Medienticker-Archiv

Klang für die Ewigkeit

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
05.09.2012. Zukunftsperspektiven: Ist Buchhandel Harakiri? und Was macht die taz, wenn gedruckte Zeitungen aussterben? - Digitalerlöse: Paid Content für Verlage - Umkämpfter Traum: Das Internet in Zeiten von Anonymous, ACTA und WikiLeaks - Google und die Wissenschaft: Nach der Genomik nun die Kulturomik - Kunst der Zerstörung: 50 Jahre Fluxus - Über das Erzählen: 60 Jahre Diogenes - Ein Autor dreht an der Uhr + 78.956 x 23.547: Mind Sports Olympiad.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Geh deinen Weg und lass die Leute reden." (Dante Alighieri)

Heute u.a.:
Zukunftsperspektiven
Was macht die taz, wenn gedruckte Zeitungen aussterben?
(taz) - Von Karl-Heinz Ruch, Verlagsgeschäftsführer der taz
Ist Buchhandel Harakiri?
(brp) - Frithjof Klepp (ocelot) über Zukunftsperspektiven des Buchhandels

Paid Content-Konferenz
Wie Verlage ihre Digitalerlöse steigern können
(bb) - Micro Payment, Metered- oder Freemium-Modell - 4. Paid Content-Konferenz der Akademie des Deutschen Buchhandels, die am 24. Oktober in München stattfindet.

scoopcamp 2012
Zukunft des Journalismus
(dpa) - BallinStadt, Das Auswanderermuseum, Hamburg, 20. September 2012

Umkämpfter Traum
Das Internet in Zeiten von Anonymous, ACTA und WikiLeaks
(bg) - Felix Stalder hat sich auf die Suche an der dem Internet innewohnenden Utopie begeben.

Google und die Wissenschaft
Nach der Genomik nun die Kulturomik
(faz) - Google als Forschungsförderer: Die Herren der Suchmaschine sind selbst auf der Suche nach Verfahren, die mehr Sinn aus ihren riesigen Datenwolken herauszulesen vermögen.

+ 50 + 60 + 70 + 100
50 Jahre Fluxus
Kunst der Zerstörung
(3sat) - "Das Wichtigste an Fluxus ist, dass niemand weiß, was es wirklich ist": So denken Fluxus-Künstler bis heute ...

60 Jahre Diogenes
Ein Autor dreht an der Uhr
(faz) - Zum Interview in Zürich erscheint Martin Suter ohne jede Eile.
Kammerspiel um Fragen der Vergänglichkeit
(sp) - Martin Suters "Die Zeit, die Zeit"
Krimi-Kritik online
Der Straßenköter und die scharfe Mutter
(sp) - Arjouni "Bruder Kemal"
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Armin Kerber von der Schweizer Kulturzeitschrift DU über das Erzählen - sechzig Jahre Diogenes

Biografie
Werner Herzog wird 70
(dra) - Die Biografie über Werner Herzog kann man "nur im Widerstand" gegen ihn schreiben. Ein Gespräch mit Moritz Holfelder
Film Über den Berg
(tag) - Geschulter Pirat
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau + den Teletaucher sowie den gestrigen Medienticker)

Klang für die Ewigkeit - 4'33''- Stille
John Cage zum 100. Geburtstag
(3sat) - Seit einer kleinen Ewigkeit steht die Sankt Burchardi-Kirche in Halberstadt. Sie hat viel erlebt, aber nichts war so außerordentlich wie das, was jetzt passiert. Seit elf Jahren steht dort eine Orgel. Ununterbrochen hören wir einen Klang. Komponiert hat ihn John Cage, der am 5. September 2012 seinen 100. Geburtstag feiern würde.
Musikalischer Provokateur
(dra) - Jahrhundertgestalt
Der Freigeist, der sich aus vielen Käfigen befreite
(dra) - John Cages Texte: "Empty Mind"
128 Opern in einer
(3sat) - John Cages "Europeras 1 & 2" in Bochum
Ausstellung
Sounds like Silencd - Cage - 4'33''- Stille - 1912 - 1952 - 2012
HMKV im Dortmunder U, 3. und 6. Etage (Galerie), bis 6. Januar 2013
"Lecture on Nothing"
(dra) - Robert Wilson über John Cage
Acht Fragen zu Cage
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau)

78.956 x 23.547
Mind Sports Olympiad
(dra) - 78.956 mal 23.547 ?!- das kann eine mittelschwere Aufgabe bei der Mind Sports Olympiad in London sein. Alles erlernbar, sagt Gert Mittring, Weltmeister im Kopfrechnen. Dafür brauche der Mensch keinen Computer. Denn "elegante Wege" zur Lösung finde er leichter.

Hörtipp des Tages
19:30 Uhr
- Deutschlandradio Kultur
Ehrliche Orte für die Kunst
Wie die dOCUMENTA in Kassel das Verhältnis der Kunst zum Raum neu bestimmt - mehr & hören hier
21:33 Uhr - Deutschlandradio Kultur
Hörspiel von John Cage
45 Minuten für einen Sprecher
Aus dem Amerikanischen von Ernst Jandl
- mehr & hören hier

Lesungen & Veranstaltungen im September 2012

(gue) - Mit über 200 Autoren und über 400 Terminen.

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Armin Kerber von der Schweizer Kulturzeitschrift DU über das Erzählen - sechzig Jahre Diogenes

Das Altpapier

(ev) - am Mittwoch

Neue Presse, Talkshows, iPhones
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Zu viel Boulevard? (journalist)
2. - Klischees der Behinderung in Film und TV (leidmedien)
3. - The Good, the Bad and the Ugly (persoenlich)
4. - Wie man professionell Artikel verkauft (tagesanzeiger)
5. - iPhone-Sicherheit (macnotes)
6. - Dear Websites (makeuseof)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 05.09.2012

Auszeichnung
Bulgakow, der Meister und Margarita
"Wohlan denn Leser! Folg mir nach! ..."
(rrw) - Alexander Nitzbergs Neuübersetzung (mit einem Nachwort von Felicitas Hoppe) steht auf der Shortlist für den "Read Russia"-Award, der in Moskau im Paschkow-Haus verliehen wird (übrigens dem Haus, im dem sich Woland am Ende des Romans mit Levi Matthäus trifft).

Europas vitale Körper
"Crash Course Chit Chat" beim Theaterfestival Basel
(nt) - Sanja Mitrovic packt die Reisekisten für Europa

Börsenblatt-Serie
Die beste Buchhandlung der Welt
(bb) - Natürlich lassen sich Bücher über den heimischen Computer rasch und bequem beziehen. Aber es gibt Orte, wo es lustvoller und überraschender ist, auf die Suche zu gehen. Um solche besonderen Buchhandlungen geht es in "Die beste Buchhandlung der Welt" ...

Sprung ins Känguru-Land
Bauer kauft australischen Print-Verlag
(kress) - Die Bauer Media Group übernimmt den australischen Verlag ACP Magazines von der Mediengruppe Nine Entertainment zu 100%.

"Sockenpuppe" am Pranger
Autoren verurteilen gefälschte Rezensionen und Verrisse
(brp) - John Locke soll Rezensions-Hymnen in Auftrag gegeben haben, RJ Ellory sogar selbst unter Pseudonym seine Bücher gefeiert und die seiner Kollegen verrissen haben - in der englischen Buchwelt protestieren jetzt Autoren gegen die in den vergangenen Wochen enthüllten PR-Praktiken von Kollegen.

Zeilenwert
Startups der Buchbranche
(brp) - Erst Ende August feierte der E-Book-Dienstleister Zeilenwert seinen Markteintritt. Was das jüngste Start-up in der buchreport-Serie über Neugründer auszeichnet und wie Zeilenwert die Digitalisierung gestalten will, erläutert Mit-Geschäftsführer Thorsten Schreiber

+ Kolumen
(tm) - "Der FUTTERblog - streng verdaulich! - Der Sturm im Wasserglas!"
(tm) - Bittles´ Magazine: "It´s Good to be Back!"

+ Buchkritik online
(sp) - Richard Fords "Kanada"
(fk) - "Uferwechsel" von Sunil Mann
(tm) - Virginia Woolf: "Augenblicke des Daseins"
(tm) - Philippe Grimbert: "Ein besonderer Junge"
(tm) - María Sonia Cristoff: "Unbehaust und Patagonische Gespenster"
(fk) - Arthur Schnitzler"Träume - Das Traumtagebuch 1875 - 1931"

+ Buchkritik im Hörfunk
Akribisch
(dra) - Hans-Peter Schwarz: "Helmut Kohl"
Historiendrama als Burleske
(dra) - Eduardo Mendoza: "Katzenkrieg"
Leidenschaftlicher Spurensucher
(dra) - Werner Spies: "Mein Glück. Erinnerungen"
Charlie Brown, Snoopy und Linus feiern Bergfest
(dra) - der 13. von 25 Bänden der deutschen Peanuts-Werkausgabe
Faszination des Islams
(dra) - Volker Koop: "Hitlers Muslime" und Gilbert Achcar: "Die Araber und der Holocaust"

Kulturtipps
(dra-audio) - 05.09.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Hugo Awards
Copyright-Software gerät außer Kontrolle
(zeit) - Es ist eine Software, die illegal kopierte Inhalte sperren soll. Bei der Verleihung der Scifi-Oscars hat das Programm überreagiert - und die Hugo-Fans mattgesetzt.

+ Digitale Spiele
(tm) - Im Gespräch mit Buchautor Sebastian Felzmann
(tm) - Digitaler Rückblick: August 2012

Jobs-Dokumentation
Als Steve gegen Microsoft pöbelte
(zeit) -Jahrelang galten weite Teile eines Interviews mit Steve Jobs als verschollen. Nun sind sie aufgetaucht und ergeben eine Lobeshymne des Apple-Mitgründers auf sich selbst.

Wirbel nach
Cyberangriff auf britische Polizei
(pte) - Informationen von Beamten und Login-Daten im Web veröffentlicht

MP3s
sterben mit ihren Besitzern
(pte) - Zeitungsente löst Debatte über Vererbung von Downloads aus

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Arbeitsrecht
Rechtsprechung
(ar) - Aktuelle Urteile
+ Teilzeit
Arbeitgeber trifft Organisationspflicht auch bei Führungskräften
+ Arbeitszeitbetrug
Kein Kündigungsgrund, wenn Überstundenkontingent nicht ausgeschöpft ist
+ Vorstellungsgespräch
Innerdeutsches Flugticket ist nicht erstattungsfähig

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
US-Leinwandhüne
Michael Clarke Duncan ist tot
(3sat) Hollywood-Schauspieler Michael Clarke Duncan, der als Todeszellenhäftling in dem Drama "The Green Mile" bekanntwurde, ist mit 54 Jahren gestorben.

Jugendsender "Yep!"
Für die Sechs- bis 13-Jährigen
(kress) - Mainstream-Media-Chef liebäugelt mit dem Jugendmarkt - und dem Free-TV.

BBC erlaubt
Gratis-Download
(stand) - von TV-Inhalten für iPad und iPhone

Filmkritik Online
(tm) - Jetzt im Kino: Holy Motors

Tonträger
Die neue Wutmusik
(zeit) - Ä-r-g-e-r-l-i-c-h! Das Debütalbum von Die Heiterkeit erntet allerorts großes Lob. Unseren Autor Jan Freitag bringt dieser flauschige Indierock-Dilettantismus auf die Palme.

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry
20.03 Uhr - DeutschlandradioKultur "22. TFF Rudolstadt"
Oumou Sangaré & Bela Fleck
22.05 Uhr - NDRInfo "Play Jazz!"
u.a. The Don Byron New Gospel Quintet
23.30 Uhr - ARD Radiofestival "For Free - Das Prinzip Freiheit"
Porträt des Multiinstrumentalisten Hal Russell
00.05 Uhr - DeutschlandradioKultur "Neue Musik"
30 Jahre Festival Inventionen, Berlin

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Otmar Issing zur Zukunft Europas
Großer Beifall von allen Seiten
(faz) - Alle sind für mehr Europa. Doch was ist damit gemeint? Noch mehr finanzielle Verpflichtung jetzt gegen etwas Mitsprache in der Zukunft? Versuchen wir stattdessen ein besseres Europa, eine Union der Vertragstreue und der wirtschaftlichen Vernunft.

Kunstsammlung
Bönsch verlässt Braunschweig
(3sat) - Die Kunstsammlung Bönsch verlässt nach sechs Jahren Braunschweig.

Berlin
Tacheles friedlich geräumt
(3sat) - Das Berliner Kunsthaus Tacheles ist am 4. September 2012 nach jahrelangen Auseinandersetzungen friedlich geräumt worden. Die verbliebenen Künstler übergaben dem Gerichtsvollzieher freiwillig die Schlüssel, die Räume wurden versiegelt. "Wir weichen der Gewalt", sagte Sprecherin Linda Cerna.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
249. Jahrestag bzw. den 734.653. abendländischer Zeitrechnung..

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Abenteurer und Grenzgänger
(pt) -Zum heutigen 70. Geburtstag von Werner Herzog zeigt Arte seine Filme "Aguirre, der Zorn Gottes" (1972) und "Zwischenfall am Loch Ness" (2004). Die 3sat-Kulturzeit stellt das neue Buch von Rainald Goetz "Johann Holtrop" vor. Im br ist zum Jahrestag des Olympia-Attentats von 1972 der US-Spielfilm "Die 21 Stunden von München" (1976) zu sehen. Das NDR-Medienmagazin "Zapp" berichtet u. a. über den Machtkampf im Verlag Gruner+Jahr.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +
10.839 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der MedientickerNewsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte topos-online.at

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------