Medienticker-Archiv

Zwischen Himmel und Hölle

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
22.05.2012. "Vor dem Gericht": Sibylle Lewitscharoffs erstes Drama uraufgeführt - Digitale Revolution und erzwungenes Umdenken: Steht die Welt an einem Scheidepunkt? - 360 Revolutionen pro Minute: Mark Z. Danielewskis "Only - Revolutions" - Vergabe bestätigt: dapd darf anstelle von dpa Auswärtiges Amt beliefern - Kai Diekmann: "Wir sind keine Papierhändler" + Noch einmal Strindberg: Schären bringen Glück.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Zitat des Tages
"Man muss sich die Menschen nach ihrer Art verbindlich machen, nicht nach der unserigen." (Georg Christoph Lichtenberg)


Heute u.a.:
"Vor dem Gericht"
Zwischen Himmel und Hölle
(dlf) - Sibylle Lewitscharoffs erstes Drama in Mannheim uraufgeführt
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau)

+ Nachgetragene Nachtkritiken
Strahlende Wanderin in dieser Welt
"Groß und klein" in Wien
(nt) - Cate Blanchett erfindet Botho Strauß' Lotte in Wien neu
Landschaftliche Spannungen
"Die Ringe des Saturn" in Köln
(nt) - Katie Mitchell wandert mit W. G. Sebald durch Suffolk
Die Ritter der Videokunst
"Ariodante" in Basel
(nt) - Stefan Pucher gibt mit einem bildmächtigen Händel sein Operndebüt
Euphorions langer Flug
"Faust I und II" beim Berliner Theatertreffen
(nt) - Die achteinhalb Stunden des Nicolas Stemann

Digitale Revolution
Erzwungenes Umdenken
(nw) - Die Welt steht an einem Scheidepunkt. Viele gesellschaftliche und wirtschaftliche Probleme erscheinen unlösbar - auch aufgrund eingerosteter und falsche Anreize gebender Strukturen. Aber die IT und das Netz zwingen die Menschheit zum Umdenken.

360 Revolutionen pro Minute
Mark Z. Danielewskis "Only Revolutions"
(dra) - Die Liebesgeschichte "Only Revolutions" weniger ein Roman als ein experimentelles Langgedicht. Erzählstränge und Zeitebenen sollen beim Lesen permanent gewechselt werden. Das macht richtig Spaß.

Vergabe bestätigt
dapd darf anstelle von dpa Auswärtiges Amt beliefern
(turi2) - Die dapd darf ab Juni den Diplomatischen Dienst des Auswärtigen Amtes mit Nachrichten aus aller Welt versorgen und für die Lieferung in insgesamt acht Sprachen einen Betrag von rund 3 Mio Euro pro Jahr kassieren.

Kai Diekmann
"Wir sind keine Papierhändler"
(toon) - Der Bild-Chef über Cartoons, seine private Sammlung von Wulff-Karikaturen und über den Humor von Politikern.

Noch einmal Strindberg
Zum 100. Todestag
(zeit) - Als käme er vom Faustkampf
Der markanteste Düsterling?
(wdr3) - Ein Blick auf das Strindberg-Jahr 2012
"Wo gehöre ich denn hin?"
(nzz) - Dichter, Zweifler und Provokateur
Europas besseres Ich
(nzz) - Schweizer Jahre
Übervoller Zettelkasten
(dra) - Strindbergs "Notizen eines Zweiflers"
Indizien für eine rastlose Existenz
(dra) - Per Olov Enquist: "Strindberg. Ein Leben"
Poetischer Provokateur ...
(dra) - ... und schwedische Dichter
Schären bringen Glück
(zeit) - Die Inselwelt war seine liebste Landschaft
Der Mensch als verlogenes Gesellschaftstier
(dra) - über "Das rote Zimmer"
(mehr zu seinen Büchern hier)

"Ich bin mitgegangen worden"
Kindheiten zwischen Ost und West
(dra) - Anna und Susanne, die Töchter des Schriftstellers Hans-Joachim Schädlich, mussten die DDR verlassen. Nun haben sie Freunde (Moritz Kirsch, Jakob und Benjamin Schlesinger, Johannes Honigmann, die Franck-Zwillingsschwestern und Nadja Klier.) gebeten, Erinnerungen an ihre Kindheit in Ost und West aufzuschreiben.

Lesungen & Veranstaltungen im Mai 2012

(gue) - Mit 225 Autoren und 483 Terminen.

Hörtipps des Tages hier

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Allerlei

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Andreas Fanizadeh von der taz

Das Altpapier

(ev) - am Dienstag

Heute, Studenten, Waffen
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - Von Ronnie Grob
1. - Zwischen Gravitas und Hopsasa (tagesspiegel)
2. - Mediale Machtkämpfe (dradio)
3. - Man kann Medien nicht trauen (crowdmedia)
4. - Swedish tabloid editor guilty of weapons crimes (thelocal)
5. - Ihr wollt nicht hören, sondern fühlen (zeit)
6. - Extremer Computer-Nerd träumt sogar digital (kojote)

Kulturnachrichten
(wdr) + (dra) - 22.05.2012

CARTA

nun auch als Verein gegründet
(car) - Am 18. Mai fand in Berlin die Gründungsversammlung des gemeinnützigen Vereins Carta zur Förderung der Online-Publizistik statt ...

Urheberrecht
"Es geht um die kulturelle Vielfalt"
(dra) - Der Deutsche Kulturrat über den Wert der Kreativität
Aufruf
(3sat) - Kulturpolitiker fordern starkes Urheberrecht
Warum sich die Politik so schwer tut
(dra) - Gespräch mit padeluun, Mitglied der Enquete-Kommission
Internet und digitale Gesellschaft
SPD und Piraten fordern in Grundsatzpapieren unisono
(turi2) - ein Ende der Abmahnungen.. (Quellen: heise.de, faz.net zur SPD, SPD-Thesen, fr-online.de zu den Piraten + s. a. die heutige Feuilletonrundschau + den gestrigen Medienticker)

Auszeichnungen
"Eine Brücke in die Gegenwart"
(brp) - Carsten Gansel zum Uwe-Johnson-Preis 2012
DeLillos deutsche Stimme
(brp) - Frank Heibert erhält Heinrich Maria Ledig-Rowohlt Preis
Spycher: Literaturpreis Leuk
(bb) - geht an Judith Schalansky und John Burnside
Literaturportal triboox.de erhält IT-Gütesiegel
(bb) - Das Portal für Nachwuchsautoren und Leser
Regisseur Stemann erhält 3sat-Preis
(3sat) - des Berliner Theatertreffen 2012 ausgezeichnet

Online
Amazon lässt für Autoren die Grenzen fallen
(brp) - Autoren sollen Bücher per Print on Demand im Ausland verkaufen

E-Books
Der Kunde macht den Preis
(brp) - OnlyIndie passt E-Book-Preis an die Nachfrage an
Pakt mit dem "Teufel"
(brp) - Waterstones kooperiert mit Amazon

FTD legt
Print- und Online-Redaktion zusammen
(kress) - Jan Schnoor ist Digital-Chef im Range eines Ressortleiters soll er die digitalen Präsentationsformen der redaktionellen Inhalte weiterentwickeln.

1001Libraires.com
Zu ambitioniert, zu teuer
(brp) - Buchhändler-Portal 1001Libraires.com wird geschlossen

Comics
Brecht muss noch warten
(welt) - Die Comic-Pläne des Suhrkamp-Verlags
Ohne Liebe lässt sich kein Kampf gewinnen
(cm) - Der Comiczeichner Flix im Interview

Heftig abgestaubt
Ein Porträt des Wiener Milena Verlags
(cm) - Der Milena Verlag macht Verlagsarbeit, die authentisch, charakterstark und sympathisch rüberkommt.

Hermann Hesse
Zum 50. Todestag
(fk) - Marcel Reich-Ranicki und Hermann Hesse. Von Volker Michels

P.E.N
dpa und demokratische Öffentlichkeit
(fk) - Thomas Rothschild zur Jahrestagung des deutschen P.E.N Zentrums.

+ Buchkritik online
(ltk) - William Shakespeare: "Sämtliche Werke in vier Bänden"
(ltk) - Anna Katharina Hahn: "Am Schwarzen Berg"
(ltk) - Georg Seeßlen; Markus Metz: "Wir Untote"
(cm) - Matthias Senkel: "Frühe Vögel"
(cm) - Christian Frascella: "Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe"

+ Gedicht
Litmag-Lyrik
(cm) - "JA" von Tess Gallagher

+ Buchkritik im Hörfunk
"Die Figuren sind wechselweise Vorbilder"
(dra) - Heinrich Breloer über den Roman "Buddenbrooks"
Die viereckige Sonne von Greiz
(dra) - Udo Scheer: "Die Sonne hat vier Ecken. Günter Ullmann"
Hommage an die Opfer von Tschernobyl
(dra) - Javier Sebastián: "Der Radfahrer von Tschernobyl"
Ein Buchhalter rechnet den Euro nach
(dra) - Zum neuen Buch von Thilo Sarrazin
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau)

Kulturtipps
(dra-audio) - 22.05.2012

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Hirnareale

Computerspiele verändern die Hirnstruktur
(dra) - Überraschende Erkenntnisse aus der Magnetresonanztomographie

Mobile Ads wirken
International Advertising Bureau
(lead) - Das International Advertising Bureau (IAB) untersuchte, wie sich US-Handybesitzer im Alltag verhalten und wann und wozu sie dabei zum Mobilgerät greifen.

Kommunikation mit Computern
Spracherkennung wird massentauglich
(sz) - iPhone-Assistentin Siri war nur der Anfang: Mobiltelefone, Computer und Fernseher werden bald häufiger über akustische Eingaben bedienbar sein. Ein Blick in die Zukunft

Blog: unhipster
Facebook und das Microsoft-Syndrom
(ci) - Das Netzwerk hat ein ganz anderes Problem als seine Bewertung an den Märkten. Es leidet am Microsoft-Syndrom
Milliarden-Schmelze bei Facebook
(foc) - Zuckerbergs Aktien verlieren auch an gutem Börsentag

Studie
Depressive Filesharer und "positive Wissenschaft"
(tp) - Eine US-Studie weist auf Korrelationen zwischen depressiven Usern und der Nutzung von P2P-Seiten hin, mit Empfehlungen, wie man verdächtige Verhaltensmuster besser überwachen könnte.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Wirtschaft
Arbeitslosigkeit in Europa
(bz) - Dramatischer Jobverlust

Kommunikation
Menschen lügen per SMS weniger
(pte) - Mobile Marktforschung steht vor Boom
Maschinen täuschen vor, Menschen zu sein
(dlf) - Ein sogenannter Turing-Test, benannt nach dem Mathematiker Alan Turing, fand nun im britischen Bletchley statt ...

Büroalltag
Offene Büros eher Fluch als Segen
(pte) - Mehr als die Hälfte beklagt mangelnde Privatsphäre

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
In memoriam Robin Gibb
Schmeichelkönig der Samstagnacht
(dra) - mit Gespür für Zeitgeist und verborgene Sehnsüchte
(3sat) - "Saturday Night Fever" war der Disco-Hit der 70er
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau)

EU-Preis für
Asghar Farhadi
(3sat) - Der iranische Regisseur Asghar Farhadi hat in Cannes den ersten "Prix Media der Europäischen Union" erhalten.

Musiker demonstrieren
gegen Aus für Orchester
(3sat) - Rund 150 Profimusiker aus ganz Deutschland haben am 21. Mai 2012 mit einer ungewöhnlichen Aktion in Hannover gegen den Orchesterabbau demonstriert.

Musik-Downloads
Oberstes US-Gericht lehnt
(dra) - Verfassungsbeschwerde ab

Deutscher Filmförderfonds schafft
Verknüpfung zur internationalen Filmwelt
(dra) - meint Kulturstaatsminister Bernd Neumann

Streaming-Portale
Ist kinox.to-Gucken strafbar?
(taz) - In Leipzig stehen die Köpfe hinter der illegalen Filmplattform kino.to vor Gericht. Längst gibt es Nachfolge-Seiten. Eine Frage bleibt: Ist ihre Nutzung verboten?

+ hin+reingehört
Lässiger Groove, textlich stark
(cm) - Fehlfarben: "Xenophonie"
So real, wie man im Popgeschäft nur sein kann
(cm) - Gossip: "A Joyful Noise"
Düstere Fassade
(cm) - Extra Life: "Dream Seeds"
Lovesongs, die rocken
(cm) - Richard Hawley: "Standing At The Sky's Edge"
Kurzrezensionen neuer Platten
(cm) - von und mit Ebo Taylor, Poliça, Squarepusher, Santigold und My Bloody Valentine
Reizvolle Klangreise
(dlf) -"Préludes" - die Debussy-CD des Pianisten Alexei Lubimov

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Is was?!
Der satirische Wochenrückblick (21)
(dra) - Airport-Debakel und Hertha-Abstieg - was ist eigentlich mit unserer Hauptstadt los? Überall Katastrophen. Aber keine Sorge: Das ist immer so in Berlin. Das gehört so.

Buntes
Stella Sinatras URknall
(cm) - Heute: Space-Born

Der Designer Dieter Rams
Optimale Handhabbarkeit als Inbegriff der Perfektion
(dra) - Am 20. Mai feiert der deutsche Designpionier Dieter Rams seinen 80. Geburtstag. Ohne ihn würde es den iPod und so manches andere Apple-Produkt in dieser Form nicht geben. Dabei hat Rams nie für Apple gearbeitet.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
143. Jahrestag bzw. den 734.647. abendländischer Zeitrechnung..

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Erst Interview, dann Hinrichtung

(pt) - Arte zeigt heute den US-Thriller "Das Versprechen" (2000) mit Jack Nicholson als Detective Jerry Black. Der WDR berichtet in einer Reportage über eine chinesische Reality-TV-Show der besonderen Art, das WDR-Magazin "westart" stellt Olga Grjasnowas Roman-Debüt "Der Russe ist einer, der Birken liebt" vor, 3sat reist in "Kleist on the Road" mit Heinrich von Kleist und der MDR zeigt den letzten Teil des DDR-Fernsehfilms "Wege übers Land" von 1968.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kulturNordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +
10.734 Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keineGewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------