Medienticker-Archiv

Vom renitenten Leser

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
24.09.2012. Das Who's who der Lesegeräte: Die Vermessung der E-Book-Welt - Web 2.0: User bei Medienhäusern tonangebend - Die Wut-Onliner kommen: Konsumisten oder schlichte Handlanger der Industrie? - 100 Jahre Echtzeitkommunikation: Kafka erweckt das Internet und fürchtet sich - Interviews: Wolf Haas über seinen neuen Roman und Michael Haneke über seinen neuen Film + Widmar Puhl über Wulf Kirstens "Fliehende Ansicht".
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Humor unterscheidet sich vom Witz, wie sich das Lächeln vom Gelächter unterscheidet." (Paul Alverdes)


Heute u.a.:
E-Book
Die Vermessung der E-Book-Welt
(brp) - Studie zeigt, wie stark die US-Verlage auf das E-Book setzen
Holtzbrinck nimmt zu E-Book-Vergleich
(bb) - der EU-Kommission Stellung
Self Publishing
(bb) - BookRix streicht Gebühren für E-Book-Distribution
E-Reader/ Tablet-PCs
Das Who's who der Lesegeräte
(bb) - Amazon, Kobo, Pocketbook, Sony oder Trekstor? Wer sich ein digitales Lesegerät zulegen will, hat die Qual der Wahl

Web 2.0
User bei Medienhäusern tonangebend
(pte) - Nutzergeneriertes Feedback beeinflusst Fortgang von Produktionen

100 Jahre Echtzeitkommunikation
Kafka erweckt das Internet und fürchtet sich
(faz) - Am 20. September vor hundert Jahren schreibt Kafka den ersten Brief an Felice Bauer. Eine der ungewöhnlichsten Korrespondenzen ihrer Zeit beginnt. In seinen Briefen nimmt Kafka die Medienrevolution des 21. Jahrhunderts vorweg. Von Uwe Ebbinghaus

Die Wut-Onliner kommen
Nur Konsumisten oder schlichte Handlanger der Industrie?
(tp) - Von Karl Kollmann

Wolf Haas im Interview
Vom renitenten Leser
(sz) - Wenn Wolf Haas ein Buch mit dem Titel "Verteidigung der Missionarsstellung" schreibt, bekommen die einen rote Ohren und die anderen große Augen. Ein Gespräch ....

Michael Haneke
"Wir sind alle zu allem fähig"

(zeit) - Der Regisseur Michael Haneke fragt in seinem neuen Film, wie man mit dem Leid eines geliebten Menschen umgeht. Persönliche Erfahrungen haben ihn zu dem Thema gebracht. + Das Buch zum Film mit einem Nachwort von Georg Seeßlen & ein Video-Ausschnitt

Wulf Kirstens
"Fliehende Ansicht"
(swr2) - "Diese 60 Gedichte gehören zum Schönsten und gedanklich tiefsten, was deutsche Literatur derzeit zu bieten hat" (Widmar Puhl)

Hörtipp des Tages
19:15 Uhr - Deutschlandfunk
Andruck
Das Magazin für politische Literatur
mehr & hören hier

Lesungen & Veranstaltungen im September 2012
(gue) - Mit über 200 Autoren und über 400 Terminen.

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Jürgen Kaube von der FAZ über den Fall von Jakob von Metzler und über den Romanisten und Germanisten Harald Weinrich

Das Altpapier

(ev) - am Montag

Kanzlerkandidat, Genmais, Autorisierung
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Die Dauer-Kampagne gegen jeden (notes)
2. - Cicero wird Kikeriki (fr-online)
3. - Genmais-Studie: ZDF wie zweifelhaft (medien-doktor)
4. - In New Policy, The Times Forbids ... (publiceditor)
5. - Satire reagiert nur auf Ereignisse (taz)
6. - Neukölln Survivor (migazin)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 24.09.2012
Svenska Dagbladet
(dra) - Schwedische Tageszeitung streicht ihr Feuilleton
Zeitungskongress
(dra) - Qualität im Journalismus
Vietnamesische Blogger
(dra) - zu hohen Haftstrafen verurteilt
Im Iran ist Google
(dra) - nicht mehr erreichbar

Spiegel startet
Redaktions-Blog
(mee) - Der gedruckte Spiegel öffnet sich dem Internet - ein wenig zumindest. Denn am Samstag hat die Print-Redaktion des Nachrichten-Magazins ein eigenes Weblog gestartet,

Interview
Was bedeutet Gamifikation?
(bb) - Der Duden geht mit der Quiz-App "Gegen die Zeit" auf den iTunes-Spielemarkt. Nur ein Beispiel, wie Verlage Spielelemente in spielfremden Kontext einsetzen. Hintergründe zum Thema "Gamifikation" von Christoph Kolb, kreativer Geschäftsführer bei der Kölner Agentur widjet

Urhebeberrecht
Schritt für Schritt
(bb) - Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger kündigte heute im "Deutschlandfunk" einen Gesetzentwurf für die Nutzung verwaister oder vergriffener Werke an.
Bundesgerichtshof schaltet den EuGH ein

(bb) - Verhandlung zur Urheberrechtsklage des Ulmer-Verlags gegen die TU Darmstadt

Hessen vorn
Social Media-Atlas
(bb) - 70 Prozent der Onliner in Deutschland nutzen Social Media-Angebote - im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus um sechs Prozent. Die Hessen belegen im Bundesländer-Ranking Platz eins

Buchmarketing
Ochsentour durch Frankfurt
(bb) - Der Verleger Axel Dielmann hat mit dem Erstlingswerk der Autorin Gabriele Seynsche eine 19-Stationen-Lesetour durch Frankfurt veranstaltet. Das Ergebnis: 600 Bücher verkauft, zwei Firmen prüfen die Verfilmung des Romans - und kaum Interesse seitens regionaler Sponsoren. Ein Bericht des Verlegers.

Klatsch und Tratsch
dapd gründet Agentur für Promi-News
(turi2) - Die Berliner Nachrichtenagentur dapd erweitert ihr Angebot um "Spot on news", einer eigenen Agentur für Promi-Klatsch.

WerbesprechWerber
Im Kreis, gegen Windmühlen
(wiwo) - Wenn von 12.000 Agenturen nur eine Handvoll die Branche laut infrage stellt, hat diese Branche ein Problem. Das Marketing wirkt dabei fatal gleichgültig. Zeit zu Handeln. Kolumne von Ralf Schwartz

Gespräch mit Richard Millet
Was Breivik uns sagen wollte
(faz) - Richard Millets "Loblied auf Breivik" löste in Frankreich einen Skandal aus. Der Autor verlor seinen einflussreichen Posten als Lektor bei Gallimard. Ein Treffen in Paris.

+ Theater online

Faust ohne Gott
(fk) - Der Dramaturg Michael Eberth in einem Gespräch mit dem Verleger
Karlheinz Braun.
Willy ist Gott
"Demokratie" am Deutschen Theater Berlin
(nt) - Tom Kühnel und Jürgen Kuttner reichern Michael Frayns Brandt-Guillaume-Nacherzählung mit ost- und westdeutschem Schlagerliedgut an.
Pik heißt Krieg
"Playing Cards 1: Spades" bei der Ruhrtriennale
(nt) - Welttheatermacher Robert Lepage mischt Menschen und Kulturen wie Kartenfarben.
Der helle Wahnsinn
"Das Wintermärchen" in Weimar
(nt) - Lisa Nielebock zeigt ein fulminantes Shakespeare-Konzentrat.
Übertechnifiziert
"Der zerbrochne Krug" am Thalila Theater Hamburg
(nt) - Bastian Kraft stellt Kleist in Hamburg ins Bildergewitter. Von Katrin Ullmann

+ Buchkritik online
(ltk) - Juan Goytisolo: "Reise zum Vogel Simurgh"
(ltk) - Graf; Althen: "München - Geheimnisse einer Stadt"
(ltk) - Beat Wismer (Hg.): "El Greco und die Moderne"
(ltk) - Elmer Mendoza: "Das Pazifische Kartell"
(ltk) - Oliver Bottini: "Der kalte Traum"
(que) - Stephen Spender: "Der Tempel"
(tm) - Michael Horeni: "Die Brüder Boateng"

+ Krimi-Kritik online
Psychologie statt Mord
(dra) - Elizabeth George: "Glaube der Lüge"

+ Buchkritik im Hörfunk
"Ich empfinde keinen Hass auf die Franzosen"

(dra) - Maïssa Bey: "Ausgeblendet"
Absurdes Theater in Amsterdam
(dra) - J. J. Voskuil: "Das Büro. Direktor Beerta"
Der größte Magier seiner Zeit
(dra) - Patrick Rothfuss: "Der Names des Windes"
Eine wunderbare Farce
(dra) - Michael Frayn hat mit "Willkommen auf Skios"
Eine einfache Geschichte
(dra) - Arezu Weitholz: "Wenn die Nacht am stillsten ist"
(wdr5) - Sabine Bode: "Nachkriegskinder"

Videolesung
Stephan Thome liest
(zeit) - aus "Fliehkräfte"

Kulturtipps
(dra-audio) - 24.09.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Zweitstimme
Das Politik-Blog
(zeit) - Piraten-Wahlkämpfer fordern Rücktritt von Buchautorin Schramm
Ein Buchdebakel als Sieg für Bertelsmann
(faz) - aus Blog Deus ex Machina
Piratin veröffentlicht E-Book ohne Kopierschutz
(sz) - "Das durchzukriegen war richtig hart"

"Google Transit"

Neue Kooperation zwischen Google und der Deutschen Bahn
(dra-audio) - Was sind die Vorteile für die Kunden, wo gibt es weitere nützliche Angebote?

Webauftritt
Ikea löscht Foto von
(dra) - Pussy-Riot Sympathisanten

"MOGA"
Android-Handy als Konsole
(pte) - Präzises Controller-Zubehör mit wenig Chancen auf dem Massenmarkt

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Duden
Umzug nach Berlin
(wiwo) - Betriebsrat verliert vor Landesarbeitsgericht

Nix wie weg
Wechselwillige Kollegen
(mee) - Es ist eine Schwierigkeit, gute Angestellte und Kollegen zu finden. Eine ganz andere ist es, sie auch auf Dauer zu halten und zu verhindern, dass sie wieder abwandern

Finanzmarkt
Der Geldgier auf der Spur
(dra-audio) - Über den Gefühlshaushalt des Kapitalismus

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Online-Radio soll

Gehirne der Hörer stimulieren
(pte) - Brain Shift Radio bietet individuelles Programm für User

Große Pläne
The Walt Disney Company kauft Das Vierte
(dwl) - Es kommt Bewegung in den deutschen Fernsehmarkt. Nach Informationen des Medienmagazins DWDL.de kauft The Walt Disney Company den zuletzt orientierungslosen FreeTV-Sender DasVierte. Offenbar überdenkt man seine gesamte TV-Strategie in Deutschland.

 + Filmkritik Online
Neu auf DVD
(tm) - "Klassik und Kalter Krieg - Musiker in der DDR"
(tm) - Ligeti: "Le Grand Macabre"

Stephen Daldry erhält Preis für
beste internationale Literaturverfilmung
(brp) - Extrem schwer und unglaublich gut

Klassik: "Mission"
Cecilia Bartoli, I Barcocchisti und Diego Faolis
(dra) - Die italienische Sopranistin Cecilia Bartoli widmet sich auf ihrem jüngsten Konzeptalbum "Mission" dem bislang unbekannten Barockkomponisten Agostino Steffani.

Interview
Die Wiederentdeckung
(fk) - der Filmpionierin Alice Guy

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry.
21.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Gwilym Simcock (Teil 1/2)"
Aufnahme vom 14.8.12 aus dem Kammermusiksaal im Beethovenhaus Bonn
22.00 Uhr - WDR3 "Fat Girl"
Zum 90.Geburtstag des amerikanischen Trompeters Fats Navarro

23.03 Uhr - SWR2 - "Cage forever"
Die Auf- oder Erlösung von Zeit in John Cages Number Pieces

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Schuh-Tick
Von kalten Füßen und heißen Sohlen
(wdr3) - Die Bonner Ausstellung "Schuhtick - Vom Ötzi-Schuh zum High Heel" dauert bis zum 10. März 2013.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
268. Jahrestag bzw. den 734.672. abendländischer Zeitrechnung..

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Der Mops als Muse
(pt) - Die 3sat-"Kulturzeit" beschäftigt sich noch einmal mit dem Fall Jakob von Metzler, Arte zeigt Alain Corneaus "Police Python 357" mit Yves Montand und Simone Signoret in den Hauptrollen und anschließend den australischen Spielfilm "Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly" (2003). Das br-Magazin "Lesezichen" stellt wieder vier Autoren und ihre neuen Bücher vor.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +
10.871 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern