Medienticker-Archiv

Verpilcherung

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
22.12.2008. "Buddenbrooks" und die niedrigen Ansprüche an anspruchsvolles Kino in Deutschland - Ein Stollen zieht hinaus in die Welt - Twitter-Babys: Hör mal, wer da tritt - Der Herz-Jesu-Marxist - Schuh-Intifada und Legofußball - Blogwelt Fußball: Wie das Internet die Fankultur verändert und die zehn besten Fußball-Blogs - Kampf dem Denglisch + Jazz aus der Tube: Esbjörn Svensson Trio: "Behind The Yashmak".
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:30 Uhr


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Wer will, der kann, wer nicht will, muss." (Seneca)


Heute u. a.:
Verpilcherung
(tp) - "Buddenbrooks" und die niedrigen Ansprüche an anspruchsvolles Kino in Deutschland. Von Richard Oehmann

Ein Stollen zieht hinaus in die Welt

(tp) - Stollen, Wind und tapfere Datenfänger - weihnachtlicher geht es nicht mehr.

Twitter-Babys: Hör mal, wer da tritt
(sp) - Das Twitter-Baby verschickt schon aus dem Mutterleib fleißig SMS: Jeder Tritt wird von Sensoren registriert und das Ereignis per SMS ans Handy des Vaters gemeldet. Und mit dem MP3-Player-Stethoskop können Mütter dem Herzschlag ihrer ungeborenen Kinder lauschen.

Schuh-Intifada, Legofußball und
ein neuer Mac
(tp) - YouTube und Co. - Die wöchentliche Telepolis-Videoschau. von Ernst Corinth

Reinhard Marx' "Plädoyer für den Menschen - Das Kapital"

(gue) - "Es geht nicht darum, einen vorhandenen Kuchen zu teilen, sondern einen grösseren Kuchen zu backen." + "Die Aufhebung der Religion als des illusorischen Glücks des Volkes ist die Forderung seines wirklichen Glücks. Die Forderung, die Illusionen über einen Zustand aufzugeben, ist die Forderung, einen Zustand aufzugeben, der der Illusionen bedarf. Die Kritik der Religion ist also im Keim die Kritik des Jammertales, dessen Heiligenschein die Religion ist." (Aus: Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. "Deutsch-Französische Jahrbücher", Paris 1844)

Blogwelt Fußball

Wie das Internet die Fankultur verändert
(ml) - Kartenverkauf über Blogs, virtuelle Fan-Zeitschriften im Internet: Unser Gastautor und Fußball-Enthusiast Stefan Heinrich über Web 2.0 und Ballsport.
Die zehn besten Fußball-Blogs
(ml) - Anpfiff im Internet: Unser Gastautor Stefan Heinrich stellt lesenswerte Fußball-Blogs vor - Helden auf dem Hartplatz, Fans in der Gegengerade und 5 Freunde im Abseits.

Kampf dem Denglisch
Gehkaffee statt coffee to go?
(dra-audio) - Gespräch mit Georg Ringsgwandl

Jazz aus der Tube
That's Jazz! today
(gue) - Esbjörn Svensson Trio "Behind The Yashmak"

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilleton-Pressegespräch
(dra-audio) - mit dem Tagesspiegel über "Die Möwe"Premiere in Berlin

Schmidt, vergreiste ARD, Mosley
6 vor 9: Die heutige Medienauslese
(ml) - Ronnie Grob,
1. Schmidteinander in den Medien (dradio.de)
2. Hier werden Sie ins Grab geschunkelt! (stern.de)
3. Die fetten Jahre kommen (faz.net)
4. Dem ZEIT-MAGAZIN geht das LEBEN verloren (medien-sport-politik.de)
5."Wer zu spät vom hohen Ross steigt ? (blattkritik.ch)
6. Falsche Streifen (spiegel.de)
+ Wochenrückblick: Big in Berlin und Scheiß-Weihnachten

Kulturnachrichten
(dra-audio) - 19.12.2008, 11:27

Im Bücherschlitten zum passenden Geschenk
(bb) - Neues aus dem br-Bücher-Blog
"Mein Vater liest gerne. Den neuen Schulze fand er ganz toll. Und jetzt? Welches Buch schenke ich ihm nur zu Weihnachten?" Ihre Verwandten und Freunde mögen Bücher und Sie wissen ein paar der Titel, die ihnen gefallen haben? Unser "Bücherschlitten" im br-Bücher-Blog sucht, was dazu passen könnte.
Bücherschlitten-Paket 8
(bbb) - Feuchtwanger hören + lesen

Kulturtipps
(dra-audio) - 22.12.2008, o9:30

Literatur Live
Lesungen & Veranstaltungen im Dezember
(gue) - Mit 137 Autoren aus über 20 Verlagen und 250 Terminen.

Hörbuch des Jahres
Kalte Fleischwurst für 30 Pfennig
(sp) - Über seine Kindheit auf dem Dorf zu erzählen, ist nichts Ungewöhnliches. Es sei denn, man macht daraus, wie Peter Kurzeck, ein faszinierendes Gesamtkunstwerk aus Text und Hörspielelementen. Von Claudia Voigt

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News+
Speicherchip-Hersteller in Not
(sz) - Qimonda lebt weiter - vorerst

Facts 2.0
Tamedia gibt News-Community auf
(ml) - Zurück an die Entwickler: Tamedia trennt sich von seiner Nachrichten-Community Facts 2.0. Der Schweizer Verlag überlässt die Seite ab dem 1. Januar den Information Architects. Von Ole Reißmann

Nachrichten aus dem Netz (77)
(sz) - Irre Zeitpläne online

Schnüffler, Denunzianten und ein Senator aus Wisconsin

(tp) - Joe McCarthy und der McCarthyismus. Von Hans Schmid

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Alkohol bleibt billig
(rb) - Dem Arbeitsplatz-Opportunismus sei Dank: Die ungehemmte Sucht ist uns sicher! Ein Ragebuch-Tweet des Tages von Ralf Schwartz.

Nobelpreis-Sekretär Engdahl tritt zurück
(bb) - Der Historiker Peter Englund wird neuer Chef der Stockholmer Jury für den Literaturnobelpreis. Überraschend hat Horace Engdahl (60) angekündigt, sein Amt nach zehn Jahren zum Juni 2009 niederzulegen. Wie es heißt, um selbst mehr zu schreiben, aber auch, um in Berlin, wo er wohnen wird, wieder am kulturellen Leben teilzunehmen.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
TV-Kritik
"Schlag den Raab"
(sz) - Alle Raabe wieder

Vier-Meter-Knall
(sz) - "Wetten, dass..?"-Konkurrenz

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Rechtzeitig zu Weihnachten: Die Markenbibel!
(mc) - Wie in der Bibel steht auch in der profanen, vorweihnachtlichen Anlehnung von Werber Bernd Kreutz nichts wirklich Neues. Gerade das aber macht beide für Gläubige unersetzlich. Von Ralf Schwartz

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
357. Jahrestag 2008 bzw. den 733.400. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das akustische Kalenderblatt
(br-audio+text) - 1881: Die Drehtür wird patentiert
(dra-audio+text) - 1908: Das absolute Augenmaß. Der Schweizer Künstler, Designer und Architekt Max Bill wird geboren.
(dra-audio) Interview mit dem Sohnl

Heute vor 185 Jahren
(wdr-audio+text) - Fingerschau gegen Verbrechen: Johann Purkinje klassifiziert die Fingerabdrücke

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Günter Kunert: "In Ketten"
"Die Daseinsfrage stellt ja keiner mehr.
Das große "Es", das läuft so vor sich hin.
Nur ganz Naive suchen noch den Sinn
in allem Treiben, aber der
steckt nirgendwo in jenem drin.

...
"

+ Kultur im Fernsehen

(pt) - Fassbinder und Pollack
EinsFestival beginnt heute mit der Ausstrahlung von Rainer Werner Fassbinders 14-teiligen Verfilmung von Alfred Döblins Roman "Berlin Alexanderplatz" (1980). Das 3sat-Magazin "Foyer extra" beschäftigt sich mit Politik im freien Theater, und Arte zeigt Sydney Pollacks Komödie "Tootsie" (1982) mit Dustin Hoffman in der Hauptrolle.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

Und hier im *Livestream

*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Am Montag im Norden nur noch vereinzelt etwas Regen und zum Teil Sonnenschein. In der Mitte und im Süden meist stark bewölkt und gelegentlich Regen. Im Nordosten teilweise stürmisch. 4 bis 11 Grad.

+ Bauernregel des Tages
"Im Dezember sollen Eisblumen blüh'n. Weihnachten sei nur auf dem Tische grün."

+ Ende der Welt
(br-audio) - Eine schöne Bescherung: Finanzkrise trübt Weihnachtsfreude ein

+ Schlusslicht

(ard) - Weihnachtstraum oder Weihnachtstrauma?
Man merkt es: Schon bald ist Weihnachten. Die Tage werden besinnlicher, die Nachrichtenlage dünner, es werden nur noch wenige harte oder markante Aussagen gemacht. Entsprechend festlich klingen auch unsere Worte der Woche. Doch wer hat sie gesagt?

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +

10.330 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at (zi)

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier