Medienticker-Archiv

Die stupide Handarbeit des Denkens

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
12.11.2012. Musiklobbyist Dieter Gorny fordert Qualitätskontrolle im Journalismus - Söders Kontrolle: CSU, ZDF und das Grundgesetz - Boris Preckwitz und sein Abgesang auf die deutsche Slam-Poesie - Gimpel oder Goethe: Nicolas Stemann verteidigt das Theater gegen Peter Turrinis Regie-Schelte + Nachtkritiken aus Berlin, Braunschweig, Dortmund, Weimar und Wien.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Wenn jemand einmal eine Theorie akzeptiert, führt er erbitterte Nachhutgefechte gegen die Tatsachen." (Jean-Paul Sartre)


Heute u.a.:
Söders Kontrolle
CSU, ZDF und das Grundgesetz
(frei) - Hauptsache, die Kontakte sind gut oder warum das Ja zur Staatsferne des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unmöglich als Nein zur Staatsnähe verstanden werden darf

Musiklobbyist Gorny fordert
Qualitätskontrolle im Journalismus

(kress) - Der Vorsitzende des Bundesverbandes Musikindustrie, Dieter Gorny, hat mehr Qualitätskontrolle im Journalismus gefordert: "Der Fall ACTA hat uns auch gezeigt, dass im Netz von Minderheiten Meinung gemachten werden kann, oft eingedampft auf 140 Zeichen.

Boris Preckwitz
und sein Abgesang
(dra) - auf die deutsche Slam-Poesie

+ Nachtkritiken
"Der Mentor" in Wien
Kunst ist subjektiv
(nt) - Daniel Kehlmann erzählt in seinem neuen Stück am Theater in der Josefstadt vom Schriftstellerdasein
Kay Voges inszeniert in Dortmund
Die stupide Handarbeit des Denkens
(nt) - Beckett aus der Persepektive des Autors Wolfram Lotz
"Die Kontrakte des Kaufmanns" in Braunschweig
Widersachertortenschlacht
(nt) - Marc Becker einigt sich in Braunschweig mit Jelineks Wirtschaftskomödie auf ein torloses Remis
"Emilia Galotti" in Weimar
Der Kinderwagen vor 35 Jahren
(nt) - Thirza Bruncken offenbart Lessings Figuren am Nationaltheater Weimar als Teil einer verängstigten Mitte
"Dancing About" in Berlin
Wie wir uns durchs Leben wurschteln
(nt) - Im Roten Salon der Volksbühne beten Gob Squad eine Heuschrecke an

Entgegnung
Gimpel oder Goethe
(nt) - Regisseur Nicolas Stemann verteidigt das Theater gegen Peter Turrinis Regie-Schelte

Lesungen & Veranstaltungen im November 2012
(gue) - Mit über 100 Autoren und über 250 Terminen.

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Heinrich Löbbers von der Sächsische Zeitung

Das Altpapier

(ev) - am Montag

Pressereisen, Kampfdrohnen, BBC
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Luxusreisen auf Firmenkosten (welt)
2. - Rundum sorglose Journalisten (dradio)
3. - Journalismus aus dem Automaten (czyslansky)
4. - Lufthansa und die Kampfdrohnen (augengeradeaus)
5. - Entwistle: I am doing everything I can (news.bbc)
6. - Unfall von Bradley Wiggins (facebook)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 12.11.2012

+ Auszeichnung
Schweizer Buchpreis an Peter von Matt

(bb) - für den Essay-Band Das Kalb vor der Gotthardpost. Der Preisträger erhält 30.000 Franken dotiert, die weiteren Nominierten, Sybille Berg, Ursula Fricker, Thomas Meyer und Alain Claude Sulzer, je 2.500 Franken.
Thomas Meyer und seinen charmanten Debütroman

(3sat) - "Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse"

Nachschlag
Shades of Grey und die reisten Kopien
(szm) - Kein Buch wurde dieses Jahr heftiger diskutiert als der Sadomaso-Bestseller Shades of Grey. Jetzt kommen die dreisten Kopien. Eine Übersicht.

Kinder- und Jugendliteratur
Guter Rat vom Date-Coach
(ci) - Jugendlichen Geschichten übers Netz erzählen zu wollen, kann ziemlich schiefgehen - aber auch klappen

Die Köche der Erbsensuppe
Über Buchmarkt-servile Rezensionsäffchen
(beg) - von Gregor Keuschnig

+ Buchkritik online
(tm) - Matthias Kehle & Mario Ludwig: "Die Wanderbibel"
(tm) - Jessi Kirby : "Mondglas"
(tm) - Milena Baisch: "Anton macht s klar"
(tm) - Roesler: "Geschichte der DDR" / Fülberth: "Geschichte der BRD"
(tm) - Solvi dos Santos: "Ein Schloss im Weinberg"

+ Comic Onlinekritik:
(tm) - Enki Bilal/Pierre Christin: "Legenden der Gegenwart"
(tm) - Bryan Talbot: "Grandville"

+ Buchkritik im Hörfunk
Das Gedicht lebt, solange Honig klebt

Monika Rinck: "Honigprotokolle. Gedichte."
(dra) - Die in Berlin lebende Schriftstellerin Monika Rinck wurde für ihre Werke vielfach ausgezeichnet. In ihrem Gedichtband "Honigprotokolle" trägt sie Erlebtes, Erinnertes, Geträumtes, Gedachtes und Gelesenes in quadratisch kompakten Verstexten zusammen.
 
+ Literatur im Fernsehen
Begegnungen
Thomas Hettches "Totenberg"
(3sat) -1988 trat er in Klagenfurt beim Bachmann-Wettlesen als Jungstar der deutschen Literatur in Erscheinung: Thomas Hettche. Früh hat er sich an literarischen Internet-Foren erprobt und ist seither durch viele Romane bekannt geworden. "Totenberg" heißt seine neueste Essay-Sammlung.

+ Videolesung
Michael Maar liest
(zeit) - aus "Die Betrogenen"

Video-Gespräch mit
Sherko Fatah über seinen Roman "Ein weißes Land"
(il) - Karl May als Inspirationsquelle und den Vorwurf der Kritik, sein Buch fröhne der "Landser-Romantik".

Kulturtipps
(dra-audio) - 12.11.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Software erstellt
Zusammenfassung von TV-Serien
(pte) - Programm ermöglicht Suche nach Schauspielern und Inhalten

Web-Turbo
Breitband wird 2.000 Mal schneller
(pte) - OCEAN-Projekt liefert effizientere und günstigere Datenübertragung

+ Digitale Spiele
(tm) - Interview mit Martin Lüthe: PES 2013
(tm) - "Dishonored"
Plüsch schlägt Computer
(faz) - Obwohl wegen rückläufiger Geburtenzahlen von Jahr zu Jahr weniger Kinder zu beschenken sind, steigen die Einnahmen der Spielwarenhersteller. In diesem Jahr steht die Branche vor einem Rekordabschluss.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Und raus bist du!
Rüde Entlassungsmethoden
(faz) - Die UBS sorgt in England mit rüden Entlassungsmethoden für Schlagzeilen. In Deutschland ist das nicht möglich, glauben viele. Doch, sagen Anwälte und Therapeuten, die sich um geschasste Mitarbeiter kümmern

Schweden
Zu dicke Bewerber haben keine Chance
(pte) - Geringere Ertragskraft befürchtet - Potenzielle Talente ignoriert

Berufsbild: Buchhändler
In Zeiten von Amazon und Co.
(bz) - Die Welt des Buches wird durchgeschüttelt, und ein Beruf droht zu verschwinden - der des Buchhändlers. Von Petra Ahne

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Orchester: Tablet statt Papier
Premiere in der klassischen Musik
(3sat) - Statt vom Blatt haben die Musiker des belgischen Orchesters Brussels Philharmonic ihre Noten erstmals von Tabletcomputern abgelesen.

"Tatort"-Ranking
Fast alle Ermittler legen zu
(mee) - Die Popularität des "Tatorts" wächst weiter.

+ Kolumne
Bittles´ Magazine
(tm) - "Student Discos and Emotional Machines!"

Keine Lösung in Sicht
Weiter Streit um Gema-Tarifreform
(3sat) -Der Streit um die Gema-Tarife geht weiter. Zwar hat sich die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (Gema) mit einzelnen Branchenverbänden geeinigt, doch das ist für die Clubszene keine Lösung. Stattdessen heizt ein juristisches Gutachten, das der Kritik der Betreiber von Clubs und Diskotheken Recht gibt, die Diskussion weiter an.

Leidenschaftlicher Appell
Kim Ki-duks Film "Pieta"
(3sat) - Kang-Do ist Schuldeneintreiber im Arbeiterviertel Cheonggyecheon in Seoul. Wenn seine Kunden nicht zahlen, verstümmelt er sie, um die Versicherungssumme einzutreiben. Der Knochenbrecher ist die Hauptfigur in Kim Ki-duks Film "Pieta", der am 8. November 2012 in den deutschen Kinos startet.

"Funky Tunes"
NDR-Bigband tourt mit Jarreau und Sample
(3sat) - Die NDR-Bigband lädt mit Erfolg immer wieder großartige Solisten zu gemeinsamen Projekten ein. Seit dem 26. Oktober 2012 tourt die Bigband mit gleich zwei außerordentlich charismatischen Individualisten der internationalen Jazz-Szene: dem 72 Jahre alten Sänger Al Jarreau und dem ein Jahr älteren Pianisten Joe Sample.

+ Hin+reingehört
(tm) - Brian Eno: "LUX"
(tm) - The Walkabouts: "Berlin"
(tm) - FRAKTUS: "Millenium Edition"
(tm) - Jason Collett: "Reckon"
(tm) - Toms Schnellgericht: "Fragen über Fragen"
(tm) - The Moons: "Fables Of History"
(tm) - Seddy Mellory: "Fake As Your Mom´s Orgasm"
(tm) - Randnummern, Underdogs und Grenzgänger (I): "Raubeinig oder hauchzart: Von Neocrust bis Synthie-SciFi"

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry
15.05 Uhr - SWR2 "Tastenspiele zwischen Rasanz und Romantik"
Der Pianist Leszek Mozdzer von Bert Noglik
20.05 Uhr - WDR3 "Hans Werner Henze zum Gedenken"
Aufnahme vom 11.11.2012 aus der Kölner Philharmonie

22.00 Uhr - WDR3 "Boppin´ Hard"
Aufnahmen von Roach, Dorham und Rollins aus den Jahren1956/57
02.05 Uhr - DeutschlandradioKultur "Jazzfest Berlin2012"
Quasimodo, Berlin Aufzeichnungen vom 2./3.11.12

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Krügerol und Kirschkaltschale
Der Boom der DDR-Museen
(3sat) - Die Erinnerung an die DDR, an Produkte, Möbel und Alltagszeugnisse verblasst nicht. Im Gegenteil - je länger die DDR nicht mehr existiert, umso musealer wird alles, was mit ihr in Verbindung gebracht wird. Inzwischen gibt es in jedem dritten Dorf ein DDR-Museum - und es werden immer mehr.

Shalom Wien
Juden in Wien heute
(3sat) -Kaum eine Stadt Europas verfügt wie Wien über eine solch enge Verknüpfung zwischen der Geschichte ihrer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger und dem Aufstieg zu einer Metropole des Geistes, der Wissenschaft und der Künste - bis zur Vertreibung im Zweiten Weltkrieg.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
317. Jahrestag bzw. den 734.821. abendländischer Zeitrechnung..

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Tod in Texas
(pt) - Die 3sat-"Kulturzeit" porträtiert heute u. a. den "Marokkaner, den Fassbinder liebte", das NDR-"Kulturjournal" beleuchtet nach 25 Jahren noch einmal den Barrikadenkampf um die Hamburger Hafenstraße, das br-Magazin "Lesezeichen" stellt u. a. Marc Deckerts "Die Kometenjäger" und Richard Fords "Kanada" vor und das ZDF zeigt nach Mitternacht Werner Herzogs Dokumentation "Tod in Texas" (2012).

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +
10.973 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.
Der MedientickerNewsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net (faz) +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + kress.de+ literaturcafe.de(lc) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de

Das heutige Zitat lieferte topos-online.at

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden. Das Urheberrecht an den Schlagzeilen der Meldungen liegt bei den jeweiligen Quellen.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------