölkerung mit Elan gegen das Bauvorhaben der Regierung wehrt, begeistert ihn.
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau und den Teletaucher)

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
158. Jahrestag bzw. den 735.028. abendländischer Zeitrechnung.

... und das akustische Kalenderblatt
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Sex, Pillen und Lou Reed
(pt) - Die heutige 3sat-"Kulturzeit" stellt u. a. das Buch "Ohne Empathie keine Demokratie" des Psychoanalytikers Arno Gruen vor und gibt Kinderbuchtipps. Arte zeigt die ersten drei Teile der sechsteiligen BBC-Serie "Parade's End" nach den Romanen von Ford Madox Ford. Das ZDF-Kulturmagazin "aspekte" bekundet Solidarität mit dem inhaftierten Dichter Li Bifeng und Moritz Rinke kommentiert den Aufstand von Istanbul.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3 wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
11.308 Medienticker-Newsletter-Abonnenten
.
Der MedientickerNewsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net (faz) +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + kress.de+ literaturcafe.de(lc) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de

Das heutige Zitat lieferte Carl-Wilhelm Macke

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden. Das Urheberrecht an den Schlagzeilen der Meldungen liegt bei den jeweiligen Quellen.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier


-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------