Medienticker-Archiv

Ein Romantiker, immer noch ...

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
30.11.2009. Peter Handkes Freiheit des Schreibens und "Ordnung der Schrift" - Mann oh Mann!: Ein Kompendium voller "Leidenschaft" für 99 Frauen der Weltliteratur - Persische Elegien: Mahmud Doulatabadis "Der Colonel" - Lesewunschzettel: 20 Bücher mit Qualitätsgarantie - Lateinamerikanische Literatur: Zwischen Archaik und Moderne - Vom Veröden und Verblöden: Warum Armut der freien Intellektuellen zu intellektueller Armut führt + Das ZtaaDsFernsehen.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Es hat keinen Sinn, Sorgen in Alkohol ertränken zu wollen, denn Sorgen sind gute Schwimmer." (Robert Musil)


Heute u. a.:
"Ja, Peter Handke ist
ein Romantiker. Immer noch."
(gue) - Über "Peter Handke Freiheit des Schreibens - Ordnung der Schrift" das als Profile Band 16 herausgegeben von Klaus Kastberger erschienen ist. Von Lothar Struck

Mann oh Mann!
Ein Kompendium voller "Leidenschaft"
für neunundneunzig Frauen der Weltliteratur.
(gue) - "Ein wunderbarer, informativer und fesselnder Schmöker für lange dunkle Abende und die kurzen Pausen zwischendurch. (...) Dabei fügen sich diese Lebensgeschichten zu »einer Galerie der Emanzipation« zusammen.«

Persische Elegien
Mahmud Doulatabadis "Der Colonel"
(gue) - Ein sprachgewaltiges Dokument über den Niedergang einer Gesellschaft
Mit einem Nachwort von Bahman Nirumand

Lesewunschzettel 2009
20 Bücher mit Qualitätsgarantie
(gue) - und alles von W.G. Sebald

Lateinamerikanische Literatur
Zwischen Archaik und Moderne

(nzz) - Drei Schlachten müssen sie noch gewinnen:Die jüngste Autorengeneration legt davon ungeschminkt Zeugnis ab. 200 Jahre nach der Unabhängigkeit von Spanien löst sich eine neue lateinamerikanische Schriftstellergeneration von den alten Mythen

Intellektuellee Armut
Vom Veröden und Verblöden
(tp) - Warum Armut der freien Intellektuellen zu intellektueller Armut führt. Von Rudolf Stumberger

ZtaaDsFernsehen (s. hier)

Lesungen & Veranstaltungen im Dezember 2009
(gue) - Mit 208 Autoren aus über 25 Verlagen und 629 Terminen.

Perspektiven & Fundstücke
(rd) - Neue Bescheidenheit

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Roman Bucheli von der NZZ über den Minarett-Entscheid in der Schweiz (s. a. die heutige Feuilletonrundschau) und die jüngere lateinamerikanische Autorengeneration, die sich von ihren "Übervätern" verabschiedet (s. heute u.a.)

Zeitungsgalerie
Minarett-Verbot, Steuerstreit, Ausbrecher
(mee) - Die Titelseiten von heute

Kulturnachrichten

(dra) - 30.11.2009

PR, Tagesschau, Greenpeace
Die heutige Medienauslese
(6 vor 9) - von Ronnie Grob
1. - Die PR-Branche und ihre Tricks (ndr.de, Video)
2. - Zehn Jahre sind genug! (georgholzer.at)
3. - So macht man Politik mit Schaubildern (carta.info)
4. - Greenpeace jetzt für Gentechnik? (blogs.taz.de)
5. - Der Glückliche (faz.net)
6. - Themenpark: Meinungsmacher (dctp.tv)

"Die Vorleser"
Literatur im Fernsehen
(bb) - Am Freitag, 4. Dezember , um 22.30 Uhr haben die ZDF-Vorleser Amelie Fried und Ijoma Mangold Volker Schlöndorff zu Gast.

Borders UK
ist insolvent
(brp) - Zappenduster bei britischem Filialisten

Wikipedia weist
Autorenflucht-Meldungen zurück
(pte) - Zahl seit zweieinhalb Jahren auf konstantem Niveau

Zum Tod von Erich Böhme
Die vielen Leben des Krokodils
(sz) - Ein Nachruf von Hans-Jürgen Jakobs

+ Buchkritik im Hörfunk
Groteske über Krieg und Holocaust
(dra-audio+text) - Richard Morgieve: "Wunder und Legenden ..."
Das Leben eines Dadaisten
(dra-audio+text) - George Grosz: "Ein kleines Ja und ein großes Nein"
Anspruchsvoll und fesselnd
(dra-audio+text) - Ian Stewart: "Meilensteine der Mathematik",
Zeugnisse eines Schriftstellerlebens in der DDR
(dra-audio+text) - Volker Braun: "Werktage 1. Arbeitsbuch 1977-1989",
Im Mediensumpf
(dra-audio+text) - Martina Zöllner: "Hundert Frauen",

Buchhändler im Gespräch

Sonja Lehmann von der "Buchhandlung Bücherwurm" in Borken
(dra-audio+text) - sie stellt vor:
- Matthias P. Gibert
: "Eiszeit"
- Lütz, Hirschhausen: "Irre"
- David Nicholls: "Zwei an einem Tag"
- Ende, Kehn: "Der satanarchächäolugenialk ? Wunschpunsch"

Kulturtipps
(dra-audio) - 30.11.2009

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News +
Twitter
zugleich Fluch und Segen für Blogger
(pte) - Zahl der Blog-Beiträge sinkt - Traffic steigt

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Absetzung von Brender
Welle der Empörung
(turi2) - Schwarzer Tag: Die Entscheidung des ZDF-Verwaltungsrates, den Vertrag von Chefredakteur Nikolaus Brender nicht zu verlängern, hat eine Welle der Kritik an der Einflussnahme der Politik am öffentlich-rechtlichen Rundfunksystem losgetreten. Die Grünen wollen nun mit einer Klage vor das Verfassungsgericht ziehen, um die Entscheidung anzufechten.
ZDF-Koch und Brender
(rg) - Liebe GfK-TV-Quoten-Haushalte: Bitte bis Neujahr kein ZDF! Zeigt der CDU, dass Bürger freie Medien wollen! Danke. zu: "Nikolaus Brender - die Geister, die sie riefen" - Quelle: Das Medienecho
(mee) - zum Entscheid des ZDF-Verwaltungsrats

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
N24
Diskussion um die Zukunft des Infosenders
(mee) - Betriebsrat gegen "Heuschrecken"

Harald Schmit im Interview
"Ich bin der Freund der Souffleuse"
(rhm) - Er versucht sich als Regisseur, der auf Regietheater verzichtet. Sein Objekt ist Lehars "Lustige Witwe" an der Oper Düsseldorf. Ein Gespräch über Hakenkreuzflaggen, Texttreue und Kugelschreibermuseen.

Pete Doherty
singt die erste Strophe des Deutschlandlieds
(dra) - beim Live-Auftritt im Bayerischen Rundfunk

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Online-Kolumne: Volk ohne Traum
"Wir Weihnachtsmänner"
(gue) - Ein Statement von Uve Schmidt

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
334. Jahrestag bzw. den 733.743. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(br) - 1667: Jonathan Swift geboren
(dra) - 1989: Alfred Herrhausen ermordet
(dw) - 1854: Seefahrt ohne Grenzen: der Suez-Kanal

+ Heute vor 30 Jahren
"Ein weiterer Stein in der Wand"
(wdr) - Das Album "The Wall" von Pink Floyd erscheint

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Manfred Metzner: "als ich dich kennen/lernte"
"als ich dich kennen
lernte
zeigte
der kilometerstand deines wagens
achtundzwanzigtausend-
dreihundertundvierund-
sechzig
kilometer
...
"


+ Lyrikstimme des Tages
(kv-audio) - Hans Arp: "bevor dada da war"

+ Kultur im Fernsehen
Traum der roten Kammer
(pt) - br-alpha stellt heute einen Klassiker der Weltliteratur vor: den chinesischen Roman "Traum der roten Kammer" vor. Arte zeigt Heinz Spoerlis Choreografie "Peer Gynt", das NDR-Magazin "Kulturjournal" untersucht die Frage, wie Frauen Hitlers Aufstieg ermöglichten, und das br-Lesezeichen bespricht neue Bücher.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs2 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Montag von Westen kühlere Luft, im Bergland geht der Regen teilweise in Schnee über.

+ Schlusslicht
(ard) - Kinder, wie die Zeit vergeht ...

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.196
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienhandbuch.de (mdh) + medienlese.com (ml) + + meedia.de (mee) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + pr-inside.com (pr-i) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von zitate.de

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier