Medienticker-Archiv

Societas Erasmiana reloaded

Medien-News + Links + Audios + Videos. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
18.09.2008. Über Ralf Dahrendorfs "Versuchungen der Unfreiheit" - Verlage brauchen mutige Macher und werden zu potentiellen Direktlieferanten - Folget der Box! Die BBC folgt für ein Jahr einem ISO-Container - Konzerte wie bei Hempels unterm Sofa - Schaulauf der Dummheit und eine Ausnahme - Die Beckstein-Doktrin + Die Partei, die Partei, die hat immer Recht.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

*Aktualisiert: 19.00 Uhr


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Soll den Menschen beigebracht werden, die Wahrheit zu sagen, so müssen
sie auch lernen, sie zu hören
", meinte Samuel Johnson, der heute vor 299 Jahren geboren wurde und am 13. Dezember 1784 starb. (s.a. TV-News)

Heute u. a.:
Societas Erasmiana reloaded
(gue) - Jürgen Nielsen-Sikora über Ralf Dahrendorfs "Versuchungen der Unfreiheit"

Verlage brauchen mutige Macher!

(mc) - Rückgrat braucht der Manager und Rückhalt der Journalist. Mehr denn je sind mutige Konzepte und Entscheidungen gefragt, um die in die Zukunft stolpernden Verlage zurück zum Qualitätsjournalismus zu bewegen. Der 7-fache Weg. Von Ralf Schwartz


Verlage werden zu potentiellen Direktlieferanten

(bb) - Beim Independent Day der Mayerschen vergangene Woche ist Prolit-Chef Jochen Mende mit dem Angebot, als Key Accounter für seine Partnerverlage aufzutreten, auf offene Ohren gestoßen. boersenblatt.net hat noch einmal genauer nachgefragt.

Folget der Box! Die BBC folgt für ein Jahr einem ISO-Container

(ml) - Öffentlich-rechtlich und einfallsreich geht nicht zusammen? Bei den Briten schon. Die BBC folgt für ein Jahr einem ISO-Container rund um die Welt. Von Ronnie Grob,

Schaulauf der Dummheit und eine Ausnahme
(tp) - Das Bayerische Fernsehen befragte vorgestern zur besten Sendezeit die kleineren, nicht im Landtag vertretenen Parteien nach ihren Zielen - auch den Spitzenkandidaten der NPD. Neben den Kandidaten sorgten die Moderatoren nach Kräften für einen peinlichen und skandalösen Abend. Von Kurt Raster

Konzerte wie bei Hempels unterm Sofa
(tp) - Hausmusik hat nicht unbedingt mit der Heimorgel des Todes oder gequälten Kindern zu tun, die Blockflöte mit Hilferufen verwechseln. Live Dream soll einfacher sein. Man stellt die Instrumente einfach ab. Sozusagend.

Die Beckstein-Doktrin
(tp) - Rentner und lahme Hunde aufgepasst: CSU-Wähler dürfen wieder betrunken ans Steuer. Von Thomas Pany

Die Partei, die Partei, die hat immer Recht
(frei) - 47 Jahre absolute Mehrheit - doch dieses Mal bleibt der Kreuzzug der CSU an den Stammtischen stecken. Von Mathias Wedel

Und mehr hier
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News
Auszeichnungen
Medienpreis
(dra) - "Goldene Henne" geht an Horst Köhler
aspekte-Literaturpreis
(bb) - für das beste literarische Debüt des Jahres 2008. Vier Finalisten stehen beim 30. "aspekte-Literaturpreis" auf der Vorschlagsliste: Gunther Geltinger: "Mensch Engel", Maria Cecilia Barbetta: "Änderungsschneiderei LOS MILAGROS" , Alina Bronsky: "Scherbenpark", Thomas Pletzinger: "Bestattung eines Hundes".

Buchkritik online
Jenseits aller Unschuld
(gue) - Das aufrührende Romandebüt des Dramatikers Lukas Bärfuss "Hundert Tage"
Der lange Weg nach Westen
(gue) - Kaum ein Autor trifft den Ton des ost-west-deutschen Dialogs besser als Ingo Schulze. "Adam und Evelyn"

Sozialphilosoph Günter Rohrmoser gestorben
(ard) - Sein Denken prägte vor allem konservative Kreise: Er starb am Montag im Alter von 80 Jahren. Der Mitbegründer des konservativen "Studienzentrums Weikersheim" wurde durch seine Kritik an der linksliberalen "Frankfurter Schule" bekannt.

6 vor 9: Die heutige Medienauslese
(ml) von Ronnie Grob
1. BILDblog trifft Kai Diekmann (bildblog.de)
2. Die Wahrheit starb auf den Lippen von Caren Miosga (perlentaucher.de)
3. Videojournalismus für Anfänger (moritzhomann.de)
4. Das mulmige Gefühl bleibt (zeit.de/campus)
5. Der Knast war die Hölle (abendzeitung.de)
6. The 50 Buzziest Blog Posts of All Time (nerve.com)

Buchverbot
(dra) - Schwarzbuch Waldorf darf nicht erscheinen
(dra-audio+text) - Das "Schwarzbuch Waldorf" in der Kritik - eine Antwort auf den Autor Kolak Ublik, Bundesverband der freien Waldorfschulen.

Lese-Tipps
(lw) - für die Hängematte

Neues
aus dem br-Bücher-Blog
(bbb) - Deutscher Buchpreis 2008 - Die Shortlist

Der Leseherbst
(gue) - Lesungen & Veranstaltungen im September
Mit 250 Autoren aus über 25 Verlagen und 540 Terminen.
Wie er lernte, bei sich selbst Kind zu sein
(dra-audio+text) - Andre Heller im Gespräch. Heute Abend liest er um 19.30 Uhr auf der Probebühne des Berliner Ensembles und unterhält sich anschließend mit Claus Peymann
Wer war's? Ein Literarisches Quiz
(bbb) - Heute Abend werden ab 20.00 Uhr Eva Demski, Andreas Trojan und Elisabeth Tworek im Münchner Lyrik Kabinett in der Amalienstr. 83a versuchen, Zitate zu erkennen (der Eintritt ist frei).

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

+ IT-News+
BKA-Gesetz mit Online-Durchsuchung
(netz) - soll noch in diesem Jahr verabschiedet werden

Norwegisches Steueramt schickt
Personendaten sämtlicher Steuerzahler an Medien
(netz) - Data Loss auf norwegisch: Die Steuerbehörde des skandinavischen Landes hat versehentlich die Identifikationsnummern und Einkommen aller Steuerzahler an die zehn führenden Medien des Landes verschickt, wie u.a. die futureZone meldet.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Ulrike Hessler
(dra) - wird neue Intendantin der Semperoper

+ Buchhandels-Personalia
(bb) - Vera Martinelli bei Kaufmann Verlag

Warum sich Erwachsene nicht wie Kinder freuen

(tp) - Dass wir ein Geschenk im Alter nicht mehr mit der gleichen Begeisterung wie in der Jugend auspacken, hat eine simple Ursache: je älter wir werden, desto weniger können wir uns freuen. Von Matthias Gräbner

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik - aktualisiert* -
"Das schwächere Geschlecht ist das stärkere wegen der Schwäche des stärkeren für das schwächere", wusste Greta Garbo die heute vor 103 Jahren geboren wurde und am 15. April 1990 starb.

Mauricio Kagel gestorben
(wdr) - war einer der eigenwilligsten Vertreter der Neuen Musik. Am Donnerstag (18.09.08) starb der 76-jährige Komponist in Köln. Bekannt war er vor allem für seine Musiktheater-Kompositionen.

Die Wahrheit starb
auf den Lippen von Caren Miosga
(pt) - Wie die Tagesthemen gestern über Georgiens Informationspolitik desinformierten.

SPD klagt gegen Radiosender
(dra) - wegen Telefon-Scherz mit Ypsilanti

Titanic-Chef dreht DDR-Satire: "So was wie Krieg"
(sz) - Die DDR hat es nie gegeben, und sie war besser als alles spätere: Satiriker und Ex-Titanic-Chef Martin Sonneborn trifft auf seinem Gewaltmarsch durch die Zone auf lebensähnliche Zustände.

Kulturstaatsminister kündigt
(dra) - Neuverteilung der Filmfördermittel an

Terrorismus in Cinemascope
Keine Entmystifizierung durch "Baader-Meinhof-Komplex"

(dra-audio+text) - "Der Medienwissenschaftler Lutz Hachmeister hat der Auffassung widersprochen, der neue Film über die RAF entmystifiziere die Terrorbewegung. Der Film 'Der Baader-Meinhof-Komplex' entzaubere den Mythos RAF nicht mehr als andere, ältere Filme über die Terroristen. Der Film füge bis auf 'eine etwas elegantere Inszenierung' bisherigen RAF-Filmen 'nichts Wesentliches' hinzu. In den Action-Szenen sei er sehr gelungen."
Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Heiko Rosner vom Cinema, der sich sehr kritisch äußert
Die RAF auf allen Kanälen
(pt) - im heutigen Teletaucher bzw. in den Kulturmagazinen der Dritten
Heute im Chat
(ard) - RAF-Experte Stefan Aust ab 12.00 Uhr im tagesschau-Chat!
(s. a. die heutigen Feuilletons)

Mehr Musik zum Jetzt-Höre
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Murphy ist überall

(tp) - Im Dienst der Kunden und der Sicherheit fackelten sie Fahrzeuge ab, zerlegten Turbinen und fahndeten nach den Bösewichtern dieser Welt: Die Arbeit des Allianz-Zentrums für Technik (AZT). Susanne Härpfer

Twitter/Tweet des Tages
(rb) - Löst die Koalition endlich auf! Nie wurden mehr Milliarden Steuergelder dümmer und verantwortungsloser vernichtet als in diesen 3 Jahren! Von Ralf Schwartz

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
262. Jahrestag 2008 bzw. den 733.305. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das akustische Kalenderblatt

(br-audio+text) - 1815: Wiener Kongress eröffnet
(dra-audio-text) - 1958: Der unpeinliche Illustrator der Politik: "Simplicissimus"-Karikaturist Olaf Gulbransson stribt

+ Heute vor 225 Jahren
(wdr-audio-text) - Der Mathematiker und Sudoku-Erfinder Leonhard Euler stirbt

+ Lyrik des Tages

(dra-audio+text) - August Stramm: "Frage"
"Und
Stämme schlanken weiten Himmel
Und
Herzen schwanken brüten Schmerz
Und
Halme hauchen welle Stürme
Und
Schweigen schrickt
Und

...
"

+ Kultur im Fernsehen
(pt) - Die RAF auf allen Kanälen
Gleich vier Kulturmagazine - "Capriccio" (br), "Stilbruch" (RBB), "kulturzeit" (3sat) und "west.art" (WDR) - beschäftigen sich heute mit der "neuen filmischen Sicht" auf die RAF. Bernard-Henri Levy stellt in der Arte-Reihe "Europas Erbe - Die großen Dramatiker" Jean-Paul Sartre vor, und auf 3sat ist am späteren Abend Michel Devilles Spielfilm "Das wilde Schaf" mit Romy Schneider und Jean-Louis Trintignant zu sehen.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

Und hier im *Livestream

*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf-TV

(sp-video) - Schimmel aus der Tüte
Hat schon wieder ein Kollege das Frühstücksbrot geklaut? Das passiert garantiert nicht mehr, wenn die Mahlzeit in einer Tüte mit künstlichem Schimmelbesatz steckt. Wo es die gibt erfährt man heute bei Ehrensenf - und noch vieles mehr

+ Das Wetter
(ard) - Die Wetterlage hat sich am Donnerstag nur wenig geändert.Im äußersten Süden und Südwesten bringt eine schwache Störung am Abend und in der Nacht auf Freitag örtlich etwas Regen.

+ Tages-Bauern-Regel

"Trocken wird das Frühjahr sein, ist St. Lantpert klar und rein."

+ Ende der Welt
(br-audio-text) - Swaps und Schildkröten: Schöne neue Computerwelt

+ Schlusslicht

(ard) - Was Sie noch nie über Politiker wissen wollten!

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +

10.125 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) + buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + dw-world.de (dw) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + journalismus.com (jc) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + literaturkritik.de (ltk) + manager-magazin (mm) + mediaclinique.com (mc) + medienlese.com (ml) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + spiegel.de (sp) + stern (st) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at (zi)

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier