Medienticker-Archiv

Der politische Sisyphos

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
10.12.2008. Wolfram Schütte über Jorge Semprun, der heute wird 85 Jahre alt wird - Wer ist Antisemit? Ein philosophischer Versuch von Georg Meggle - Niedergang der Tageszeitung: Die Krise auf dem amerikanischen Zeitungsmarkt - Neuer Journalismus: Offenheit macht verletzlich - Militainment: Soldaten-Set mit Erstickungsgefahr - Advent, Advent: Bildblog greift um sich + Thelonious Monk: Jazz aus der Tube.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen: ab 15:00 Uhr


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten", so der Artikel 19 der UN-Menschenrechtsdeklaration, die heute vor 60 Jahren verabschiedet wurde.

In drei aktuellen Fällen
versucht der Verein "Journalisten helfen Journalisten" (JhJ) im Rahmen seiner Möglichkeiten die betroffenen Journalistinnen und Journalisten zu unterstützen (s. a. heutigen Teletaucher)


Heute u. a.:

Der politische Sisyphos
Jorge Semprun wird 85 Jahre alt
(tm) - Von Wolfram Schütte
Sempruns literarische Poesie ist die eines poeta doctus und Philosophen, deren komplexe Dialektik sich in einem widersprüchlichen Amalgam von Erinnerung & Reflexion, Imagination und Bezweiflung, Politik und Moral entfaltet. Er ist ein Schriftsteller des roman d´essai, der - um mit Arno Schmidt zu sprechen - das "Längere Gedankenspiel? favorisiert.
- Grandseigneur der Linken
Widerstandskämpfer, KZ-Häftling, Minister und Schriftsteller
(dra-audio+text) - Franziska Augsteins Semprun-Biografie "Von Treue und Verrat"
- Abrechnung mit totalitärer Willkür
In Wiederauflage
(dra-audio+text) - Jorge Sempruns "Was für ein schöner Sonntag!"
- Die Krise und das Böse
Jorge Semprun gibt zum 85.
(pt) - zwei Interviews in taz und Welt (Feuilletonrundschau v. 6.12.)

Wer ist Antisemit?
(tp) - Ein philosophischer Versuch. Von Georg Meggle

Niedergang der Tageszeitung
Die Krise auf dem amerikanischen Zeitungsmarkt
(dra-audio) - Gespräch mit Ian Johnson, Redakteur des Wall Street Journal, früher bei der Baltimore Sun

Neuer Journalismus: Offenheit macht verletzlich

(ml) - Rau, aber herzlich: Die Leser, einst unbekannte Wesen, kommentieren, mailen, bloggen zurück. Von Journalisten erwarten sie nichts weniger als Antworten. Von Klaus Jarchow

Soldaten-Set mit Erstickungsgefahr
(tp) - Eine vorweihnachtliche Polemik zum "Militainment". Von Peter Bürger
(tp) - Deutschland ist weltweit drittgrößter Rüstungsexporteur. Von Florian Rötzer

Advent, Advent: Bildblog greift um sich
(ml) - Es muss nicht immer die Bild-Zeitung sein: Deutschlands größtes, bekanntestes, wichtigstes, schönstes Medienblog gönnt sich zur Adventszeit etwas Abwechslung: Bildblog für alle.

Jazz aus der Tube
That's Jazz! today
(tube) - Thelonious Monk - Blue Monk. Ausgesucht von Herbert Debes

-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News +
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Andre Rottmann, Chefredakteur der Zeitschrift "Texte zur Kunst" über Design

Turi, Rohrpost, Tribune, Mumbai
6 vor 9: Die heutige Medienauslese
(ml) - von Ronnie Grob
1. Interview mit Leo Fischer (meedia.de)
2. Menschenrechte und Medien (fr-online.de)
3. Mafiabegräbnisstimmung (taz.de)
4. Alle Toten sind gleich (jetzt.sueddeutsche.de)
5. Handgemachte Hoffnung (blog.zeit.de/zuender-blog)?
6. Interview mit Peter Turi (an-online.de)
Russland, News 1, Reisejournalismus
(ml) - 6 vor 9 vom 9. Dezember 2008
1. Von Geschäftsreisen und Reisegeschäften (bildblog.de)
2. News1.ch: No News, aber etwas Social Dingsbums (medienspiegel.ch)
3. Russland: Sterben für die Pressefreiheit (ardmediathek.de, Video)
4. Österreich: Ein Drittel der Journalisten fühlt sich grün (diepresse.com)
5. Die Busenfixierung von Pro Sieben (faz-fernsehblog)
6. So sieht?s in Deutschland aus (faz blog/peking)

Karl Schlögel erhält Leipziger Buchpreis
(dra) - "'Mit tiefem Respekt vor dem Unverständlichen erforscht Karl Schlögel akribisch das Stalinsche Schreckensjahr 1937.' So begründet die Jury des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung ihre Wahl des Preisträgers 2009. Schlögel erhält die Auszeichnung für sein auch von der Kritik gefeiertes Buch "Terror und Traum. Moskau 1937". Darin beschreibt der Autor die so genannten Säuberungsaktionen des sowjetischen Diktators Stalin, denen innerhalb eines Jahres anderthalb Millionen Menschen zum Opfer fielen. - Der Preis wird zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse am 11. März verliehen."
(siehe auch Leser-Buchtipp - Träume während des stalinistischen Terrors)

Deutschland und die Schweiz: Nachsitzen in der Alpenschule
(ml) - Von Schweizern lernen, schlägt die Zeit vor. Sich von Deutschen nicht ausnutzen lassen, warnt der SonntagsBlick. Das Verhältnis der beiden Länder ist medialer Dauerbrenner. Von Ronnie Grob

Kulturnachrichten
(dra-audio) - 10.12.2008, 10:30

Im Bücherschlitten zum passenden Geschenk
(bb) - Neues aus dem br-Bücher-Blog
"Mein Vater liest gerne. Den neuen Schulze fand er ganz toll. Und jetzt? Welches Buch schenke ich ihm nur zu Weihnachten?" Ihre Verwandten und Freunde mögen Bücher und Sie wissen ein paar der Titel, die ihnen gefallen haben? Unser "Bücherschlitten" im br-Bücher-Blog sucht, was dazu passen könnte.
Bücherschlitten-Paket 2
(bbb) - Von großen, kleinen und bunten Tieren

Kulturtipps
(dra-audio) - Mittwoch, 10.12.2008 - 9.40 Uhr

Literatur Live
Lesungen & Veranstaltungen im Dezember
(gue) - Mit 137 Autoren aus über 20 Verlagen und 250 Terminen.

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News+
True Phone macht den iPod zum Telefon

(tp) - Ein Telefon ist ein Telefon ist ein Telefon, solange bis man unterwegs ist, dann kann man inzwischen auch mit einem iPod telefonieren, solange der nur ans Netz kommt. Aber wozu?

mediaclinique dankt Berlin für erfolgreiches 2008!?
(mc) - Berlin bedankt sich per Anzeige bei seinen Partnern für das erfolgreiche Jahr 2008. Erfolgreiches 2008! Wie fühlt sich das wohl an, wenn es nur ein durchschnittliches Jahr für Berlin ist? 1930? Von Ralf Schwartz.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Urteil zur Pendlerpauschale
Rückzahlungen werden nicht verrechnet
(sz) - Kein Ersatz für ein zweites Konjunkturpaket: Die milliardenschweren Rückzahlungen an die Bürger nach dem Urteil zur Pendlerpauschale sind für Finanzminister Steinbrück kein Grund, sich das Geld nun über Umwege zurückzuholen.
"Merkel: Richtig, das Geld den Menschen zurückzugeben"
(rb) - - Der gemeine Dieb zeigt angesichts einer hohen Strafe Reue - verstanden jedoch hat er nichts. Ein Ragebuch-Tweet des Tages von Ralf Schwartz.

Verlassen Minderleister
Buchholz und Kundrun auch das Sonnendeck?
(mc) - G&J will Minderleister loswerden. Was bedeutet das für den minderleistenden Vorstand? Tipps für die Krise. Von Ralf Schwartz.

Kleine fette Schwuchtel?
(tp) In den Akten des Bundesnachrichtendienstes wird ein leitender Beamter des Kanzleramtes als "kleine fette Schwuchtel" charakterisiert. Nicht so schlimm?

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Schlager, Schlager, Schlager
(bbb) - Die Schlager des Jahrhunderts

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Weihnachtsbäumchen statt Hanfpflanzen
(tp) - In der Online-Reality-Show KopBusters deckt ein Ex-Polizist unsaubere Fahndungsmethoden auf. Von Peter Mühlbauer

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
345. Jahrestag 2008 bzw. den 733.388. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das aktustische Kalenderblatt
(br-audio+text) - 1923: Jorge Semprun geboren
(dra-audio+text) - 1908: Der französische Komponist Olivier Messiaen geboren

Heute vor 30 Jahren
(wdr-audio+text) - Ed Wood stirbt in Hollywood "Der schlechteste Regisseur aller Zeiten"

+ Lyrik des Tages
(dra-audio+text) - Marie Luise Kaschnitz: "Mein Land"
"Ich habe mein Land abgesteckt
Mit gefrorenen Fischen
Und mit raschelndem Maiskolbenlaub
Meinen Weg ins Freie
Eisfarren zieh ich mir auf
An meiner Fensterscheibe

...
"

+ Kultur im Fernsehen
(pt) - Alle Menschen sind frei und gleich ...
Die 3sat-"kulturzeit" hat sich die Hollywoodverfilmung des Bestsellers "Tintenherz" angesehen. Arte setzt die historische Forschungsreise über die Apokalypse fort, das SF1-Sendung "Kulturplatz" stellt die Architektin und Schriftstellerin Zora del Buono vor, die für das Schweizer Kulturmagazin bloggt. Nach Mitternacht sind auf 3sat sieben Kurzfilme zum 60. Jahrestag der Menschenrechte zu sehen.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

Und hier im *Livestream

*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) -. Am Tag hält sich die Bewölkung. Mit Schnee, Schneeregen oder Regen ist zu rechnen. Es können winterliche Verkehrsbedingungen auftreten. Im Nordwesten bleibt es etwas freundlicher und meist trocken.

+ Bauernregel des Tages
"Dezember warm - Gott erbarm!"

+ Schlusslicht

(ard) - Wall Street: Übersinnlich aus der Finanzkrise
Die Kurse sinken, die Nachfrage steigt - nach parapsychologischer Hilfe. Mary Browne ist "Wall Street Psychic" und berät als Medium Finanzberater, Makler und Banker. Zurzeit ist sie gefragt wie noch nie.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +

10.330 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at (zi)

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier