Medienticker-Archiv

"Hier spricht der Strepplhans"

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
25.10.2012. Michael Naumann über den CSU-Anruf in der heute-Redaktion - Wolfgang Michal über Giovanni di Lorenzo und den Tugendterror der Empörten - So viele Zeitschriften wie noch nie: Roland Berger über die Print-Renaissance - Massenentlassung bei El País: Kasino-Kapitalisten fressen Journalisten - Die Masken sind jetzt gefallen: Google-Krieg der deutschen Medien + Wolfram Schütte über Walter Kempowskis Weg zum Autor.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisiert*: 12:30 Uhr

-----------------------------------------------------
*Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Die Absicht, dass der Mensch glücklich sei, ist im Plan der Schöpfung nicht enthalten." (Sigmund Freud)

*Heute u.a.:
CSU-Anruf beim heute-journal
"Hier spricht der Strepplhans"
(ci) - Horst Seehofers Pressesprecher soll die heute-Redaktion des ZDF mit einem Anruf belästigt haben. Michael Naumann mit Überlegungen darüber, wie der Verlauf vonstatten ging.
(dlf) - Weiter Wirbel um CSU-Anruf beim ZDF
(sz) - Seehofer stellt sich im Landtag
*(sp) - CSU-Pressesprecher zurückgetreten ....
*(zdf) - Intendant Thomas Bellut: "ZDF lässt keine Einflussnahme zu"

Wolfgang Michal
Der Tugendterror der Empörten
Zeit-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo fordert: Schluss mit der
(car) - Skandalisierung von kleinen Politiker-Fehlern. Medien, Andersdenkende und "Empörte im Netz" würden sich zu einer unerträglichen Moralinstanz aufschwingen.

Print
Deutschland hat so viele Zeitschriften wie noch nie
(nr) - Deutschland bleibt ein Land der Zeitschriften. "Yps" war schnell vergriffen, Magazine über das Landleben funktionieren immer noch. Aber was wird der nächste große Trend?
Wie Print eine Renaissance erleben könnte
(mee) - Das Strategieberatungs-Unternehmen Roland Berger sieht vier mögliche Strategien, mit denen sich Print-Medien erfolgreich auf die Zukunft einstellen können

Massenentlassung bei El País
Kasino-Kapitalisten fressen Journalisten
(faz) - "El País" will ein Drittel der Redaktion entlassen, obwohl Spaniens größte Zeitung schwarze Zahlen schreibt. Der verschuldete Mutterkonzern will es so: Vom Niedergang einer Institution.Von Paul Ingendaay
(dra) - Chefredakteur erwartet "weniger Papier und mehr Internet"

Die Masken sind jetzt gefallen
Google-Krieg der deutschen Medien
(car) - Die überaus umfassende und sachliche Berichterstattung der (alten) Medien zum Thema "Leistungsschutzrecht & Google" hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Von Marcel Weiß

Wolfram Schütte
Walter Kempowski: Auf dem Weg zum Autor
"Wenn das man gut geht! Aufzeichnungen 1956- 1970"
(cm) - Frühe Aufzeichnungen von Walter Kempowskis sind nun postum erschienen.
Die "Kriegsdrohnen" erfinden den skrupellosen Global Player
(cm) - In der neuen "Lettre International" klärt uns der Schriftsteller Heathcote Williams über die Kriegsverbrechen auf, die mit der aktuellen Generation der unbemannten Kriegsdrohnen begangen werden. Über einen Paradigmenwechsel in der technologisch-militärischen Kriegsführung,

Lesungen & Veranstaltungen im Oktober 2012
(gue) - Mit über 101 Autoren und über 272 Terminen.

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Christoph Schwennicke vom Cicero über Hitlers "Mein Kampf"

Das Altpapier

(ev) - am Donnerstag

Monokulturen, Druckaufträge, IFG
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Deutschlands Redaktionen - reine Monokulturen (blog)
2. - Wir haben da mal 10 Fragen(journalist)
3. - Forschungsglaube - Journalisten im Studienrausch(ndr)
4. - Ex-DFB-Sicherheitschef über Gewalt im Fußball (11freunde)
5. - Druckauftrag als Druckmittel (medienwoche)
6. - Mit 100 Jahren noch Journalist (swp)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 25.10.2012

Marbach
Das Schreiben als Lebensrettung
(zeit) - Die Ausstellung "Kassiber. Verbotenes Schreiben" zeigt Dokumente, die von Verzweiflung und Hoffnung sprechen - und die auf aberwitzigen Pfaden ihre Adressaten fanden.

Bibliotheksbesuch
bei Rainer Moritz
(ci) - Er leitet das Hamburger Literaturhaus. Doch in seinen Bücherregal finden sich auch die Schmuddelkinder des Literaturbetriebs ...

Aus dem Antiquariat
Die lyrische Handschrift
(auto) - Zweihundert Gedichtmanuskripte:

Ein Plädoyer
Ein Schulfach Medienbildung muss her!
(frei) - Wer im Internet surft, weiß noch lange nicht, was das für unsere Gesellschaft bedeutet. Von Roberto Simanowski

Eine Polemik
Strickliesels Liebste
(frei) - Marlen Haushofers "Die Wand" gilt als Fibel des Feminismus. Warum nur? Von Magnus Klaue

+ Buchkritik online
Frustration durch Größenwahn
(cm) - Ben Moore: "Elefanten im All: Unser Platz im Universum"
Vollkommen im Hier und Jetzt
(cm) -Geoff Dyer: "Sex in Venedig, Tod in Varanasi"
Eine Geschichte voller Pfeffer
(cm) - Andrej Iwanov: "Hanumans Reise nach Lolland"
(ftd) - Teju Cole: "Open City"
Kurzrezensionen neuer Bücher
(cm) - Neuerscheinungen, kurz Besprochen - diesmal mit Vladimir Sorokin, Jeremias Gotthelf und Barbara Kirchner.

LitMag-Weltlyrik
(cm) - "Chronos" von Katica Kjulavkova

+ Musikbücher-Kritik online
Vorgestellt von Christina Mohr
(cm) - Russ Bestley, Alex Ogg: "Design und Punk", Jürgen Teipel: "Verschwende Deine Jugend", Commando: "Die Autobiographie von Johnny Ramone"

+ Literatur im Fernsehen
"Druckfrisch" mit Kirchhoff und Ford
(bb) - Die nächste "Druckfrisch"-Ausgabe wird am Sonntag, den 28. Oktober, um 23.35 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Denis Scheck spricht mit Bodo Kirchhoff und Richard Ford über deren neue Bücher.

Video-Gespräch
mit Anthony McCarten
(il) - über seinen neuen Roman, über die fortschreitende Digitalisierung unseres Lebens mit all ihren Zeitfressern wie Computerspiele und Soziale Medien sowie über seine hyperaktiven Vorfahren.

Kulturtipps
(dra-audio) - 25.10.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Walt Disney will

Online-Sparte wieder ankurbeln
(pte) - Rote Zahlen dominieren - Erneuter Relaunch der Website umgesetzt

iPad mini
Die Antwort auf Amazon und Google
(brp) - Gräbt sich Apple selbst das Wasser ab?
Die späte Reaktion
(zeit) - Es hat einen 7,9 Zoll großen Bildschirm und kostet ab 329 Euro: Mit dem iPad mini hat Apple nun seine Antwort auf Googles Nexus 7 und Amazons Kindle Fire vorgestellt.

Google-Steuer?
Freiheit vs. Urheberschutz im Netz
(kress) - Martin Vorderwülbecke gab seinen Posten als dapd-Vorstand auf
Am Dienstag sprach dapd-Gesellschafter Martin Vorderwülbecke auf einem von der Hamburgischen Notarkammer organisierten Podium zum Thema "Neue Regeln für eine neue Welt: Freiheit vs. Urheberschutz im Netz".

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Helmut Wiesenthal
Schavan - eine anständige Plagiatorin?
(car) - Auf die Intention kommt es an: Die ersehnte Laufbahn als Wissenschaftler - oder Hauptsache, ein Doktorgrad?

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Doris Dörrie
Das große Herz
(szm) - Mit ihrem Film Männer karikierte sie Rollenklischees, später verlor sie die Liebe ihres Lebens. Ein Gespräch.

Dirigenten-Legende
The Big Stokowski
(zeit) - Magier, Manipulator, Klangfriseur: Ein Dirigent wird wiederentdeckt.

Fabian Thylman
Der Pornokönig Premium
(ftd) - Der Chef von Manwin, dem global größten Erotikunternehmen, erzählt, wie die Branche tickt, warum er von den Banken nur miese Zinskonditionen kriegt und warum er besser als andere das Erotik-TV-Geschäft aufrollen kann.

"Parsifal" an der Deutschen Oper Berlin
Dann lieber gleich nach Oberammergau
(faz) - Als der Knabe Parsifal sich im Märchenwald verlief: Regisseur Philipp Stölzl kritisiert Richard Wagners "Privat-Christentum" und ärgert das Berliner Opernpublikum.

Inzest-Drama
"Claustria" thematisiert den Fall Fritzl
(3sat) - Jahrzehntelang hielt er seine Tochter in einem Kellerverlies gefangen, vergewaltigte sie regelmäßig und zeugte mit ihr sieben Kinder. Eine schreckliche, eine reale Tat - begangen in Österreich von Josef Fritzl. Der französische Autor Régis Jauffret hat darüber nun einen Roman geschrieben. "Claustria" ist jetzt auf Deutsch erschienen.

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry
19.05 Uhr - hr 2 - "LIVE aus dem hr-Sendesaal"
43. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2012
21.04 Uhr - RBB kulturradio - Musik der Kontinente
Der Sound der Chicanos: Quetzal
23.03 Uhr - SWR2 - "In Search Of A Song"
Der Norwegische Pianist Morten Qvenild
00.05 Uhr - DeutschlandradioKultur - "Formatwandel"
"Archival Drift" Von Ignaz Schick - Ursendung

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Möbeldesign
Eine Bettgeschichte
(zeit) - Das Bett ist das am meisten unterschätzte Möbelstück. Warum eigentlich?

Umbrüche
Was kommt da auf uns zu?
(faz) -Unsere Zeit ist von Krisen geprägt. In einer Mischung aus Furcht und Neugier erwarten wir die nächste Erschütterung, als sei es die womöglich entscheidende. Aber wie kündigen sich große Veränderungen an?

Lärmdebatte
Die Sinfonie der Großstadt
(faz) - Wer in der Stadt lebt, bekommt ein Konzert unterschiedlichster Geräuschquellen geboten. Dessen Partitur reicht von der vorbeiratternden Straßenbahn über den zahnenden Nachwuchs bis hin zum Presslufthammer auf der Großbaustelle.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
299. Jahrestag bzw. den 734.803. abendländischer Zeitrechnung..

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Der Tag der Magazine
(pt) - Das MDR-Magazin "artour" berichtet über die Filmmusiktage in Sachsen-Anhalt, "Stilbruch" (RBB) beschäftigt sich mit Käthe Kollwitz und Russland, "Kulturpalast" (ZDF) stellt Peter Sloterdijks Oper vor, "Hauptsache Kultur" untersucht, ob die Kunst in den Museen noch sicher ist und in "Literatur im Foyer" unterhält sich Felicitas von Lovenberg mit Daniel Kehlmann und Detlev Buck über die Verfilmung des Bestsellers "Die Vermessung der Welt".

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +
10.949 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.
Der MedientickerNewsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net (faz) +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + kress.de+ literaturcafe.de(lc) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de

Das heutige Zitat lieferte hsu-bibliothek.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden. Das Urheberrecht an den Schlagzeilen der Meldungen liegt bei den jeweiligen Quellen.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------