Medienticker-Archiv

Bildersturm im Haus der Lieder

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
10.09.2012. Ach Broder: Der 3sat-"kulturzeit"-Blog und die Judith Butler-Debatte - Erlösung im Dorf der Schmerzen: Nachtkritiken von der Ruhrtriennale, aus Berlin und Wien - Großer Pläne & große Klappe: Stefan Raabs Kampfansage an Günter Jauch - Musikdienst: Apple entwickelt eigenes Internetradio - "Tempest": Bob Dylan bereist die Traditionen, die ihn hervorgebracht haben + Neues vom Automuffel: James Sallis und sein Roman "Driver 2".
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder." (Dante Alighieri)

Heute u.a.:
3sat-kulturzeit Blog
Ach Broder
(3sat) - "Immerhin: Unsere Berichterstattung über den umstrittenen Adorno-Preis für Judith Butler, die Kontroverse um Beschneidungen in Deutschland und um jüdisches Leben in Deutschland hat Interesse erregt. Bei einem zumindest wissen wir das ganz genau: Henryk M. Broder, regelmäßiger Kulturzeit-Zuschauer, hat in seinem Blog "Die Achse des Guten" darüber geschrieben. Alles gut? Nein, wir machen uns Sorgen: ..."

+ Nachtkritik
Erlösung im Dorf der Schmerzen
Marketplace 76 bei der Ruhrtriennale
(nt) - Jan Lauwers und die Needcompany erzählen ihre "Dogville"-Version
Gut gegoogelt
Ein Volksfeind in Berlin
(nt) - Thomas Ostermeier inszeniert Henrik Ibsens Demokratiebefragung
Unterm Apfelbaum
Der Komet in Wien
(nt) - Justine del Cortes neues Stück, uraufgeführt am Akademietheater von Roland Schimmelpfennig

Großer Plän & große Klappe
Stefan Raabs Lampfansage an Günter Jauch
(sp) - "Meinung muss sich wieder lohnen", findet Stefan Raab er "will die einzige relevante Talkshow im Privatfernsehen machen." Der sympathischste Gast der Sendung soll am Ende bis zu 100.000 Euro gewinnen.
(kress) - ARD "Raabs Talkshow-Konzept ist abwegig"

Musikdienst
Apple entwickelt eigenes Internetradio
(welt) - Apple soll an einem Radiomodell arbeiten, bei dem sich die Hörer im Netz ihr eigenes Wunschkonzert zusammen stellen können. Der Dienst soll auf allen Apple-Geräten laufen, nicht aber auf Android.

Bob-Dylans neues Album
Bildersturm im Haus der Lieder
(zeit) - Auf seinem neuen Album "Tempest" bereist Bob Dylan die Traditionen, die ihn hervorgebracht haben.

Neues vom Automuffel
James Sallis und sein Roman "Driver 2"
(3sat) - Der Krimiautor James Sallis war jahrelang einer der "bekanntesten Unbekannten" des Literaturbetriebs.

Hörtipp des Tages
19:15 Uhr
- Deutschlandfunk
Andruck
Das Magazin für politische Literatur - mehr & hören hier

Lesungen & Veranstaltungen im September 2012
(gue) - Mit über 200 Autoren und über 400 Terminen.


Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Nils Minkmar von der FAZ über das geplante Museum der romantischen Literatur

Das Altpapier

(ev) - am Montag

Öko-Test, Pronomen, Hexenjagden
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Endlich macht das mal einer (taz)
2. - Seid umschlungen Millionen (ad-sinistram.)
3. - Journalismus wird immer mehr zu Scripted Reality (newsroom)
4. - Öko-Test macht sich die Skandale selbst (iva)
5. - Schleichender Verlust der Glaubwürdigkeit (sonntagonline)
6. - Endlich reden wir mal über Sex: fickt euch! (pantelouris)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 10.09.2012

PR-Profi
Bettina Wulff promotet ihr Buch
(turi2) - Von der First Lady zur PR-Unternehmerin in eigener Sache
(car) - Welche Verantwortung hat Google?
(car) - Bettina Wulffs Sicht der Dinge
(car) - Michael Spreng über den Mut der Bettina Wulff
(car) - Endlich reden wir mal über Sex
(mee) Pressestimmen zum Fall Bettina W.
(s .a. die heutige Feuilletonrundschau)

"Fifty Shades"
Interview mit der Übersetzerin
(brp) - Andrea Brandl
Das Magazin zum Bestseller
(mee) - "50 Shades of Grey" als US-Magazin

Frauenzeitschriften
"Brigitte" begründet
(zeit) - Rückkehr der Profi-Models

Schmidt & Pollesch
Geld? Nein, Weiber, Männer, Orgien!
(zeit) - Der Entertainer Harald Schmidt und der Dramatiker René Pollesch sprechen über die Kunst, das wahre Leben und die Dinge, die ihnen wirklich wichtig sind.

Porträt
Der Romanautor Robert Schee
(dra) - "Ich bin der ewige Nichtstuer"

+ Woran sie gerade arbeiten ...
... Ingo Schulze
(dra) - "Es soll schon so eine Art von Fortsetzung von 'Neue Leben' sein"
... Marcel Beyer
(dra) - "Ich glaube an die Magie der Sprache"

+ Buchkritik online
(ltk) - Polt; Roth: "Strauß - Mich können Sie nicht stoppen"
(ltk) - Tristram Hunt: "Friedrich Engels"
(ltk) - Pieper; Saltzwedel (Hg.): "Der dreissigjährige Krieg"
(ltk) - Gaßner; Köller (Hg.): "Louise Bourgeois Passage dangereux"
(ltk) - Ralf Rothmann: "Shakespeares Hühner"
(sz) - Tim Parks "Sex ist verboten"
(tm) - Thiele: "Sehnsucht nach dem Meer" / von Soden: "Strandgut"
(tm) - Heinz Dieter Kittsteiner: "Die Stabilisierungsmoderne"

+ Buchkritik im Hörfunk
Eine enthusiastisch bewunderte Randfigur

(dlf)- Georges Perros: "Luftschnappen war sein Beruf"
Liebe auf Schlingerkurs
(dra) - Priya Basil: "Die Logik des Herzens"
Armut, Tristesse und Seelenkälte
(dra) - Julya Rabinowich: "Die Erdfresserin"
Der große Meister der "neuen Form"
(dra) -Siegfried Kracauer: Essays, Feuilletons, Rezensionen 1906-1965

Kulturtipps
(dra-audio) - 10.09.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Hacker

verbreiten via Al Dschasira
(dra) - Falschmeldungen

Mobilgeräte entsperren
Google patentiert Methode zur Gesichtserkennung
(sp) - Zum Entriegeln bitte lächeln: Google hat sich eine Technik patentieren lassen, mit der Mobilgeräte per Gesichtserkennung entsperrt werden können. .

Dmexco
Messe und Kongress
(bb) - internationale Messe für die digitale Wirtschaft, Dmexco, am 12. und 13. Septemberin Köln.

Android
Google zeigt die ersten Motorola-Smartphones
(zeit) - Motorola hat gerade neue Geräte vorstellt, so wie kurz zuvor Nokia. Sie haben vor allem einen starken Akku, was halbwegs langes Surfen im Standard LTE ermöglichen soll.

App-Test Maxthon
Ein Browser abseits der üblichen Verdächtigen
(zeit) - Der chinesische Browser Maxthon ist eine gute Alternative zu Firefox, Chrome oder Safari. Als App für Android und iOS ist er schnell, praktisch und personalisierbar.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Elite-Unis online
Harvard für alle
(sp) - Sie sitzen an Laptops in Bulgarien, Ägypten, Indien - und studieren dennoch gemeinsam: Zehntausende Jungakademiker lernen mit den Online-Angeboten großer US-Unis. Bisher sind die Kurse gratis, doch die Elite-Hochschulen planen voraus: Sie kämpfen um den Bildungsmarkt der Zukunft.

Gruner + Jahr soll
Digitalchef bekommen
(sp) - Auf die Berufung von Julia Jäkel in den Vorstand von Gruner + Jahr werden weitere Personalien folgen. Als eine ihrer ersten Amtshandlungen will Jäkel in Kürze einen Digitalchef ernennen. Heißester Kandidat ist Vermarktungschef Stan Sugarman

Urteil
Behörden dürfen Rechtsextremisten feuern
(zeit) - Ein Behördenmitarbeiter darf Mitglied in der NPD sein, aber nicht zu staatsfeindlichen Aktionen aufrufen. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Interview mit Dieter Moor
Warum sollten wir Ihre neue Literatursendung schauen?
(bb) - "Bücher und Moor" - das ist die neue Literatursendung im rbb Fernsehen. In der ersten Sendung am 13. September spricht er mit dem Drehbuchautor und Regisseur Dani Levy über sein Verhältnis zu Literatur. Dieter Moor über das besondere Konzept seiner Sendung.

+ Musikkritik online
(tm) - Gabby Young and other animals: "The band called out for more"
(tm) - Calexico: "Algiers"
(tm) - The XX: "Coexist"
(tm) - Wovenhand: "The laughing Stalk"

+ Interview
(tm) - mit Anna Netrebko

Remix-Alben
Der Herr lässt anmischen
(sp) - Alte Songs von Elton John oder Hildegard Knef von hippen Remixern aufpeppen lassen? Klingt gruselig. Kann aber toll funktionieren, wenn man die Richtigen ranlässt: Die Australier Pnau und DJ Hans Nieswandt machen mit ihren Renovierungsarbeiten vor, wie das geht.

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry
15.05 Uhr - SWR2 - "Ein experimentierender Traditionalist"
Der österreichische Saxofonist Max Nagl im Porträt
22.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Ein Mann, ein Bass"
Darryl Jones zwischen Miles Davis und den Rolling Stones
23.05 Uhr - Bayern2 - "Wienerlied"
Neue Musik aus Österreich mit Karl Bruckmaier
02.05 Uhr - DeutschlandradioKultur - "Zeitgenössische Szene"
Konzertausschnitte vom 33. Jazzfestival Saalfelden

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Frank Stella
Die Retrospektive Werke 1958-2012 - ab 9.9
(ci) - Bildergealerie (s. a. den heutigen Teletaucher)

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
254. Jahrestag bzw. den 734.658. abendländischer Zeitrechnung..

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Faustkampf im KZ
(pt) - Arte zeigt heute zwei Filme von Werner Herzog: "Nosferatu - Phantom der Nacht" (1979) und "Stroszek" von 1976. Einsfestival berichtet vom New Music Award 2012 und im Ersten ist die Spionage-Komödie der Coen-Brüder "Burn after reading" (2008) mit Brad Pitt, George Clooney, und John Malkovich zu sehen. Das NDR-"Kulturjournal" interviewt die Bestsellerautorin Cornelia Funke und besucht die Frank-Stella-Ausstellung in Wolfsburg.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +
10.846
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der MedientickerNewsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte Carl-Wilhelm Macke

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------