Medienticker-Archiv

Ein Paket, ein Paket!

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
24.12.2008. Einst in der DDR: Westpakete zu Weihnachten - Das dicke schwarze Buch: A. J. Jacobs' "Die Bibel und ich" - Dichtung und Wahrheit: Als es noch Reporter gab - Weihnachtsüberraschung bei Bertelsmann: G+J-Kundrun legt Vorstandsmandat nieder - Jazz aus der Tube: Tom Waits' "Christmas Card From a Hooker in Minneapolis" - Verspieltes Kapital: Der politische Jahresrückblick 2008 + Merry crisis and a happy new fear!
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Allen Lesern ein friedliches Fest!
Der nächste Medienticker erscheint wieder am 29. Dezember.



Zitat des Tages
"Dem Publikum neue Werte aufzudrängen, die es nicht will, ist die wichtigste und schönste Mission des Verlegers", wusste Samuel Fischer, der heute 149 Jahren geboren wurde und am 15. Oktober 1934 starb.

Heute u. a.:
Ein Paket, ein Paket!
(sz) - Einst in der DDR: Westpakete zu Weihnachten
Das dicke schwarze Buch: A. J. Jacobs' "Die Bibel und ich"
(dra-audio+text) - Was wäre, wenn man in 387 Tagen alle rund 800 Gebote der Bibel wortwörtlich befolgen würde? Der amerikanische Journalist A.J. Jacobs hat den spannenden Selbstversuch dokumentiert. Die pinkfarbene Banderole des Verlages macht deutlich: Dieses dicke schwarze Buch ist eine Satire - und zugleich eine kluge Religionskritik und ein intellektuelles Lesevergnügen.

Als es noch Reporter gab
Dichtung und Wahrheit(ml) - Egon Erwin Kisch ist die Reporter-Legende schlechthin, lange trug der wichtigste deutsche Journalistenpreis seinen Namen. Er konnte nicht nur schreiben - er konnte auch Geschichten erfinden. Von Klaus Jarchow

Weihnachtsüberraschung bei Bertelsmann

G+J-Kundrun legt Vorstandsmandat nieder
(hor) Von wegen Frohe Weihnachten. Zumindest in Gütersloh endet das Jahr 2008 mit einem gewaltigen Paukenschlag. Nach Horizont-Informationen hat Bernd Kundrun, CEO von Gruner + Jahr und in dieser Funktion auch im Bertelsmann-Vorstand vertreten, einen Tag vor Heiligabend sein Vorstandsmandat bei Deutschlands größtem Medienkonzern niedergelegt.

Verspieltes Kapital
Der politische Jahresrückblick 2008
(dra-audio+text) - Das wichtigste Kapital in der Politik, das Vertrauen der Wähler ist weiter flüchtig. Das spürt nicht nur die CSU in Bayern, die ihre Alleinherrschaft einbüßt. Auch Roland Koch kann mit seinem Griff in die populistische Mottenkiste der hessischen CDU nicht die erhoffte Rendite bringen. Die SPD wird im Laufe des Jahres nicht nur von der CDU in der Rolle der mitgliederstärksten Volkspartei abgelöst, auch in der Wählergunst kann sie kaum Boden gut machen.

Jazz aus der Tube
That's Jazz! today
(gue) - Tom Waits' "Christmas Card From a Hooker in Minneapolis"

Merry crisis and a happy new fear!
Verstehen Sie Haas?
(sp) - Das Erste beglückt sein Festtagspublikum zu Weihnachten mit Märchenfilmen. Leider wurden die Stoffe nicht angemessen umgesetzt. Wie "Frau Holle" und "Der Froschkönig" in diesen Krisenzeiten wirklich aussehen müssten, erfahren Sie nur hier. Von Daniel Haas

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Chefredakteur Cornelius Tittel des Monopol-Magazins für Kunst und Leben, über den 100. Geburtstag der Kritikerlegende Clemens Greenberg und die Fotos von Tobias Zielony und seine Ausstellung im Braunschweiger Photomuseum.

Maria und Josef und Gottes Sohn
(dra-audio+text) - Über die Erfolgsgeschichte der heiligen Familie. Gespräch mit Albrecht Koschorke, Literaturwissenschaftler an der Universität Konstanz

Ratlos: Deutsche Lyrik in der sexuellen Kampfzone
(pt) - Heutige Lyrik ist in Liebesdingen hinter dem Standard heutiger sexueller Normalverbraucher weit zurück, attackiert Tabus, die längst gebrochen sind, und findet keine Sprache für die Geheimnislosigkeit des Pornopanoptikums, das sich im Internet ausbreitet. Von Felix Philipp Ingold

E-Books
(bm) - US-Random House bringt über zwei Dutzend Titel für iPhone und iPod

Deutsch-Italienischer Preis
für literarische Übersetzung hat entschieden
(bm) - Die diesjährigen Preisträger des Deutsch-Italienischen Preises für literarische Übersetzung stehen fest. Den Preis für eine herausragende Übersetzung eines italienischen literarischen Werkes erhält Sigrid Vagt, für ihre Übersetzung von Salvatore Niffois Roman Die Legende von Redenta Tiria (Zsolnay 2008).

Aufs Knie gefallen
(sz) - "New York Times" und die gefälschte Mail.

Kulturnachrichten
(dra-audio) - 24.12.2008, 10:30

Die Bestseller des Jahres
(bb) - "Feuchtgebiete" (DuMont), "Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?" (Goldmann) und "Warum unsere Kinder Tyrannen werden" (Gütersloher Verlagshaus) sind die meistverkauften Titel des Jahres 2008 der Bestsellerlisten Hardcover Belletristik, Hardcover Sachbuch und Hardcover Ratgeber - ermittelt von Media Control GfK International in Zusammenarbeit mit "Focus".
Ich bin dann mal doch nicht weg
(bb) - Die Jahresbestseller 2008 stehen fest und eines fällt auf: Man trifft vor allem alte Bekannte wieder, dieselben Köpfe, teilweise sogar dieselben Titel. Eine Glosse von Guido Heyn.

Im Bücherschlitten zum passenden Geschenk
(bb) - Neues aus dem br-Bücher-Blog
"Mein Vater liest gerne. Den neuen Schulze fand er ganz toll. Und jetzt? Welches Buch schenke ich ihm nur zu Weihnachten?" Ihre Verwandten und Freunde mögen Bücher und Sie wissen ein paar der Titel, die ihnen gefallen haben? Unser "Bücherschlitten" im br-Bücher-Blog sucht, was dazu passen könnte.Bücherschlitten-Paket 8
(bbb) - Feuchtwanger hören + lesen

Kulturtipps
(dra-audio) - 24.12.2008, 09:40

Literatur Live
Lesungen & Veranstaltungen im Dezember
(gue) - Mit 137 Autoren aus über 20 Verlagen und 250 Terminen.

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News+
Hacker
(sz) - Einträgliches Geschäft

Online-Videotheken
(sz) - Der Film kommt per Datenleitung

mediaclinique wünscht mediale Feiertage!
(mc) - Wenn heiligabends Leonardo singt und sinkt: Möge es Euch da draussen wärmer und trockener ergehen, Eure private Titanic gar keine sein, Ihr immer eine Handbreit Wasser unterm Kiele haben. Von Ralf Schwartz.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
"Reich sein an Freuden hängt nicht von der Armut ab, sondern von einem genügsamen, zufriedenen Herzen." (Jeremias Gotthelf)

Pleite-Uni gerettet
(sz) - Hochschule Witten-Herdecke

Grenzüberwachung im Gehirn

(tp) - Das Wissen, wo sich ein Wesen im Raum befindet, ist im Gehirn auf überraschend komplizierte Weise organisiert - ein einfaches x-y-z-Koordinatensystem reicht dafür nicht. Von Matthias Gräbner

Blinder bewegt sich fehlerlos durch Hindernisparcours

(tp) - Erstmals konnten Wissenschaftler zeigen, dass blinde Menschen nach Hirnschädigungen sich erfolgreich im Raum um Hindernisse bewegen können.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Nach dem Fest ist vor dem Fest!
(sp) - Von Barock bis Salon, von Beethoven und Telemann bis zum Kaiser Joachim: Die hier empfohlenen CDs sollte man schenken - auch sich selbst. Keine Weihnachtsware, eher ganzjahrestauglich. Sogar ein kunterbunter Sampler ist dabei. Von Werner Theurich

Filme der Woche
(dra-audio) - "Buddenbrooks" NEIN, "Australia" JA

Radiopannen

(radio) - Zwei neue Pannen sind online: Eine hörenswerte Straßenumfrage zum Weihnachtsfest und ein weiterer Klassiker der Rundfunkgeschichte, in dem es um eine Dienstanweisung bei der Post geht.

Schenk mir dein Ohr

(sz) - Der einsamste DJ der Welt

Die wichtigsten CDs des Jahres

(sp) - Das Jahr ist (fast) um, die Abrechnungen, Auflistungen und Bestenlisten stehen an. Auch "Abgehört" zieht Bilanz: Andreas Borcholte und Jan Wigger haben die zehn besten Pop- und Rock-Platten aus 2008 ermittelt: Die wichtigsten CDs des Jahres - Teil zwei!

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Familien, ich liebe euch (ab und zu)
(pt) - Klaustrophobie versus Platzangst: Die Familie ist ein Paradox, das wir nicht lösen werden. Aber zum Glück gibt es Weihnachten. Von Pascal Bruckner.

Justizfarce mit Folgen
(tp) - Vor 75 Jahren, am 23. Dezember 1933, sprach das Reichsgericht in Leipzig im sogenannten Reichstagsbrandprozess das Urteil. Von Alexander Bahar

Ragebuch-Tweet des Tages 24.12.2008
(rb) - Die Krise zeigt die immense Unwucht von Koalition und Föderalismus: Alle eiern rum, aber bewegen tut sich nichts! Stille Nacht! Von Ralf Schwartz.


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
359. Jahrestag 2008 bzw. den 733.402. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das akustische Kalenderblatt
(br-audio+text) - 1818: F. X. Gruber komponiert "Stille Nacht"
(dra-audio+text) - 1818: ... und wird zum ersten Mal gesungen

Heute vor 40 Jahren(wdr-audio+text) - "Hier geht die Erde auf!" - Apollo 8 umkreist den Mond

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Erich Fried: "Weihnachtslied"
"Eine Streu von Stroh
Eine Wand von Wind
Eine Woge als Wiege
Ein Kind


Ein Schwamm voll Essig
Eine Kammer voll Gas
Eine Waage am Wege
Eine Grube im Gras

Eine Gasse voll Dirnen
Eine Gosse voll Wut
Eine Stirne voll Dornen
Eine Mutter voll Blut

Eine Streu von Stroh
Eine Wand von Wind
Eine Woge als Wiege
Ein Kind
"
(Aus: Gesammelte Werke. Gedichte I. Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 1993; (c) Claassen Verlag; Berlin)

+ Kultur im Fernsehen
(pt) - Das TV-Festprogramm
Heute stimmt uns Arte mit einem Festkonzert aus Venedig ein und zeigt kurz vor Mitternacht die Verfilmung von Heinrich Manns "Der blaue Engel" (1930). Am 1. Weihnachtstag steht Giacomo Puccinis "La Boheme" auf dem auf 3sat-Programmzettel und Arte zeigt Blake Edwards Spielfilm "Victor / Victoria" (1982). Am 2. Weihnachtstag gibt es viel Musik auf 3sat: "Weihnachtsoratorium" von Bach am Vormittag und am Abend Puccinis Oper "Turandot" am Originalschauplatz aus der "Verbotenen Stadt".

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

Und hier im *Livestream

*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - An Heiligabend sind viele Wolken unterwegs, örtlich Regen, im Bergland auch etwas Schnee. Chancen auf etwas Sonne gibt es in einem Streifen vom Saarland bis zum Allgäu und an der Nordsee. 3 bis 9 Grad

+ Bauernregel des Tages
"Im Dezember sollen Eisblumen blüh'n. Weihnachten sei nur auf dem Tische grün."

+ Ende der Welt
(br-audio) - Ente gut, alles gut

+ Schlusslicht

(ard) - Gefährliche Weihnacht in Großbritannien
Kinder, die mit dem neuen Fahrrad gegen die Schrankwand brettern, unberechenbare, beschwipste Gäste und explodierende Mikrowellen: In Großbritannien besteht an Weihnachten akute Lebensgefahr. Gut, dass die Regierung nun einen Rettungsschirm, pardon: ein Faltblatt über die Bevölkerung spannt.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ Hinweise +

10.330 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at (zi)

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier