Medienticker-Archiv

Blogs vs. Feuilleton

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
27.04.2011. Das Internet erreicht mehr Leser, weiß die Bloggerin Simone Finkenwirth - Datenklau bei Sony: Hacker stehlen Millionen geheime Kundendaten - Das Bedürfnis nach intensiver Erfahrung: Franziska Kötz über Theater-Dramaturgie - Android-User hassen Apple und die iPad-Rivalen rüsten sich - Vernetzung und Macht: Peter Weibel über Globalisierung und Medien + Content für die Community: Amazons Ausbau redaktioneller Inhalte.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen:ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Die guten Leute wissen gar nicht, was es für Zeit und Mühe kostet, das Leben zu lernen und von dem Gelesenen Nutzen zu haben; ich habe achtzig Jahre dazu gebraucht." (Goethe)


Heute u.a.:
Blogs vs. Feuilleton
Das Internet erreicht mehr Leser

(brp) - Auf der Konferenz "re:publica" diskutierte die digitale Gesellschaft über Potenzial und Macht des Internets. Bloggerin Simone Finkenwirth beleuchtet die Bedeutung der Internetrezensionen für die Buchbranche. Von Simone Finkenwirth

Datenklau bei Sony

Hacker stehlen Millionen geheime Kundendaten
(sz) - Cyber-Kriminelle haben sensible Informationen von Millionen Nutzern der Onlinedienste Playstation Network und des Video- und Musikservices Qriocity erbeutet - darunter womöglich Kreditkartennummern. Hinter dem Datendiebstahl wird ein Racheakt vermutet.
Informationsverschleppung
(turi2) - Erst mit sechs Tagen Verspätung rückt Sony mit Informationen über einen Hacker-Angriff heraus, der die Kundendaten von etwa 77 Mio Playstation-Nutzern betrifft.

Theater Dramaturgie

Das Bedürfnis nach intensiver Erfahrung
(nt) Dramaturgie - Versuch einer subjektiven Standortbestimmung. Von der Leiterin der Schauspielschule Stuttgart Franziska Kötz

Apple
Android-User hassen Apple
(tp) - Die Menschen wollen sich nicht in eine von Apple kontrollierte virtuelle Gated Community einschließen lassen
Die iPad-Rivalen rüsten sich
(sz) - Alternativen zum Apple-Flachcomputer
iPad-Gegner zum Zusammenklappen

(kress) - Sony enthüllt Android-Tablets

Vernetzung
Globalisierung und Medien
(tp) - Im Zeitalter der globalen technischen Vernetzung stellt sich die Machtfrage radikaler denn je. Von Peter Weibel

Lesungen & Veranstaltungen im April 2011
(gue) - Mit 143 Autoren und 305 Terminen.

Hörtipps des Tages

hier und mehr beim Titel-Magazin

Perspektiven& Fundstücke
(rd) - Frühlingsreise

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Andreas Rosenfelder von der Welt u. a. über die Nerds und die Mark, Chinas virtuelle Protestgalerie, Wissenschaft als Waffe und den Klitschko-Film - (s. a. die heutige Feuilletonrundschau)

Das Altpapier

(ev) - vom Mittwoch

Döhler, Karasek, Schreibmaschinen
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Interview mit Marc Döhler (nachgebloggt)
2. - BILD Dir Deine Meinung ? über Türken! (migration-business)
3. - Das digitale Medium ist mir unendlich fremd (planet-interview)
4. - Umgang mit Bildmaterial im Journalismus (digitaljournal)
5. - Has The Last Typewriter Factory Closed? Not Really (technologizer)
6. - Web-Videos: Das ultimative Travel-Kit für 100? (gutjahr)

Kulturnachrichten

(wdr) + (dra) - 27.04.2011

Ausgezeichnet
Wolf Schneider bekommt Nannen-Preis
(turi2) - Der Journalist und Sprachkritiker Wolf Schneider, 85, erhält am 6. Mai in Hamburg den Henri-Nannen-Preis für sein journalistisches und publizistisches Lebenswerk.
"Ich bin ein Kuriosum"
(fr) - Wolf Schneider im Interview

Neu
Wirtschaftsbuch-Rezensionen online
(bm) - Auf empfohlene-wirtschaftsbuecher.de werden Neuerscheinungen aus den Themengebieten Wirtschaft, Management, Karriere, Finanzen und Kapitalanlage besprochen

Hat es die DDR je gegeben?
Kabarettist Peter Ensikat zum 70.
(sz) - Ein Katz-und-Maus-Spiel, bei dem nicht immer die Katze gewann: Wie der ostdeutsche Kabarettist Peter Ensikat lernte, seinen Zensor zu lieben - und wann man die Regierung mit Lachen hinnehmen muss. Von Franziska Augstein

Abgesagt
Warschauer Buchmesse
(bm) - Ars Polona, Ausrichter der seit 1958 stattfindenden Traditionsmesse, hat für dieses Jahr das Handtuch geworfen.

Amazon
Content für die Community

(brp) - Ausbau redaktioneller Inhalte
Web-Kassierer
(kress) - Amazon startet Bezahldienst für Online-Händler

Bilanz
Welttag des Buches
(brp) - Zwischen Freude und Frustration

Geh mir fort
Grobzeug im Rindermix 2 - Teil X
(tm) - Eine Fortsetzungsgeschichte

+ Buchkritik online
Ceci n´est pas un livre!
(tm) - E.L. Doctorow: Homer & Langley
Korruption, Lüge, Mord
(tm) - Richard Wagner: Belüge mich
Der Klang der irren Worte
(tm) - Lutz Steinbrück: Blickdicht
Rettet die Sorten - esst sie auf!
(tm) - Koller / Reisinger / Liewehr: Arche Noah Kochbuch
Zeugin der Anklage:
(satt) - Jutta Ditfurth: Krieg, Atom, Armut
(satt) - Juliane Beer: "Arbeit kann zu einem langsamen ..."

+ Kinderbuch-Kritik online
Das Gleichgewicht wiederfinden
(tm) -John Newman: Anni
Von Horror und Heiterkeit
(tm) - Brüder Grimm: Kinder- und Hausmärchen
Die besten 7 Bücher für junge Leser
(dra) - Die Deutschlandfunk-Bestsellerliste im April
Bilderbücher Umschau
(satt) - Frühjahr 2011 Teil 1
(satt) - Frühjahr 2011 Teil 2

+ Comic-Kritik online
(satt) - Bastien Vives: In meinen Augen +Daniel Clowes: David Boring
(satt) - Arne Bellstorf: Baby?s in black

+ Buchkritik im Hörfunk
Der Diktator Ungern von Sternberg
(dra) - James Palmer: "Der blutige weiße Baron"
"Ein Fressen für mein MG"
(dra) - NS-Täter und ihre Schuld im Roman
Behaust - unbehaust
(dra) - Eine Lange Nacht über Max Frisch
Dem Zeitgeist immer ein paar Schritte voraus
(dra) - Douglas Coupland: "Marshall McLuhan"
 
Kulturtipps
(dra-audio) - 27.04.2011

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Netzwerke
Soziale Spaltung im Netz
(sp) - "Ich will keine Asis als Freunde". Von Hannah Pilarczyk

Google
Einnahmequellen am Smartphone
(pte) - Mobile Anwendungen als Wachstumsfeld für die Suchmaschine
Google in Linux-Patentklage veurteilt
(pte) - Kernel-Nutzung auf Servern als Patentverletzung

CopyClick
Zeit online publiziert mit CopyClick
(pte) - von picturesafe auf Facebook

5 Argumente
für die Vorratsdatenspeicherung
(tp) - Die EU-Kommission legte den Evaluierungsbericht zur Vorratsdatenspeicherung vor. Leider sind die Argumente derzeit ein wenig fadenscheinig - aber Hilfe ist unterwegs, liebe Frau Malmström und Co.

+ Digitiale Spiele
Superbrothers: Sword&Sworcery EP
(tm) - Lagerfeuer-Romantik, funkenstiebend
Spieleindrücke Nintendo 3DS
(tm) - Nintendos eiserner Griff um die Handheldkrone
Dawn of War 2 - Retribution
(tm) - No one expects the Imperial Inquisition!
Crysis 2
(tm) - Wenn ich es hier packe, packe ich es überall...
US-Investoren übernehmen Bigpoint
(mee) - 350 Millionen Dollar für den Online-Spielentwickler

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Arbeitsrecht
Jesusliebe vor Gericht
(tp) - Ein Arbeitgeber durfte seinem Telefonagenten zurecht eine religiöse Grußformel untersagen

Dumping-Journalismus
Medien sparen an Qualität
(pte) - Verbände fordern faire Vergütung und Respekt von Urheberrechten

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Analog-Abschaltung
Viele Deutsche ahnungslos
(dwdl) - In fast genau einem Jahr wird die analoge TV-Ausstrahlung via Satellit beendet - doch bis dahin liegt noch eine Menge Aufklärungsarbeit vor Astra und den Sendern: Über 40 Prozent der betroffenen Haushalte haben noch gar nichts davon gehört

Posse
Parlaments-TV: Einmal Piratensender und zurück
(dwdl) - Ausgerechnet der Deutsche Bundestag betrieb mit seinem Parlamentsfernsehen zuletzt einen Piratensender, weil er aufgrund der gebotenen Staatsferne gar keinen Rundfunksender veranstalten darf. Nun ändert man kurzfristig das Angebot

TV-Kritik
Hinter dem Gesetz der Serie

(tm) - Twin Peaks wieder im deutschen Fernsehen

+ Filmkritik online

(satt) - Brighton Rock (Rowan Joffe)
(satt) - Retrospektive Jacques Demy im Berliner Arsenal Kino
(satt) - The Fighter (David O. Russell)
(satt) - Unter Dir die Stadt (Christoph Hochhäusler)
(satt) - Winter?s Bone (Debra Granik)
(satt) - Gnomeo & Julia (Kelly Asbury)
(satt) - Das Schmuckstück (François Ozon)

+ hin+reingehört+gelesen
Musikbiographisches Junkfood
(tm) - Oliver Hilmes: Liszt
Singend am Telefon
(tm) - Gian Carlo Menotti: The Medium / The Telephone
(satt) - Marc Spitz: David Bowie - Die Biografie
(satt) - Interview mit Michael Haas von der Band Angizia

Musik im Radio
Hörtipps des Tages
vom Radiohoerer Henry
20.05 Uhr - DeutschlandradioKultur - "Colosseum Live '05"
Collosseum live in Deutschland 2005
22.00 Uhr - WDR3 - "Jazz Greetings from the East"
Krzysztof Komeda zum 80. Geburtstag
23.03 Uhr - WDR3 - Studio Elektronische Musik
Nexus [11]: Berliner Improvisatoren
und mehr beim Titel-Magazin

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+Varia oder Ein Kessel Buntes +
Hedonismus
"Die Wahrheit ist hier, der Spaß in einer anderen Welt"
(tp) - Der Philosoph Robert Pfaller über Hedonismus, die neue Lust an der Askese und die paranoid-narzisstische Gesellschaft. Von Oliver Frommel

Wahlen
Pest und Cholera
(tm) - Nachtrag zu den Wahlen in Peru

Was denkt Jesus über
Katholische Priester und Kinderschänder?
(mc) - Eine notwendige Predigt. Nach Ostern, dem Tode Jesu für uns.
"Nicht mehr sicher, ob sie am richtigen Ort sind"
(dra) - Therapeut Wunibald Müller kümmert sich um Lebenskrisen katholischer Kirchenmitarbeiter

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblattfür den
117. Jahrestag bzw. den 734.257. abendländischer Zeitrechnung.

Akustische Kalenderblätter
Bayern 2 + DeutschlandRadio Kultur + Deutsche Welle + WDR

+ Kultur im Fernsehen

Verzweifelte Wut
(pt) - In der 3sat-"Kulturzeit" stellt heute Hubert Winkels u. a. Zsuzsa Banks Buch "Die helleren Tage" vor. Einsfestival beschäftigt sich mit dem Traum des Martin Luther King jr., RBB zeigt Oliver Hirschbiegels Hitler-Film "Der Untergang" (2004), für den Bernd Eichinger das Drehbuch geschrieben hat. Auf SWR ist der US-Streifen "John Q. - Verzweifelte Wut" (2002) mit Denzel Washington in der Hauptrolle zu sehen.

... und im Radio
Kultur-Newsund Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3|wdr 5

Hörtipps des Tages (s. oben)
vom Radiohoerer Henry
und mehr beim Titel-Magazin

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ JazzAhead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.200
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werdendieMedienticker-Rubriken je nachNeuigkeitswertaktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) +buchmarkt(bm) + buchmesse.de(bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch)+ chip.de (chp) + cicero.de (ci) +culturmag.de (cm) +computerwoche.de (cw) + derstandard.at(stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net +focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de(goe) + golem.de (go) +heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc)+ kress.de+ literaturcafe.de(lc) + literature.de (lt) +literaturkritik.de(ltk) + manager-magazin(mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de(mdh)+ meedia.de (mee) +nachtkritik.de (nt) +netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) +qantara.de(qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) +stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de(ard) +tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz)+telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de(tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keineGewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier