Medienticker-Archiv

Der neue Leviathan

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
01.09.2011. Das Internet der Zukunft als komitative Sphäre - Das Geschäft mit öffentlichem Wissen: "Akademische Verlage wenden Mafia-Methoden an" - e-Book-Markt: Vernetztes Denken - Urheberrechts-Studie: Wirksame Warnung - Datenleck und Depeschen-Desaster in sechs Akten: Wikileaks erhebt Vorwürfe gegen Journalisten - Anleitung zur Politikverdrossenheit: Völker Grebe schaut im Maxim Gorki Theater auf Berlin + Rosel Zech ist tot.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Zur Hölle mit der Mittelmäßigkeit." (Honore de Balzac)


Heute u.a.:
Der neue Leviathan
Das Internet der Zukunft als komitative Sphäre
(tp) - Nach dem Der Kapitalismus der Trostlosigkeit und Die barbarische Moderne wird als dritter neuer Begriff für unsere Zeit der der komitativen Sphäre vorgeschlagen. Ein neuer Leviathan ist dabei, aus den Wellenbewegungen der Geschichte aufzutauchen. Von Rudolf Stumberger

Das Geschäft mit öffentlichem Wissen

"Akademische Verlage wenden Mafia-Methoden an"
(pte) - Verlage, die sich auf die Publikation von wissenschaftlichen Texten spezialisiert haben, sind eine der letzten Medien-Inseln, die sich den Umwälzungen durch das Internet widersetzt haben.

e-Book-Markt
Vernetztes Denken
(brp) - Verlage forcieren den Aufbau von Strukturen für den E-Book-Markt
USA: Digital im Aufschwung
(brp) - Barnes & Noble kann den Verlust reduzieren

Urheberrecht
Wirksame Warnung
(bb) - Ein Kommentar von Michael Roesler-Graichen zum Schutz des Urheberrechts im Internet.
(Studie über legale und illegale Medien-Nutzung s. a. gestrigen Medienticker. )

Datenleck
Wikileaks erhebt Vorwürfe gegen Journalisten
(sz) - Geheime US-Botschaftsdepeschen kursieren im Internet - mitsamt den Namen von Informanten und dem nötigen Passwort. Ein britischer Journalist habe den Zugangsschlüssel eigenmächtig veröffentlicht. Der weist die Vorwürfe als "Unsinn" zurück.
(sp) - Depeschen-Desaster in sechs Akten

Anleitung zur Politikverdrossenheit
Völker Grebe schaut auf diese Stadt
(nt) - Rainald Grebe kredenzt dem Berliner Wahlvolk einen Abend im Maxim Gorki Theater für den unmündigen Bürger. Von Esther Slevogt
"Ich packe meinen Zweifel in Lieder"
(dra) - Der Musiker Rainald Grebe über sein Theater zur Berlin-Wahl

Soziale Bewegungen

Alter-Globalisierung
(tp) - Alter-Globalisierung bezeichnet soziale Bewegungen für alternative Globalisierung unter dem Motto "Eine andere Welt ist möglich"

Nachruf
Rosel Zech ist tot
(3sat) - Die Schauspielerin starb am Abend des 31. August 2011 im Alter von 69 Jahren in Berlin.
(sp) - Fassbinders "Veronika Voss", Zadeks Theaterinszenierungen, aber auch "Um Himmels Willen" in der ARD ...
(s. a. die heutige 3sat-Kulturzeit)

Lesungen & Veranstaltungen im September 2011
(gue) - Mit über 200 Autoren und über 500 Terminen.

Hörtipps des Tages
hier

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Überfahrt

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Jenny Friedrich-Freksa von Kulturaustausch (Zeitschrift für internationale Perspektiven) über "Zweifeln ist menschlich - Aufklärung im 21. Jahrhundert"

Das Altpapier

(ev) - am Donnerstag

Westerwelle, Erdäpfel, Glühlampen
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Wir Untergeher (falter)
2. - Medienmeinung: Westerwelle aus dem Amt(ndr)
3. - Rekordverdächtige P.R.ichterstattung (kobuk)
4. - Voll auf die Birne (2) (fastvoice)
5. - Ein Lob des Informanten (kontextwochenzeitung)
6. - Pacific Coast News: Jobs-Foto ist echt (meedia)

Kulturnachrichten

(wdr) + (dra) - 01.09.2011

Preis der Unabhängigen
Die Hotlist 2011 steht
(bb) - Publikum und Fachjury haben sich entschieden und zehn Titel für den den Preis der unabhängigen Verlage nominiert.

Bertelsmann
"Verhalten optimistisch"
(mee) - Konzernchef Hartmut Ostrowski sieht keine Krise voraus
(turi2) - Musik und Bildung sollen von Werbung unabhängiger machen
(turi2) - Gruner + Jahr will mit Fachdiensten statt Digitalexperimenten wachsen
(brp) - Ein Fünftel digital: Random House USA trägt zu guten Bertelsmann-Zahlen bei

Interview mit Antje Kunstmann
über Philipp Lahms Autobiografie
(bb) - Längst läuft die Erregungsmaschinerie ...
(faz) - Sorry, war doch genauso gemeint!

Schweiz
Preisbindungskampagne
(bb) - Kernbotschaft für die Schweiz

+ Buchkritik online
(ltk) - Hans Zippert: "Aus dem Leben eines plötzlichen Herztoten"
(ltk) - Henning Albrecht: Antiliberalismus und Antisemitismus"
(ltk) - Walter Mosley: "Manhattan Karma"
(ltk) - William S. Burroughs: "Naked Lunch"
(ltk) - Horst Junginger: "Die Verwissenschaftlichung der 'Judenfrage' im Nationalsozialismus"

Lesetipps
(dra) - Buchempfehlungen im September
- Andreas Altmann: "Das Scheißleben meines Vaters ..."
- Christoph Hein: "Weiskerns Nachlass"
- Götz Aly: "Warum die Deutschen? Warum die Juden?"
- Eugene McCabe: "Tod und Nachtigallen"
- Cornelia Vismann: "Medien der Rechtsprechung".

KrimiZeit-Bestenliste
1 Didier Daeninckx: "Tod auf Bewährung"
2 Walter Mosley: "Manhattan Karma"
3 Mechtild Borrmann: "Wer das Schweigen bricht"
4 Olen Steinhauer: "Last Exit"
5 Dominique Manotti: "Einschlägig bekannt"
6 Norbert Horst: "Splitter im Auge"
7 Jan Costin Wagner: "Das Licht in einem dunklen Haus"
8 Petros Markaris: "Faule Kredite"
9 Massimo Carlotto: "Banditenliebe"
10 C.J. Box: "Blutschnee"

+ Buchkritik im Hörfunk
Die Stunde der sorgsam geplanten Vergeltung
(dra) - Jan Costin Wagner: "Das Licht in einem dunklen Haus"
Auf den Spuren einer Diktatur
(dra) - Thomas Henseler / Susanne Buddenberg: Grenzfall. Graphic Novel
Heimat im Exil
(dra) - Hisham Matar: "Geschichte eines Verschwindens"
Für ein Wort getötet
(dra) - Aptil Bisultanov über die literarische Entwicklung in Tschetschenien
Prosa mit Klicklauten
(dra) - Xhosa-Literatur in Südafrika

Kulturtipps
(dra-audio) - 01.09.2011

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Startup-Gründer
Deutschlands ignorierte Zukunft (inkl. Verlosung)
(id) - Notizen aus dem Medienalltag von Thomas Knüwer

IFA
Elektronisches Lesen kommt
(bb) - aber langsam
(bb) - Neuer Sony Reader kommt nur mit Potter-Gutschein

Pageplace
Internationalisierung im Jahr 2012
(bb) - Der Onlinekiosk der Telekom für Bücher, Zeitungen und Zeitschriften geht auf Internationalisierungskurs.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Büro-Wettstreit
Ich kleb' dir gleich eine
(sp) - In französischen Büros geht derzeit der Verbrauch von Klebezetteln steil nach oben: Mit den Post-its verschönern Mitarbeiter die Glasfassaden der Gebäude. So entstehen aufwändige Kreationen - Hauptsache, das eigene Motiv ist besser als das des Nachbarn.

Untreuevorwürfe
MDR feuert Unterhaltungschef Foht
(hb) - Der MDR hat seinem Unterhaltungschef fristlos entlassen. Er soll wiederholt Zuschüsse oder Darlehen von Produktionsfirmen für MDR-Produktionen verlangt haben.

+ Buchhandels-Personalia

(bb) - Constanze Pittrich beim Kunstmann Verlag
(bb) - Personeller Umbau Gmeiner-Verlag
(bb) - Martin Weber verlässt Verlag Recht und Wirtschaft
(brp) - Jutta Wenske neue Programmleiterin bei Thienemann

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Fernsehkritik
"Anne Will"
(faz) - Operation "Kalter Mittwoch"
(sp) - Anne Will will's lieber still

10 Jahre 9/11
ARD, ZDF und RTL erinnern
(saka) - mit Filmen und Dokus

br-Intendant Wilhelm
will
Krach um ARD-"Tagesschau"-App
(saka) - entschärfen

Bild
veralbert die ARD
(saka) - Suche nach Talkshow-Labertaschen

Alles erlaubt
68. Filmfestspiele von Venedig
(sz) - Am Lido wird sich ausgeschwiegen

Musik im Radio
Hörtipps des Tages

vom Radiohoerer Henry
21.00 Uhr - Byte.FM BTTB - Back To The Basics
Female Pressure mit Marcus Maack
22.00 Uhr - Byte.FM Schnittstellen
mit Michael Nickel
22.05 Uhr - ndr - Info Dirty Dozen "Fremdgänger
Bryter Layter (Nick Drake - Chris McGregor, solo)

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Liebhaber der Kurven
Carlo Mollino in der Kunsthalle Wien
(3sat) - Der 1905 geborene Turiner Architekt, Designer, Fotograf und Rennfahrer Carlo Mollino war ein Lebemann und ein Künstler mit eigensinnigem Gestaltungswillen.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
244. Jahrestag bzw. den 734.383. abendländischer Zeitrechnung.

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Das Photomaton
(pt) -Phoenix untersucht heute in einer zweiteiligen Dokumentation den Aufstieg und das Erbe der Industriellen-Dynastie Flick. RBB porträtiert das Kindertheater Grips und erzählt anschließend Berliner Theatergeschichte. Das MDR-Magazin "artour" beschäftigt sich mit Gesichtern der Zeit und stellt die Leipziger A-Cappella-Gruppe Sjaella vor. Im WDR ist der französische Spielfilm "L'enfant - Das Kind" (2004) zu sehen.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1 | radiowissen | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *draw + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 +*rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.200
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte Carl-Wilhelm Macke

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keineGewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier