Medienticker-Archiv

Der doppelte Kurras

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
02.06.2009. Wolfram Schütte über einen gesamtdeutschen Skandal - Harald Jähners Versuch, sich den Schüssen auf Benno Ohnesorg über die aktuelle Opel-Krise zu nähern - Thomas Schmid: Ohnesorg, Springer und linke Einäugigkeit - Klaus Wagenbach über die sechziger Jahre, den Fall Kurras und die politische Linke - Die Freiheit der Presse beginnt im Kopf - Googles Wave: Auf einer Wellenlänge + Alles Bingo: Microsofts Suchmaschine.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Man hört in der Welt leichter ein Echo als eine Antwort." (Jean Paul)


Heute u. a.:
Kalenderblatt
(dw) - 1967: Tod von Benno Ohnesorg

Der doppelte Kurras
Ein gesamtdeutscher Skandal
(tm) - "Die jetzige Entdeckung, dass der Todesschütze des ganz & gar unschuldigen Benno Ohnesorg nicht nur im Dienste der Westberliner Polizei, sondern auch in dem der Ostberliner Stasis stand, muss natürlich jeden Zeitgenossen irritieren. Auch das noch! Wolfram Schütte über den bis zum satirischen Klischee gesteigerten Typus des autoritären, machtgeschützten, machtdienlichen Beamten, den Kurras verkörperte."
Das Leben ist anderswo
(bz) - "Ein Versuch, sich den Schüssen auf Benno Ohnesorg über die aktuelle Opel-Krise zu nähern." Von Harald Jähner (s. a. unten das Feuilletonpressegespräch)
Ohnesorg, Springer und linke Einäugigkeit
(welt) - "Die Zeitungen des Axel Springer Verlags haben zum Teil aggressiv über die Studentenbewegung der 60er-Jahre geschrieben. Von genereller Hetze kann aber trotz mancher Entgleisung nicht die Rede sein. Ein Blick in die Publikationen des Hauses. Von Thomas Schmid, Welt-Chefredakteur und einst selbst in der Studentenbewegung aktiv, wirft einen Blick zurück."
"Kann ich mal bei dir pennen?"
(sz) - "Alt-Nazis gegen Wehrdienstverweigerer, das war Westberlin: Verleger Klaus Wagenbach im Gespräch über die sechziger Jahre, den Fall Kurras und die politische Linke."
(s. a. die Feuilletonrundschau vom 30.5.)

Von Mächtigen und Ohnmächtigen
(tp) - Ein Plädoyer für Verantwortungskultur statt Videoüberwachung. Von Joachim Jakobs

Kreativität: Schnipps!
(zeit) - Malcolm Gladwell spricht in der Zeit über Ideen, Kreativität, Innovation, etc.

Die Freiheit der Presse beginnt im Kopfe des Journalisten
(mc) - Am 25. Mai wurde die "Europäische Charta für Pressefreiheit" verabschiedet. Da diese auch Selbstverpflichtungen enthalten sollte, formulierte die mediaclinique die fehlenden Zusätze. Von Ralf Schwartz

Google Wave
(sz) - Auf einer Wellenlänge

Alles Bingo
(sz) - Neue Suchmaschine von Microsoft
"Bing? Interesting. I?ll have to Google that when I get home."
(mc) - Während die einen Positives sehen in der neuen Microsoft Suchmaschine, sehen andere nichts Gutes, und Dritte machen sich gar lustig.

Lesungen & Veranstaltungen im Juni
(gue) - Mit 178 Autoren aus über 20 Verlagen und 310 Terminen.

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Harald Jähner von der Berliner Zeitung über die Frankfurter Schule, die Schüsse auf Benno Ohnesorg und die aktuelle Opel-Krise (s. a. oben)

Zeitungsgalerie
Airbus-Absturz, Blitzschlag, General Motors, Insolvenz
(mee) - Die Titelseiten von heute

Kulturnachrichten

(dra-audio) - 02.06.2009, 10:30 Uhr

Steul, SPD, Facebook, Songs
Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob
1. Welt des Journalismus (zweitens-magazin.de)
2. SPD-Werbung im redaktionellen Korsett von bild.de (pottblog.de)
3. Interview mit Willi Steul (cicero.de)
4. Verlernt, zu verweilen (3sat.de/mediathek)
5. Schweizer Beamten droht Facebook-Verbot (nzz.ch)
6. Ten Songs About Print Journalism (pastemagazine.com)

"Nett sein ist eine Schwäche"
(sz) - Per Olov Enquist über Sünde

Google plant

(mee) - Handel mit E-books

+ Buchkritik online
Bizzarer Bilderbogen der Comedie Humaine
(tm) - Christoph Peters: "Mitsukos Restaurant"
Große Geschichte, kleine Geschichten
(tm) - Giogio Bassani: "Der Geruch von Heu"
Nicht wegen keine Lust
(tm) - Felicia Zeller: "Einsam lehnen am Bekannten"
Wo Teilzeitstewardessen Döner essen
(tm) -Neue Gedichte von Björn Kuhligk und Clemens Kuhnert

Das Ende der Geografie
(gue) - Zwei Fotobände versuchen sich an der Quadratur des Kreises, indem sie die Themen "Ost" und "West" fotografisch einzufangen versuchen. Während sich durch den »East«-Band noch eine klare und durchaus östlich geprägte Linie zieht, scheitert der "West"-Band an dem kulturellen Allerlei der westlich dominierten Moderne.

+ Krimi-Kritik online
Sherlock Holmes oder ist Conan Doyle noch zeitgemäß?
(tm) - Überlegungen anlässlich des 150. Geburtstags - Ein Essay von Peter Münder
Von eitlen Männern und bösen Frauen
(tm) - Christine Gräf: "Jedermanns Gier"
Recht und Gerechtigkeit
(tm) - Christian von Ditfurth: "Labyrinth des Zorns"
Reduzierte Existenzen
(tm) - Ingvar Ambjørnsen: "Teilweise abwesend"
Die Leiden des Thronfolgers
(tm) -Jonathan Barnes: "Das Königshaus der Monster".
Krimi-Gedicht
(tm) - Das Kriminal-Sornett von Ludwig Rubiner/Friedrich Eisenlohr/Livingston Hahn

Kulturtipps
(dra-audio) - 02.06.2009, 10:40

+ Ins Buch gehört

Pruncks Hörladen
(tm) - Uwe Tellkamp: "Der Turm"

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören

siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News
Hacker, Twitterer und Bill Gates' Liebe zu Apple
(tp) - YouTube und Co., die wöchentliche Telepolis-Videoschau. Von Ernst Corinth

Die Blamier-Lehrerin
(sz) - Internetvideo der Woche

----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Kannegießer: Opel ist "Sündenfall"
(rb) - Ragebuch-Tweet des Tages von Ralf Schwartz: "Dornröschen ist erwacht und hat die Zeitung gelesen!?"
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Politisch-magisches Reality-Theater
(tp) - Rimini Protokoll inszeniert "Der Zauberlehrling". Von Markus Kompa

Kinder zu töten ...
(tp) - Agusti Villarongas provokativer Film "Im Glashaus" auf DVD. Stefan Höltgen

"Der Führer ist sehr eingenommen"
(tp) - Mordsache Jud Süß (Teil 1). Von Hans Schmid

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
60 Deutsche Jahre
Eine Euromaxxserie von DW-TV (Videos)
mit RD's Einlassungen zu "Alltag & Kultur" der
50er / 60er / 70er / 80er / 90er / 2000er Jahre
+ Deutsche Dinge
(welt) - Zeitzeugen aus sechs Jahrzehnten
+ Welt-Gruppe
(dnv) - veröffentlicht Sachbuchreihe "60 Jahre Deutschland"
+ Weitere Bücher
(rd) - zur deutschen Zeitgeschichte

Fast ein Pfingstwunder (1)
(tp) - Der Papst kehrt nach Luanda zurück - mit einer frohen Botschaft. von Tom Appleton
Fast ein Pfingstwunder (2)
(tp) - Kurz vor Pfingsten erscheint dem Papst der Heilige Geist. Er ist weiblich und spricht mit der Stimme von Uta Ranke-Heinemann. Von Tom Appleton

20 Jahre nach dem Tian'anmen-Massaker

(dra-audio) - Studentenproteste Peking 1989
(dra-audio) - Gespräch mit Shi Ming, Journalist und Schriftsteller
(s. a. den heutigen Teletaucher)

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
153. Jahrestag bzw. den 733.562. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(br-audio+text) - 1936: Premiere von Alban Bergs Oper "Lulu"
(dra) - 1924: Indianer werden US-Amerikaner
(dw) - 1953: Queen Elizabeth II. gekrönt

+ Heute vor 5 Jahren
Anschlag auf die Humanität in Afghanistan
(wdr) - Fünf Mitarbeiter von "Ärzte ohne Grenzen" ermordet

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Gerhard Falkner "schund"
 "nirgends weiß ich wo ich treibe
ob die prächtig kühle nacht
sich in meine augen schreibe
und aus meinem schmerz im leibe
schatten auf mein kunststück macht
...
"

+ Kultur im Fernsehen
Kunst-Design-Debatte
(pt) - Die 3sat-Kulturzeit war bei einem Auftritt der Biermösl Blosn & der Toten Hosen im Wiener Burgtheater dabei, Esther Schweins führt heute durch das 3sat-Theatermagazin "Foyer", auf Arte ist der mexikanische Spielfilm "Japan" (2003) von Carlos Reygadas zu sehen und das WDR-Magazin "west-art" besuchte die Ausstellung "U.F.O. - Grenzgänge zwischen Kunst und Design" in Düsseldorf besucht.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs1 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Dienstag tagsüber im Süden und Südosten neben sonnigen Abschnitten dichtere Wolken, die Schauer und Gewitter bringen. Sonst scheint verbreitet die Sonne.

+ Ende der Welt
Auf und nieder - immer wieder
(br-audio) - Die ewigen Wiederholungen des Lebens

+ Schlusslicht
Die Worte der Woche
(ard) - Ein Stimmungshoch liegt über Deutschland: Eigene Fehler werden voller Stolz eingestanden, die groben Schnitzer der anderen dagegen nachsichtig belächelt. Wer dann auch noch auf Glück im Spiel vertrauen kann, für den wird selbst ein Grönland-Trip zum Traumurlaub. Warum?

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.026
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + + meedia.de (mee) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + pr-inside.com (pr-i) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww)

Das heutige Zitat lieferte der Newsletter von topos-online.at

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier