Medienticker-Archiv

Drohnenjournalismus

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
05.10.2012. Medienforscher Matt Waite über den Einsatz von journalistischen Drohnen - "Nichts als die Wahrheit": Hans Hoff über einen Journalisten-Mythos - German Edition: Basteln uns eine deutsche Huffington Post - Google-Books-Streit mit US-Verlegern beigelegt - Stephan Dörner über Missverständnisse zum "geistigen Eigentum" in der Presse - Wie im Dschungelcamp: Deutscher Fernsehpreis 2012 + Trash-TV: Die Macher über ihre Erfolgsformate.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Wenn du nicht wächst, wirst du kleiner." (Jüdische Weisheit)

Heute u.a.:
Drohnenjournalismus
Drohnen im Journalismus
(zeit) - Der US-Medienforscher Matt Waite über Chancen und Gefahren des Einsatzes von journalistischen Drohnen. Interview auf Englisch

Der Journalisten-Mythos
Nichts als die Wahrheit
(jour) - Von Hans Hoff

German Edition
Basteln uns eine deutsche Huffington Post
(car) - Arianna Huffington expandiert mit ihrer Mischung aus Blog und Online-Zeitung mächtig. Als nächstes ist Deutschland dran. Schau'n mer doch mal… Von Jürgen Vielmeier

Urheberrecht
Missverständnisse zum "geistigen Eigentum" in der Presse
(car) -Der Streit um das Urheberrecht ist auch eine Frage der Sozialisierung: Vor oder nach der Einführung des Internets? Und herbeiphantasierte Vergleiche machen eine sachliche Diskussion nicht einfacher. Von Stephan Dörner
(dra) - Google Books-Streit mit US-Verlegern beigelegt

Wie im Dschungelcamp
Deutscher Fernsehpreis 2012
(sz) - Vom Cutter bis zum Drehbuchautor gibt es viele Menschen, die sich dafür zerreißen, damit eine TV-Sendung gelingt. Doch beim Deutschen Fernsehpreis werden nur noch Schauspieler und Regisseure geehrt. Von Hans Hoff

Trash-TV
Die Macher über ihre Erfolgsformate
(hor) - Wer sich als Bildungsbürger gruseln will, findet im Nachmittagsprogramm von RTL und Sat 1 reichlich Gelegenheit dazu. Das Genre "Scripted Reality" bringt zum Teil schlimme Ergebnisse, die vor Peinlich- und Geschmacklosigkeiten strotzen. Die Frage ist, ob die Programmchefs es nicht übertreiben und zu viele solcher Formate ins Programm heben. HORIZONT.net hat bei RTL, Sat 1, Vox und RTL 2 nachgefragt.

Hörtipp des Tages
20:10 Uhr - Deutschlandfunk
Das Feature
"Süchtig nach Wahrhaftigkeit": Der Regisseur Michael Haneke. Von Markus Metz und Georg Seeßlen - mehr & hören hier

Lesungen & Veranstaltungen im Oktober 2012
(gue) - Mit über 101 Autoren und über 272 Terminen.
Der Sonntagstipp
Richard Ford liest aus "Kanada" um 20:00 Uhr in Berlin, Akademie der Künste, Pariser Platz (Christian Brückner liest die Übersetzung)

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Cornelius Tittel von der Welt über die von Gerhard Richter gestaltete heutige Ausgabe

Das Altpapier

(ev) - am Freitag

Autorisieren, Reality-TV, Wetten, dass..?
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Aus Gerede Gedanken filtern (spiegel)
2. - Strategien gegen die Abmahnwelle (crackajack)
3. - Bischofskonferenz gegen kreuz.net (katholisch)
4. - Trash-TV (horizont)
5. - Der typische Unglücksbeitrag (youtube)
6. - Wattn das? (freitag.de, Sebastian Dalkowski)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 05.10.2012

Schreiben unter Lebensgefahr
Die mexikanische Journalistin Ana Lilia Pérez
(3sat) - Berichte über Drogenkartelle und Verstrickungen zwischen Politik und Industrie sind auch in Deutschland nicht ungefährlich.

+ Auszeichnungen
(3sat) - Hessischer Kulturpreis an Hilmar Hoffmann
(3sat) - Wilhelm-Raabe-Preis für Christian Kracht

Lyrikband
Grass würdigt israelischen Staatsfeind
(zeit) - In seinem neuen Gedichtband lobt Günter Grass den israelischen Nukleartechniker Vanunu als Held. Dieser hatte das geheime Atomprogramm Israels öffentlich gemacht.
Vom tragischen Helden
(sz) - Dem deutschen Dichter wird ein "Kreuzzug gegen das jüdische Volk" vorgeworfen ...

Meinungsumschwung
Rupert Murdoch soll Aufsichtsrat bleiben
(turi2) - Die Beratungsfirma ISS empfiehlt Aktionären von Rupert Murdochs News Corp überraschend, den Aufsichtsrat des Medienunternehmens um Patriarch Murdoch wiederzuwählen

Geschlossene Gesellschaft
Künstlerische Fotografie aus der DDR
(ci) -In der Ausstellung "Geschlossene Gesellschaft" widmet sich die Berlinische Galerie der künstlerischen Fotografie in der DDR. Es handelt sich um die erste umfassende Retroperspektive dieser Art.

Eröffnet
Peter Zadek-Archiv
(3sat) - Drei Jahre nach dem Tod Peter Zadeks (1926-2009) hat die Berliner Akademie der Künste das Archiv des Theaterregisseurs geöffnet.
Ein Buch über den Bühnenraum des Regissseurs
(wdr3) - Herausgegeben von Elisabeth Plessen

David Hockney gestaltet
Eisernen Vorhang in Wien
(3sat) - Der Eiserne Vorhang der Wiener Staatsoper wird in der Saison 2012/2013 vom englischen Künstler verschönert.

Verlage
Aufmerksamkeit, Reichweite und Erlöse
(brp) - Unternehmensberater Harald Henzler über "Big Data"

Gier und Geiz
Adolf Muschg über Europa
(faz) - Die Krise bietet Europa die Chance, noch einmal zu zeigen, dass Lebensrecht auf diesem Planeten nicht mit Wachstum begründet wird. Denn der Preis unserer europäischen Erbschaft lässt sich nicht verhandeln - und zwar auf keinem Börsenparkett dieser Welt.

Mahner der Maori
Der neuseeländische Starautor Alan Duff
(3sat) - Der Neuseeländer Alan Duff, Autor des Welterfolges "Die letzte Kriegerin", ist Halb-Maori und aufgrund seiner direkten Art einer der umstrittensten Männer in seinem Heimatland.

+ Opern-Kritik
(fk) - Olga Neuwirths "American Lulu"

+ Buchkritik online
Jannis Plastargias über zwei
(fk) - Neue Bücher von Guido Rohm.
(ltk) - Annette Pehnt: "Chronik der Nähe"
(ltk) - Heinz Piontek: "Ich höre mich tief in das Lautlose ein"
(ltk) - Philipp Schönthaler: "Nach oben ist das Leben offen"
(ltk) - Chris Carter: "Der Knochenbrecher"

+ Buchkritik im Hörfunk
Mühsame Selbstfindung

(dra) - Lily Brett: "Lola Bensky"
Mein Vorfahre und die Queen
(dra) - Paula Morris: "Rangatira"
Musiker, Diplomat & Spion
(dra) - Donna Leons "Himmlische Juwelen"
Der vollkommene Blick
(dra) - Teju Cole: "Open City"
Politik und Poesie
(dra) - George Oppen: "Die Rohstoffe"

Videolesung
Marica Bodrožic liest
(zeit) - aus "Kirschholz und alte Gefühle"

Kulturtipps
(dra-audio) - 05.10.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ IT-News +
Online-Werbung spült

Milliarden in US-Staatskasse
(pte) - Mehr als zwei Mio. Arbeitskräfte erwirtschaften rund 3,7 Prozent des BIP

Reader
Angriff im Federgewicht
(brp) - Technologieunternehmen Txtr wagt neuen Reader-Versuch

Virtopsy
Die unblutige Leichenschau
(dra) - Per Computertomografie werden Bilder aus dem Körperinneren erstellt

Vorläufer
Der menschliche Körper geht ans Netz
(car) - Der menschliche Körper wird ans Web angeschlossen. Google Glass ist der erste Vorläufer. Von Ralf Wienken

Youtube will
TV-Alternative werden
(hb) - Politik statt Katzen-Videos: Youtube will erwachsen werden. Das Videoportal überträgt die Debatte der US-Präsidentschaftskandidaten live im Netz - und bringt sich so als Alternative zum klassischen TV ins Gespräch.

E-Mail-vernichtung
Firmen-E-Mails zerstören sich selbst
(pte) - Indische Sicherheitsfirma entwickelt geheimdiensttaugliche Technologie

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Gehaltsschere

Männer verteidigen Gehaltsvorsprung
(ftd) - Die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern ist enorm: Im Schnitt bekommen Frauen 22 Prozent weniger Geld als ihre Kollegen. Mit zunehmendem Alter vergrößert sich diese Kluft noch. Auf Chef-Ebene klafft die Schere besonders auseinander.

Führungsschwäche
Inkompetente Führung verbreitet sich
(lead) - schneller als man glaubt"

Armut und Reichtum
Warum Frauen weniger verdienen als Männer
(faz) - Die Lücke beim Gehalt von männlichen und weiblichen Führungskräften bleibt groß. Frauen in Führungspositionen verdienen laut Statistik im Schnitt 30 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Die vier häufigsten Fallen von Frauen im Berufsleben.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Literaturverfilmung
Tellkamps Turm in der ARD
(zeit) - Und nun alle: "Sozialismus"
(faz) - Die süße Krankheit gestern

Vera Bunse: Videostreams
Die besseren Talkshows
(car) -Seit es Google+ Hangouts gibt, ist "Talkshow machen" mit einfachen Mitteln von und für jedermann möglich. Die informativen Gespräche sind den bekannten Quasselrunden schon jetzt überlegen.

Musik im Radio
Hörtipps des Tages und für das Wochenende

vom Radiohoerer Henry
22.05 Uhr - Nordwestradio - "Chick Corea Elektric Band"
Konzertmitschnitt vom 12. Mai 1994, Glocke, Bremen
22.05 Uhr - NDRInfo - "Amygdala - das Jazz-Zentrum im Gehirn?
"Jazzmusiker in der Röhre" mit Michael Rüsenberg
23.03 Uhr - SWR2 - "Sounds Weird"
Die musikalische Onlineplattform klingt.org mit Nina Polaschegg

01.05 Uhr - Deutschlandfunk "Paradiesvogel und Außenseiter"
Antony Hegarty und seine Band The Johnsons
... am Samstag
21.00 Uhr - Deutschlandfunk - "Ganze Tage in den Bäumen"
Musik von Susanna und Christian Wallumrød aus Norwegen
22.00 Uhr - WDR3 - "Wake the Sleeper"
Das Keith Jarrett - Jan Garbarek Quartet mit Karl Lippegaus
23.04 Uhr - RBB kulturradio "Klassentreffen am Karpfenteich, Teil 2"
Conny Bauer Solo, Ulrich Gumpert Workshop Band
00.05 Uhr - WDR3 - Jazznacht "Festivals in NRW 2012"
Aktuellen Aufnahmen von NRW-Festivals dieses Jahres
... am Sonntag
20.05 Uhr - Nordwestradio - "Sam Tshabalala Acoustic Quartet"
Konzertmitschnitte vom 3. Mai 2012, Kulturetage, Oldenburg
23.03 Uhr - SWR2 - "Klänge aus dunklen Wäldern und tiefen Wassern"
Die Musikszene in Litauen heute mit Hildburg Heider

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Wer schützt was - und vor wem?
Vom Sinn und Unsinn des Denkmalschutzes
(wdr3) - Ein Gespräch mit Markus Harzenegger

Kunst an der Grenze
Die Biennale von Mardin in der Türkei
(3sat) - Von der Stadt Mardin in Ostanatolien sind es nur 30 Kilometer bis zur syrischen Grenze. Oberflächlich deutet dort nichts darauf hin, dass nebenan ein Bürgerkrieg tobt.


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
279. Jahrestag bzw. den 734.683. abendländischer Zeitrechnung..

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Mona Lisas Double
(pt) - Die 3sat- Kulturzeit gibt heute Kinderbuchtipps, auf EinsFestival ist der deutsch-britische Fernsehfilm "Summertime Blues" (2008) zu sehen, Phoenix beschäftigt sich mit Hitlers Rennschlitten und der Apokalypse in Le Mans 1955, das ZDF-Magazin "aspekte" stellt u. a. Christoph Schlingensiefs Autobiografie "Ich weiß, ich war's" vor.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +
10.886 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.
Der MedientickerNewsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net (faz) +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + kress.de+ literaturcafe.de(lc) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de

Das heutige Zitat lieferte topos-online.at

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden. Das Urheberrecht an den Schlagzeilen der Meldungen liegt bei den jeweiligen Quellen.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------