Medienticker-Archiv

Die bedrohte Elite

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
09.12.2009. Frank Schirrmacher und der Kulturpessimismus: Sascha Lobos Gegenrede - Lit.Cologne und das Zentralkomitee der deutschen Literatur - Buchclub-Überlebensstrategie: "Zeilenreich" und Wohlfühleinkauf und die gemischten Gefühlen der Verlage - Google will die Weltherrschaft, aber wovor hat Google eigentlich Angst? - Abo-Modelle: Springers Pay-Offensive und "Schüttel' mich nackich" - Angriff auf dpa: ddp kauft AP Deutschland + GEZ-Pflicht für PC, Smartphone & Co.?
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisiert*: 18:00 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Man glaubt gar nicht, wie schwer es oft ist, eine Tat in einen Gedanken umzusetzen!" (Karl Kraus)

Heute u. a.: - aktualisiert* -
*Netzeitung streikt
Aufstand gegen DuMonts Einstellungspläne
(mee) - Seit Montag ist die Redaktion der Netzeitung im Ausstand. Aufmacher sind seither die Leser-Proteste zur Umstellung der Netzeitung. Headline: "Eine absolut unverständliche Entscheidung" ...

Die bedrohte Elite

Frank Schirrmacher und der Kulturpessimismus
(sp) - Die Gegenrede von Sascha Lobo
*(car) - Warum Schirrmachers Internetangst-Diskurs nicht zündet. Von Robin Meyer-Lucht - (s. a. den Medienticker von gestern)

Zentralkomitee der deutschen Literatur
Lit.Cologne stellt Programm für 2010 vor
(brp) - Das zehntägige Programm des größten Literaturfestivals Europas umfasst 175 Veranstaltungen mit zahlreichen Promis. Um ein Thema hat die Lit.Cologne allerdings einen Bogen gemacht.

Buchclub
"Zeilenreich" und Wohlfühleinkauf
(dra-audio) - Die neuen Bertelsmann-Club-Test-Filialen (online)
Verlage verfolgen die neue Überlebensstrategie
(dra- audio) - des Buchclubs mit gemischten Gefühlen. - Gespräch mit dem Justitiar und Leiter der Abteilung Rechte und Lizenzen der Fischer-Verlagen Reimer Ochs

Googleien
Google will die Weltherrschaft
(sp) - Googles neue Ankündigungen vervollständigen ein beunruhigendes Puzzle: Der Konzern überzieht den Globus mit einem unsichtbaren Netz aus Informationen, das schnell unverzichtbar werden wird. Der Eintrittspreis ist die totale Überwachbarkeit. Von Christian Stöcker
Wovor hat Google eigentlich Angst?
(car) - Ohne Pause präsentiert Google in immer schnellerem Tempo neue Produkte und Funktionen. Doch wenn die Kunden nicht mehr mitkommen, könnte der Gigant zum Außenseiter werden - gerade weil man dort alles besser macht. Von Matthias Schwenk
Internetsuche per Handybild
(nr) - Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Büchern oder Weinen
(mee) - Google jetzt mit Echtzeit-Suche
(sp) - Wie Sie sich vor Google verstecken

Abo-Modelle
Springers Pay-Offensive
(mee) - Bild- & Welt-App sind ab heute kostenpflichtig
(mee) - und die Regional-News für Abendblatt.de + Morgenpost.de nächste Woche und Springers Mobiloffensive im Check Bild-iPhone-App: "Schüttel' mich nackich" + Bild vergrößert die Schrift
*(dra-audio+text) - Zu den Bezahlmodellen ein Gespräch mit Robin Meyer-Lucht, der das Bild-App gekauft hat und "ganz überzeugend" findet ...
*(dwdl) - Technisch die neue Nr.1 unter den deutschen Nachrichten-Apps.

Angriff auf dpa
ddp kauft AP Deutschland
(taz) - Die Nachrichtenagentur ddp kauft den deutschen AP-Dienst - und will den Marktführer dpa so "verzichtbar machen". Von Daniel Bouhs

Rundfunkgebühren
GEZ-Pflicht für PC, Smartphone & Co. geplant
(sp) -Auch wer keinen Fernseher besitzt, könnte künftig verpflichtet werden, GEZ-Gebühren zu zahlen. So sieht es ein Entwurf vor, den die Ministerpräsidenten der Länder derzeit prüfen. Zudem müsste, wer von den Gebühren befreit werden will, künftig eidesstattlich erklären, keinen Fernseher zu haben.
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau)

Lesungen & Veranstaltungen im Dezember 2009
(gue) - Mit 154 Autoren aus über 20 Verlagen und 304 Terminen.

Perspektiven & Fundstücke
(rd) - Rückblicke

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Das Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Andreas Platthaus von der FAZ über Minarette, die Frage der Moscheen-Architektur ("Zu viel Istanbul, zu wenig Duisburg" - nicht online) und die bereits "legendäre" Mailänder Scala-Carmen vom Montag.

Zeitungsgalerie
Obama, GEZ, Champions-League
(mee) - Die Titelseiten von heute

Popstars, dpa, Keese

Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Wie Pro Sieben sein Publikum betrügt (faz-community)
2. - DPA gleimt (netzpolitik.org)
3. - Interviewfake (metronaut.de)
4. - Falsche Pressemitteilung (handelsblatt.com)
5. - Der geschmeidige Außenminister (meedia.de)
6. - Die bedrohte Elite (spiegel.de)

Kulturnachrichten

(dra) - 09.12.2009

IVW

Die Neuerungen auf
(mee) - einen Blick und die IVW-Top-50 der Nachrichtenbranche und Die neuen Zahlen der Online-IVW sind da

Print-Krise

Abonnentenschwund
(mee) - und zurückgehende Werbeeinnahmen: 2009 sterben 388 US-Magazine

Die Gewinner
Reporter-Preis 2009
(mee) - Gleich zwei Stücke wurden zum "Besten Text des Jahres" gekürt: Die "Spiegel"-Geschichte "Der Bankraub" von Ullrich Fichtner und seinem Autorenteam sowie Wolfgang Uchatius' "Kapitalismus"-Text für die "Zeit".

Grass oder Bushido
Buchtrailer gibt es überall,
(ltk) - aber Amazon, Libri und andere produzieren durchaus auch exklusive Videos für die eigenen Websites. Aufwand und Ziele könnten unterschiedlicher nicht sein

Kunde, König, Kritiker

Nutzermeinungen kosten nichts
(ltk) - Sie beleben das Geschäft - und werden oft mit kritischen Forderungen konfrontiert, die sie gar nicht erfüllen wollen

+ Buchkritik online
Roman
(ltk) - David Peace: "Tokio im Jahr Null"
Eine Erzählung aus den Bergen
(ltk) - Max Frisch: "Antwort aus der Stille"
Briefwechsel Schönberg - Mann 1930-1951
(ltk) - E. Randol Schoenberg: "Apropos Doktor Faustus"
Wir sind viele. Wir sind da
(ltk) - Björn Bicker: "Illegal"
Leben und Werk
(ltk) - Thomas Anz: "Franz Kafka"
2 Bände
(ltk) - Heinrich Böll: "Briefe aus dem Krieg 1939-1945"
Heinrich Böll: Eine Biographie
(lkk) - Christian Linder: "Das Schwirren des heranfliegenden Pfeils"
Paul Celan liest Walter Benjamin
(ltk) - Ulisse Doga: "Port Bou - deutsch?"
Hans Henny Jahnn

(ltk) - Uwe Schweikert: "Es ist eben kein Staat mit mir zu machen"
Freud interpretiert Stefan Zweig
(ltk) - Jasmin Keller: "Ein Psychoanalytiker als Literaturkritiker"

Neuer Wort Schatz II (12)
(tm) - Farhad Showghis Gedicht "Fenster"

+ Krimi-Kritik online

George in the box
(tm) - John Le Carre, der Erfinder von George Smiley im Klassiker-Check
Wann explodiert die Gewalt

(tm) - Nelson DeMille: "Das Vermächtnis"
Wenn sich Großmeister verheben

(tm) - John Grisham: "Der Anwalt"

Kulturtipps
(dra-audio) - 09.12.2009

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News + - aktualisiert* -
H1N1.EXE
Wie Phishing Mails sich
(tp) - Impfungen zu Nutze machen wollen.

IT-Gipfel
"Wir haben den Innovationsmotor"
(dra-audio+text) - Achim Berg, Chef von Microsoft Deutschland im Gespräch
Merkel will Breitband aufs Land bringen
(zeit) - 40 Milliarden Euro für den -Ausbau.
*Neustart erforderlich
(car) - Der IT-Gipfel war wieder einmal eine nationale Leistungschau mit angeschlossener Verkündigung der neuesten Regierungsprojekte. So geht es nicht weiter. Der Gipfel müsste die Reduktion der Netzpolitik auf wirtschaftspolitische Fragen überwinden und gesellschaftliche Diskussionen über die Folgen der Digitalisierung anregen. Von Malte Spitz

Der Kampf gegen illegale Downloads
bedroht die Informationsgesellschaft
(zeit) - Zum einen beklagen Europas Regierungen die digitale Spaltung, zum anderen jagen sie Filesharer und beschädigen so die Demokratie. Was uns der "war on filesharing" kostet.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Studie
Fall Brender nur Nischenthema
(mee) - Empolis untersucht Netzstimmen

Beschäftigte legen Arbeit nieder
RBB soll durch Streiks einlenken
(taz) - Im Konflikt beim RBB ist keine Einigung in Sicht. Ver.di ruft am Dienstag zum ganztägigen Ausstand auf. Wenn es keine Lösung gibt, drohen unbefristete Streiks. Von Svenja Bergt

MDR
Jenichen übernimmt Vorsitz im MDR-Rundfunkrat
(kress) - Johannes Jenichen, Vertreter der Evangelisch-Lutherischen Kirche Sachsens, ist zum Vorsitzenden des MDR-Rundfunkrats gewählt worden.

Buchhandels-Personalie
(bb) - Stephanie Mair-Huydts wird Sprecherin der Geschäftsführung von MairDumont

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Musikgeschichte
Als der Pop sexy wurde
(sp) - Eine Londoner Ausstellung zeigt, wie sich in England aus harmloser Popmusik die Swinging Sixties mit Sex, Drugs und Rock'n'Roll entwickelten. Es ist eine grandiose Schau mit einem großen Makel - sie wird nur in England gezeigt. Das Trostpflaster: Ein wunderbarer Katalog. Von Ingeborg Wiensowski

Familienalbum der Nation
Sechzig Jahre Deutsche Wochenschau
(fr) - Wie erinnert sich ein Land an seine Geschichte?

GEZ
Drastische Gebührenerhöhung
(fr) - GEZ greift mit vollem Satz nach iPhones

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Nicht ärgern lassen!
(tm) - Mathias Tretters satirischer Wochenrückblick (KW 50)

Maria und Josef
Youtube zur Adventszeit
(yt) - Und wer waren nun die Eltern von Jesus. Ein Hinweise von Carl-Wilhelm Macke.

Duft mit digitaler Note
Kreiere Deinen eigenen Duft
(dra-audio+text) - Drei Studenten gründen Geruchswerkstatt im Internet: Myparfum

Kundus und Varvarin
Mit zweierlei Maß?
(beg) - Medien und Politik drängen darauf, die Hinterbliebenen des Kundus-Luftangriffs zu entschädigen. In einem ähnlichen Fall aus Serbien aus dem Jahr 1999 lehnte man alle Ansprüche kategorisch ab - die Medien verhielten sich passiv. Ein Messen mit zweierlei Maß.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Das Kalenderblatt für den
343. Jahrestag bzw. den 733.752. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(br) - 1948: Beschluss der "Völkermordkonvention"
(dra) - 1929: John Cassavetes wird geboren
(dw) - 1905: Skandal in Dresden: Richard Strauss' Oper "Salome"

+ Heute vor 20 Jahren
Hoffnungsträger einer sterbenden Partei
(wdr) - Gregor Gysi wird zum SED-Vorsitzenden gewählt
Das Grüne Band oder geschützte Mauerstreifen
(dra-audio+text) - Das "Grüne Band" wird in Hof gegründet. Gespräch mit Kai Frobel, Naturschützer und Initiator des Grünen Bandes

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Karl Wolfskehl: "Ultima Poetae"
"So einsam, so allein, so ganz verlassen
Hock ich, verschlagen unter fremde Sassen,
Daß selbst ein Nachtmahr zur Gesellung freut.
Du würgst mich? Hast dich nicht vor mir gescheut?
...
"


+ Lyrikstimme des Tages
(kv-audio) - Johannes Bobrowski: "Schattenland"

+ Kultur im Fernsehen
Die erste Vorstellung
(pt) - Arte untersucht in der Dokumentation "Turban und Hakenkreuz" das Verhältnis zwischen dem Großmufti und den Nazis; anschließend zeigt Arte zum heutigen 80. Geburtstag von John Cassavetes seinen Film "Opening Night" (1977) und im RBB ist Howard Hawks' freie Filmadaption von Ernest Hemingways Roman "Haben und Nichthaben" (1945) mit Humphrey Bogart und Lauren Bacall zu sehen.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Für die Jahreszeit ist es immer noch verhältnismäßig mild. Ab Freitag wird es dann nachhaltig kälter.

+ Ende der Welt
Nichts ist unmöglich
(br-audio) - Sogar der Raumflug für alle

+ Schlusslicht
(ard) - Die dunkle Seite der Nachtschattengewächse

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.206
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + medienlese.com (ml) + + meedia.de (mee) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + pr-inside.com (pr-i) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von topos-online.at

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier