Medienticker-Archiv

Würde braucht einen gültigen Pass

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
22.07.2010. Ariadne von Schirach über Bernhard H. F. Taurecks "Gleichheit für Fortgeschrittene" - Wikileaks: Daniel Schmitt über die künftigen Herausforderungen für das Projekt - Pixar: Shakespeare aus der Spielzeugkiste - Helmut Kraussers "Substanz": Großer Menschen Toilettenpapier oder Bekenntnisse des Rezensenten Gustav Seibt + Debüt: Hans Neuenfels über seinen "Lohengrin" auf dem grünen Hügel.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Was hat der Mann da gesprochen? Was hat er gesagt? Er hat Wind mit Worten gemacht..." (Friedrich Luft)


Heute u. a.:
Würde braucht einen gültigen Pass
Bernhard H. F. Taurecks "Gleichheit für Fortgeschrittene"
(dra) - In einer Demokratie gilt die Gleichheit vor dem Gesetz. Diese eher theoretische als praktische Gleichheit nennt Bernhard H. F. Taureck das demokratische "Täuschungsparadigma". Denn Würde hat beispielsweise oft nur, wer einen gültigen Pass besitzt. Von Ariadne von Schirach

Wikileaks
Wachstum bewältigen
(frei) - Wikileaks-Sprecher Daniel Schmitt über die künftigen Herausforderungen für das Projekt, Wachstumsschmerzen und warum die Plattform bald auch Gehälter zahlen muss. Von Steffen Kraft

Pixar
Shakespeare aus der Spielzeugkiste
(ww) - Pixar ist die beste Animations-Schmiede der Welt. Mit «Toy Story 3» beweist ihr Chef John Lasseter erneut, dass er der rechtmässige Thronfolger von Disney ist. Von Wolfram Knorr

Helmut Kraussers "Substanz"
Großer Menschen Toilettenpapier
(sz) - Bekenntnisse eines Rezensenten: Wie ich einmal der literarischen Saison hinterherhinkte und, durchaus passend, das beste aus Helmut Kraussers Jahrzehnt las. Von Gustav Seibt

Debüt
Neuenfels inszeniert "Lohengrin" auf dem grünen Hügel
(dra) - Ein Gespräch mit Hans Neuenfels

Lesungen & Veranstaltungen im Juli 2010
(gue) - Mit 109 Autoren und 137 Terminen.

Perspektiven & Fundstücke
(rd) - Speck'sche Schweine

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - Joachim Hentschel vom Magazin Rolling Stone über die neue Prince CD "20ten"

Zeitungsgalerie
Missbrauch, Merkel, Verfassungsschutz
(mee) - Die Titelseiten von heute

Klatschkritik, 9Live, Matthäus

Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. Interview mit Antje Tiefenthal (meedia.de)
2. - Es gibt keine Presse mehr (blog-cj.de)
3. - Das Beste im Fernsehen (fernsehkritik.tv)
4. - How to Tell a Journalist from a Blogger (jolieodell)
5. - Der typische WissensTV-Beitrag (philippundphilipp)
6. - Wie Lothars Fans trauern (11freunde.de)

Kulturnachrichten

(dra) - 22.07.2010

Paid Content bei der "Times"
Bezahlschranke im Hause Murdoch
(sz) - Rupert Murdoch sperrt zahlungsunwillige Leser bei der "Times" aus. Doch der Schwund fällt nicht so massiv aus, wie befürchtet. Von Wolfgang Koydl
Als die "Times" aus dem Gratis-Netz verschwand
(sp) - Von Carsten Volkery, London

USA
Streit um E-Buch Rechte eskaliert
(bm) - Buch-Agentur wird E-Buch-Verleger

Algorithmen
Endlich erkennt der Computer - Du bist Shakespeare
(mp) - Auf der Website "I write like" können Autoren ihr Stil beurteilen lassen. Und sind auf einmal Nabokov oder Poe. Von Wieland Freund

IVW
Regionalzeitungen verlieren deutlich
(mee) - Übersicht über die aktuellen Auflagen

Amazon
Die Konkurrenz wird härter
(fr) - Ungläubigkeit auf Seiten der Liebhaber des traditionellen Buchs: Die E-Books sind in den USA offenbar dabei, dem Hardcover den Rang abzulaufen. Zumindest lässt sich dies von den Zahlen des Online-Riesen Amazon ablesen. Von Jutta Maier

China
Zeitung provoziert Regierung mit WM-Krake Paul
(welt) - Wie viel Humor erträgt Chinas Führung? Eine Zeitung machte sich jetzt über die Politiker lustig - mit Hilfe der WM-Krake Paul.

+ Buchkritik online
Die wichtigsten Bücher der Woche
(sp) - Nichts als Pein, seitenweise: Die eine Romanfigur wird von einem unerwarteten Hausgast gequält, die andere von einem dunklen Familiengeheimnis. Aber eigentlich ist das ja harmlos. Es könnte schließlich auch ein Mörder auf einen warten, der selbst schon längst tot ist. Von Ulrich Baron und Sibylle Mulot

Kulturtipps
(dra-audio) - 22.07.2010

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
De-Mail
Elektronischer Kuvertwechsel
(fr) - Die als besonders sicher gepriesene De-Mail weist gravierende Sicherheitsmängel auf. IT-Experten warnen gar vor ihrer Einführung im kommenden Jahr. Von Jakob Schlandt

Studie
Wie Smartphones genutzt werden
(mee) - Ergebnisse des Mobile Research Guide 2010

Weg mit dem Ex
Tool löscht alle Webspuren
(pte) - Twitter- und Facebook-Updates werden einfach geblockt

Telekom
Apple und Google zur Kasse bitten
(mm) - Telekom-Chef Rene Obermann will weitere Länder über eigene Internetprodukte erschließen. Von Simon Hage

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Neuplanung
Mehrwertsteuer
(fr) -Hotelpreise steigen
Fotostrecke
(fr) - Darauf gilt die ermäßigte Mehrwertsteuer

Stiftung Warentest
Gute Bankberatung - Fehlanzeige
(stern) - Eine Studie der Stiftung Warentest düpiert Banken und entsetzt Verbraucherschützer. Die Stiftung stellte in den Geldhäusern alarmierende Beratungsmängel fest.

Nicht nur rechtswidrig, sondern dumm
Verfassungsschutz darf Linke beobachten
(sz) - Man kann sich über Lafontaine und Ramelow ärgern, ihre Politik für unsinnig halten. Aber politischer Ärger darf kein Anlass sein, den Leuten den Verfassungsschutz auf den Hals zu hetzen. Das Bundesverwaltungsgericht hat ein Fehlurteil gefällt. Ein Kommentar von Heribert Prantl

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
RTL
Gute Seiten, schlechte Seiten
(rhm) - Deutschlands größter Privatsender widmet sich stundenlang vor allem dem Privatleben der Unterschicht. Auch das bürgerliche Publikum schaut hin - und fühlt sich besser. Von Daniel Hildebrand

Nicholas Sarkozy
Der Berlusconi von Frankreich
(fr) - Wie sein italienischer Kollege versucht auch Sarkozy, die Medien seines Landes zu kontrollieren.

Zu hARD
ARD wehrt sich gegen "FAZ"-Kommentar.
(turi2) - "Der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust beklagt den Ton eines Leitartikels von Michael Hanfeld in der "FAZ", in dem dieser die "Herrschaft des Staatsjournalismus" anprangert und ein "Ende der freien Presse" sowie einem "totalen Machtanspruch" der öffentlich-rechtlichen Sender heraufbeschwört."

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Szenario "Großschweiz"
Deutschland ohne Baden-Württemberg
(welt) - Nach einer Umfrage bevorzugen die Baden-Württemberger die Schweiz als Heimat ...

Das Prinzip Merkel
Die CDU als linkes Fortschrittsprojekt
(dra) - "Zu den großen, noch weitgehend unverstandenen Projekten der Kanzlerin gehört die Fundamentalerneuerung der CDU. Seit Angela Merkel den Parteivorsitz übernahm, ist sie beharrlich dabei, die Union nach ihrem Bilde zu formen - vom Programm, das nun die Patchworkfamilie genauso ernst nimmt wie die Sorge ums Klima, bis zum Personal." Ein politisches Feuilleton von Von Jan Fleischhauer

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
203. Jahrestag bzw. den 733.977. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(dra) - 1990: DDR-Volkskammer beschließt Bildung von Ländern in der DDR
(br) - 1894: Oskar Maria Graf geboren
(dw) - 1946: Sowjetunion ließ deutsche Kriegsgefangene frei

+ Heute vor 120 Jahren
Gründerin einer Polit-Dynastie
(wdr) - Rose Kennedy wird geboren

+ Lyrik des Tages

(dra) - Anonymus: "Es ist der Menschen Weh und Ach so tausendfach"
"Wie bin ich krank,
Gebt mir nur einen Trank,
Nur keine Pulver,
Und keine Pillen,
Die können meinen Schmerz nicht stillen:
Wie bin ich krank!
...
"


+ Kultur im Fernsehen
Hinter den Legenden
(pt) - Arte zeigt heute in der Reihe "Summer of the 60s" den französischen Spielfilm "Die Mädchen von Rochefort" (1967) mit Catherine Deneuve in der Hauptrolle; anschließend sind Porträts über die "Ikone der Melancholie" Françoise Hardy und die Rock-Legende Janis Joplin zu sehen. Das br-Magazin "Capriccio" begibt sich auf die Spurensuche nach dem Insektenforscher Jean-Henri Fabre und im SWR trifft Matthias Matussek trifft Martina Gedeck, Hanns Zischler und Michael Krüger.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Die Wetterlage stellt sich um. Zuvor wird es am Donnerstag im Osten allerdings nochmals sehr heiß, zum Teil heftige Gewitter folgen. Das Wochenende ist dann überall kühler und wechselhaft.

+ Ende der Welt

Vom Warten und Weiterfahren
(br-audio) - Ganz schön unfaire Tour de France

+ Schlusslicht
(ard) - New York will ein bisschen ob der Tauber werden

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.288
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net + focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + meedia.de (mee) + nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + qantara.de (qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier