Medienticker-Archiv

Vorposten im Kinosessel

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
13.08.2012. Auf ins Jenseits der Affektwirkungen: Ridley Scotts emotionale Betäubung des Zuschauers - Movie-Channel: Youtube wird zur Videothek und Privatsender kritisieren YouTube - Thomas Knüwer über die dubiosen Methoden der ARD TagesWebschau - FAS startet E-Paper-Ausgabe - Manipulations-Vorwürfe & Steuerfahndung: Günter Wallraffs neuer Ärger + Sportreporter: Jens Weinreich soll nicht mehr für Deutschlandradio arbeiten.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Ich habe keine Angst vor dem Tod. Ich möchte nur nicht dabei sein, wenn's passiert."(Woody Allen)


Heute u.a.:
Vorposten im Kinosessel
Auf ins Jenseits der Affektwirkungen
(ltk) - Ridley Scotts 3-D-Blockbuster "Prometheus - Dunkle Zeichen" propagiert die emotionale Betäubung des Zuschauers. Von Jan Süselbeck

Movie-Channel
Youtube wird zur Videothek
(mee) - Von wegen Sammelstelle für verwackelte Hobby-Filmchen:
(sp) - Privatsender kritisieren YouTube

Thomas Knüwer über
Die dubiosen Methoden der ARD TagesWebschau
(ie) - Manchmal untergraben Journalisten die Grundsätze ihres Berufsstandes derart, dass selbst mir die Worte fehlen. Denn eigentlich wollte ich diesen Text humorig beginnen, mit einem Vergleich oder Wortspiel.

FAS startet E-Paper-Ausgabe
Sonntagszeitung schon Samstagabend lesen
(kress) - Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" ("FAS") ist ab sofort auch als digitale Ausgabe im Druck-Layout auf "FAZ.net" verfügbar.

Günter Wallraff
Vorwurf der Manipulation
(sp) - Neuer Ärger mit der Justiz
(sz) - Steuerfahndung will gegen Günter Wallraff ermitteln

Sportreporter
Jens Weinreich soll nicht mehr für Deutschlandradio arbeiten
(ca) - Der Sportjournalist wollte DLF und Deutschlandradio Kultur gegenüber keine Ergebenheitsadresse abgeben, sondern weiterhin kritisch über Misstände im Sport berichten. Daraufhin wurde ihm von den beiden Sendern des Deutschlandradios Beschäftigungsverbot erteilt.

Hörtipp des Tages
hr2-kultur - hier im Livestream
09:30 + 15:05 - Sten Nadolny liest bis 24.8.2012
aus seinem Roman "Die Entdeckung der Langsamkeit"
Jazz im August ...
.. im Deutschlandradio Kultur (u. a. von der "Jazzbaltica 2012") und im Deutschlandfunk auf einen Blick.
(je) - Bis 15.8.: B-Movie-Jazz in Berlin

Mehr Hörtipps hier

Lesungen & Veranstaltungen im August 2012
(gue) - Mit über 200 Autoren und über 400 Terminen.

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Andreas Fanizadeh von der taz

Das Altpapier

(ev) - am Montag

Olympia, Supertalent, Galileo
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Patriotisch auf Gefühligkeit fixiert (zeit)
2. - Besuch bei der RTL-Erfolgsshow "Das Supertalent" (stefan-niggemeier)
3. - Zu viele Patzer bei Galileo(sueddeutsche)
4. - Das Degen-Bargespräch (bar-storys)
5. - Warum noch Feuilleton? (kopfzeiler)
6. - Dieses Inserat ist skandalös (infosperber)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 13.08.2012

+ Neues im Literaturcafe 
1_ Bestsellerautorin Rebecca Gablé
2_ Lesetipp: Ursula Timea Rossel: "Man nehme ..."
3_ Neue Urheber statt neue Gesetze:
4_ Wie man ohne Verlag einen Bestseller schreibt
5_ Bestseller-Autor Andreas Eschbach im Interview
 
Axel Springer profitiert von starkem Onlinegeschäft
Medienkonzern legt bei Halbjahreszahlen Rekordgewinn vor
(dlf) - Der Medienkonzern Axel Springer gibt unter anderem die "Bild"-Zeitung oder auch die "Welt" heraus - doch als Geschäft der Zukunft gelten die Onlineaktivitäten. Das wurde heute auch bei Vorlage der Halbjahresbilanz deutlich.

Studie
Jugendliche haben wenig Nachrichtenwissen
(mee) - Jugendliche und junge Erwachsene verfügen über ein geringes Nachrichtenwissen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der TU Dresden.

"Sprache ist geistige Heimat"
Interview mit Dževad Karahasan
(dw) - Sarajevo fordert das Erzählen heraus, sagte Dževad Karahasan im Gespräch mit der Deutschen Welle. Der Autor ist Wanderer zwischen Bosnien, Österreich und Deutschland, und Träger der Goethe-Medaille 2012.

Deinegeschichte.de
Labor für Medien+Zeitgeschichte
(dra) - Ein "ausgezeichnetes" Onlineportal

KidsVerbraucherAnalyse
Die multiple Leserpersönlichkeit
(bb) - Bücherlesen gehört vorläufig noch nicht zu den aussterbenden Kulturtechniken.

Mein Klassiker
Dominik Graf über Joseph Conrads "Herz der Finsternis"
(dra) - "Monologe, die mindestens Hamlet-Qualität haben"

+ Foto
Reise ans Ende der Nacht
(cm) - Anders Petersen: City Diary/Soho

+ Kolumne
(cm) - Eric T. Hansens "DeutschCult": Warum ich gerne in Deutschland lebe

+ Kunst

Michael Zellers Seh-Reisen (7): Moritz von Schwind
(cm) - 1 Bild, 1 Woche, 1 Miniatur. Heute: "Einsiedler, Rosse tränkend" von Moritz von Schwind
Moritzburg Halle
(tm) - Georg Baselitz. "Romantiker kaputt" Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafik aus der Sammlung GAG

+ Buchkritik online
(ltk) - Dorothea Razumovsky: "Babuljas Glück"
(ltk) - André Kubiczek: "Der Genosse, die Prinzessin und ihr lieber Herr Sohn"
(ltk) - Peter von Matt: "Das Kalb vor der Gotthardpost"
(ltk) - Stefano Benni: "Brot und Unwetter"
(ltk) - Franz Hohler: "Spaziergänge"

+ Krimi-Kritik online
Kafka, revisited
(cm) -Iain Levison: "Hoffnung ist Gift"
The Cannibal of Pang Yang
(cm) - Eine Kurzgeschichte des Edgar-Preisträgers Thomas Adcock.
Konfektionsware
(cm) - Peter Abrahams: "Verblendet"
Nekrophil, sadistisch, Fastfood …
(cm) - Colleen McCullough: "Zu viele Morde"
Bloody Chops
(cm) - Kurzrezensionen zu Belinda Bauer, Clément Baloup/Eddy Vaccaro/Robert Louis Stevenson und Frank Rumpel Markku Ropponen.
Views from Bangkok
(cm) - Heute: Noir Fiction Barbarians

+ Buchkritik im Hörfunk
Überlebenskampf am Mississippi
(dra) - Daniel Woodrell: "Der Tod von Sweet Mister"
Oberster Geschichtsschreiber Kubas
(dra) - Fidel Castro: "Der strategische Sieg. Erinnerungen an die Revolution"
Serientäter mit einer Vorliebe für Jungfrauen
(dra) - Marek Krajewski: "Finsternis in Breslau"
Das Leben ist weniger banal, wenn darüber geschrieben wird
(dra) - Karl Ove Knausgard: "Lieben"
Eine Hommage auf die Zombies
(dra) - Jovanka Vuckovic: "Zombies: Die illustrierte Geschichte der Untoten"

Kulturtipps
(dra-audio) - 13.08.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Rufschädigung im Interne
und was man dagegen tun kann
(car) - Man kann Sucheinträge unsichtbar machen.

Bayerntrojaner
Umstrittene Schnüffelsoftware
(sz) - Wie geht es weiter?

Netzkontrolle
Die offene Architektur des Internets ist in Gefahr
(zeit) - Wer kontrolliert künftig das Netz?

Videospielindustrie im Wandel
Digitale Revolution für Fortgeschrittene
(sz) - Milliardenschwere Konzerne fürchten um ihre Gewinne, weil immer mehr auf Smartphones gedaddelt oder im Netz gespielt wird und neue Unternehmen Marktanteile gewinnen.

T-Mobile beschert der Telekom Gewinnsprung
Vom Sorgenkind zum magentafarbenem Hoffnungsträger
(dlf) - Für die Deutsche Telekom bleibt Deutschland ein Fels in der Brandung. Bei stabilem Umsatz stand im ersten Halbjahr sogar ein leichtes Gewinnplus. Zu verdanken hat das der Bonner Konzern ausgerechnet dem Amerikageschäft, das lange Zeit gar nicht gut lief.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Google zahlt
Gehalt nach Ableben weiter
(pte) - Benefits Mitgrund für Erfolg - Familienbewusstsein im Zentrum

WG-Besichtigung
Ohne Bewerbungsunterlagen keine
(dlf) - Online-Casting-Plattform für neue Mitbewohner

Spielen mitten auf der Straße

Streetgames-Festival Playpublik in Berlin
(dlf) - In New York entdeckten vor einigen Jahren Menschen einen kindlichen Zeitvertreib: das Spielen auf der Straße. Inzwischen ist die Streetgames-Community in Metropolen auf der ganzen Welt aktiv. In Berlin treffen sie sich nun bei der Playpublik.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Alle spielen verrückt
"La Stellidaura vendicante" bei den Innsbrucker Festwochen
(dlf) - Bei der Aufführung von Francesco Provenzales "La Stellidaura vendicante", komponiert 1674, gehen pralle Komödie und leichtfüßiger Tiefsinn Hand in Hand. Eine geschmackvolle, präzis gearbeitete Inszenierung für eine wirklich lohnende, verlebendigte Ausgrabung auf den Innsbrucker Festwochen für Alte Musik.

Facettenreich
Wallis Bird
(3sat) - Sie wird von Irish Folk, Rock, bis hin zu Jazz und aktueller Musik geprägt. Ihre Songs schreibt sie selbst und spielt sie auf ihrer Gitarre mit links

Werkstattporträt 4
Komponistin Adriana Hölszky

(dra) - An den Ausdrucksformen für die Stimme arbeitet die Komponisten Adriana Hölszky gerade für ihr neues Musiktheater nach Dostojewskis "Dämonen".

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
"Auf dem Rad - Eine Frage der Haltung"
Corsogespräch mit Bettina Hartz
(dlf) - Es ist kostengünstig, umweltfreundlich und hält einen gesund - das Fahrrad. Autorin Bettina Hartz erzählt in ihrem neuen Buch von abenteuerlichen Radfahrten in der Großstadt, aber auch vom Freiheits- und Glücksgefühl auf dem Drahtesel - eben von einem Lebensgefühl.

+ Kolumne
Carlos
(cm) - Heute: Ein Tag im Leben von Guido Westerwelle und Oscar Lafontaine

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
226. Jahrestag bzw. den 734.629. abendländischer Zeitrechnung..

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Il grande silenzio
(pt) - tagesschau24 bringt am heutigen 51. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer Berichte damaliger Westkorrespondenten aus der DDR. Im Sommerkino im Ersten ist der US-Spielflm "Im P.S. Ich liebe Dich" (2007) zu sehen, anschließend eine Reportage über Produktionsbedingungen der Blue Jeans in Fernost und eine Dokumentation über die Kinder des Lebensborn. Arte zeigt den deutschen Spielfilm "Unter den Brücken" (1944/45) und danach den Western "Leichen pflastern seinen Weg" (1968).

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +
10.783 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von hsu-bibliothek

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier -----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------