Medienticker-Archiv

Satirische Spitzen ohne Häme

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
28.01.2009. Über den Tod des Chronisten des weißen US-Mittelstands: John Updike - Das Tableau unserer Ticks: Geständnisse von Normalverrückten - Henryk M. Broder über den jüdischen Gedenkfeier-Boykott: "Wir wollen wenigstens in der VIP- Lounge sitzen" - Verständnislose "Gremlins" fordern Pochers Rauswurf - Ist ja kolossal: Goya-Fälschung im Prado + Jazz aus der Tube: Duke Ellingtons "Caravan".
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere recht haben könnte." (Jürgen Habermas)


Heute u. a.:
Der Chronist des weiße US-Mittelstands
Zum Tod von John Updike
(br-audio) - Ein Nachruf von der br-Kulturwelt
(dra-audio) - Helmuth Karasek über den Chronisten der Suburbia
(zeit) - Gott weiß alles. Von Michael Naumann
(sp) - Genauer Beobachter mit satirischen Spitzen, aber ohne Häme.
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - Christian Thomas, stellvertretender FR-Feuilleton-Chef, über das Porsche-Museum und Arno Widmanns Nachruf auf John Updike, dem Meister des Timings:"Er war zu klug, zu heiter, zu weltoffen, zu neugierig, um sich selbst für das Interessanteste auf der Welt zu halten. Das machte die Kraft seiner Bücher aus. Der erzählerischen wie auch in Deutschland viel zu wenig gelesenen kritischen Arbeiten Updikes."
(s.a die heutige Feuilletonrundschau)

Das Tableau unserer Ticks

(sz) - Geständnisse von Normalverrückten

Henryk M. Broder über den jüdischen Gedenkfeier-Boykott

"Wir wollen wenigstens in der VIP- Lounge sitzen"
(sp) -Der Zentralrat der Juden boykottiert die Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus im Bundestag - weil er sich missachtet fühlt. Der Protest ist richtig, die Begründung lächerlich: Ein offener Brief von Henryk M. Broder an Generalsekretär Stephan J. Kramer

Verständnislose "Gremlins"
(sz) - Gremium fordert Pochers Rauswurf
(faz) - Mehr Pocher! Von Michael Hanfeld

Ist ja kolossal
(sz) - Goya-Fälschung im Prado

Jazz aus der Tube
That's Jazz! Today
(gue) - Duke Ellingtons "Caravan".

Deutsche Dinge
(welt) - Zeitzeugen aus sechs Jahrzehnten
Heute: Tipp-Kick - Die zivilen Nachfahren der Zinnsoldaten

Mehr hier:
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Kulturnachrichten

(dra-audio) - 28.01.2009, 11:09

Zeitungszeugen unerwünscht
(sz) - Staat beschlagnahmt Nachdrucke:

Savianos "Gomorrha"(2)
Roberto Saviano und wie er arbeitet
(ml) - Mit "Gomorrha” legte Roberto Saviano eine beeindruckende Recherche über die Mafia vor - eine Reportage in Buchform. Ronnie Grob ist mitgereist, vier Blogeinträge sind das Ergebnis. Von Ronnie Grob

Bertelsmann Stiftung

Gunter Thielen wehrt sich gegen Kritiker
(bm) - "Kritik und Vorwürfen sieht sich Gunter Thielen, der Vorsitzende der Bertelsmann Stiftung, ausgesetzt angesichts einer Tagung von Bertelsmann-Kritikern, die am letzten Wochenende in Gütersloh zusammengekommen war. Gegenüber er Nord-Westfälischen Zeitung setzte er sich zur Wehr ..."

Encyclopaedia Britannica
"Wikipedia sehen wir nicht als Konkurrenz"
(bb) - Es tut sich was beim Lexikon-Klassiker: Online lädt Britannica Leser zum Mitschreiben ein. Offline sollen die 32 Print-Bände Umsatz einfahren - in Afrika. Ein Interview mit Ian Grant, Großbritannien-Chef bei Britannica.

Pocher, Antiquitätenhändler, SEO
Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob
1. Online bis dass der Tod uns scheidet (medienspiegel.ch)
2. Woher soll das Geld für die Berichterstattung kommen? (heise.de/tp)
3. Mehr Pocher! (faz.net)
4. Nachrichtenagenturen - Das Netz reißt (fr-online.de)
5. Wie die ‘WAZ’ ohne dpa auskommt (stefan-niggemeier.de)
6. Can SEO’s and Journalists Really Be Friends? (cyberjournalist.net)

"Den Teufel mit dem Beelzebub..."
(dra-audio) - Wie Outsourcing den Lokaljournalimus gefährdet. Gespräch mit Medienkritiker Michael Ridder.
(dra-audio) - Pasadena Now - kalifornischer Lokaljournalismus aus Indien

+ Buchkritik online
(satt) - Franziska Augstein: Von Treue und Verrat. Jorge Semprun
(satt) - Mordsmäßig Folge 18: "Grabesgrün" von Tana French

SWR Bestenliste
(swr) - für Februar 2009
1 - Thomas Bernhards "Meine Preise"
2 - Peter Adolphsens "Das Herz des Urpferds"
3 - Daniel Kehlmanns "Ruhm"
4 - Nico Bletuges "Fallstreifen"
5 - Walter Kappachers "Der Fliegenpalast"
6 - Jochen Schmidts "Schmidt liest Proust"
7 - Wilhelm Genaznos "Das Glück in glücksfernen Zeiten"
8 - Marion Poschmanns "Hundenovelle"
9 - Philip Roths "Empörung"
10 - Gabriela Avigus-Rotems "LOJA"
11 - Fernando Vallejos "Blaue Tage"
Persönliche Empfehlung von Sigrid Löffler
Edgar Allan Poes "Arthur Gordon Pym"
Diskussionssendung zur "Bestenliste" im Hörfunk:
"SWR2 Literatur" Dienstag, 03. Februar um 20.03 Uhr
mit Sibylle Cramer, Jörg Drews, Hajo Steinert. Moderation: Eberhard Falcke

Neues ausdem Literatur-Cafe
(lc) - 1_ Welche Verlage und Literaturagenten wir Ihnen empfehlen können
(lc) - 2_ Neu: Das Literatur-Cafe mit Twitter verfolgen
(lc) - 3_ Und seine Zahl ist 666: Der Wort- und Filmbeitrag zum Krisenjahr
(lc) - 4_ Elke Heidenreich im Internet: Nur 5.000 Zuschauer pro Folge?
(lc) - 5_ Jetzt noch? Unser Jahresrückblick 2008

italo.log 49: Franco Loi (2)

(satt) - Jeden Sonntag präsentieren Theresia Prammer und Roberto Galaverni
jeweils ein Gedicht eines/r italienischen Autors/Autorin im Original
und in deutscher Übersetzung …

+ Comic-Kritik online
W.E.S.T. & Ethan Ringler
(satt) - Zwei Serien sind beim jüngst beim frisch gegründeten Piredda-Verlag
erschienen, die sich beide dem Genre des Spätwestern zuordnen lassen

Regensburger Online-Zeitung gegen Rüstungskonzern
(tp) - Der Rechtsstreit geht darum, ob der Rüstungskonzern Diehl Streumunition oder "Punktzielmunition" herstellt. von Rainer Hirthammer

Kulturtipps

(dra-audio) - 28.01.2009, 10:40

Lesungen & Veranstaltungen im Januar
(gue) - Mit 122 Autoren aus über 20 Verlagen und 225 Terminen.

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News+
Suchmaschine Ixquick.com stellt

(pte) - die Speicherung von IP-Adressen endgültig ein. "Politik der Null-Datenspeicherung festigte die Führungsrolle von Ixquick"

Daimler nur noch Kulisse!
(mc) - Im Oktober launcht das Google-Start-Up Aptera ein E-Auto, daß Daimler und Kollegen alt aussehen lässt. Ein Screenshot aus wired.com zeigt die aktuelle Markt-Situation eindrucksvoll. Von Ralf Schwartz.

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Nachfolger für Riecke gefunden
Berger-de Leon führt StudiVZ
(kress) - Der Holtzbrinck-Verlag hat einen neuen Chef für seine Internetangebote StudiVZ, SchülerVZ und MeinVZ gefunden: Markus Berger-de Leon (Foto), derzeit Vorstandsvorsitzender der Internetunternehmen Abacho und MyHammer (eine Holtzbrinck-Beteiligung).

Gutes Benehmen in deutschen Führungsetagen
(rb) - Nach 8 ergebnislosen Jahren wird die Kommission 'Deutscher Corporate Governance Kodex für gutes Benehmen in deutschen Führungsetagen' in FARCE umbenannt. Ein Ragebuch-Tweet des Tages von Ralf Schwartz.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
+ Filmkritik online
(satt) - Der fremde Sohn (R: Clint Eastwood)
(satt) - Bolt - Ein Hund für alle Fälle (R: Byron Howard & Chris Williams)
(satt) - Operation Walküre - Das Stauffenberg-Attentat (R: Bryan Singer)

Krone.tv startet Internet-TV für alle Handys
(pte) - Bewegtbildnews ab sofort auf sämtlichen internetfähigen Mobiltelefonen abrufbar

Musikwirtschaft will CD retten
(pte) - Klangqualität und Booklet als Kaufargument

Dylan stellt Song für Werbung
(dra) - eines Bestattungsunternehmens zur Verfügung

Ungarisches Klaviergenie
Schiff voraus!
(sp) - Der ungarische Virtuose Andras Schiff gehört zu den weltbesten Pianisten. Gerade hat er die Beethoven-Sonaten auf CD eingespielt, jetzt ist er auf Konzerttournee. Fast nichts kann diesen Könner aus der Ruhe bringen - außer Beifall. Von Werner Theurich

+ Hin+reingehört
(satt) - Ernst Busch als Darth Vader: Gefühlssache Revolution
(satt) - Patti Smith in München
(satt) - Wohnzimmerclub 25
(satt) - Station B: Neue Alben von Kreator u. a.
(satt) - Neue Alben von Franz Ferdinand, Antony & The Johnsons u. a..
(satt) - Streetbeats: Das Bo, Kool Savas, die Puppetmastaz und Yassir
(satt) - Woman's World: Aktuelle Platten von Telepathe und Lady Gaga u. a.
Die wichtigsten CDs der Woche
(sp) - Wer hätte das gedacht? MySpace-Prinzessin Lily Allen streckt mit ihrem tollen zweiten Album allen Medienzynikern die Zunge raus, meint Andreas Borcholte und würdigt Ryan Adams' besten Kumpel. Jan Wigger schwärmt von Klez.e und erinnert sich mit Cannibal Corpse an selige Zeiten.

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Wir sind Obama
(tp) Die entlarvende Suche nach dem deutschen Klon und was sich wirklich ändern müsste, um ihn tatsächlich zu finden. von Lothar Lochmaier

Tierschützer-Spot von Super Bowl verbannt
(mc) - PETA-Models in Dessous, spielend mit Gemüse - das ging der NBC dann doch zu weit über ihre eigenen Sex-Schmerzgrenzen hinaus. Und ich dachte 'Yes, we can!' jetzt endlich. Video. Safe for work. Von Ralf Schwartz.

------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
28. Jahrestag 2008 bzw. den 733.437. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das akustische Kalenderblatt

(br-audio+text) - 1939: William Butler Yeats
(br-audio) - 1929: Michelangelo der Pop-Art. Claes Oldenburg wird geboren

+ Heute vor 1.195 Jahren
(wdr) - Karl der Große stirbt in Aachen: Frankenkönig und römischer Kaiser

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) -

+ Kultur im Fernsehen
(pt) - Krankenschein der Moderne
3sat stellt heute im Iran-Themenschwerpunkt Persepolis, die Bühne der Könige vor. Arte zeigt Maurice Philip Remys Doku-Drama über die Entführung der "Landshut" im Jahr 1977. Das SF1-Magazin "Kulturplatz" porträtiert die Operndiva Lisa Della Casa und beschäftigt sich mit der Neuübersetzung von T.S.Eliots "The Waste Land" von 1921, einem "Krankenschein der Moderne".

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

Und hier im *Livestream

*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - In der Nacht und am Mittwoch fällt ganz im Südosten zeitweise Schnee. Sonst ist es vielfach bedeckt durch Hochnebel. Im Tagesverlauf zeigt sich hier und da die Sonne. -1 bis +4 Grad.

+ Bauernregel des Tages
"Januar ganz ohne Schnee tut Bäumen, Bergen, Tälern weh."

+ Ende der Welt
(br-audio+text) - Anwälte ohne Schlips: Das Gericht lockert die Kleiderordnung

+ Schlusslicht
(ard) - Biene Maja kann bis vier zählen
Drei wichtige Freunde hat Biene Maja: Den ständig nörgelnden Willi, den unerträglich optimistischen Flip und die altkluge Lehrerin Kassandra. Viel mehr Freunde dürfte Biene Maja aber auch nicht haben. Denn sie kann nur bis vier zählen, haben Forscher jetzt herausgefunden.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +

10.140 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at (zi)

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier