Medienticker-Archiv

Die Sonderbegabten

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
23.12.2010. Alex Rühle über Assange, Obama und die anderen Nerds - Ohne Anlass und totale Tinte: Jan Süselbeck über Ernst Jüngers Kriegstagebücher und die Marbacher Ausstellung - Dauerdiskussion: Lauschangriff von Libreka? - Pressefreiheit in Gefahr: Italien, Frankreich und jetzt Ungarn - Ausgeskyped: Internet-Telefondienst fällt aus - Literaturkritik in ihrer radikalsten Form: Krimis des Monats und des Jahres.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Lebe etliche zwanzig- bis dreißigmal wohl, habe kein Zahnweh, sei stets bei einigem Geld." (Robert Walser)


Heute u. a.:
Die Sonderbegabten
Assange und die anderen Nerds
(sz) - Einst waren Nerds die mit den durchgeschwitzten Hemdachseln, heute schwingt bei dem Begriff geheime Bewunderung mit: Assange und Obama gelten als Nerds. Von Genies, die Hilfe brauchen. on Alex Rühle

Ernst Jünger
Totale Tinte
(ltk) - Ohne Anlass wird Jünger vom Deutschen Literaturarchiv Marbach als einer der "wichtigsten Schriftsteller der Moderne vorgestellt - und Helmuth Kiesel beglückt uns mit seiner Erst-Edition der "Tagebücher 1914-1918". Von Jan Süselbeck

Lauschangriff von Libreka?
MVB verhandelt über die Übernahme von Claudio
(brp) - Neuer Impuls in der Dauerdiskussion über die Zukunft von Libreka. Nach buchreport-Informationen verhandelt die MVB mit den Gesellschaftern von Claudio (nach Anteilen: Focus Magazin Verlag, Hörverlag, Medienpool TV, Hörbuch Hamburg) über die Übernahme des Hörbuch-Downloadportals, das bekanntermaßen zum Verkauf steht. Strategisch würde der Schritt zur neuen Positionierung des Portals passen. Und auch personell sind die Frankfurter bereits vorbereitet.

Pressefreiheit in Gefahr
Italien, Frankreich und jetzt Ungarn
(dra-audio) - Auch in der Europäischen Union ist die Pressefreiheit bedroht
Gespräch mit Martin Schulz, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament
Ungarn übernimmt 2011 die EU-Ratspräsidentschaft

(sz) - - und Premier Viktor Orban muss diplomatisches Geschick beweisen. Doch das neue Mediengesetz wirft die Frage auf: Darf so ein Mann Europa führen? Von C. Kahlweit - (s. a. den gestrigen Medienticker)

Ausgeskyped
Internet-Telefondienst fällt aus
(sz) - Ferngespräch ade: Der Internet-Telefondienst Skype hat mit erheblichen Problemen zu kämpfen - und auch der Mikroblogging-Service Twitter geht kurzzeitig offline. Von Johannes Kuhn

Krimis des Monats und des Jahres
Literaturkritik in ihrer radikalsten Form
(sp) - Ein Buch nur verreißen? Viel zu harmlos, findet der Rezensent in Dean Koontz' "Blindwütig". Es hätte ein herrliches Stück Trash-Literatur werden können. Außerdem: Der jämmerlichste Held der Krimigeschichte. Und eine verliebte Kommissarin aus Schweden.
Die CrimeMags Jahreshighlights 2010
(cm) - Die besten Kriminalromane 2010.

Wider das Vergessen
Die Links der verwehenden Woche
(mc) - mediaclinique Schluck/Impfung 51 - Heute: Neutralität. Medienrecht. Big. Bank. Pharma. Schimpansen. Mütter. Gänselebern.

Lesungen & Veranstaltungen im Dezember 2010
(gue) - Mit über 300 Autoren aus über 20 Verlagen und über 700 Terminen.

Perspektiven & Fundstücke
(rd) - Gesellschaft

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Christian Könneker über den Relaunch von Spektrum der Wissenschaft

Das Altpapier

(ev) - am Donnerstag


Talkshowgäste, Fox & Friends, Jugendliche
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Die meisteingeladenen Talkshowgäste 2010 (meedia.de)
2. - Frei schwebende Genies (carta.info)
3. - Verwirrte Nordsee-Zeitung mit kuriosen Fehlern (bremerhaven-aktuell)
4. - Zu Tornado-Absturz 1984 in KKG-Reichweite (mainpost.de)
5. - Elie Wiesel As 'Holocaust Winner' (mediaite.com)
6. - Schlimmer wird?s immer (jungle-world.com)

Kulturnachrichten

(wdr) + (dra) - 23.12.2010

LitMags Jahreshighlights 2010
(cm) - Die kulturellen Highlight des Jahres: Ausstellung, Film, Webseite und Bücher

+ Buchkritik online
(ltk) - Hubert Zapf (Hg.): "Amerikanische Literaturgeschichte"
(ltk) - Winfried Speitkamp: Ohrfeige, Duell und Ehrenmord
(ltk) - Annette Mingels: "Tontauben"
(ltk) - Stein; Hölkeskamp (Hg.): "Die griechische Welt"

Fragen
zum Kleist-Jahr
(brp) - Die taz startet zum Kleist-Jahr 2011 eine Artikelserie zu Heinrich von Kleist mit seinen "manisch-depressiven Dramen zwischen Hybris und Verzweiflung".

+ Buchkritik im Hörfunk
Ein neues Bild von Erika Mann
(dra) - Signe von Scanzoni: "Als ich noch lebte"
Das Geschäft mit dem Mitleid

(dra) - Linda Polman: "Die Mitleidsindustrie"
Entdeckung der Atombombe
(dra) - Hubert Mania: "Kettenreaktion"
Meilenstein für die Brecht-Rezeption
(dra) - Bertolt Brecht: "Notizbücher 24-25 (1927-1930)"
Eine Bilanz des 21. Jahrhunderts
(dra) - Timothy Garton Ash: "Jahrhundertwende". Hanser Verlag

+ Spielecke
"Yut Nori" - Wurfstäbchen bestimmen, wie schnell
(gbm) - die Pferde wieder nach Hause gebracht werden können
"Surakarta" - Anlauf nehmen und
(gbm) - den Gegner mit verblüffenden Spielzügen überraschen

Kulturtipps
(dra-audio) - 23.12.2010

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Amazon-E-Reader
Acht Millionen Kindle verkauft?
(brp) - Mit Blick auf das Kindle im Haus zeigt sich Amazon-Chef Jeff Bezos seit der digitalen Niederkunft 2007 voll des Lobes. Wie sich die Hymne in eigener Sache jedoch in absoluten Zahlen niederschlägt, war bisher unklar. Jetzt sind jedoch erste Absatzzahlen durchgesickert.

Materialkosten von iPad & Co.

Die inneren Werte der Gadget-Knüller
(sz) - Sie kosten viel Geld: Doch was sind iPad, iPod oder das Samsung Galaxy Tab tatsächlich wert? Ein Blick auf die reinen Materialkosten:

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Neon-Chefredakteur
Timm Klotzek übernimmt SZ-Magazin
(sp) - Für den Süddeutschen Verlag wird er ab Juli 2011 die Redaktion des Magazins der "Süddeutschen Zeitung" leiten. Klotzek war einst Redaktionsleiter der SZ-Jugendbeilage "jetzt".

Jobstatistik
Männer mauern, Frauen frisieren
(sz) - Es klingt nach Klischee, ist aber 2010 immer noch Realität in Deutschland. Auf dem Bau gibt es kaum Frauen, im Kindergarten arbeiten kaum Männer. Eine neue Statistik legt offen, welche Jobs am weiblichsten und welche besonders männlich sind.

Nostalgie
Deutsche horten
(sz) - mehr als 13 Milliarden D-Mark

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
MusikMag
Jahreshighlights 2010

(cm) - Die besten Platten 2010.

Was erlauben Markwort
Kein "Talk im Turm" für Helmut Markwort
(turi2) - Die Reinkarnation von "Focus"-Gründer Helmut Markwort als neuem Erich Böhme bei der geplanten Rückkehr des Sat.1-Politklassikers "Talk im Turm" ist geplatzt. Der Bayerische Rundfunk pfeift laut "FAZ" sein politisches Schwergewicht zurück.

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Botschaften
1 bild 100 worte
(cm) - Stelle Sinatras URknall

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
357. Jahrestag bzw. den 734.131. abendländischer Zeitrechnung.

+ Kultur im Fernsehen
Literartur-Verfilmungen
(pt) - 3sat zeigt heute bereits am Nachmittag die "klassische" Verfilmung von Victor Hugos "Der Glöckner von Notre-Dame" (1956) mit Anthony Quinn und Gina Lollobrigida; am Abend sind Gerard Depardieu und Uma Thurman in dem britisch-französischen Spielfilm "Vatel" (2000) zu sehen. Arte hält dagegen mit Heinrich Breloers und Horst Königsteins Thomas-Mann-Adaption der "Buddenbrooks" (2008) mit deutscher Starbesetzung.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Hörtipps des Tages
Ausgewählt vom Radiohoerer Henry
15.05 Uhr - SWR2 - "Traum und Musik"
Streifzüge durch Räume der Seele
21.05 Uhr - SWR2 - Radiophon
Klassik, Jazz, Rock und Grenz mit Harry Lachner
23.05 Uhr - wdr 3 - "Zusammen ist man weniger allein"
Anna Gavaldas Großstadtidyllen
00.05 Uhr - DeutschlandradioKultur - "Cikoria - Eine Reise. Ein Jahr"
Komposition und Realisation: Hanna Hartman

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.200
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + buchreport.de (brp) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + culturmag.de (cm) + computerwoche.de (cw) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net + focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + meedia.de (mee) + nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + qantara.de (qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.de (tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von Carl-Wilhelm Macke

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier