Medienticker-Archiv

Heiliger Bimbam

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
26.11.2012. Print-Schwanengesänge: Die gedruckte Zeitung war in dem Moment tot, als der Laptop am Frühstückstisch auftauchte & Marcel Weiß fragt sich, ob wirklich jeder dritte Jugendliche noch regelmäßig eine Tageszeitung liest -Theater-Nachtkritiken aus Berlin, Dresden Düsseldorf und Wien - Tuvia Tenenbom war im Land der Dunkeldeutschen + Peter Handke bekennt: "Im Grunde bin ich relativ normal".
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Die Zukunft wird mit der Gegenwart erkauft." (Samuel Johnson)


Heute u.a.:
Print-Schwanengesänge
Jeder dritte Jugendliche liest noch regelmäßig Tageszeitung.
(neu) - Ernsthaft? . fragt Marcel Weiß
Gedruckte Zeitungen?
(Schmalenstroer) - Gedruckte Zeitungen passen einfach nicht mehr in meine Art des Medienkonsums. Die gedruckte Zeitung war in dem Moment tot, als der Laptop am Frühstückstisch auftauchte.
(+ Marc Reichwein hält in der Welt dagegen - s. die heutige Feuilletonrundschau)

+ Theater-Nachtkritiken
Fanatiker am Werk
"Hamlet" in Dresden
(nt) - Roger Vontobel sieht den Dänenprinz im Zwielicht - gespielt wird der von Christian Friedel. Von Ralph Gambihler
Wo Gier und Tränen tropfen
"Ein Sommernachtstraum" in Hamburg
(nt) Stefan Pucher inszeniert den Shakespearetext als glitzerndes Spielwerk aus Begehr' und Wunsch und Traumlogik.Von Falk Schreiber
Heiliger Bimbam
"Die Macht der Finsternis" in Düsseldorf
(nt) Sebastian Baumgarten zeigt mit Tolstois Glaubensmanifest russische Seele und Russendisko. Von Andreas Wilink
Im Beat der Finsternis
"The Black Rider" an der Schaubühne Berlin
(nt) - Friederike Heller und Kante bitten zum Teufelspakt-Musical. Von Matthias Weigel.
Schnelle Nummern hinter der Muschel
"Was ihr wollt" am Berliner Ensemble
(nt) - Katharina Thalbach schäkert mit Shakespeare. Von Simone Kaempf
Und dann die Leere
"Einige Nachrichten an das All" in Wien
(nt) - Antú Romero Nunes scheitert am Akademietheater auf visionäre Weise an dem Stück von Wolfram Lotz.
Die unerträgliche Fratzenhaftigkeit des Seins
"Shakespeare. Spiele für Mörder, Opfer und Sonstige" in Berlin
(nt) - Ein Shakespeare-Medley von Dimiter Gotscheff.
Ein Märchen von Männern und Memmen
"Testosteron" in Kassel
(nt) Schirin Khodadadian hat die schwarze Parabel in einer unterhaltsamen Uraufführungsinszenierung verpackt.

Tuvia Tenenbom
Im Land der Dunkeldeutschen
(sp) - Tenenbom leitet in New York ein jüdisches Theater und hat Deutschland durchstreift, viel Böses entdeckt und einen Reisebericht geschrieben. Den wollte der Rowohlt Verlag nicht drucken - der Konkurrent Suhrkamp schon. Von Wolfgang Höbel
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Lothar Gorris vom Spiegel u. a. über Tuvia Tenenbom

Peter Handke im Interview
"Im Grunde bin ich relativ normal"
(tt) - Der in Frankreich lebende Österreicher Peter Handke zählt zu den prominentesten und wichtigsten Autoren der Gegenwart. Am 6. Dezember feiert er seinen 70. Geburtstag. Der APA gab er im Vorfeld ein ausführliches Interview.
Peter Handkes serbische Bedenklichkeit
(welt) - Peter Stephan Jungk über Lothar Strucks "'Der mit seinem Jugoslawien'"

Lesungen & Veranstaltungen im November 2012
(gue) - Mit über 100 Autoren und über 250 Terminen.

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Das Altpapier

(ev) - am Montag

Weltuntergang, Tageszeitung, US-Serien
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - BILD und der Weltuntergang (scienceblogs)
2. - Liebe WELT! (texterella)
3. - Gedruckte Zeitungen? Nichts für mich (schmalenstroer)
4. - Jugendliche und die Tageszeitung? (neunetz)
5. - Eine Leistung, die es zu schützen gilt (davidbauer)
6. - Amerika im Wohnzimmer (1/4) (arte)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 26.11.2012

Aussenansicht
"Man wollte die FTD schnell dicht machen"
(mee) - Michael Maier war mal Chefredakteur der Berliner Zeitung und kurzzeitig Stern-Chefredakteur, später hat er die Netzeitung in Deutschland aufgebaut. Mittlerweile betreibt er als Internet-Verleger mit seiner Firma Blogform Social Media diverse Websites wie "Readers Edition", "Deutsch Türkische Nachrichten" oder "Deutsche Wirtschafts Nachrichten".

Der Krieg im Kopf
Reporterin Janine di Giovanni
(3sat) - Janine di Giovanni gilt als eine der renommiertesten US-amerikanischen Kriegsreporterinnen. Seit mehr als 20 Jahren bereist sie die Krisengebiete der Welt und berichtet unter anderem für die "Times", "Vanity Fair", "Newsweek, das "New York Times Magazine" und "National Geographic". Jetzt hat sie ihre Bio

Fusionsgerüchte
News Corp. will Simon & Schuster kaufen
(bb) - Der Medienkonzern News Corp. möchte den Verlag Simon & Schuster übernehmen - und mit der eigenen Verlagsgruppe HarperCollins fusionieren, meldet das "Wall Street Journal".

Lovelybooks Leserpreis
Publikumspreis: Leser als Juroren
(bb) - Die Lesecommunity Lovelybooks macht ihre User zu Jurymitgliedern: Unter allen Neuerscheinungen wählen die diese ihre Lieblingsbücher des Jahres aus.

Onlinehandel in Deutschland
Neun von zehn Deutschen kaufen im Web
(bb) - Rund 90 Prozent der Bundesbürger kaufen bereits auch online ein oder haben dies in der näheren Zukunft vor. Das hat eine Umfrage im Auftrag des Online-Bezahldienstes Skrill ergeben.

Überahme von Springer SBM
Bieterrennen oder Börsengang?
(bb) - Neue Spekulationen um einen Verkauf von Springer Science + Business Media (Springer SBM) machen die Runde - Auslöser ist ein Bericht von Bloomberg: Die Nachrichtenagentur meldet, dass bei den Bietergesprächen angeblich sowohl Bertelsmann als auch die Beteiligungsfirmen KKR, Carlyle und Providence mit am Tisch sitzen.

Expansion
WH Smith nimmt Kurs auf Russland
(bb) - Die britische Medienkette WH Smith will international weiter expandieren. Nächste Station: Russland.

Buchcharts
Karibikschmöker, Knochenjagd und Pralinen
(bb) - Beste Neueinsteigerin auf der aktuellen Belletristik-Bestsellerliste ist Sarah Lark mit "Die Insel der roten Mangroven" (Bastei Lübbe) - Platz 20. Und der "Überman" (Scherz) von Tommy Jaud macht den größten Sprung: von zwölften Platz in der Vorwoche auf den zweiten. Jonas Jonasson kann mit dem "Hundertjährigen" (Carl's Books) die Spitze behaupten.

+ Buchkritik online
(ltk) - Christa Wolf: Rede, daß ich dich sehe
(ltk) - Marjana Gaponenko: Wer ist Martha?
(ltk) - Tim Lörke: Die Verteidigung der Kultur
(ltk) - José Ortega y Gasset: Über die Liebe
(ltk) - Hoffmann; Büscher (Hg.): Ästhetik als Programm
(ltk) - Dirk Kaesler: Der Kampf der Zauberer gegen die Entzauberung:
(que) - Trix Niederhauser: "Das Tantenerbe"

+ Buchkritik im Hörfunk
Die besten 7 Bücher für junge Leser

(dra) - Die Deutschlandfunk-Bestenliste im Oktober
Ohne Autoritätsgehabe
(dra) - Buch der Woche: "Die Räuber-Hotzenplotz-Edition"
Lang lebe die Lyrik! Über Sinn und Unsinn der Poesie
(dra) - Der Verleger, Schriftsteller und Lyriker Michael Krüger
Die Stadt im Spiegel des Spaziergängers
(dra) - Teju Cole: "Open City"
Nach Osten deportiert
(dra) - Ariel Magnus: "Zwei lange Unterhosen der Marke Hering"
Ihr Buchhändler empfiehlt
(dra) - Andrew Miller: "Die eiskalte Jahreszeit der Liebe"; Grégoire Delacourt: "Alle meine Wünsche"; Michael Frayn: "Willkommen auf Skios"

Kulturtipps
(dra-audio) - 26.11.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------



+ IT-News +
Partys, Punks und Datenschutz

Cypherpunks verschreiben sich dem Kampf für Privatsphäre im Netz
(car) - Es gilt der Aufklärungsgedanke: Privatsphäre ist nicht nur ein Recht, sondern muss von mündigen Bürgern gefordert werden. Wie das in der Praxis aussehen kann, erklären sie auf CryptoPartys. Von Lisa Krteschmer


Unmut über neuen
Facebook-Algorithmus
(kress) -Sichtbarkeit deutscher Top-Marken soll kräftig sinken


EU-Kommissarin Kroes
befürwortet Meldepflicht
(dra) - von Hackerangriffen

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------



+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Buchhandels-Personalie
Klaus Driever verlässt Weltbild
(bm) - Wie die Verlagsgruppe Weltbild soeben mitteilt, beendet Dr. Klaus Driever zum 31. Dezember 2012 seine Geschäftsführertätigkeit bei Weltbild. "Die vorzeitige Vertragsbeendigung erfolgt auf Wunsch von Dr. Driever aus persönlichen Gründen und im besten Einvernehmen mit dem Verlag", heißt es in einer Pressemitteilung.

Ulrike Ostermeyer wird neue Verlagsleiterin
(bb) - Ulrike Ostermeyer übernimmt zum 1. Februar 2013 die Verlagsleitung des Arche Literatur Verlags in Hamburg. Sie folgt damit auf den bisherigen Verleger Nikolaus Hansen, dessen Vertrag ausläuft.



-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------



+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Lux-Filmpreis des
EU-Parlaments verliehen
(3sat) - Der Film "Io sono Li" ("Shun Li and the Poet") des italienischen Regisseurs Andrea Segre hat den Lux-Filmpreis des EU-Parlaments erhalten.
Parlamentspräsident Martin Schulz überreichte am 21. November 2012 in Straßburg die symbolische Auszeichnung in Form einer Filmrolle.

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry
19.20 Uhr - SWR2 "Der den Wolf heult"
Die Legende vom Lumpensammler und Songwriter Tom Waits
21.05 Uhr - Deutschlandfunk "Tomasz Stanko Quartet"
Aufnahme vom 1.7.12 bei Jazzbaltica in Niendorf
23.05 Uhr - Bayern2 "Sie reden in Zungen"
Musik aus Stimme und Sprache mit Karl Bruckmaier
01.05 Uhr -
Deutschlandfunk "Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte"
Von Freeman (1923 - 2012) mit Karl Lippegaus

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe
Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------



+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Anglikaner lehnen
Frauen im Bischofsamt ab
(3sat) - Die Traditionalisten in der Kirche von England haben sich durchgesetzt: Nach jahrelangem Ringen hat die anglikanische Generalsynode am 20. November 2012 in London einen Gesetzesentwurf abgelehnt, der auch Frauen die Bischofsweihe ermöglicht hätte. Damit ist das Gesetzesvorhaben endgültig gescheitert. Ein neues Gesetzesverfahren würde Jahre dauern

San Francisco verbietet
öffentliche Nacktheit
(3sat) - Die für ihre lässige Lebensart bekannte US-Westküstenmetropole San Francisco lässt Nacktheit in der Öffentlichkeit in Zukunft nur noch in Ausnahmefällen zu. Der Stadtrat verabschiedete am 20. November 2012 ein Gesetz, wonach das Entblößen der Genitalien auf Straßen, Plätzen, in Parks und öffentlichen Verkehrsmitteln verboten ist. Vor dem Rathaus demonstrierten empörte Nudisten gegen das Verbot.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Das Kalenderblattfür den
331. Jahrestag bzw. den 734.835. abendländischer Zeitrechnung..

Akustische Kalenderblätter

Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Verschimmelt und verhökert
(pt) - Die 3sat-"Kuturzeit" besucht heute u. a. die Villa Tugendhat, das NDR-Magazin "Kulturjournal" begleitet Martina Gedeck bei Ihrer Lesung der Graphic Novel über die Giftmörderin Gesche Gottfried und das br-Lesezeichen stellt u. a. Maximilian Dorners "Mein Schutzengel ist ein Anfänger" und die "Verteidigung der Missionarsstellung" von Wolf Haas vor.


... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +
10.986 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.
Der MedientickerNewsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net (faz) +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + kress.de+ literaturcafe.de(lc) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de

Das heutige Zitat lieferte topos-online.at

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden. Das Urheberrecht an den Schlagzeilen der Meldungen liegt bei den jeweiligen Quellen.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------