Medienticker-Archiv

Blogosphäre gegen Guttenzwerg

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
14.05.2009. Blogger über "Zensursula" - E-Book: Das Ding - Microsoft: Sex sells Search? - Wirtschaftskrise bedroht die Presse oder Keine weiteren Fragen: Interviewmagazin Galore nur noch im Netz - Obama will doch keine Folter-Fotos veröffentlichen - Welttheater in der Provinz: Zum Tod von Roger Planchon - Keine Freiheit ohne Kunst, aber Kunst ohne Freiheit - Da waren die Beuys-Bäume ab - That's Jazz in der Tube: Jack Bruce zum 66. Geburtstag.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Angst kann man in sich immer finden. Man muß nur tief genug suchen." (Andre Malraux)


Heute u. a.:
Blogosphäre gegen "Guttenzwerg"
(taz) - Über 70.000 unterzeichnen eine Onlinepetition gegen Internetsperrungen. Wirtschaftsminister zu Guttenberg macht das "betroffen" - und bringt so Netzaktivisten gegen sich auf. VON Meike Laaff

Blogger über "Zensursula"
(mee) - Umfrage: Web-Sperren als "Frühwarnsystem für Kriminelle"

E-Book
(sz) - Das Ding

Microsoft: Sex sells Search?
(mc) - Wie nur meint Microsoft mit Beachgirls die Google-Vorherrschaft in der Suche brechen zu können? Wie verzeifelt ist man in Redmond?

Wirtschaftskrise bedroht die Presse
(video - via meedia) - Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Dieter Grimm sieht Presse in Gefahr und den Staat in der Pflicht.
Zeitschriften-Misere immer schlimmer
(mee) - Nielsen meldet weiteren Anzeigen-Rückgang
Wg. misslicher Wirtschaftslage
(kress) - Interviewmagazin "Galore" nur noch im Netz
(sz) - Keine weiteren Fragen ...

Obama will doch keine Folter-Fotos veröffentlichen
(rb) - Ragebuch-Tweet des Tages von Ralf Schwartz: "Change - und jeden Tag aufs Neue - We can believe in!"

Welttheater in der Provinz
Zum Tod von Roger Planchon

(welt) - Frankreich trauert um den Regisseur, Dramatiker und Schauspieler Roger Planchon. Der Theaterleiter, der als eine Art Wiederentdecker der französischen Klassiker galt, starb am Dienstag im Alter von 77 Jahren an einem Herzinfarkt. Das teilte seine Familie am Mittwoch in Paris mit.

Keine Freiheit ohne Kunst, aber Kunst ohne Freiheit
(dra-audio) - Die Berliner Ausstellung "60 Jahre 60 Werke" sorgt weiter für Streit um den Umgang mit DDR-Kunst Gespräch mit Matthias Flügge, Vizepräsident der Akademie der Künste

Da waren die Beuys-Bäume ab

(bz) - Unbekannte habe zwei Bäume von Joseph Beuys' Kunstwerk "7000 Eichen" an einer Kasseler Schule gefällt. Die beiden Linden seien am Wochenende auf dem Schulhof im Nordosten Kassels mit einer Axt geschlagen worden, teilte die Stadt mit.
(hna-Kassel) - Jährlich verschwinden im Stadtgebiet 45 Beuys-Bäume

Lesungen & Veranstaltungen im Mai
(gue) - Mit 225 Autoren aus über 25 Verlagen und 502 Terminen.
Lesung des Tages
Nico Bleutge ("fallstreifen" -um 20.00 Uhr in Pfaffenhofen an der Ilm in Buchhandlung Pesch

That's Jazz in der Tube

Jack Bruce zum 66. Geburtstag
(gue) - Buddy Guy, Jack Bruce, Roland Kirk, Jimmy Hope & Ron Burton: "Stormy Monday"

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch

(dra-audio) - mit Gespräch mit Jens Balzer von Berliner Zeitung über die 3-D-Technik und den Animationsfilm und den Rapper Eminem, der sich "zurückmeldet"

Zeitungsgalerie
Die Titelseiten von heute
(mee) - Bahnchef Gruber, van Gaal, Waffenrecht

Kulturnachrichten

(dra-audio) - 14.05.2009, 10:30 Uhr

Korruption, Zukunft, Twitter
Die heutige Medienauslese
(ml) - von Moritz Adler
1. Korruption bei Medienwächtern (taz.de)
2. Die Zukunft der New York Times (niemanlab.org)
3. Twitter ist kein Dschungel (madial.blogspot.com)
4. Das Denkmal Dieter Stolte (axel-springer-akademie.de)
5. Stephen Wolfram im Interview (zeit.de)
6. 13.000 Dollar für ein Huffington Post - Praktikum (adage.com)

Friedrich-Glauser-Preis
(bpr) - geht an ...

Springer steigert Gewinn trotz Krise
(mee) - Digitalgeschäft wächst um 28,5 Prozent ...

Buchpremiere
mit Judith Hermann in Berlin
(bz) - Das Radialsystem, ein Kunst- und Kulturzentrum an der Spree, war ausverkauft ...

Berlin Story

(bpr) - jetzt auch mit eigenem Salon

Berliner Pressemarkt
(bpr) - unter der Lupe...

Kulturtipps
(dra-audio) - 14.05.2009, 10:40

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören

siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News+
Burda Media übernimmt
(mee) - Lycos IQ

Google Squared
(sz) - "Zehn Prozent fehlen"

Grimme Online Award 2009
(pr-i) - Schwules Jugendmagazin dbna unter den Nominierten
(sz) - Schwule Fußballer: "Das ist nicht Tunten-Tüdelitü"
(s. a. den gestrigen Medienticker)

Twitter
Die besten Tools und Tricks
(mee) - Profi-Tipps für Einsteiger

Intel büßt
mit 1 Milliarde Euro Strafe
(taz) - Intel gewährte Firmen wie hp, Dell, Media-Markt und Saturn besondere Rabatte, damit sie den Konkurrenten AMD weitgehend aus dem Sortiment warfen. Die EU unterbindet nun diese illegale Praxis.

DSL-Anschluss
(sz) - Trotz Highspeed im Stau

----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
70 Jobs weg?
Neue Sparrunde bei G+J
(mee) - Vermarktung wird gestrafft, Redakteure in Sorge

Ende des unglaublichen Spitzelsystems
Mediengespräch
(dra-audio) - mit Malte Kreuzfeldt von der taz über die DB-Vorstandssäuberungen

Zusammenarbeit mit Journalisten
(bpr) - professionelle Trends 2009

Montgomery
Gehalt rauf, Redakteure raus
(mee) - Mecom-Chef steigert Einkommen um 18 Prozent

Vorkötter wieder
Chef der Berliner Zeitung
(mee) - Wechsel von der "Frankfurter Rundschau"
(sz) - Die Hauptstadt ruft

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
"Mein Maskenbildner hat mir gesagt: "Du siehst immer gleich aus. Nur dauert es jetzt etwas länger, bis es soweit ist." (Hans-Joachim Kulenkampff)

So wird Cannes

(welt) - Nazis, Antichristen, Fußballer -
(sz) - Zum Auftakt in Cannes : Was der Führer spürt
Bildstrecke: Cannes Krise sein?

Kino-Tipp
(dra-audio) - "Ricky" - Französisches Sozialdrama mit Magie

Martin Scorsese verfilmt
(pr-i) - das Leben von Frank Sinatra

Abi Ofarim
(sz) - "Man muss unten sein, um Schwung zu holen"

Pay-TV-Sender legt tiefrote Quartalszahlen vor
(mee) - Premiere verliert 80 Millionen in 90 Tagen

Radiowerbung
(mm) - Google gibt auf

Radio-Reportage
Der König aller Instrumente
(dra-audio) - Steinway trotzt der Krise.

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
"Es wird bei uns Deutschen mit wenig so viel Zeit totgeschlagen, wie mit Biertrinken." (Otto von Bismarck)

60 Deutsche Jahre
Eine Euromaxxserie von DW-TV (Videos)
mit RD's Einlassungen zu "Alltag & Kultur" der

50er Jahre
(dw) - Kochen, Fernsehen, Fußball, Reisen, Halbstarke + Sandmännchen
60er Jahre
(dw) - Kolle - Winnetou - Beuys - Beatclub + Farbfernsehen
70er Jahre
(dw) - Tatort - Polizeiruf 110 - Trimm Dich + Disco
80er Jahre
(dw) - Blechtrommel - Aerobic - Wetten dass ...? + Junge Wilde
90er Jahre
(dw) - WM 90 - Christos Reichstag - Fotografie - Love Parade + Grass.
+ Deutsche Dinge
(welt) - Zeitzeugen aus sechs Jahrzehnten
+ Welt-Gruppe
(dnv) - veröffentlicht Sachbuchreihe "60 Jahre Deutschland"
+ Weitere Bücher
(rd) - zur deutschen Zeitgeschichte

Goebbels erzählte mir
(sz - seit 14.5., ca. 12.40 Uhr nicht mehr aktiv; dafür hier - ergänzt am 15.5. - via mediaclinque)
Umstrittene Produkte im "Spiegel"-Shop
(s. a. stefan-niggemeier.de)

L'Oreal macht Zornesfalten
(mc) - Endlich! Clickstrecken mit Werbung nach jedem Click! Das sorgt für doppeltes Click-Vergnügen - und Zeitverschwendung!

Bildstrecke
(sz) - Mein Privates ist mir peinlich

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
134. Jahrestag bzw. den 733.543. abendländischer Zeitrechnung.

+ Das (akustische) Kalenderblatt

(br-audio+text) - 1918: Mary Smith Jones geboren, letzte Eyak-Sprecherin
(dra) - 1909: Papiergeld wird als Zahlungsmittel anerkannt
(dw) - 1948: Israel erklärt Unabhängigkeit

+ Heute vor 70 Jahren
Kind kriegt Kind
(wdr) - Fünfjährige wird Mutter

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Wilhelm Busch: "Tröstlich"
"Die Lehre von der Wiederkehr
Ist zweifelhaften Sinns.
Es fragt sich sehr, ob man nachher
Noch sagen kann: Ich bin's.

Allein was tut's, wenn mit der Zeit
Sich ändert die Gestalt?
Die Fähigkeit zu Lust und Leid
Vergeht wohl nicht so bald
."


+ Kultur im Fernsehen
Bittere Tränen
(pt) - Für cinephile Nostalgiger zeigt 3sat heute Rainer Werner Fassbinders kammerspielartiges Melodram "Die bitteren Tränen der Petra von Kant" (1972). Das RBB-Magazin "Stilbruch" stellt Nora Bossongs Buch "Webers Protokoll" vor, und das interkulturelle br-Magazin "puzzle" porträtiert Lena Gorelik, die den diesjährigen Förderpreis des Friedrich-Hölderlin-Preises erhält.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm von
Deutsche Welle | Deutschlandfunk | DeutschlandradioKultur | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5

Und hier im *Livestream
*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *dw + *drs1 + *mdr
+ *ndr-k + *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Donnerstag liegt weiterhin eine Luftmassengrenze über Deutschland. Sie trennt trockene und recht kühle Luft im Nordosten von feuchtwarmer Luft im Südwesten. Entlang der Luftmassengrenze kommt es am Donnerstag zu zum Teil kräftigen Regenfällen. Südlich davon treten wieder teilweise heftige Schauer und Gewitter auf. Im Nordosten und in Nähe der Nordsee hält sich noch ruhiges Wetter.

+ Ende der Welt
Tagebuch gegen Kummer
(br-audio) - Schreiben als Therapie

+ Schlusslicht
Türkische Kuh stößt Atatürk vom Sockel
(ard) - In Indien sind Kühe das Heiligste, was an Tieren herumläuft. Die Paarhufer haben dort de facto Narrenfreiheit. Anders ist das in der Türkei. Dort wird momentan ganz offiziell untersucht, ob eine Kuh namens "Gülsüm" mit Absicht eine Büste des Staatsgründers Atatürk vom Sockel gestoßen hat.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +
10.000
Medienticker-Newsletter-Abonnenten.

Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + + meedia.de (mee) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + pr-inside.com (pr-i) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww)

Die heutigen Zitate lieferten die Newsletter von topos-online.at, zitate.de und hsu-bibliothek.de.

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier