Medienticker-Archiv

Der Mensch im Katzenfell

Medien-News + Links + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
24.06.2008. Garfield wird 30 - Second Life wird 5 - Macht hoch die Daten, die Archive macht weit! - Internet-Recherche: Zuerst beim Kollegen - Auferstanden aus dem Ruin: Karl Marx' "Das Kapital" + Klagenfurt-Kandidatin Heike Geißler: Angst vor der Entscheidung - Benjamins Blümchen: Stuckrad-Barre auf dem Boulevard.
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm

Aktualisierungen ab 15.30 Uhr


-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


Zitat des Tages"Verrücktheit ist unendlich faszinierender als Intelligenz, unendlich tiefgründiger. Intelligenz hat Grenzen, Verrücktheit nicht", weiß Claude Chabrol, der heute vor 78 Jahren geboren wurde.


Heute u. a.:
Der Mensch im Katzenfell
(sz) - Garfield wird 30

Second Life wird 5
(dra-audio) - Wo sind die Avatare hin? Vor fünf Jahren ging Second
Life online. Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Norbert Bolz.

Macht hoch die Daten, die Archive macht weit!
(ml) - "Nun auch die Times: Zeitungsarchive werden über das Internet frei zugänglich gemacht. Nur bei Fernsehsendern mag die Netzöffnung noch nicht recht funktionieren." Von Felix Disselhoff

Internet-Recherche: Zuerst beim Kollegen
(nr) - Im Internet recherchieren Journalisten am liebsten bei Kollegen ...
(dra) - Studie: Internet verführt Journalisten zum Abschreiben
(s. a. 6 vor 9)

Auferstanden aus dem Ruin
(sz) - Marx' "Das Kapital"

Hebräischer Humanismus

(tp) - Rolf Verleger, ein Freund und Kritiker. Israels, stellt die Tora ins Zentrum seiner Überlegungen. In diesem Fall bleibt uns die Klage über einen "jüdischen Antisemitismus" hoffentlich erspart. Von Peter Bürger

Klagenfurt-Kandidatin Heike Geißler: Angst vor der Entscheidung
(dra-audio+text) - "Sie ist eine Ehrlichkeitsfanatikerin und nicht gerade sehr entscheidungsfreudig. Doch die Autorin Heike Geissler steht zu ihren Schwächen. Die 31-Jährige hat ihren zweiten Roman geschrieben und ist nun für den Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt nominiert." (mehr zum Bachmann-Wettbewerb hier)

Benjamins Blümchen: Stuckrad-Barre auf dem Boulevard

(ml) - Endlich schreiben für die Springer-Presse: Benjamin von Stuckrad-Barre, Nannen-Preis gekürter Popliterat, wendet sich angeekelt von der taz ab und arbeitet lieber für B.Z. und Welt.Von Klaus Jarchow

Und mehr hier-----------------------------------------------------
Heute u.a.
| Buch+Blattmacher-News |
IT-News
| Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News
| Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Buch+Blog+Blattmacher-News

Feuilletonpressegespräch
(dra-audio) - mit Rüdiger Schaper, Leiter Tagesspiegel-Feuilleton: Nachruf auf den Theater- und Opernregisseur Klaus Michael Grüber
(dra-audio+text) - Der "große Schweiger" ist tot
(dra-audio+text) - "Es gab ein Geheimnis um diesen Menschen" Uwe B. Carstensen über Klaus Michael Grüber
(s. a. die heutigen Feuilletons)

6 vor 9: Die heutige Medienauslese

(ml) - von Ronnie Grob
1) - Eine Bestandsaufnahme journalistischer Arbeitsweise im digitalen Zeitalter (heise.de/ct)
2) - Ernüchternd - Das miese Image von Journalisten
(ndr.de, Video)
3) - Wo das Mikrofon hängt (sueddeutsche.de, Kurt Kister)
4) - "Die öffentlich-rechtlichen Sender müssten sich jeden Tag entschuldigen? (boennigheimerzeitung.de)
5) - Wie ist es eigentlich, als Blinde im Internet zu surfen? (annabelle.ch)
6) - You should see the uncensored version! (collegehumor.com, Video)

Verlag 3.0
(brp) - Robert Franken über Communities: Verlage müssen näher an ihre Zielgruppen heranrücken.

Studie von Accenture und GfK

(bb) - "Die Lebensmittel-Discounter stehen am Scheideweg"

GeraNova/Bruckmann erwirbt
(bm) - Christian Verlag und Frederking & Thaler

Auszeichnungen
(bb) - Martin Kluger ist Candide-Preisträger 2008
(bb) - "Motel Life" ist Buch des Monats Juli

Viele Übersetzer widersprechen
(dra) - Honorar-Vereinbarung (s. dazu die Perlentaucher-Dokumentation)

+Antiquariat-News
(bb) - Hamburger Antiquariat - Katalog 341

+ Buchkritik online

(satt) - Alexander Graeffs "Gedanken aus Schwerkraftland"
(sp) - Karen Russells: "Schlafanstalt für Traumgestörte"
italo.log 18: Giovanni Giudici
(satt) - Jeden Sonntag präsentieren Theresia Prammer und Roberto Galaverni jeweils ein Gedicht eines/r italienischen Autors/Autorin im Original und in deutscher Übersetzung ?
Lernziel Deutsch
(sz) - Sprachtests
Comic-Kritik online
(satt) - Alberto & Enrique Breccia, Hector Oesterheld: "Che - Eine Comic-
Biografie"

Neues im br-buecher-blog
(br) - Die untadlige Entscheidung: Amos Oz erhält den Heine-Preis

Juli-Hörfunk-Tipp
Peter Rühmkorf "Paradiesvogelschiß" in MDR Figaro
(mdr) - Am 1. Juli sendet MDR Figaro um 18 Uhr eine Vorstellung des Hörbuchs "Paradiesvogelschiß" von Peter Rühmkorf, das am gleichen Tag bei Hoffmann und Campe erscheint.

Mehr Literatur zum Jetzt-Hören
siehe
Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ IT-News+
satt.tv: Video der Woche (5)
(satt) - Dr. Stefan Schneider, langjähriger Vorsitzender des Vereins mob e. V., liest aus Bert Papenfuß "SBZ Land und Leute". ?

Der Click ist tot! Die Unterschicht war's
(mc) - 'Natural Born Clickers', eine Behavioral-Studie aus dem Februar 08, zeigt, daß 6% der Web-User für 50% aller Clicks verantwortlich sind. Damit ist der Click als Maß für Markenaufbau, RoI- und Effizienz absolut ungeeignet.

Daten von 500.000 Bürgern lagen offen im Netz
(sp) - Name, Adresse, Religion, sogar Passbild - durch eine spektakuläre Datenpanne konnten Internet-Nutzer die Meldedaten von 15 deutschen Städten und Gemeinden abrufen. Das verantwortliche Unternehmen hatte den Zugangscode zugänglich gemacht: "Ein Lapsus", meint der Firmensprecher.

Online-Werbung
(zdf) - Ernüchterung statt Euphorie

Yahoo vs. Flickr
(sz) - Lieber Mama, lieber Papa

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Medien-Personalkarussell und mehr +
Depenbrock will 150 Stellen abbauen
(kress) - Josef Depenbrock, der Chef der BV Deutsche Zeitungsholding (Berliner Verlag, "Hamburger Morgenpost", Netzeitung) will 150 der insgesamt 930 Stellen abbauen. Dies teilte Depenbrock, der gleichzeitig Chefredakteur der "Berliner Zeitung" ist, dem Betriebsrat am Montag Vormittag mit. Bei der "Berliner Zeitung" soll die Redaktion laut Betriebsrats-Chefin Renate Gensch von 130 auf 90 Stellen verkleinert werden.

Helmut Gettkant
(bb) - in den Aufsichtsrat der Bertelsmann AG gewählt

Spiegel: Bewegung in Sachen Mario Frank?
(dwdl) - Laut dem Bericht einer Fachzeitschrift soll es ein Treffen zwischen Gruner + Jahr-Boss Kundrun und der Mitarbeiter KG des "Spiegel" gegeben haben. Das Thema: Mario Frank.

Kosky soll
(dra) - Intendant der Komischen Oper in Berlin werden

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ TV/Radio-, Film- + Musik-News + TV-Kritik
Nachtkritik
(sz) - Markus Lanz: "Es gibt keine schwulen Fußballer!"

WAZ-Beteiligung an NRW.TV

(nr) - medienrechtlich unbedenklich

"Vorliebe für Außenseiter"
(sz) - Der neue "Valentin"-FilmFilmstudios wollen Tauschbörsen-Fans
(sp) - ohne Beweise abstrafen. Merkwürdige Argumentation: Die US-Filmindustrie will weiter in Schadensersatzprozessen Geld von Tauschbörsennutzern eintreiben, hält die Beweispflicht aber für unangemessen hart. Außerdem im Überblick: EU kämpft gegen Stromfresser, Amazon-Nutzer verspotten das 500-Euro-Kabel. Von Richard Meusers

+ hin+reingehört
(satt) - Max Müller: Die Nostalgie ist auch nicht mehr das was sie früher
einmal war
(satt) - Short Cuts Juni 08, zweiter Teil
Neue Platten von Paul Weller, Chumbawamba, John Matthias, Reverend's
Revenge, Friska Viljor und Angst vor Clowns

(satt) - Short Cuts Juni 08, dritter Teil
Stapel neuer CDs

Missionare des Beat
(sz) - Bildstrecke

Nur für Fans
(wiki) - Vor 25 Jahren erschien: The Police "Synchronicity" ...

Mehr Musik zum Jetzt-Hören
siehe Radio-Kultur-Programm

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Varia oder Ein Kessel Buntes +"Yes we can!" auf pfälzisch (sz) - Parteien im Web 2.0

Twitter/Tweet des Tages

(rb) - 1.384 weniger Herzinfarkte nach dem Rauchverbot in UK, -17% in Schottland, -14% in Irland sprechen eine deutliche Sprache, liebe Industrie! Von Ralf Schwartz

Liberation: Leser "verabscheuen" Carla Bruni
(sp) - Ablehnung, Wut, Abscheu: Ein "Liberation"-Interview mit der Präsidentschaftsgattin Carla Bruni-Sarkozy hat einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Die Leser des linken Blattes fühlen sich verraten.

+ Kunst online
(satt) - Nipaf ´08 Reisebericht
Matthias Jackisch war eingeladen zu einem Performance-Festival "on
Tour" in Japan. Hier berichtet er, was er sah und hörte ?

+ Zitate zur EM - Folge 14

gesammelt von der Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg. Heute Alfred Dorfer: "Die Fußball-EM in Österreich ist wie Skispringen in Namibia."
-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------

Das Kalenderblatt für den
176. Jahrestag 2008 bzw. den 733.219. Tag unserer Zeitrechnung.

+ Das akustische Kalenderblatt

(br-audio+text) - 1901: Picassos erste Ausstellung in Paris
(dra-audio+text) - Rosinenbomber der Nachkriegszeit

+ Heute vor 60 Jahren
(wdr-audio) - Die Berlin-Blockade beginnt

+ Lyrik des Tages
(dra-audio) - Hans Arp: "ins bodenlose"
"den kopf nach unten
die beine nach oben
stürzt er ins bodenlose
dorthin woher er gekommen ist.

..
."

+ Kultur im Fernsehen
(pt) - Sklavenhandel: Arte beschäftigt sich im heutigen Themenabend mit dem weltweiten Verbrechen des Menschenhandels. Auf br-alpha stellt das Magazin "LeseZeichen" die neuen Bücher u. a. von Hans G. Raeth, Sophie Dahl und Nadine Barth vor. Im WDR ist Clint Eastwood in dem legendären Western "Hängt ihn höher" (1967) zu sehen und RBB zeigt Claude Chabrols Psychokrimi "Die Farbe der Lüge" (1998).

... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - hier das Programm vom Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Ö1| SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5 |

Und hier im *Livestream

*br2 +*br4 + *dlf +*dra + *drs1 + *mdr + *ndr-k
+ *ö1 + *rbb-Kultur + *SR2 + *swr2 + *wdr3
+ das Literatur-Programm auf Blütenleser.de+ Jazz Ahead im Webradio u.a. von radioduplex

+ Ehrensenf-TV

(sp-video) - Angler holen Tontauben vom Himmel. Vodoo-Puppen rebellieren gegen den fiesen Zauber, Angler holen Tontauben, Äpfel und Ballons aus der Luft und Österreicher gönnen Deutschland den EM-Sieg. Gibt's nicht? Doch, bei Ehrensenf

+ Das Wetter

(ard) - Der Tag verläuft heiter bis wolkig. In der Südhälfte gibt es örtlich Schauer. 18 bis 31 Grad.

+ Tages-Bauern-Regel
"Vor dem Johannistag man Gerst' und Hafer nicht loben mag."

+ Ende der Welt

(br-audio) - Von Handtüchern und Raubkopien: Oder warum davon die Welt untergeht

+ Schlusslicht
(ard) - Theater führt legendäres BRD-DDR-Fußballspiel auf. Es gab einmal zwei deutsche Nationalmannschaften. Die DDR-Mannschaft gewann bei der WM 1974 1:0 gegen das BRD-Team. Der Torschütze war Jürgen Sparwasser. Ein Schweizer Künstler hat diesen legendären Treffer auf den Tag genau 34 Jahre später als Solo-Theaterstück nachgespielt.

-----------------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News |
IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-----------------------------------------------------


+ Hinweise +

10.313 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen gegen 12.00 Uhr und kann hier kostenlos abonniert werden.

Aktualisierungen: Tagsüber, an Wochenenden und Festtagen werden die Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert aktualisiert.

Folgende Newsletter werden von
Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + drummerworld.com (dr) - dw-world.de (dw) + ecolot.de (ec) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + Frankfurter Buchmesse (bum) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + haraldschmidt.tv (hs) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + intro.de (in) + jazzecho.de (je) + journalismus.com (jc) + klassikakzente.de (ka) + kölner-stadtanzeiger.de (ksta) + kontakter.de (ko) + kress.de + literaturcafe.de (lc) + literature.de (lt) + manager-magazin (mm) + medienlese.com (ml) + mediatenor.de (mt) + mwonline.de (mw) + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + outnow.ch (on) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + qantara.de (qan) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + sixtus.net (si) + spiegel.de (sp) + stern (st) + steuerweb.org (steuer) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + tecchannel.de (tec) + technology review (tr) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + volltext.net (voll) + welt.de + weltwoche.ch (ww) + zitate.at

Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier