Medienticker-Archiv

Zur Lage der vierten Gewalt

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
17.09.2012. 50 Jahre Spiegel-Affäre: Ein Kulturgespräch über die heutige Situation der Presse - Journalismus: Mehr Zitate, weniger Fakten - Orientierungslos im Shitstorm: Zoë Beck über Richard David Prechts Print-vs.-Netz-Thesen - Interview mit Judith Schalansky: Wie tut man Büchern Gewalt an? + Theaterkritik: "Genesis" in Zürich, "Dreigroschenoper" in Dresden, "Don Juan" in Berlin und "Faust" in Frankfurt.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Genie = Ein Blitz, dessen Donner Jahrhunderte währt." (Knut Hamsun)


Heute u.a.:
50 Jahre "Spiegel"-Affäre
Zur Lage der vierten Gewalt
(dlf) - Ein Kulturgespräch mit Svenja Flaßpöhler ("Philosophie Magazins"), Katharina Rahlf ("Indes - Zeitschrift für Politik und Gesellschaft"), Albrecht von Lucke( "Blätter für deutsche und internationale Politik") und Armin Nassehi ("Kursbuch")

Journalismus
Mehr Zitate, weniger Fakten
(mee) - Bestehen durch den Online-Journalismus Beiträge verstärkt aus der Wiedergabe von Zitaten? Dieser Frage ist Joachim Scharloth von der Dokkyo Universität in Tokio nachgegangen,

Print versus Netz
Orientierungslos im Shitstorm
(cm) - Zoë Beck über Richard David Prechts angestoßenen Debatte um Print, Netz, Papier, Digital, Amateure, Profis, Pöbler und Demokratie.

+ Nachtkritik
"Genesis. Die Bibel, Teil 1" in Zürich
Josef und die glorreichen Sieben
(nt) - Zehn Personen suchen einen Autor und finden bloß Stefan Bachmann und die Bibel. Von Thomas Rothschild
"Die Dreigroschenoper" in Dresden
Tschüss Stunkmacher, hallo Showmacher
(nt) - Berts Show must go on!, meint Friederike Heller. Von Christian Rakow
"Don Juan" in Berlin
Die Trickkisten des Verführers
(nt) - René Pollesch feiert an der Volksbühne als Abschluss der Molière-Trilogie die Liebe, das Leben und das Theater. Von Georg Kasch
"Faust I+II" in Frankfurt
Unter dem Terror des Apparats
(nt) - Schauspieler vs. Theatermaschine bei Stefan Pucher. Von Esther Boldt
Denn wovon lebt der Mensch?
(nt) - Günter Krämer liefert die Fortsetzung der Tragödie.

Interview
Wie tut man Büchern Gewalt an, Frau Schalansky?
(faz) - Ihr Buch "Der Hals der Giraffe" ist gerade von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet worden. Judith Schalansky hat es geschrieben und gestaltet. Ein Gespräch über das Buch als Form, Fetischismus und die Liebe zum Totalitären.
Von Andreas Platthaus

Hörtipps des Tages
19:15 Uhr
- Deutschlandfunk
Andruck
Das Magazin für politische Literatur - mehr & hören hier
20:03 Uhr - Deutsclandradio Kultur
Konzert
Hanns Eisler in Amerika - mehr & hören hier

Lesungen & Veranstaltungen im September 2012
(gue) - Mit über 200 Autoren und über 400 Terminen.
Tages-Tipps
19:00 Uhr
Michael Krüger, Jürgen Becker und Nora Bossong lesen in Hamburg, Carls an der Elbphilharmonie, Am Kaiserkai 69; ein Abend für Lyrikfreunde im Rahmen des "Harbour Front 2012"
19.30 Uhr
Sadie Jones liest aus "Der ungeladene Gast" in Hannover in der Buchhandlung. Leuenhagen & Paris, Lister Meile 39; deutsche Lesung: Anna Thalbach, Moderation: Margarete von Schwarzkopf (NDR)

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Johan Schloemann von der SZ

Das Altpapier

(ev) - am Montag

Burda, Kate Middleton, Aufwachteller
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Das schärfste Urheberrecht würden nicht helfen (niggemeier)
2. - Wie der Burda-Verlag Google News austrickst (xoomix)
3. - Cover: Lies mich, klick & kauf mich (diepresse)
4. - Coming-out der Verkäufer (carta)
5. - The Kate Middleton topless photos ... (newstatesman)
6. - Experiment Aufwachteller (dasnuf.de)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 17.09.2012

Auszeichnung
(3sat) - Heine-Preis 2012 an Jürgen Habermas

Carta e.V.
Der gemeinnützige Verein nimmt seine Arbeit auf
(car) - Die Ziele des Vereins: Publikationen, Veranstaltungen, Robin Meyer-Lucht-Stipendien

Cornelsen
Urheberrechtsdebatte
(brp) - "Bildungsqualität braucht Urheberschutz"

Planspiele von

Bertelsmann im Verlagsbereich
(brp) - Geht Random House an die Börse?

Wie kann man Amazon & Co.
mit einem QR-Code überlisten?
(bb) - Welcher Buchhändler hat das noch nicht erlebt? Kommt ein Kunde an den Büchertisch, fotografiert mit seinem Smartphone ein Buch - und bestellt es anschließend beim großen Online-Wettbewerber.

Preisbindung
Irreführende Werbung
(bb) - eBuch stoppt Ciando

Abgekupfert?
Wie sich der Spiegel bei Wikipedia bedient
(mee) - Der Einstieg eines aktuellen Spiegel-Artikels zur Griechenlandkrise liest sich fast exakt so wie ein Eintrag im Online-Lexikon Wikipedia.

E-Books
Umfrage zu den Auswirkungen des Tablet-Booms
(brp) - "Ohne Marketingpower geht man unter"
(brp) -Electronic Partner verkauft Kindle-Reader und Tablets

Thomas Adcock
The American Spirit of Optimism
(cm) - Die Vereinigten Staaten von Amerika sind eine gespaltene Gesellschaft mit unterschiedlichsten Konfliktlinien und einem scharfen Arm/Reich-Antagonismus sowie einem trotzigen "dennoch"-Optimismus.

Dichtung und Wahrheit
Wie starb Osama bin Laden?
(cm) - Umstrittener Bestseller schon vor der Veröffentlichung: "No Easy Day", der Bericht eines Navy Seal-Kämpfers über den Einsatz gegen Osama bin Laden in Pakistan, enthält etliche Ungereimtheiten und Widersprüche.

+ Buchkritik online
(tm) - Martin Walser: "Das dreizehnte Kapitel"
(tm) - Stefano Benni: "Brot und Unwetter"
(tm) - Kurzgeschichte von F. Scott Fitzgerald entdeckt! - "Danke fürs Feuer"
(tm) - Craig Silvey: "Wer hat Angst vor Jasper Jones?"
(tm) - Julia Kaergel: "Die ganze Welt ist voller Blumen"
(gue) - Leopold Federmair: "Apfelbäume von Chaville"
(gue) Ursula Krechel: "Landgericht"
(gue) Gaito Gasdanow: "Das Phantom des Alexander Wolf"

+ Krimi-Kritik online
Carlos: Chrimis
(cm) - Heute: Christliche Krimis
Schlimme Dinge mit Seeigeln
(cm) - Carl Hiaasen: "Sternchenhimmel"
Bloody Chops
(cm) - Kurzrezensionen
Einigermaßen absurd
(cm) -Jonas Hartmann: "Südstern"
Ein monströser Zauderer
(cm) - David Mark: "Sterbensangst"
Views from Bangkok
(cm) - Heute: Der e-book-Goldrausch
Pick of the week V
(cm) - Aktuelle Sekundärliteratur aus der Krimiwelt. Von Thomas Przybilka
Krimi-Gedicht
(cm) - "Das süße Sterben der Verliebten" von Celander

+ Krimi-Kritik im Fernsehen
Ein kleines dreckiges Meisterwerk
(ard) - Denis Scheck über James Sallis: "Driver 1+ 2"
Blut in Belfast
(3sat) - Stuart Neville: "Blutige Fehde"
Privatdetektiv Leonid McGill
(3sat) - Walter Mosley "Bis dass der Tod uns scheidet"

Kulturtipps
(dra-audio) - 17.09.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Aufbruch in die Peinlichkeit

Onlinespiel.aufbruch.bayern.de
(sz) - "Aufbruch Bayern" heißt das Online-Spiel zur Zukunftskampagne der Bayerischen Staatsregierung. Damit sollen spielerisch die bayerischen Kernwerte Familie, Bildung und Forschung vermittelt werden. Bisher klappt das nicht so ganz.

Abmahnwelle im Internet
Webseitenbetreiber sollten geforderte Strafzahlungen
(dra) -nicht uneingeschränkt hinnehmen

Suchmaschine
Google hat schon einige Klagen um Autocomplete verloren
(dra) - In mehreren Ländern haben Nutzer Google verklagt, weil sie sich wie Bettina Wulff durch Autocomplete geschmäht sahen. Und sie gewannen. Ein Überblick über die Fälle

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Professoren-Boykott
Schluss mit der Ranking-Hörigkeit!
(zeit) - Mehr als 300 Professoren haben ein BWL-Ranking boykottiert. Das Problem sind nicht die Ranglisten, sondern die falschen Erwartungen an sie, kommentiert Ruben Karschnick.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Filmfestival Toronto
Das kommt gut an bei den Oscars
(zeit) - Auf dem Filmfest in Toronto plaudert man über Oscars, feiert Tom Tykwer für "Cloud Atlas", und Margarethe von Trotta gibt mit ihrem Hannah-Arendt-Film wirklich zu denken.

+ hin+reingehört
(tm) - Land Observations: "Roman Roads IV-XI"
(tm) - Toms Schnellgericht: "Transsektoral"
(tm) - Sofa Surfers: "Superluminal"
(tm) - Rudi Zygadlo: "Tragicomedies" / LV: "Sebenza"
(tm) - Crime & The City Solution / Laibach
(tm) - Cosmo Jarvis: "Think Bigger"
(tm) - Zen Zebra: "Awaystation"
(tm) - Ben Kweller: "Go Fly A Kite"
(tm) - Clock Opera: "Ways to forget"
(tm) - Keith Jarrett: "Sleeper"
(fr) - Die Soulsängerin der Stunde: Jessie Ware
(sp)- Die wichtigsten Metal-Alben des Monats
(tm) - Collapse Under The Empire: "Fragments Of A Prayer" / Caspian: "Waking Season" / Instrument: "Olympus Mons" / The Unwinding Hours: "Afterlives"

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry
21.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Norma Winstone Trio"
Aufnahme vom 19.5.12 beim Jazzfest Bonn
22.05 Uhr - Deutschlandunk "Altersweisheiten"
Die späte Wiederkehr des amerikanischen Sängers Garland Jeffreys
00.05 Uhr - DeutschlandradioKultur - "Von der Kunst des Möglichen"
Analogien in Neuer und Improvisierter Musik von Hans Rempel
01.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Milesstones Klassiker der Jazzgeschichte"
Wayne Shorter "Atlantis" (1985), "Phantom Navigator" (1986) u.a.

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Kopf oder Bauch?
Eine Ausstellung übers "Entscheiden"
(3sat) - In Zeiten der endlos scheinenden Möglichkeiten wird das Entscheiden zur hohen Kunst. Das Museum Stapferhaus in Lenzburg in der Schweiz zeigt jetzt eine Ausstellung zum Thema "Entscheiden" - eine Art begehbarer Ratgeber.

Lob der Zweckmäßigkeit
Zum 70. Geburtstag des Architekten Renzo Piano
(3sat) - Seine formschönen und zugleich zweckmäßigen Bauten prägen Metropolen wie London, New York und Paris.

Interview mit
William Kentridge
(3sat) - Der südafrikanische Künstler William Kentridge ist Dauergast auf der documenta. 2012 ist er zum dritten Mal dabei. Berühmt wurde der 57-jährige gelernte Politikwissenschaftler mit Zeichentrickfilmen, die seine Heimat Südafrika und deren politische Wirren zeigen. Lotar Schüler hat William Kentridge in seiner Installation auf der dOCUMENTA (13)interviewt.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
261. Jahrestag bzw. den 734.665. abendländischer Zeitrechnung..

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Rihm. Nietzsche. Dionysos
(pt) - Die 3sat-Kulturzeit zieht heute eine Documenta-Bilanz. Im MDR ist John Cassavetes "Eine Frau unter Einfluss" (1974) zu sehen, Arte zeigt die Verfilmung von Ian McEwans Roman "Abbitte" (2007) und anschäießend Sidney Lumets "Tödliche Entscheidung" (2007). Das NDR-Kulturjournal hat einen neuen Film über Reinhold Messner gesehen und das br-"Lesezeichen" stellt wieder vier neue Bücher vor.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +
10.856
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der MedientickerNewsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte Carl-Wilhelm Macke

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------