Medienticker-Archiv

Manga gegen Molotow-Cocktails

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
03.12.2009. Verfassungsschutz-Comic und sein Held Andi - Mitmach-Internet: Das Web 2.0 hat seine besten Tage hinter sich - Paid Content: YouTube plant kostenpflichtige Inhalte oder Die Illusion vom Paid Content - Joseph Conrad: Das Leben der Dichter - Hans Henny Jahnn: Ein seltsamer Fall - Blogblick: Wenn Piraten das Minarett entern - DVD-Edition: Der beglückende Flug der Sahnetorte + Woody Allen hatte nie etwas mit einem Mädchen aus den Südstaaten.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"In ein Amt gewählt zu werden, ist oft schädlich für den Körper und immer nachteilig für die Seele." (Cosimo de Medici)


Heute u. a.:
Verfassungsschutz-Comic
Manga gegen Molotow-Cocktails
(sp) - Junge Leute mögen Mangas, weiß der Verfassungsschutz und schickt seinen Comic-Helden Andi auf eine neue Mission: Diesmal schwingen seine Freunde antikapitalistische Reden und wenig später brennen Autos. Im letzten Moment wendet er sich von den Linksradikalen ab. Eine Strafe kriegt er trotzdem. Von Holger Wille

Mitmach-Internet
Das Web 2.0 hat seine besten Tage hinter sich
(welt) - Wikipedia leidet unter Autorenschwund, kritische Studien untergraben das Vertrauen in die sozialen Netzwerke. Und auch dort gibt es nur wenige Aktivposten, die spannende Beiträge veröffentlichen. Von Hendrik Werner

Paid Content
YouTube plant kostenpflichtige Inhalte
(ko) - und will im Bereich "professionell produzierter Inhalte" wachsen.
(mee) - Ariana Huffington kritisiert Murdoch (s. a. heutige Feuilletonrundschau)
(mee) - So viel verdient Google mit Zeitungs-Content
Die Illusion vom Paid Content
(ndr-zapp-video) - von Josy Wübben, Daniel Bröckerhoff
(mh) - Bunte.de glaubt nicht an Paid Content für Massenmarkt-Themen

Joseph Conrad
Das Leben der Dichter
(kv) - Joseph Conrad, polnischer Adliger, Kapitän der britischen Handelsmarine, literarischer Abenteurer wurde heute vor 152 Jahren geboren- eine Wiederbegegnung mit dem Meister der Meeresflächen und Himmelsgewölbe, dem Autor von ...

Der seltsame Fall
des Hans Henny Jahnn
(ltk) - Ein Nachruf zum 50. Todestag des Hamburger Schriftstellers und Orgelbauers. Von Nanna Hucke

Blogblick
Wenn Piraten das Minarett entern
(nz) - Die Schweizer haben sich offline gegen den Neubau von Minaretten entschieden und nun wollen die deutschsprachigen Onliner nicht mal mehr die Kirche im Dorf lassen. Selbst der "Koenig" soll gestürzt werden ...

DVD-Edition
Der beglückende Flug der Sahnetorte
(sp) - Ein Paar Excellence, witziger denn je: Auch in diesem Jahrtausend beglücken Stan Laurel und Oliver Hardy noch ein gewaltiges Publikum. Nun sind ihre Filme in drei umfangreichen DVD-Boxen zu haben - frisch restauriert. Von Christoph Dallach

Woody Allen
"Ich hatte nie etwas mit einem Mädchen aus den Südstaaten"
(sp) - Im Spiegel-online-Interview spricht er über "Whatever Works", erklärt, warum er darin nicht auftritt - und verteidigt Roman Polanski.

Lesungen & Veranstaltungen im Dezember 2009
(gue) - Mit 154 Autoren aus über 20 Verlagen und 304 Terminen.

Perspektiven & Fundstücke
(rd) - Unerwünschte Gäste

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Christian Bos vom Kölner Stadtanzeiger über die Kölner Bühnen und das Stück aus dem Tollhaus um das Opernquartier

Zeitungsgalerie
Afghanistan, Kredit-Klemme, Stasi-Krise
(mee) - Die Titelseiten von heute

Kulturnachrichten

(dra) - 03.12.2009

Longchamp, Winkler, Technologiekritik
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Die Illusion vom paid content (ndr.de, Video)
2. - Hau den Blocher (tagesanzeiger.ch)
3. - Wie ein 20-Jähriger einen Verlag demontiert (blog-cj.de)
4. - Falscher Prophet (blog.persoenlich.com)
5. - Willi Winkler und der Mann der Tat (perlentaucher.de)
6. - Standardsituationen der Technologiekritik (online-merkur.de)

Oktober 2009
newsaktuell-Trendmonitor
(mee) - Presse unter Druck von Xing & Co.

Offener Brief
der Übersetzer an Verlage
(brp) - "Setzen Sie das BGH-Urteil ab sofort um"

Ermittlungen
wegen "Bild"-Bericht über Ausbrecher
(dwdl) - Der spektakuläre "Bild"-Bericht über die Details des Gefängnisausbruchs in Aachen vom vergangenen Wochenende ruft die Ermittler auf den Plan.

Studie
Podcasts dienen
(ko) - vor allem der Information

Der WAZ-Konzern putscht

Streit um "Thüringer Allgemeine"
(taz) - Erfolg war zuwenig: Nach beinahe 20 Jahren schasst die Essener WAZ-Gruppe den gewählten Chef der ersten ostdeutschen Reformzeitung. VON Steffen Grimberg
(wuv) - WAZ-Chef Nienhaus verteidigt Lochthofen-Entlassung

Sicherheitslücke
bei Libreka-E-Books
(brp) - Viereinhalb Monate nach der Einführung des harten Kopierschutzes für Libreka-E-Books schlägt die Börsenvereins-Tochter MVB Alarm.

Haftstrafe für
regimekritischen Journalisten
(nr) - in Tunesien

SWR-Bestenliste
Platz 1
Norbert Scheuer: "Überm Rauschen"
Platz 2
Rae Armantrout: "Narrativ"
Platz 3
John Burnside: "Glister"
Platz 4
Hermann Lenz: "Neue Zeit"
Platz 5
Volker Braun: "Werktage"
Platz 6
Lutz Seiler: "Die Zeitwaage"
Platz 7
William Boyd: "Einfache Gewitter"
Platz 8
Aravind Adiga: "Zwischen den Attentaten"
Platz 9
Walt Whitman: "Grasblätter"
Platz 10
A. L. Kennedy: "Was wird"
Julia Schröders persönliche Empfehlung
Charles Ferdinand Ramuz: "Die große Angst in den Bergen"

Im Ententeich
Willi Winkler und der Mann der Tat
(pt) - Willi Winkler will sich seinen Dieter Kunzelmann nicht von ein paar Wahrheiten über die Bombe im jüdischen Gemeindehaus kaputtmachen lassen. Sie stören seinen ideologischen Komfort. Von Thierry Chervel

+ Buchkritik online
Es war wie in Vietnam
(gue) - Dexter Filkins' Kriegsberichte
(gue) - oder nur zeitgenössische Landser-Romantik
"Die ganze Welt war mein Garten..."
(gue) - Martha Gellhorns Briefe
Roman
(ltk) - Benedict Wells: "Spinner"
Redensarten
(ltk) - R.-B. Essig: "Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!"
Geschichten aus der Odysee
(ltk) - R.-B. Essig: "Sirenensang und Schweinezauber"
Roman
(ltk) - Colum McCann: "Die große Welt"

Kulturtipps
(dra-audio) - 03.12.2009

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Google Japan
Eine Suchmaschine wirbt im Fernsehen
(tag) - Der Riese Google ist in Japan ein Zwerg, weil er es lange versäumt hat, sich den örtlichen Gepflogenheiten zu beugen. Das will man nun ändern. Von Kai Biermann, Tokyo

Deutsche Digitalbibliothek
Bundeskabinett will Google-Konkurrenz
(sp) - Ein staatlich gefördertes Gegenmodell zu Googles Netz-Bibliothek will das Bundeskabinett auf den Weg bringen. Die Deutsche Digitale Bibliothek soll Kultur- und Wissenschaftsdatenbanken vernetzen und einen zentralen Zugangspunkt schaffen. Aber sie kommt spät.
(ard) - Kulturstaatsminister Neumann nannte das Projekt eine "angemessene Antwort auf Google".
(s. a. die heutige Feuilletonrundschau)

Werbemarkt schrumpft
2009 um fünf Prozent
(pte) - Schwächste Dekade aller Zeiten mit 16 Prozent Minus

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Sky
Mark Williams muss gehen
(turi2) - Rupert Murdoch will durch die Ablösung des Vorstandschefs Mark Williams, der erst seit 14 Monaten im Amt weilt, den langzeit-erfolglosen Bezahlsender Sky Deutschland endlich auf die Erfolgsspur bringen.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Alles neo
Privatsender ungehalten
(fr) - Von einem "Vox light" reden sie und meinen den vor kurzem gestarteten Familienkanal des Zweiten. Und dieser Vergleich trifft es ganz gut. Von Daniel Bouhs

TV + Wirklichkeit
Das Stromberg-Syndrom
(mc) - Stromberg ist gut. Er ist sogar umso besser, je mehr er uns den Spiegel vorhält. Genau das aber wollen wir nicht sehen.

ARD und Produzenten
gestalten Zusammenarbeit neu
(nb) - und haben sich auf die Eckpunkte der Zusammenarbeit bei Auftragsproduktionen im Fernsehen verständigt.
(hor) - ARD-Intendanten: "Jeder macht alles" ist nicht mehr zeitgemäß
(nr) - kein Jugendkanal
(na) - gegen Werbeverbot im Hörfunk

Marktführer RTL
Advent, Advent, die ARD brennt
(tag) - Ein Kommentar von Joachim Huber über die schwachen TV-Quoten von ARD und ZDF und die Stärke von RTL

Integration und Desintegration
Pop-Musik am Ende ihrer Epoche
(wdr3-audio) - Interview mit Diedrich Diederichsen zur Veranstaltung "Pop-Musik am Ende ihrer Epoche - Eine Ästhetik sozialer Integration und Desintegration!" am Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Google-Ranking
In Hamburg wohnt der Zeitgeist
(tag) - Ist der Zeitgeist ein recht langweiliger und bräsiger Geselle? Helmut Schümann fragt sich, warum Hamburg im deutschen Google-Ranking so weit vorn liegt - vor Berlin.

Kolumne
Neues von Gesa
(gue) - "Weißt du, was Kapitalismus ist? Angeschissen werden!"

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
337. Jahrestag bzw. den 733.746. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(br) - 1800: Die Schlacht von Hohenlinden
(dra) - 1984: Giftgaskatastrophe im Bhopal
(dw) - 1967: Die erste Herzverpflanzung

+ Heute vor 100 Jahren
Unter Männern
(wdr) - Erste deutsche Frauenärztin öffnet Praxis

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Peter Maiwald: "Spruch"
"Wir haben unsern Baum gepflanzt.
Der Baum ist uns gestorben.
Wir haben unser Kind gezeugt.
...
"


+ Lyrikstimme des Tages
(kv-audio) - Ingeborg Bachmann: "Anrufung des Großen Bären"

+ Kultur im Fernsehen
Gedanken eines Musikers
(pt) - br-alpha gratuliert Nikolaus Harnoncourt zum 80. Geburtstag, Arte zeigt Oskar Roehlers Verfilmung von Michel Houellebecqs "Elementarteilchen", im SWR porträtiert ein Dokumentarfilm Herbert Achterbusch und das HR-Magazain "Hauptsache Kultur" setzt sich mit Frank Schirrmachers Internet-Thesen auseinander und fragt, ob er ein Krawalljournalist oder eine Edelfeder sei.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Donnerstag gibts im Osten und Südosten Deutschlands eine trockene Mischung aus Nebel, Wolken und Sonne. Richtung Westen meist stark bewölkt und gebietsweise etwas Regen. 2 bis 12 Grad.

+ Schlusslicht
(ard) - Wenn Rentier-Rudolph plötzlich Deutsch redet

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.206
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + medienlese.com (ml) + + meedia.de (mee) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + pr-inside.com (pr-i) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier