Medienticker-Archiv

Frau Löffler, Frau Jelinek, das Internet ...

Medien-News + Links + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
18.07.2008. ... und die Koketterie - Emanzipation mit Format - Was wären Superhelden nur ohne Zeitung? - Post: Gratis-Zeitungen rücken näher - Auflagen sinken: Zahlensalat nach Art des Hauses - Filme per Stream vorerst nur bei US-Amazon - Focus Verlag testet neues Reichweiten-Mess-Modell - Genetik und Rasse: Vom kleinen, großen Unterschied - Es tut sich was bei Aufbau + Return to Forever: Chick Coreas und Al DiMeolas Comback.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisiert: 14:50 Uhr


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages
"Wer etwas bewirken will, muss große Worte finden", weiß Kurt Masur, der heute vor 81 Jahren geboren wurde.

Heute u. a.: - aktualisiert* -
Frau Löffler, Frau Jelinek, das Internet und die Koketterie
(bbb) - Neues aus dem br-Bücher-Blog

Emanzipation mit Format
(brp) - Früher war alles ganz einfach: Ein neues Buch erblickte als teures Hardcover das Licht der Bücherwelt und kam zwei bis vier Jahre später als billiges Taschenbuch. Die Softcover-Version erschien im Deutschen Taschenbuchverlag (dtv), wenn das Original von einem der elf Verlage stammte, die den dtv 1960 eigens zu diesem Zweck gegründet hatten.

Was wären Superhelden nur ohne Zeitung?

(ml) - Batman, Superman - kein Superheld kommt ohne applaudierende Presse aus. Fehlt den filmischen Zukunftsvisionen die Zeitung, wird es verdammt eng für den Helden. Von Ole Reißmann

Post: Gratis-Zeitungen rücken näher
(dwdl) - Laut einem "FTD"-Bericht nähern sich Verleger und die Deutsche Post in Sachen Gratis-Zeitung behutsam an. Auch wenn es in den vergangenen Monaten still geworden ist, stehe das Thema ganz oben auf der Agenda.

Auflagen sinken: Zahlensalat nach Art des Hauses

(ml) - Die Zeitungsbranche gibt sich trotzig: Die Auflagen sinken? Das Segment schwächelt? Kein Problem, es werden sich schon Jubelzahlen finden lassen.

Focus Verlag testet neues Reichweiten-Mess-Modell
(dwdl) - Bereits seit neun Jahren wird daran gearbeitet - nun gibt der Verlag erste Einblicke: Das Titel-Identifikations-Modell aus dem Focus Verlag soll die Reichweiten-Forschung der Printbranche transparenter und akuteller machen.

Filme per Stream vorerst nur an US-Amazon-Kunden
(sp) - Wer Filme am laufenden Band gucken will, kann dank des neuen "On-Demand"-Angebotes von Amazon gleich im Sessel sitzen bleiben. Außerdem im Überblick: Balkanstaat will Reibach mit Domains machen, und Souvenirjäger beim Baseball werden ab sofort registriert. Von Sebastian Wieschowski

Genetik und Rasse: Vom kleinen, großen Unterschied
(tp) - Wie spricht man am besten über den kleinen, großen Unterschied? US-Forscher schlagen zehn Prinzipien vor, nach denen die Wissenschaft Rassen-Eigenschaften in der Genforschung beschreiben sollte. Matthias Gräbner
(tp) - Genetischer Hintergrund bei delinquenten Jugendlichen?. Von Florian Rötzer

Der rechtsextreme Alltag der Deutschen
(tp) - Wenn der Wohlstand bröckelt, steigen antidemokratische Traditionen. Von Marcus Born

Es tut sich was bei Aufbau
(bm) - Beratungsfirma Roland Berger soll Investor suchen / Einigung über Insolvenzverfahren getroffen
*(bm) - Interviews mit Tom Erben und Rene Strien zur neuen Situation bei Aufbau und mit Bernd F. Lunkewitz

Return to Forever
(br-audio) - Comeback der Formation um Chick Corea und Al DiMeola

Und mehr hier
-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News

"Träumerei ist die Flucht vor der Anstrengung", meinte Nathalie Sarraute, die heute vor 106 Jahren geboren wurde und am 19. Oktober 1999 starb.

Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - Gespräch mit Dr. Thomas Seiterich, Theologe und Redakteur Publik-Forum-Zeitung kritischer Christen.

Print on Demand:"Echte Chance für den Buchhandel"
(bb) - Bücher drucken in der Buchhandlung: Die Espresso Book Machine soll's möglich machen. Die Libri-Tochter Books on Deman (BoD) und das US-Unternehmen On Demand Books wollen die Maschinen, die ein Buch in Minutenschnelle drucken und binden, nun in Deutschland einführen. BoD-Geschäftsführer Moritz Hagenmüller gibt Auskunft über die Pläne.

Urheberrecht
(bb) - Keine Geräteabgabe für Kopierstationen

6 vor 9: Die heutige Medienauslese
(ml) - Von Ronnie Grob
1) - "Unser Ziel ist es, Machtmissbrauch aufzudecken? (nzz.ch)
2) - Welt-Meister der Google-Optimierung (meedia.de)
3) - Von wegen Witzemacher (stefan-niggemeier.de)
4) - Das Sommerloch kommt diesmal von der SPD (welt.de)
5) - der kaugummi-krimi in bern (henusodeblog.blogspot.com)
6) - Weshalb wissenschaftliche Blogs ein wichtiges Korrektiv zum konventionellen Journalismus sind (wissenswerkstatt.net)

Online-Buchhandel

(bb) - Die europäische Buch-Plattform Marelibri betreibt seit kurzem ein eigenes Blog.

Die Besten der Besten

(brp) - Seit Jahren gelten die von buchreport erhobenen Jahresbestsellerlisten für Verlage als Erfolgsindikator. Jetzt können die Rankings auch online analysiert werden. Nachdem buchreport in der vergangenen Woche einen großen Teil der Bestseller-Archive geöffnet hat, reichen die Hardcover- und Taschenbuch-Jahresbestsellerlisten schon bis ins Jahr 2002

Mogelpackung Deutscher Buchpreis?
(bm) - Da denkt man ... Doch: Hinter den Kulissen
(bb) - Börsenverein betont Unabhängigkeit

Buchhändler im Gespräch
(dra-audio+text)- heute 15:33 Uhr: Wolfgang Perthel von der "Buchhandlung am Gasteig" in München. Er empfiehlt: "Der große Jäger", "Taxi", "Paris geheim" und "Die Akten des Vogelsangs" - im Livestream hier

+ Redensarten: Essigs Essenzen
(dra) - was Sie schon immer über die Herkunft von Redensarten wissen wollten. DeutschlandRadio Kultur um 11.07 Uhr - im Livestream hier - ein Gespräch mit Rolf Bernhard Essig, Literaturwissenschaftler und Autor des Buches "Wie die Kuh aufs Eis kam. Wundersames aus der Welt der Worte" (kiepenheuer).

Übelsetzungen - diverse
(lw) - Sprachpannen, weltweit - Fotofundstücke mit Texten von Titus Arnu

Literatur live: Juli-Veranstaltungskalender
(gue) - Lesungen & Veranstaltungen mit 101 Autoren aus 20 Verlagen und 131 Terminen.

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören

siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News+
Quartszahlen: Google und Microsoft enttäuschen Anleger
(sp) - Miese Geschäftszahlen bei Merrill Lynch, enttäuschende bei Google und Microsoft: Die Investmentbank machte enorme Verluste durch die Kreditkrise, der Internet-Riese und der Computerkonzern wenig Gewinn. Dabei hatte sich die Lage an der Wall Street gerade entspannt.

Online-Streit um ARD und ZDF
(kress) - Verleger schießen scharf
(hor) - Die Reaktion von ARD und ZDF:
(s. a. Aus den Blogs von gestern)

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Wenn der Postmann zweimal zugreift
(tp) - Bankkartendiebstahl bei der Beförderung. Von Peter Mühlbauer

+ Buchhandels-Personalia
(bb) - Björn Berenz macht Marketing-Mann für Perry Rhodan
(bb) - Kai Stepp verlässt die Haufe Mediengruppe
(bb) - Stefan Vogel wechselt von Thalia zu TMI
(bm) - Jürgen Wohltmann verlässt Eulenspiegel

Richter stärken Alleinerziehenden den Rücken

(sp) - Längere Zahlungen vom Ex-Partner, keine Pflicht zum Vollzeitjob: Der Bundesgerichtshof hat den Rechtsanspruch von alleinerziehenden Müttern und Vätern auf Unterhalt gestärkt. Nun müssen die Familiengerichte das Grundsatzurteil in den Lebensalltag übersetzen.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Neue RTL-Serie "My Name is Earl"
(dra) - kommt bei Kritikern gut an

Schlechtes Englisch
(sp) - Penelope Cruz wollte Karriere hinschmeißen
Aller Anfang ist schwer: Leinwand-Star Penelope Cruz hat es zu Beginn ihrer Laufbahn nicht leicht gehabt in Hollywood, wie sie nun in einem Interview bekennt. Der Grund: Niemand verstand sie.

Online-Plattform für Dokumentarfilme gestartet
(pte) - Streifen sollen einem breiteren Publikum zugeführt werden

Zwangsversteigerung aus dem Nachlass
(dra) - des Godfather of Soul

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Schau mir in die Augen!

(tp) - Forscher haben herausgefunden, wie sich die visuelle Aufmerksamkeit auf ein Objekt konzentriert, obwohl der Sehsinn abgelenkt wird. Von Matthias Gräbner

Twitter/Tweet des Tages
(rb) - Energiepreise +17,9% vs Vorjahr! - Ist das gleichzeitig die Höhe des Profits der Energiemonopole? Oder nur der absoute IQ der Politik? Von Ralf Schwartz

Restaurierung
(dra) - des Kölner Dionysos-Mosaiks beendet
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
200. Jahrestag 2008 bzw. den 733.243. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das akustische Kalenderblatt

(br-audio-text) - 2003: Makebas letztes Konzert in München
(dra-audio+text) - 1988: Warhols Mondgöttin, die Schauspielerin und Sängerin Nico, stirbt.

+ Heute vor 90 Jahren
(wdr-audio) - Geburtstag von Nelson Mandela. Ein Leben gegen die Apartheid.

+ Lyrik des Tages
(dra-audio) - Jan Wagner: "der mann aus dem meer"
"man findet ihn in einem frack aus salz
und sand. ein paß aus algen, ein ensemble
von heringsmöwen hinter ihm. der nebel.

...
"

+ Kultur im Fernsehen

(pt) - Kunst, Klassiker und Reggae:"Aspekte" (ZDF) beschäftigt sich heute mit dem Kunstbau-Boom in Berlin und fragt sich, warum so viele Sammler ein Privatmuseum haben wollen. Die SWR-"Nachtkultur" stellt die Klassiker des Claude Chabrol in einer DVD-Sonderedition vor, und Arte zeigt ein Konzert-Mitschnitt von Bob Marley vom Juni 1977 im Londoner Rainbow Theater.

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

Und hier im *Livestream

*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf-TV

(sp-video) - Neid, Missgunst und Intrigen: Ehrensenf blickt direkt ins menschliche Gehirn, schaut Heuschrecken beim Freitod zu, fürchtet sich vor Pullovern mit Eigenleben und erfreut sich an Scheidungstorten und Hochzeits-Desastern. Und noch viel mehr.

+ Das Wetter

(ard) - Gebietsweise gehen Schauer nieder, am Tag vereinzelt auch Gewitter. Dazwischen scheint auch gelegentlich die Sonne. 16 bis 23 Grad.

+ Tages-Bauern-Regel
"Wettert der Juli mit großem Zorn, bringt er dafür reicheres Korn."

+ Ende der Welt
(br-audio) - Außenministers Zweitwohnsitz: Steinmeier goes to Brandenburg

+ Schlusslicht
(ard) - Wie Holland wieder husten darf. Da können auch viele Nichtraucher zustimmen: Ohne Qualm ist ein Kneipenbesuch einfach nicht mehr dasselbe. Manchen geht inzwischen auf, dass Zigarettenrauch das geringere Übel sein könnte. Für sie hat eine niederländische Firma ein besonderes Angebot: Sie verspricht Rauchermief light ohne schädliche Nebenwirkungen.


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +

10.159 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von
Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + drummerworld.com (dr) - dw-world.de (dw) + ecolot.de (ec) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + haraldschmidt.tv (hs) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + intro.de (in) + jazzecho.de (je) + journalismus.com (jc) + klassikakzente.de (ka) + kölner-stadtanzeiger.de (ksta) + kontakter.de (ko) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + manager-magazin (mm) + medienlese.com (ml) + mediatenor.de (mt) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + outnow.ch (on) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + sixtus.net (si) + spiegel.de (sp) + stern (st) + steuerweb.org (steuer) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + tecchannel.de (tec) + technology review (tr) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier