Medienticker-Archiv

Vorwärts wieder zurück

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
24.05.2012. Ade DerWesten.de: WAZ-Gruppe stärkt Zeitungstitel im Web - Digital-Strategie der NZZ: User-Tests, Paywall, HTML5-Webpaper - Urheberrecht: Auch YouTube legt Berufung ein, vergitterte Fenster des Elfenbeinturms und Joachim Jakobs fragt: Wird das Grundgesetz ad ACTA gelegt? + Alles in Butter: Wie Kempowski, Schlink und Walser den Zivilisationsbruch unter den Teppich kehren + Hibbing und der Dylans Day.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisiert*:15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Es sollt´ein Freund des Freundes Schwächen tragen." (William Shakespeare)


Heute u.a.:*
Vorwärts wieder zurück
WAZ-Gruppe stärkt Zeitungstitel im Web
(kress) - Ihre etablierten Zeitungsmarken in NRW sollen wieder ein eigenes Plätzchen im Web erhalten und verabschiedet damit DerWesten.de.

Die Digital-Strategie der "NZZ
User-Tests, Paywall, HTML5-Webpaper
(kress)- Die neue Website der "Neuen Zürcher Zeitung" ist live - allerdings vorerst noch in einer Beta-Version. Der Auftritt soll nun von Lesern getestet werden.

*AGOF: Rote Zahlen überall
Die internet facts für den Monat Februar
(mee) - Die Top 50 der Nachrichten-Websites
(kress) - "Zeit Online" und "FAZ" trotzen Negativ-Trend

*Abmahnung
FAZ und SZ mahnen Echobot ab
(mee) - Neuer Rechtsstreit um digitale Pressespiegel im Internet

Wird das Grundgesetz ad ACTA gelegt?
"Die Politik zerstört den Rechtsstaat!"
(ps) - Joachim Jakobs über die Frage, ob wir unser Grundgesetz ad ACTA legen sollen, damit die Urheber weiter von ihrer Arbeit leben können ... Ein offener Brief an Julia Neigel "von Künstler zu Künstlerin. (...) Womöglich bist Du Dir nicht klar darüber, vor welchen Karren Du Dich hier spannen lässt."
Das Leistungsschutzrecht wackelt

(mee) - Angela Merkel bei CDU-Medianight
Auch YouTube legt Berufung ein
(bb) - "Innovationen und Meinungsfreiheit" würden beeinträchtigt.
Die zwei Kulturen

(frei) - Angst vor dem Netz. Warum nur?
Die vergitterten Fenster des Elfenbeinturms
(faz) - Eine Selbstbefragung des Urhebers Joseph von Westphalen
(s. a. sein Kommentar zu Katharina Hackers Artikel Texte teilen + die heutige Feuilletonrundschau)

Alles in Butter
Zivilisationsbruch
(ltk) - Klaus Köhlers Buch über die Frage, wie Walter Kempowski, Bernhard Schlink und Martin Walser den Zivilisationsbruch unter den Teppich kehren

Oswald Spenglers Untergang des Abendlandes
Endzeit-Szenarien (3/5) - 3. "Der Weg senkt sich"
(dra) - In Zeiten, da Krisen die Normalität buchstabieren, fallen Untergangsprognosen auf fruchtbaren Boden. Ein Beispiel dafür ist Oswald Spenglers Klassiker ...

24. May 1941, Dylans Day
Gestörtes Verhältnis oder Hibbing und Bob Dylan
(dra-audio) - Tom Noga über Robert Allen Zimmermans Hometown Hibbing / Minnesota und den jährlichen Dylans Day (mit schönen O-Tönen ...)
24. May 1937, Archie-Shepps Day
Maschinengewehre rosten nicht
(zeit) - Ein Besuch bei dem Saxofonisten und Jazz-Revoluzzer Archie Shepp, der in Paris seinen 75. Geburtstag feiert.

Zeitreise ins Alter Ego
Sten Nadolny: "Weitlings Sommerfrische"
(dra) - Mit "Weitlings Sommerfrische" knüpft Sten Nadolny an frühere autobiografisch gefärbte Romane wie "Netzkarte" und "Er oder Ich" an. Diesmal verschlägt es seinen Helden auf eine unfreiwillige Reise in die eigene Jugend - ans Ende der 1950er-Jahre.
Und wenn Clemens Meyer spät abends bei Sten Nadolny anruft
(frei) - Ein Gespräch über Literatur und Traum

Lesungen & Veranstaltungen im Mai 2012
(gue) - Mit 225 Autoren und 483 Terminen.

Hörtipps des Tages hier

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - Hanno Rauterberg von der Zeit über den zeitgeistlichen Garten-Trend und - wie könnte es anders sein - über Sarrazin

Gartenvergleich
(dra) - Barockgärten sehen streng aus, sind aber frei

Das Altpapier
(ev) - am Donnerstag

Heute, Angela Merkel, Winde
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Von Millionenmelonen zum Extremsportrekord (faz.net
2. - Die TV-Götter wanken (Roger Schawinski)
3. - Bühne: Medien inszenieren Sarrazin(ndr)
4. - Merkel: 'Die mediale Welt hat sich massiv verändert.(youtube)
5. - Auch freie Journalisten haften (journalist)
6. - Gafa jurnalistica (youtube)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 24.05.2012

e-Books
Verlage und die Digitalisierung
(bb) - Neukirchener Verlagsgesellschaft wird digital
(bb) - Elektronische Auslieferung von E-Journals und E-Books
(bb) - Fachbuchverlag Junfermann startet Blog

Tête à tête

Flammarion + Gallimard?
(bb) - Heute könnte die Entscheidung bei der Übernahme des französischen Verlags Flammarion fallen. Letzter verbliebener Bieter ist Gallimard. Noch wird um den Kaufpreis gepokert.

Bibliotheken
Millionen Daten an Google
(bb) - Die Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme (AG Verbund), in der alle Bibliothekszusammenschlüsse des deutschsprachigen Raums vertreten sind, will dem Internetriesen Google bis zu 50 Millionen Katalogdaten für seine Buchsuche (Google Books) zur Verfügung stellen.
Arm aber sexy
Deutscher Bibliothekstag in Hamburg
(dra-audio) - Trotz Internet und steigen die Besucherzahlen in den Bibliotheken. Ein Gespräch mit Kirsten Marschall
Bibliotheksporträt
(ci) - Ein Museumsdirektor ohne Kunstbücher

Auszeichnungen
Internationaler Literaturpreis geht an Mircea Cartarescu
(bb) - Für seinen Roman "Der Körper" bekommt der rumänische Autor Mircea Cartarescu den Internationalen Literaturpreis des Hauses der Kulturen der Welt in Berlin.

Goethe in Berlin
"Ein so verwegener Menschenschlag"
(dra) - Wer etwas gegen Berlin und ein Vorurteil hat, beruft sich gern auf Informant Eckermann, also auf Goethe aus zweiter Hand ...

Festival Blog
Mühlheim, 22. Mai
(kul) - Mit "Freund Till, genannt Eulenspiegel" von Katrin Lange wurde gestern der Wettbewerb um den Kinderstücke-Preis eröffnet. Der nackte Hintern von Eulenspiegel bleibt davon vermutlich am deutlichsten in Erinnerung.

Alles für die Fiktion
The Coming Storm in Essen
(nt) - Forced Entertainment erzählen im Pact Zollverein übers Erzählen. Von Sarah Heppekausen

+ Buchkritik online
(ltk) - Jeffery Deaver: Schutzlos
(ltk) - Frank Goosen: Sommerfest
(ltk) - Peter Sloterdijk: Streß und Freiheit
Sammelrezensionen
(ltk) - Rolf Löchel: Reflexions- und Heißspornphilosophen
(ltk) - Thanatologische Literatur (Teil I)
Sterbehilfe 2.0
(ci) - Webservice legt sich mit Facebook an

+ Buchkritik im Hörfunk
Die Geheimnisse eines ehrenwerten Handwerks
(dra) - Anne Delaflotte: "Mathilde und der Duft der Bücher"
Ablass und Abrechnung
(dra) - David Graebers Geschichte der Schulden

Kulturtipps
(dra-audio) - 24.05.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Vodafone startet
"Big Brother"-Dienst für Eltern
(pte) - "Bemilo" ermöglicht Überwachung mobiler Kommunikation

Soziale Netzwerke

verbreiten Information effizient
(pte) - Forscher liefern mathematischen Beweis der Überlegenheit
Social Media Boom reißt nicht ab
(pte) -Facebook und Youtube mit größtem Zuwachs
Microsoft wird sozial
(ld) - Was hinter der neuen Plattform So.cl wirklich steckt
Facebook - das Musical
(ind) - CDZA hat ein Facebook-Musical hochgeladen

iPhone
erhält wasserfeste Kondom-Hülle
(pte) - "Case Marine" ist lediglich 0,25 Millimeter dick

Apps
Stiftung Warentest bemängelt
(ard-video) - Sicherheitslücken bei Smartphone-Apps

Ein Oscar für das Web
Die Webby Awards 2012
(dra) - Es sind die renommiertesten Auszeichnungen in der Internetbranche - vergleichbar mit dem Oscar beim Film. Gestern Abend wurden die Webby Awards 2012 in New York verliehen.

Abstürze und Fehler
Warum Rechner langsam laufen
(fr) - Auch die besten Rechner können langsam werden und anfällig für Abstürze. Selbst ohne Komplettcrash treiben stockende Computer viele Nutzer in den Wahnsinn. Die Kunst ist, die Ursache solcher Probleme zu finden.

Technik-Fehlprognosen
"Weltmarkt für fünf Computer"
(fr) - Das Auto wird ein Flop, das Radio auch und mehr als fünf Computer lassen sich weltweit sowieso nicht verkaufen. Die Technik-Geschichte ist reich an herrlichen Fehlprognosen dieser Art. Wir stellen die zwanzig schönsten vor.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +*
*Stellenabbau
HP plant größten Job-Kahlschlag
(welt) - aller Zeiten

Social Jetlag
Aufforderung zum Liegenbleiben
(jetzt) - Schlafmangel gehört für viele Menschen zum Alltag, egal aus welcher Altersgruppe ...

Unstimmigkeiten im Büro
Wie sich Streit mit lästigen Kollegen
(sz) - vermeiden lässt

Geld sammeln im Netz
Aber wie?
(gaz) - Wer hierzulande als "Kreativer" finanzielle Unterstützung für ein Projekt braucht, war bisher nahezu ausschließlich auf (staatliche) Kulturförderung oder Mäzenatentum angewiesen. Das könnte sich nun ändern

DuMont wechselt
Berliner Statthalter Rohloff aus
(dwdl) - "Ab sofort von all seinen Funktionen freigestellt" ist Oliver Rohloff, der bislang das PMB Presse- und Medienhaus Berlin, in dem Berliner Verlag und Morgenpost-Verlag gebündelt sind, geleitet hat. Stattdessen wechselt Stefan Hilscher nach Berlin.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Eugene Polley
Der Vater der Fernbedienung ist tot
(faz) - Der "Flash-Matic" sah aus wie eine Gartenspritze, war aber eine Fernbedienung - und 1955 eine Sensation. Niemand brauchte für einen Programmwechsel mehr aufzustehen.

Hörtipp des Tages
Forschung und Gesellschaft
Elektroden im Kopf
DeutschlandRadio Kultur, 19:30 Uhr - hier im Livestream
(dra) - Wie Hirnschrittmacher in der Therapie eingesetzt werden

US-Serien auf Abruf

Zum Start des Pay-TV-Senders "Sky Atlantic HD"
(dra) - Das Unternehmen Sky - bis 2009 als "Premiere" bekannt - will Pay-TV hierzulande zum Durchbruch verhelfen. Der neue Sender "Sky Atlantic HD" zeigt die Serien des US-Senders HBO. Mit der Digitalisierung sind neue Sehgewohnheiten entstanden und die Hoffnung auf neue Kunden.
"Men in Black"
(dra) - In einem sind sich die Kritiker einig: Zeitreisen sind im Kino ein alter Hut.
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau)



Schwetzinger Festspiele
Das Klein-Salzburg von Baden-Württemberg
(dra) - Vor 60 Jahren wurden die Festspiele gegründet

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry
21.30 Uhr - hr 2 - "Musik der Welt"
"Der zweite Südsee-Frühling"
22.00 Uhr - WDR3 "Szene NRW"
Vorschau: 41. Moers Festival
23.03 Uhr - SWR2 "Gruselklänge aus dem Märchenland"
Das "Phantom Orchard Orchestra II"

Tournee-Tipp
Ab Samstag
(dra-audio) - Norah Jones

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Ausstellung
Dürer in Nürnberg
(fr) - Am Donnerstag eröffnet die Ausstellung "Der frühe Dürer" im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Es ist die größte Dürer-Schau in Deutschland seit 40 Jahren. 120 Dürer-Werke aus zwölf Ländern sind dort bis zum 2. September zu sehen.

Nullwachstum
ZAW erwartet Werbe-Minus trotz Fußball-EM und Olympia
(turi2) - Der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) sieht die Werbeentwicklung in diesem Jahr trotz der sportlichen Großereignisse Fußball-EM und Olympia wenig rosig.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
145. Jahrestag bzw. den 734.649. abendländischer Zeitrechnung..

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Allah sei Punk!
(pt) - 3sat zeigt heute den finnischen Spielfilm "Vertrag mit meinem Killer" (1990), im SWR ist Julia Benkerts filmische Nahaufnahme von Romy Schneider zu sehen, das HR-Magazin "Hauptsache Kultur" stellt u. a. das literarische Vermächtnis des KZ-Überlebenden Arno Lustiger vor und in "Literatur im Foyer" (SWR) sind Mathias Gatza und Robert Löhr im Gespräch mit Felicitas von Lovenberg

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +
10.734 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keineGewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------