Medienticker-Archiv

Mementi Mori

Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
20.11.2008. Jules Barbey d?Aurevillys "Feinheit des Geistes rührt von Niedertracht" - Dark Avenue: Wirtschaftskrise im Blätterwald - Life-Archiv im Netz: Macht hoch die Tür, das Tor macht weit -  Marcel Reich-Ranicki mag keine billige Bücherreklame und das ZDF hat ihn nicht gefragt - Der dritte Mann (Teil 2) - BKA-Gesetz: Und jedes Mal stirbt ein Kätzchen! + Dennis Hopper: "Jeder Tag ein Nahtoderlebnis".
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

*Aktualisiert: ab 17.00 Uhr


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist." (William Somerset Maugham)

Heute u. a.: - aktualisiert* -
*Fehlstart für erste digitale EU-Bibliothek Europeana
(welt) - Mitgliedstaaten der EU haben mehr als drei Millionen Bücher, Gemälde und Filme für das EU-Projekt Europeana online gestellt. Die von Brüssel finanzierte digitale Bibliothek hält nach ihrer Eröffnung jedoch dem Ansturm der Internetnutzer nicht stand. Und nicht jedes Land macht mit der gleichen Leidenschaft mit. Von Heike Sonnberger (s. a. die Umfrage dort: Laden sie bereits Bücher online herunter?)

Mementi Mori

Jules Barbey d?Aurevillys "Feinheit des Geistes rührt von Niedertracht"
(gue) - "Dass es solche Bücher noch gibt? Ein Buch voller Aphorismen: Geistvolle Feinheiten, bitterböse Polemiken, beißender Spott? Ein Buch zum Blättern, zum Verweilen, zum Innehalten, zum Nachdenken, zum Freuen und zum verständnislosen Kopfschütteln. Kompliment dem Berliner Verlag Matthes & Seitz, der ein solches Buch in Zeiten mit Hang zum geistlosen Bestseller publiziert."

Dark Avenue: Wirtschaftskrise im Blätterwald
Gruner+Jahr
(dra) - formiert Wirtschaftstitel neu
Dark Avenue
(sz) - Schmerzhafter Umbau
Gruner Wirtschafts-Titel etwa unwirtschaftlich!?
(mc) - Da schreiben die Redakteure der Gruner-Wirtschaftstitel seit Jahren über Wirtschaft und wie man wirtschaftlich erfolgreich wird und bleibt, aber in der Chefetage liest es wieder keiner ... Von Ralf Schwartz.
Park Avenue wird eingestellt
(ml) - Die Wirtschaftskrise kommt ungebremst in den Anzeigenabteilungen der Verlage an. Nachrichten über entlassene Mitarbeiter oder eingestellte Titel werden mittlerweile im Tagesrhythm. Von Florian Steglich
(s. a. aus den heutigen Blogs)

"Life"-Bild-Archiv im Netz
(sz) - Macht hoch die Tür, das Tor macht weit

Marcel Reich-Ranicki mag keine billige Bücherreklame!
und das ZDF hat ihn nicht gefragt. Ein Interview
(via medienlese) - "Streitbar, meinungsfreudig, engagiert: Mit seiner harschen Kritik am Trivialfernsehensorgte Marcel Reich-Ranicki für Aufsehen. Im Windschatten des Eklats musste Elke Heidenreich das ZDF verlassen, nun blickt der Bücherpapst in die Zukunft."

Der dritte Mann (Teil 2)
(tp) - Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Von Hans Schmid

Und jedes Mal stirbt ein Kätzchen!

(tp) - Die Debatte um das BKA-Gesetz geht munter weiter. Und wie üblich ersetzt emotionaler Druck Argumente.

Dennis Hopper: "Jeder Tag ein Nahtoderlebnis"
(sz) - 28 Bier am Tag, Rum und Kokain: Dennis Hopper spricht über das Leben an der Schwelle und über die Rolle als Tod im neuen Film von Wim Wenders. Interview: Tobias Kniebe
Nicht nur das Sichtbare
(nd) - Wim Wenders über seinen Film "Palermo Shooting"
(dra-audio) - Campino blickt dem Tod ins Auge. Gespräch mit Campino
(dra-audio) - Der neue Film von Wim Wenders

Und mehr hier
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News - aktualisiert* -
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Sebastian Kleinschmidt von "Sinn und Form" über das Heft 06/08: u. a. über Oscar Levys Aufsatz "Nietzsche und die Jude" sowie Steffen Dietzsch+Leila Kais' Beitrag "Levy, Nietzsche und die Juden", über Peter Benders (wohl letzten Artikel) "Sebastian Haffner: Journalist und Historiker" und Carl und Gertie Ebert Briefwechsels 1933-1934 (II)

Der Muttermord und der erste Satz des Romans
(um) - Über "Die Wohlgesinnten" (Teil 10 und Schluss)

*Nadine Gordimer zum 85.
"Mit der Hand ins Leben gegriffen"
(br) - In ihren Romanen und Erzählungen hält sie ihren weißen südafrikanischen Landsleuten deutlich den Spiegel vor. Aber so engagiert wie sie gegen die Apartheid kämpft - sie malt nicht schwarz-weiß. Die Nobelpreisträgerin weiß: Die Wahrheit steckt im Detail.
(br-audio) - Zur politischen Lage in Südafrika
(br-audio) - Ein Besuch bei Nadine Gordimer
(br-video) - "Schriftsteller sind gefährliche Leute!"

Buchhandlung bleibt beliebtester Kaufort für Bücher

Langzeitstudie des Börsenvereins
(bb) - 46 Prozent der Deutschen erwerben die Mehrzahl ihrer Bücher in Buchhandlungen. Das ergibt die repräsentative Langzeitstudie "Buchkäufer und Leser - Profile, Motive, Wünsche", die der Börsenverein Buchhandels nach 2005 nun zum zweiten Mal in Auftrag gegeben hat.

Demut und Freischützentum
5 vor 9: Die heutige Medienauslese
(ml) - Ronnie Grob
1. Brotlose Künstler (blogmedien.de)
2. Von hier aus regierst Du die Welt(neues-deutschland.de)
3. Sind 75 Jahre Weltwoche genug? (weltwoche.ch)
4. Bundesrat Schmid und die Rolle der Medien (nzz.ch, )
5. Bild-Blattkritik mit Broder (und Kerner) (bild.de, Video)

Was soll ich denn sonst noch alles lesen?
(bb) - Warum Marion Poschmann momentan vielleicht doch Uwe Tellkamp vorzuziehen ist - Jochen Jung hat sich noch nicht entschieden.

Russischer Journalist nach Angriff lebensgefährlich verletzt
(tp) - Vermutlich wird der Prozess, der vor dem Militärgericht gegen die des Mordes an Politkowskaja angeklagten Verdächtigen begonnen hat, nicht die wahren Hintergründe aufdecken. Von Thomas Dudek

Neues aus dem br-Bücher-Blog
(bbb) - Karl Schlögels Untersuchung über Träume während des stalinistischen Terrors

Literatur Live
Lesungen & Veranstaltungen im November
(gue) - Mit 276 Autoren aus über 25 Verlagen und 688 Terminen.

Schau-schau, die Münchner Bücherschau
doch nicht alle Münchner Verlage sind dabei
(bbb) - Mit dem aktuellen Veranstaltungsprogramm und Hörfunk-Beiträgen.

Welche Trends
(bb) - gibt es beim Hörbuch?

*+ Hörfunktipp,
Kreuzberger Geschichten auf Bayern-Tour
(bbb) - Sven Regener im BR2-Talk "Eins zu Eins" (Podcast) + Buchtipp von Sven Regener - Der K-Blick zurück

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News+
Jetzt sind die Anderen dran!
(dra) - Für einen Elitenwechsel in der Wirtschaftswissenschaft. Von Arne Heise

Windows-Programme nahtlos auf dem Mac

(nz) - Eine neue Version des Parallels Desktops erhöht die Leistung und den Nutzen im Alltag jener, die gerne Software von Apple und Microsoft nutzen. Vor allem die virtuelle Festplatte lässt sich nun bequem erweitern.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
"Von hier aus regierst Du die Welt"
(nd) - David Montgomery hat den Aufsichtsratsvorsitz bei der Heuschrecke Mecom abgegeben. Von Hanno Harnisch

Claus Kleber und das ZDF
Mit dem Zweiten lacht man besser
(sz) - Claus Klebers Treue zum ZDF scheint ihm der Sender mit einer Gehaltserhöhung zu versüßen - sie könnte so hoch ausfallen, dass er nicht mehr fest angestellt sein darf.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik +
Liebenswerte Rocktrottel
Neues Album: Guns N' Roses
(sz) - Neurotischer Rock-Techno und naturschöne Sound-Effekte: "Chinese Democracy", das erste Guns N' Roses Album seit 15 Jahren, entpuppt sich als Trümmerhaufen der Ambitionen. Von Diedrich Diederichsen

Im Kino
"Der Mann, der niemals lebte"
Penetrationen
(sz) - Geheimdienst-Intrigen, Folter und Mord: Ridley Scott schickt Russell Crowe und Leonardo DiCaprio in den Anti-Terror-Kampf - heraus kommt eine Nahostkonflikt-Komödie. Von Fritz Göttle

Der gläserne Zuschauer
Kampf gegen Raubkopierer

(sz) - Im Kino festgenommen: Die Filmbranche setzt auf moderne Technik und drakonische Strafen, um Raubkopien zu verhindern. Sogar Gefängnis ist möglich. Von Martin Zips

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
"Joachim Löw, the Germany coach, may have been dressed like George Harrison, circa the RubberSoul album, but his team were playing like Herman's Hermits, shortly after they split up." (The Times zum gestrigen Spiel)

Zwischen Abseitsfalle und Blitzkrieg
(dra-duio+text) - Die Fußball-Rivalität zwischen Deutschland und England ist legendär

Twitter/Tweet des Tages 20.11.2008
(rb) - "Ohne Schwung und Kreativität" - Wer jetzt? Unsere Nationalmannschaft oder unsere Koalition der Ahnungslosen? Von Ralf Schwartz.

Denkmalpflegemesse

(dra) - "denkmal 2008" beginnt in Leipzig

In reichen Ländern lebt man länger und gesünder
(dra) - Die Unterschiede für die 50jährigen Menschen in der EU im Hinblick auf Lebenserwartung und weitere gesunde Lebensjahre sind erheblich - und für Deutsche teils wenig erfreulich. Von Florian Rötzer

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
325. Jahrestag 2008 bzw. den 733.368. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das akustische Kalenderblatt

(br-audio+text) - 1923: Nadine Gordimer geboren
(dra-auio+text) - 1838: Mehr als eine Märchentante, Selma Lagerlöf geboren

+ Heute vor 150 Jahren
(wdr-audio+text) - Nils Holgerssons Mutter geboren

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - Arno Holz: "An die Conventionellen"
"Ihr habt genug mein armes Hirn gebüttelt,
Ich käu nicht wieder wie das liebe Vieh;
Längst hab ich von den Schuhen ihn geschüttelt,
Den grauen Schulstaub eurer Poesie!

...
"

+ Kultur im Fernsehen
(pt) - Die Sonne Satans
Auf 3sat ist heute Dominik Grafs "Das Gelübde" (2007) zu sehen, die Verfilmung der Begegnung Clemens von Brentanos mit der stigmatisierten Nonne Anna Katharina Emmerich, das RBB-Magazin "Stilbruch" hat im geheimen Tagebuch der Carla Bruni geblättert und Arte zeigt Maurice Pialats Verfilmung von Georges Bernanos Roman "Die Sonne Satans" (1987).

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

Und hier im *Livestream

*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de
+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf
(es) - die neue Folge ...

+ Das Wetter
(ard) - Das Regengebiet wandert am Tag nach Süden. Die Alpen werden erst am Abend erreicht. In der Nordhälfte stellt sich dann Schauerwetter ein. Verbreitet gibt es Sturmböen. 5 bis 11 Grad.

+ Tages-Bauern-Regel
"Fällt im November das Laub sehr früh zur Erden, soll es nächstes Jahr ein feiner Sommer werden."

+ Ende der Welt
(br-audio) - Heimarbeit bei Australiens Marine: Warum sich Somalias Piraten in Acht nehmen müssen

+ Schlusslicht

(ard) - Frankreich will keine Pfiffe zur Marseillaise
Erst wird gesungen, dann wird gekickt: So geht das zu bei Länderspielen. Nationalhymne zu Beginn muss halt sein - vor allem in Frankreich. Pfiffe zur Marseillaise werden da gar nicht gern gehört. Der Präsident ließ verfügen: Wird zu viel gepfiffen, muss das Spiel abgesagt werden.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +

10.321 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at (zi)

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier