Medienticker-Archiv

Schicksalstage im Königreich

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
16.11.2011. News of the World: Steffen Grimberg über die Untersuchungskommission zum britischen Medienrecht - Privatsphäre war gestern: Christian Heller über Post-Privacy - Chronologie des Grauens: NSU missbraucht "rosaroten Panther" - Wie der Konzentrations-Prozess im deutschen Onlinehandel funktioniert - Charles Dantzig fragt: "Wozu Lesen?" + Was ist Wirklichkeit? Rene Magritte in der Albertina in Wien.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Altern ist eine schlechte Gewohnheit, die ein beschäftigter Mann gar nicht erst aufkommen lässt." (Andre Maurois)


Heute u.a.:
Schicksalstage im Königreich
Kommission zu News of the World
(taz) - In London berät nun eine Untersuchungskommission über das britische Medienrecht - und das Gebaren von Murdochs "News of the World".
(dra-audio) - Feuilletonpressegespräch mit Steffen Grimberg von der taz

Post-Privacy
Privatsphäre war gestern
(ci) - Totale Offenheit und der totale Verlust der Privatsphäre. Post-Privacy wird von Teilen der Netzaktivisten als Chance für eine bessere Zukunft begrüßt und könnte sich zu einem Kampfbegriff der Piratenpartei entwickeln. Autor Christian Heller hat ein Buch zum Thema geschrieben

Chronologie des Grauens
NSU missbraucht "rosaroten Panther"
(3sat) - Wie oft hat er uns zum Lachen gebracht: die Trickfilmfigur der rosarote Panther. Doch seit einigen Wochen ist uns das gründlich vergangen. Denn Paulchen Panther wird von der rechtsradikalen Untergrundorganisation NSU missbraucht und macht sich in deren Bekennervideo über eine Reihe brutaler Ausländermorde lustig.
Fehlende Kooperation?
(dra) - Die Arbeit der Landesämter für Verfassungsschutz. Gespräch mit Prof. Hajo Funke, emer. Politikwissenschaftler an der FU Berlin - (s. a. den heutigen Teletaucher)

Wie der Konzentrations-Prozess
im deutschen Onlinehandel funktioniert
(ib) - Ist die Konzentration des Onlinehandels im Kommen? Oder droht eine weitere Fragmentierung des Marktes? Die Antwort auf diese Frage ist ein deutliches Sowohl-als-auch. Und dann gibt es da noch Amazon.

Liebeserklärung ans Lesen
Charles Dantzigs fragt: "Wozu Lesen?"
(dra) - Der Franzose Charles Dantzig hat sein neues Buch mit der rhetorischen Frage "Warum lesen" betitelt. Unterhaltsam und leicht verständlich verteidigt er darin eine der ältesten Kulturtechniken des Menschen und macht so Werbung für die Literatur als ein Schlüssel zur Welt.
Junge Leute lesen lieber auf Papier
(pte) - Trotz Online-Konkurrenz anhaltende Affinität zu Zellulose

Was ist Wirklichkeit?
Rene Magritte in der Albertina in Wien
(3sat) - Die unverkennbaren Motive des belgischen Surrealisten Rene Magritte gehören zu den beliebtesten der Kunstgeschichte. Was steckt hinter dieser Oberfläche? Was wollte der Künstler mit seiner geheimnisvollen Kunst wirklich? Eine Mega-Retrospektive mit dem schlichten Titel "Magritte" in der Wiener Albertina versucht das zu klären.

Aus Sorge um Italien
Zum Rücktritt von Silvio Berlusconi
(mc) - Was es für die politische Kultur eines Landes "inmitten von Europa" bedeutet hat, für viele Jahre im Bann eines mal schlitzohrigen, mal kriminellen, mal senilen, mal potenzprotzigen Medienmoguls gestanden zu haben. Von Carl Wilhelm Macke - (s. a. den heutigen Teletaucher)

New York
Demonstranten dürfen in Park zurück
(3sat) - Der Zuccotti Park in Manhattan ist am Abend des 15. November 2011 (Ortszeit) wieder für Anhänger der Bewegung Occupy Wall Street geöffnet worden. Das Lager war zuvor geräumt worden.

Schriftsteller-Mord
Ruslan Achtachanow in Moskau erschossen
(3sat) - Vermutlich ein Auftragskiller hat in Moskau den tschetschenischen Schriftsteller Ruslan Achtachanow vor seinem Haus erschossen. Der 58-Jährige sei in der Nacht zum 16. November 2011 mit mehreren Schüssen niedergestreckt und dann mit einem Kopfschuss getötet worden, teilte die Polizei in Moskau mit.

Mathias Tretters
Kennzeichen T
(tm) - Putin kriegt ein Riesenrohr!

Lesungen & Veranstaltungen im November 2011
(gue) - Mit über 250 Autoren und über 520 Terminen.
Tagestipp
 Benedict Wells liest aus Fast genial in Münsingen

Hörtipps des Tages hier

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - In memoriam (+ audio)

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Das Altpapier

(ev) - am Mittwoch

Döner, Leidenschaft, Abrüstung
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Alles Döner oder was? (hagalil)
2. - Gastarbeiter und Döner-Morde (dasnuf)
3. - Nazis, Bild und Kinderschänder (hollow-willow)
4. - Plädoyer für Abrüstung (medienspiegel)
5. - Schlüsselfaktor Leidenschaft (vocer)
6. - The Express and the weather (tabloid-watch)

Kulturnachrichten

(wdr) + (dra) - 16.11.2011

Eichborn
Aufbau kauft "Die Andere Bibliothek"
(bb) - Das Tauziehen hat ein Ende: Rückwirkend zum 1. November hat die Aufbau Gruppe von der insolventen Eichborn AG "Die Andere Bibliothek" gekauft. Aufbau gründet für die Neuerwerbung den Verlag "AB - Die Andere Bibliothek", an dem Margarete Fresenius eine Minderheitsbeteiligung hält.

Warum die Türkei unbequeme Denker einsperrt
Über die Inhaftierung von Journalisten und Schriftstellern
(dra) - In keinem Land der Welt sitzen so viele Journalisten in Untersuchungshaft oder verurteilt im Gefängnis wie in der Türkei. Ein Gespräch mit Peter Finkelgruen von der Vereinigung Exil-PEN über die Meinungsfreiheit unter der Regierung Erdogan und den Einfluss der internationalen Öffentlichkeit.

Kolumne
Der FUTTERblog - streng verdaulich!
(tm) - Esst euren Müll!

Geht Piper jetzt ins Jugendbuch?

"Auch in Zeiten der Bücherflut werden neue Autoren entdeckt"
(bb) - boersenblatt.net fragte Piper-Fantasy-Programmleiter Carsten Polzin. Er verantwortet das neue Label ivi, das der Münchner Verlag im Frühjahr startet.

Interviews mit
(tm) - Harald Martenstein
(tm) - Michael Beyer
(mee) - den Machern des Philosophie-Magazins Hohe Luft

Neues Label ivi
Piper geht unter die Jugend
(bb) - Im März 2012 startet Piper ein neues Label für Jugendliche ab 14 und junge Erwachsene: Unter dem Motto "Lesen, was ich will" bietet "ivi" Romane mit Fantasy-Elementen und futuristisch-dystopische Thriller.

+ Theater-Kritik online
(tm) - Prinz Friedrich von Homburg am Münchner Volkstheater
(tm) - Bodas de sangre - Lorcas Bluthochzeit am Münchner Volkstheater

+ Buchkritik online
(tm) - Jan Böttcher: "Das Lied vom Tun und Lassen"
(tm) - Carsten Klook: "Stadt unter"
(tm) - Angelika Waldis: "Der unheimliche Stein"
(tm) - Vendel / Elman: "Der Glücksfinder"
(tm) - Edward Hollis: "Eine kurze Geschichte des Abendlandes ..."
(tm) - Cornelia Stolze: "Vergiss Alzheimer!"
(tm) - Christopher Hitchens: "The Hitch"
(tm) - Arno Lustiger: "Rettungswiderstand"

+ Comic-Kritik online
(tm) - Andreas Dierßen: Die besten Zeiten
(tm) - Juan Gimenez: Leo Roa

Kulturtipps
(dra-audio) - 16.11.2011

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Informationsinstrument
Medien nutzen Twitter immer noch als Linkschleuder
(faz) - Twitter ist ein Informationsinstrument - und daher eigentlich ideal für Medien, die ihre Nachrichten auf diesem Wege schnell verbreiten können.

2.0
Social Media Convention Berlin
(pte) - Kommunikation 2.0 für Nonprofit-Unternehmen im Mittelpunkt

+ Digitale Spiele
(tm) - ICO / Shadow of the Colossus
(tm) - Rage
(tm) - Locked In
(tm) - Einschalten und träumen

Xing
E-Recruiting als Umsatztreiber
(mee) - Karriere-Netzwerk wehrt sich gegen LinkedIn

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Bildungsgrad wenig ausschlaggebend
Jeder Zehnte in Deutschland lebt vom Niedriglohn
(pte) - Alleinstehende stark betroffen

2,5 Millionen Kinder in
Deutschland direkt von Armut betroffen
(pte) - Soforthilfe-Aufruf des Förderwerks für Kinder vor Weihnachten

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +Terror und Staat
Brisantes beim
Fernsehfilmfestival Baden-Baden
(3sat) - In Baden-Baden hat am 14. November 2011 das diesjährige Fernsehfilmfestival begonnen. Bei 3sat laufen schon seit einigen Tagen die nominierten Filme für den Zuschauerpreis des Fernsehfilmfestivals. Zur Wahl stehen 12 herausragenden Produktionen des zurückliegenden Fernsehjahres.

Tatort-Gerücht

Til Schweiger soll Tatort-Kommissar
(rd) - in Hamburg werden

Popmusik und Werbung

Die Hofnarren von heute
(zeit) - Früher haben die Plattenfirmen junge Musiker aufgebaut, heute machen das Großkonzerne aus der Lifestyle-Branche: Wie Werbung und Sponsoring den Pop verändern.

Kulturzeit: Clip
Franz Josef Degenhardt
(3sat) - Kulturzeit erinnert mit einer Bildcollage an den Liedermacher
(taz) - Über seine Lieder: Grandios scheitern
(s .a .die heutige Feuilletonrundschau + den gestrigen Medienticker)

+ Kinokritik online
(tm) - "Polizei, Handschellen, Gefängnis. So ist das im Leben."
(tm) - Die Höhle der vergessenen Träume - jetzt im Kino!

GEMA will
Geld für rechtefreie Musik
(pte) - Vorstoß der Piratenpartei mit wenig Aussicht auf Erfolg

+ hin+reingehört
(tm) - Toms Schnellgericht I
(tm) - Toms Schnellgericht II
(tm) - Chuck Ragan: Covering Ground
(tm) - Makossa & Megablast: Soy como soy
(tm) - Ernie Watts Quartet: Oasis
(tm) - Maison Neuve: Joan
(tm) - P.O. Box: Detour(s)
(tm) - Florence and the Machine: Ceremonials
(tm) - Dale Cooper Quartet & The Dictaphones: Metamanoir

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry
20.00 Uhr Byte.FM "Golden Glades"
mit Sandra Zettpunkt
23.03 Uhr SWR2 "Donaueschinger Musiktage 2011"
"Die Installationen des Festivals"
23.05 Uhr Bayern2 "Aufgebrezelte Stimmen"
Autotune und andere Körper-Apps mit Klaus Walter

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Helden des Alltags
Das "Real Life Superhero-Projekt"
(3sat) - Leuchten erst die Straßenlichter, freuen sich die Bösewichter - doch nicht mehr überall. In den USA patroullieren inzwischen hunderte von kostümierten Alltags-Superhelden durch die Straßen, um Gutes zu tun und Unheil abzuwenden. Erstmals hat die Szene nun eine zentrale Anlaufstelle: das "Real Life Superhero-Projekt". Gegründet hat es Peter Tangen, ein Starfotograf für Hollywoods Superhelden-Filmposter.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
320. Jahrestag bzw. den 734.459. abendländischer Zeitrechnung.

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Stunde Null in Italien

(pt) - Das SF-Magazin "Kulturplatz beschäftigt sich heute u. a. mit Berlusconis Verheerungen in der italienischen Kulturszene und stellt Charlotte Ramplings rätselhaften "Look" vor. Die 3sat-"Kulturzeit" besucht das Toleranzmuseum, Phoenix zeigt die Dokumentation "Syrien - Im Griff des Assad-Clans" und im Ersten geht die Reportage "Brauner Terror in Deutschland" der Frage nach, wie Neonazis jahrelang unbehelligt morden konnten.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.294
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keineGewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier