Medienticker-Archiv

Geschwätzpause

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
17.07.2012. Deutsche Tageszeitungen: 333 Verlage, 1.527 (Lokal-)Ausgaben und 130 Vollredaktionen - Reporterforum: Teuer auf Papier, umsonst im Netz? - IVW: Zeitschriften-Auflagen im freien Fall - Studie: Youtube wird zur Konkurrenz der Nachrichtensender - Joint Venture: Microsoft und NBC beenden MSNBC.com - NY Tmes Blog The Local: Der Hype ist vorbei - Denis Scheck über Schrottprosa zwischen zwei Buchdeckeln + Abwechslung: ARD lässt im Sommer Qualität zu.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Ein Gott ist der Mensch - wenn er träumt, ein Bettler-wenn er nachdenkt" (Friedrich Hölderlin)


Heute u.a.:
Aufruf zur letzten Lektüre!
Zum 25. Todestag von Jörg Fauser
(gue) -
Über das Phänomen Fauser und dessen gesammelte journalistischen Arbeiten 1959-1987, "Strand der Städte". Von Jürgen Nielsen-Sikora
Fauser liest aus : "Trotzki, Goethe und das Glück"
Der Außenseiter
(dra-audio) - Gespräch mit dem Schriftsteller Franz Doppler

Alles, was zählt

Tageszeitungen in Deutschland
(taz) - Es gibt in Deutschland exakt 333 gesellschaftsrechtlich selbstständige Verlage, die täglich insgesamt 1.527 verschiedene (Lokal-)Ausgaben herausgeben. Die Zahl der "Publizistischen Einheiten", also der Vollredaktionen, ist auf 130 geschrumpft.

Reporterforum
Teuer auf Papier, umsonst im Netz?
(car) - So lautete die Leitfrage des diesjährigen Reporterforums. Es diskutierten Ines Pohl, Georg Mascolo, Stefan Niggemeier , Giovanni di Lorenzo, Jakob Augstein und Peter-Matthias Gaede. Das Gespräch leitete Christoph Kucklick
IVW
Zeitschriften-Auflagen im freien Fall
(mee) - 43 der Top-50-Magazine liegen unter den Vorjahreszahlen
Königsdisziplin
Das Verhindern von kritischen Berichten
(car) - Von Thomas Leif
Das Ass im Ärme
Der Journalist als Historiker der Gegenwart
(tgz) - Constantin Seibt
Im Digital der Ahnungslosen?
Sieben Wege zum digitalen Qualitätsjournalismus
(voc) - Von Stephan Weichert

Studie
Youtube wird zur Konkurrenz der Nachrichtensender
(dra) - Durch Youtube sei eine neue Form von visuellem Journalismus entstanden.
(pte) - 96 Millionen Klicks für Katastrophen-Videos

Microsoft und NBC beenden
Joint Venture MSNBC.com
(wuv) - Der Software-Konzern Microsoft hat sich aus dem mit dem TV-Network NBC gebildeten Joint Venture MSNBC.com mit sofortiger Wirkung zurückgezogen

Der Hype ist vorbei
NY Tmes Blog The Local
(fr) - Die New York Times zieht sich aus einem journalistischen Experiment zurück, das einst als wegweisend galt. Hinsichtlich der Einbindung der Leser soll der Local-Blog der NY Times erfolgreich gewesen sein. Anders lief die Suche nach einem funktionierenden Geschäftsmodell.

Schreiben, ungerührt vom Netzgeschehen
John Burnside und Daniel Kehlmann über die Rolle des Schriftstellers
(dra) - Was heißt es, im Jahr 2012 Schriftsteller zu sein? Welche Auswirkungen hat das Internet auf das Schreiben?

"Schrottprosa zwischen zwei Buchdeckeln"

Denis Scheck verreißt "Shades of Grey"
(dra) - Das Obszöne seien nicht die sexuellen Handlungen, sondern die Darstellung des unermesslichen Reichtums des männlichen Protagonisten.

Jeff Bezos
So tickt der Amazon-Chef
(stern) - Kundendienst? Pah! Bei Firmen, bei denen alles perfekt läuft, braucht der Kunde keine Hilfe - so die radikale Philosophie von Amazon-Boss Bezos. Für empfindliche Mitarbeiter ist das nichts.

Gewalt gegen Journalisten
Freie Medien für eine freie Welt
(nzz) - Es gehört zu den Ritualen jeder Organisation, dass sie durch Resolutionen auf Missstände ihres Interessengebiets aufmerksam macht - im Wissen darum, dass die Wirkung oft gering bleibt.

E-Book
Bookshelf Porn 2.0 und das Leben nach "Billy"
(lead) - Wie E-Books das Wohnzimmer verändern

Geschwätzpause
Zur Abwechslung lässt die ARD im Sommer Qualität zu
(frei) - Früher, als alles besser war, regte sich in jedem Sommer das Boulevardblatt Bild nicht nur über das Wetter, sondern auch über das Fernsehprogramm auf.

Keyboarder und Organist
Deep-Purple-Legende Jon Lord ist tot
(sz) - Legendär war sein Spiel auf der Hammond-Orgel, einige der größten Rockhits hat er zusammen mit seiner Band "Deep Purple" geschrieben. Jetzt ist Jon Lord im Alter von 71 Jahren gestorben - und hier noch mal zu sehen+hören

Hörtipp des Tages
hr2-kultur - hier im Livestream
09:30 + 15:05 - Sten Nadolny liest bis 24.8.2012
aus seinem Roman "Die Entdeckung der Langsamkeit"
19:30 Uhr - Verlassene Geschichten
Das frühe Prosawerk des Siebenbürgers Eginald Schlattner
Deutschlandradio Kultur - hier im Livestream

Mehr Hörtipps hier

Lesungen & Veranstaltungen im Juli 2012
(gue) - Mit über 200 Autoren und über 400 Terminen.

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Cornelia Varwig von bild der wissenschaft

Das Altpapier

(ev) - am Dienstag

Ines Pohl, Regionalzeitung, Einschaltquote
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - taz' entschuldigt sich für Altmaier-Outing - zu Unrecht!(queer)
2. - Peter Altmaier und die Selbstzensur der taz (stefan-niggemeier)
3. - Programmier-Crashkurs für Journalisten (digitalerwandel)
4. - Seinen Leser lieben - Zukunft der Zeitung (ankommen)
5. - Eine Währung veraltet (sueddeutsche)
6. - Wissenschafts-PR ist auch nur PR (scilogs)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 17.07.2012

Die Zeit
Bestes zweites Quartal seit Bestehen
(kress) - Hamburger Zeit Verlag setzt Höhenflug fort

+ Urheberrecht
Bücher freikaufen bei Unglue
(dra-audio) - Crowdfinding Portal Bücher im Netz
Wann ist geistiges Eigentum gerecht?

(zeit) - Philosophische Phantomdebatten heizen den Streit übers Urheberrecht an. Dabei sind die schwierigen Fragen nicht ethischer, sondern empirischer Natur.
"Wir reden nicht von Kavaliersdelikten"
(mee) - Geo-Chefredakteur Peter-Matthias Gaede hat sich in mehreren Beiträgen als Verfechter des Urheberrechts auch im Internet positioniert.

Schwarzbuch WWF
Einigung zwischen WWF und kritischem Autor Huismann geplatzt
(zeit) - Fast hätten sich die Umweltstiftung WWF und der Autor eines kritischen Buchs über die Stiftung geeinigt. Eine vorzeitige Pressemitteilung machte alles wieder zunichte.

Playboy Hugh Hefner
"Ich war schon früh ein Feminist"
(fr) - Man kennt ihn als den Herrn der Playboy Bunnys, immer umringt von hübschen, spärlich bekleideten Blondinen. Doch Hugh Hefner hat auch noch eine andere Seite. Der "Playboy"-Gründer im Gespräch über sein Engagement als Bürgerrechtler, die Motivation seiner Arbeit und Hassbriefe.

Günter Wallraff
"Österreich wäre eine Fundgrube"
(stand) - Ein Interview über Rollenwechsel, den Tod und das richtige Leben

Fotografie
Ein Regisseur des Lichts
(zeit) - Berliner Galerie zeigt Porträts des Moissej Nappelbaum - Sitzungen mit Tolstoi und Gorki

Johnson-Archiv
Verkauf nach Rostock nur "zweitbeste Lösung"
(dra) - Der Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach, Ulrich Raulff, bedauert den Verkauf des Uwe-Johnsons-Archivs an Johnsons Universitätsstadt Rostock. Die nun diskutierte Lösung, dass der Verlag den Johnson-Nachlass vom Rest des Suhrkamp-Archivs trenne, sei aber zu akzeptieren.

Buchhandel
Weitere Umsatzrückgänge prognostiziert
(brp) - Branche muss sich "aus der Schockstarre lösen"
Die Stimmung im Buchhandel bleibt gedrückt, zeigt eine Kurzumfrage unter buchreport-Lesern.

E-Book-Markt
Herausforderungen für Sony
(brp) - Es ist ruhig geworden um den E-Book-Pionier Sony, inzwischen prägen Nachzügler den deutschen E-Book-Markt.

+ Buchkritik online
(tm) - Goncalo M. Tavares: "Die Versehrten"
(tm) - Silvia Tennenbaum: "Straßen von gestern"
(tm) - Padgett Powell: "roman in fragen" / Florian Neuner: "satzteillager"
(ltk) - Gerhard Wagner: Das geht auf keine Kuhhaut!
(ltk) - Benjamin Maack: Monster
(ltk) - Ludger Lütkehaus: Kindheitsvergiftung
(ltk) - Johann Georg Lughofer (Hg.): Thomas Bernhard
(ltk) - Ernst Keller: Spuren und Schneisen
(zeit) - John Cheevers "Willkommen in Falconer"

Empfehlungen für den Sommer
Mit Krimi am Strand, ohne Kant in Patagonien
(sz) - Ein kleiner Atlas der Ferienliteratur

Videolesung
(zeit) - Bernd Schroeder liest aus "Auf Amerika"

+ Krimi-Kritik online
Zauberhafte Rätsel
(zeit) - Sara Gran: "Die Stadt der Toten"
Das Fabeln der Robe
(cm) - Gianrico Carofiglio: "In ihrer dunkelsten Stunde"
Kolumne des Krimiautors Carlo Schaefer
(cm) - Heute: Wie das Leben tickt
Views from Bangkok
(cm) - Eine Kolumne des Autors Christopher G. Moore. Heute: Ironie
Krimi-Gedicht
(cm) - "Fräser2 von Paul Zech.

+ Buchkritik im Hörfunk
Texte der Erinnerung

(dra) - Virginia Woolf: "Augenblicke des Daseins. Autobiografische Skizzen"
Porträts von Archetypen
(dra) - Robert E. Bieder: "Bär" und Deirdre Jackson: "Löwe"
Entfesselte Mörderbande
(dra) - Maximilian Scheer: "Das Deutsche Volk klagt an"
Möglichkeiten und Grenzen des Widerstands
(dra) - Kroll / von Voss: "Schriftsteller und Widerstand'"
 
Kulturtipps
(dra-audio) - 17.07.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
EC-Lesegeräte

Wirbel um die PIN-Nummer
(sz) - Bei 300.000 EC-Kartenlesegeräten im deutschen Einzelhandel gibt es offenbar eine Sicherheitslücke: Die Geräte lassen sich angeblich so manipulieren, dass der PIN ausgelesen werden kann

Guttenberg
EU-Politiker und Netz-Aktivisten kritisieren KTG
(sp) - Der Netzpolitiker Alexander Alvaro, Vizepräsident des EU-Parlaments, sagt, bei den wichtigen Internettagungen der vergangenen Monate sei ihm Guttenberg nie begegnet.

Studie
Werbung im Internet immer beliebter
(pte) - Während das Fernsehen noch den größten Anteil der weltweiten Werbeausgaben einstreicht, nimmt die Online-Werbung ständig zu. Nach Angaben einer Nielsen-Studie, beträgt der Zuwachs im Westen rund zwölf Prozent, im Mittleren Osten und Afrika mehr als 35 Prozent.

Millionengeschäft 2.0

Staatliche Lotterien bieten wieder Online-Lotto an
(turi2) - Die staatlichen Lotterien stehen nach sechs Jahren Abstinenz kurz vor der Wiedereinführung von Online-Tippspielen.

Die Spendenmaschine
Kickstarter kommt nach Europa
(dra) -Für viele Menschen hat Crowdfunding immer noch das Image von Straßenmusik, mit der man allemal ein paar Euro zusammen bekommt. Dabei werden über Spenden-Plattformen in den USA jährlich zweistellige Millionenbeträge eingefahren, mit denen Künstler und Erfinder ihre Projekte finanzieren.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Frauenpower für Yahoo
Google-Managerin Marissa Mayer wird neue Yahoo-Chefin.
(turi2) - Yahoo wirbt Google-Managerin Marissa Mayer als neue Chefin ab.

Peter-André Alt wird
Präsident der Deutschen Schillergesellschaft
(bb) - Der Literaturwissenschaftler , Präsident der Freien Universität Berlin, wird neuer Präsident der Deutschen Schillergesellschaft in Marbach.

Fehler im Steuerbescheid
Wie Sie dem Finanzamt richtig widersprechen
(stern) - Ihre Steuerrückzahlung ist nicht so hoch wie erwartet, Sie müssen sogar nachzahlen? Oftmals lohnt es sich, den Bescheid anzufechten. Zwei Drittel aller Einsprüche haben Erfolg.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
BBC iPlayer
Eine Million Downloads ihrer Videosoftware weltweit
(turi2) - Mit der Software können Zuschauer Sendungen der BBC im Netz verfolgen und aufs BBC-Archiv zugreifen (Quelle:telegraph.co.uk)

Musikstreaming
"Da fühlst Du Dich nicht ganz wie ein Arschloch"
(zeit) - Fünf Musiker, fünf Meinungen: Sind Streaming und illegale Downloads okay? Die Band Mostly Robot, bestehend aus Virtuosen wie Jamie Lidell und DJ Shiftee, antwortet.

"Stärkung der heimischen Filmlandschaft"

Sky schließt Vertrag mit Constantin Film
(kress) - An seiner Heimstärke arbeitet Sky Deutschland: Die Münchner haben einen mehrjährigen Vertrag mit Constantin Film geschlossen.

Die Netzmusik
Coole Promotion-Mucke
(dra) - Für die Netzmusik hat Vivian Perkovic Musik ausgesucht, die Labels zu Promo-Zwecken zum kostenlosen Download anbieten.

Hollywood-Produzent
Richard D. Zanuck ist tot
(3sat) - Er war der Filmproduzent, der Hits und Oscar-prämierte Filme wie "Der weiße Hai", "Miss Daisy und ihr Chauffeur" und "Der Clou" ...

Woody Gutherie
Der Hobo und sein Credo
(zeit) - Ein Folksänger, ein Lebensmodell: Bob Dylan, Jack Kerouac, Tom Waits, Bruce Springsteen - sie alle haben von Woody Guthrie viel gelernt. Vor 100 Jahren wurde er geboren.

Ohne Strom
Springsteen und McCartney
(dra) - wurde in London der Strom abgedreht

+ hin+reingehört
Livekonzert
(tm) - Opernfestival Aix-en-Provence: "Le Nozze di Figaro"

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry
20.00 Uhr - Byte.FM "Die Welt ist eine Scheibe"
"Elektronisch dominiertes Potpourri " mit Götz Adler

23.05 Uhr - Bayern2 "Genre-Slalom"
Neuheiten und Klassiker querbeet mit Michael Miesbach
23.30 Uhr - ARD Radiofestival "Imortal Genius"
In memoriam John Coltrane (45. Todestag) mit Bert Noglik
Und hier im *Livestream *br2

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Beuys-Atelier
Für die Öffentlichkeit zugänglich
(3sat) - Vom 9. September 2012 an soll es Teil des Museums Kurhaus Kleve sein.

Drei Preisträger
Einheitsdenkmal-Wettbewerb
(3sat) - Zum Sieger wurde das Münchner Büro M + M, Marc Weis und Martin de Mattia gekürt. Für ihren Entwurf eines interaktiven Denkmals mit dem Titel "70.000" erhielten sie den mit 25.000 Euro dotierten ersten Preis.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
199. Jahrestag bzw. den 734.603. abendländischer Zeitrechnung..

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Tag- und Nachtasyl der Immerjungen
(pt) - 3sat beschäftigt sich heute weiterhin mit dem "Mythos Blond" und zeigt u. a. die junge Brigitte Bardot an der Seite von Curd Jürgens in Roger Vadims "Und immer lockt das Weib" von 1956, Ulrich Schamnois Nonsensfilm "Quartett im Bett" mit Insterburg & Co führt uns in das Alt-(West-)Berlin der späten 60er Jahre zurück und das WDR-Magazin "west.art" begibt sich auch auf eine Zeitreise - an die Sehnsuchtsorte des 19. Jahrhunderts.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *hr2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.783 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitat.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------