Medienticker-Archiv

Die Internet-Mafia

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
22.04.2010. Debatte neutrales Netz: Maut für Datenübertragung im Internet? - Die Online-Frage: Was darf das ZDF im Internet? - Netzfeuilleton Titel-Magazin: Kulturkenner im Backend des Netzes - Eine Begegnung mit Sarah Kirsch: "Bevor ich stürze, bin ich weiter" - Peter Schneider im Gespräch: "Ja, gerade Propheten irren sich" - Das Unerhörte im Gewöhnlichen fixieren: Allain de Bottons "Airport" + Der Kriegsverfangene: Ein Nachruf auf Josef W. Janker.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt." (Samuel Beckett)


Heute u. a.:
Debatte neutrales Netz
Die Internet-Mafia
(taz) - In den USA wird seit drei Jahren über eine Maut für Datenübertragung im Internet diskutiert. Jetzt auch hier. Ist das das Ende der Gleichberechtigung im Netz?

Die Online-Frage
Was darf das ZDF im Internet?
(zeit) - Im Rahmen des Drei-Stufen-Tests lädt der Sender Experten des Fernsehrates zur Konsultation. Von Joachim Huber
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau)

Netzfeuilleton Titel-Magazin
Kulturkenner im Backend des Netzes
(dra) - Das Gute und Schöne gibt es auch jenseits des Papierfeuilletons. Von Jochen Thermann

"Bevor ich stürze, bin ich weiter"
Eine Begegnung mit Sarah Kirsch
(dra) - Sarah Kirsch wurde am 16. April 75. Sie treibt das lyrische Ich in ihren Büchern zwischen die Welten, in die Landschaften hinein. Bei ihr ist alles erlebt, erlogen und ins Blaue des Windes gedichtet.

"Ja, gerade Propheten irren sich"

Peter Schneider im Gespräch
(zeit) - Peter Schneider wurde gestern 70. Ein Gespräch über ?68, Deutschland und Amerika, die Menschenpflicht - und das schlechte Gedächtnis der Schriftsteller - (s. a. die gestrigen Feuilletons)

Allain de Bottons "Airport"
Das Unerhörte im Gewöhnlichen fixieren
(dra) - Tom Hanks macht es in "Terminal" vor. Er lebt am Flughafen. Der 1959 in Zürich geborene und in London lebende Schriftsteller und Journalist Allain de Botton tut es ihm gleich und dokumentiert in "Airport", was er während eines einwöchigen Aufenthalts in Heathrow erlebt hat.

Der Kriegsverfangene
Ein Nachruf auf Josef W. Janker
(beg) - Einer von wenigen

Lesungen & Veranstaltungen im April 2010
(gue) - Mit 154 Autoren aus über 20 Verlagen und 373 Terminen.

Perspektiven & Fundstücke
(rd) - Mode 2010

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Rainer Schmidt von der Musik+Kultur-Magazin Rolling Stone über einen Atelierbesuch bei Neo Rauch ...

Zeitungsgalerie
Flugverbot, FC Bayern siegt, Mixas Rücktritt (s. a. hier)
(mee) - Die Titelseiten von heute

Abmahnungen, Cicero, Freie Radios
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Abmahnrepublik Deutschland (I) (carta.info)
2. - Es ist ZEIT zu widersprechen II(freischreiber.de)
3. - Linksruck bei Cicero (theeuropean.de)
4. - Eklat in Sachsen - Alle Freien Radios abgeschaltet (freitag.de)
5. - The Future of News: Investigative Journalism(youtube.com)
6. - Fazsinierend (spreeblick.com)

Kulturnachrichten

(dra) - 22.04.2010

Kinderbuch
"Ich möchte gar nicht über den Tod schreiben"
(dra) - Kinderautorin Jenny Valentine über Ich-Erzähler und die Sprache der Teenager
Offener Brief an "Die Zeit"
(bb) - "Das Kinder- und Jugendbuch gehört ins Feuilleton!"

Großbritannien
Digitaler Markt wächst
(bb) - Britische Verlage haben mit digitalen Inhalten 2009 doppelt so viel verdient wie im Vorjahr ...

Bilanz
London Book Fair
(brp) - Bis zu 80 Prozent der Meetings abgesagt

iVW
Spiegel und Stern verlieren
(dnv) - FOCUS und BUNTE gewinnen

+ Buchkritik online
Thriller
(ltk) - Roger Smith: "Blutiges Erwachen"
Vorgelesen: Die wichtigsten Bücher der Woche
(sp) - In New York lässt ein Übersetzer Krokodile brennen. Die Irrwege weißer Sklaven zeichnet ein Sachbuch nach. Und in der amerikanischen Provinz kommen auch nur die Falschen zur Ruhe. Von Ulrich Baron

+ Buchkritik im Hörfunk
Aus dem Nachlass
(dra) - Ingeborg Bachmann: "Kriegstagebuch"
Geschichte und Dekadenz
(dra) - E. M. Cioran: "Über Frankreich"
Filz aus Politik und Mafia
(dra) - Natan Dubowizki: "Nahe Null"
Nachhilfe in Vererbungslehre
(dra) - Mark Henderson: "Genetik. 50 Schlüsselideen"
Skurrile Alltagswelten
(dra) - Adam Johnson: "Emporium. Storys"

Kulturtipps
(dra-audio) - 22.04.2010

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Google veröffentlicht
Regierungssperrlisten
(zeit) - Welches Land bat wie oft um Zensur? Diese Daten sind nun einsehbar. Doch hat die Offenheit Grenzen, den Brief von Datenschützern aus zehn Ländern kommentiert man nicht.
(sp) - Wie die Deutschen Zensur-Vizeweltmeister wurden

Erholung vom Netz
Urlaub im Funkloch
(sp) - Immer und überall erreichbar: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Handy und Internet lassen uns nicht mehr los, nicht einmal in den Ferien. Für so manchen ist Urlaub im Funkloch heute deshalb ein Segen. Schon gibt es Reiseveranstalter, die für Reisen in Regionen ohne Netzzugang werben. Von Miriam Sulaiman

Verlinkt
Manifest
(fr) - Ein neuer Trend zeichnet sich im Internet ab: Wer etwas auf sich hält, muss jetzt ein Manifest veröffentlichen. Das klingt besser als "Blogpost" oder "Kolumne". Von Patrick Beuth

Mythos
Social Media is Dead ...
(mc) - ... der Gesunde Menschenverstand übernimmt. Vom Mythos um Social Media.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Geschlechterrollen
Trotz "Girls' Day"
(welt) - Mädchen wollen Sekretärin sein

+ Buchhandels-Personalie

(bb) - Felicitas Igel ist neue Lektorin bei Ars Vivendi.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Der Filmer Jörg Adolph
Das dokumentarische Glück
(dra) - Dass Dokumentarfilme eine Kunst sind, zeigt der Münchner Filmemacher Jörg Adolph immer wieder. Neben seiner Arbeit als Lehrbeauftragter und verschiedenen Fernsehjobs hat der 42-Jährige Filme über Schwimmer und Tischtennisprofis gedreht.

+ Kinokritik online
(sz) - Irrwitziger Wildwuchs: "Vorsicht Sehnsucht":
(sz) - Trauerkloß in Wodka. "Here & There": h
(fr) - Comic-Verfilmung: "Kick-Ass"
(dra) - Roadmovie: "Vincent will meer"
(sp) - Historiendrama: "Young Victoria"
(Mehr Kinokritiken hier)

Fünf Minuten Rückschau
Oper "Notre Dame" in Dresden
(fr) - Die Semperoper hat die 1914 uraufgeführte Oper "Notre Dame" ausgegraben. Franz Schmidts Musik klingt wie weichgespülte Spätromantik. Doch das Publikum würdigte die Anstrenung. Von Joachim Lange

Tinysong
Schnell einen Song für zwischendurch
(tp) - Was machen, wenn man schnell seinen Lieblingsohrwurm hören will? Tinysong kennen und los. Fast jedenfalls.

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Mixa
Augsburger Bischof bietet Rücktritt an
(aug + dra-audio) - Er scheiterte an sich selbst - (s. a. den gestrigen Medienticker)
(dra-audio) - Mediengespräch mit dem Domradio vom Erzbistum Köln
(dra-audio) - Gespräch mit dem Theologen Bernd Jochen Hilberath

Der Eisenharte
Kundus vor dem Ausschuss
(sz) - Die Bundeswehr in Afghanistan:
(dra-audio) - Kundus-Ausstellung und die Recherchen dahinter

AUDI
Vorsprung durch Technik
(wb) - Das also ist aus meinen 5 Milliarden Euro geworden, die ich der Autoindustrie in den Rachen geworfen habe, zur Belohnung für ihr verschlafenes Jahrzehnt: Der neue Audi A1!

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
112. Jahrestag bzw. den 733.886. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(dra) - 1370: Grundstein für die Bastille gelegt
(br) - 1401: Klaus Störtebeker wird gefangen
(dw) - 1945: Kampf um Berlin beginnt

+ Heute vor 5 Jahren
Pädagogik in Sprechblasen
(wdr) - Comic-Übersetzerin Erika Fuchs stirbt in München

+ Lyrik des Tages

(dra) - Anonymus: "Ei! Ei!"
"Ei Ei, wie scheint der Mond so hell,
Wie scheint er in der Nacht.
Hab ich am frühen Morgen
Meim Schatz ein Lied gemacht.
...
"


+ Kultur im Fernsehen
Magazin-Donnerstag
(pt) - Die 3sat-"kulturzeit" beschäftigt sich heute u.a. mit Max Frischs letzten Tagebüchern, das br-Magazin "Capriccio" hat die große Neo-Rauch-Retrospektive in der Münchner Pinakothek der Moderne besucht und "Hauptsache Kultur" (HR) war in der Ernst-Ludwig-Kirchner-Ausstellung im Frankfurter Städel. Nach Mitternacht ist noch Gerald Hustache-Mathieus Spielfilm "Fromme Lüge" (2005) zu sehen.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Donnerstag ist es im Norden und Nordosten noch leicht wechselhaft, sonst wird es unter zunehmendem Hochdruckeinfluss überwiegend freundlich.

+ Ende der Welt

Sicher ist sicher
(br-audio) - Vorsichtsmaßnahmen

+ Schlusslicht
(ard) - Himmlische Hengste verstopfen Luftraum

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.354
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
berlinerliteraturkritik.de (blk) + bildblog.de (6vor9) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) + dw-world.de (dw) + faz.net + focus.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + meedia.de (mee) + nachtkritik.de (nt) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + qantara.de (qan) + satt.org (satt) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + umblaetterer.de (um) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier 2